Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 16. Dezember 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei einem Testflug für On-Demand-Lieferungen ist es zu einer gefährlichen Situation mit einem Rega-Helikopter gekommen. Die Rega machte einen Sicherheitsrapport an das Bundesamt für Zivilluftfahrt.

Der 48-Jährige hat seinen Posten am 1. November angetreten und folgt bei der Gruppe auf Karin Fuhrer.

Der NZZ-Chefredaktor benutzt in einem Kommentar zur No-Billag-Initiative Begriffe wie «Staatsmedien» und «Staatsfunk». Damit löst er auf Twitter heftige Reaktionen aus.

#Tattoogate, die SRF-«Arena» mit Daniele Ganser oder Köppel in Deutschland: Die persoenlich.com-Redaktion listet diejenigen Storys auf, die am meisten Kommentare provoziert haben. Hier sind sie, unsere kontroversesten Artikel 2017.

Ein Beitrag des «Kassensturz» sowie zwei Online-Artikel sind laut der Beschwerdeinstanz sachgerecht gewesen.

Über hundert Journalisten sind am Freitag gegen das Medienhaus Tamedia auf die Strasse gegangen.

Der Illustrator aus Luzern hat für das Verkehrshaus der Schweiz Image-Postkarten gestaltet.

Privat finanzierte, nach Gewinn strebende Medien gäben der Kultur, anders als die SRG, zu wenig Aufmerksamkeit.

Die neue Leadagentur konnte den Telekommunikationsanbieter mit ihrem Bewerbungsvideo überzeugen.

Der zuständige Digitalkommissar, Andrus Ansip, stellt sich gegen die Entscheidung der US-Behörden.

Lugano schiesst sich gegen Fribourg-Gottéron etwas den Frust von der Seele. Die Entscheidung beim 8:2-Sieg führen die Tessiner mit vier Treffern im Mitteldrittel herbei.

Valencia ist in Spanien nicht mehr der erste Verfolger des FC Barcelona. Die Überraschungsmannschaft muss sich in Eibar 1:2 geschlagen geben und wird von Atlético Madrid (1:0 gegen Alaves) überholt.

Kloten gibt gegen das formstarke Biel ein Lebenszeichen von sich. Nachdem die Zürcher Unterländer eine 2:0-Führung verspielten, setzen sie sich mit 3:2 nach Penaltyschiessen durch.

Die Waldbrände in Kalifornien haben am Samstag unverändert weiter gewütet. Anhaltende Winde und Trockenheit könnten die Lage noch verschlimmern, teilte die Forstbehörde des US-Bundesstaates mit.

Unser Autor hat die Gemeinden und den politischen Diskurs 30 Jahre lang intensiv beobachtet.

Dreimal holt Ambri-Piotta gegen Bern einen Rückstand auf. Dies reicht immerhin zu einem Punkt. Den Siegtreffer zum 4:3 nach Verlängerung für den SCB schiesst Eric Blum nach 16 Sekunden der Overtime.

Mit dem vierten Sieg in Folge schaffen die SCL Tigers in der National League den Sprung über den Playoff-Strich. Die Langnauer verdrängen Servette nach dem 2:1-Heimsieg gegen den ZSC von Platz 8.

Das Form-Hoch der SCL Tigers hält an. Die Langnauer holen mit 2:1 gegen die ZSC Lions den sechsten Sieg aus den letzten sieben Spielen und verbessern sich über den Strich auf Platz 8.

In Davos sehen die 4652 Zuschauer zehn Tage vor Beginn des Spengler Cups grün. Im dritten Davoser Charity-Spiel zu Gunsten der Foundation "Greenhope" veriert der HCD gegen Lausanne mit 2:5.

Paris Saint-Germain baut sein Polster auf die Verfolger in der Ligue 1 wieder auf neun Punkte aus. Beim 4:1-Sieg in Rennes treffen Mbappé, Cavani und Neymar (2) geschlossen.

Der HSC Suhr Aarau hat am Samstagabend des 16. Dezember 2017 souverän und hochverdient die Finalrunden-Qualifikation geschafft. Im begeisterndsten Handball-Hexenkessel der Schweiz liess es keine Zweifel aufkommen, wer die Finalissima um den letzten Finalrunden-Platz gewinnen würde. Stets in Führung gewann es nach zwischenzeitlicher 12:9-Halbzeitführung am Ende mit 25:21 und wird nun die Nacht zum Tag machen.

Tausende Israelis haben am Samstagabend in Tel Aviv erneut gegen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu demonstriert. Sie forderten bei einem Marsch im Stadtzentrum seinen Rücktritt wegen Korruptionsvorwürfen.

Weil das Gebäude in Aarau zu alt und die Kosten für eine Sanierung zu hoch sind, ist es möglich, dass künftig eine externe Lösung zum Tragen kommt.

Der FC St. Gallen kann sein wechselhaftes Fussballjahr auf versöhnliche Weise abschliessen. Die Wahl von Matthias Hüppi zum Präsidenten scheint das Team beflügelt zu haben. Der FCSG bezwingt Sion 3:2.

Der FC Lugano holt den Hauptanteil seiner Punkte neuerdings auf fremden Plätzen. Das 2:0 in Thun ist der dritte Auswärtssieg in Serie nach jenen in St. Gallen und bei GC.

Ein zwölfjähriger Eritreer ist am Freitagabend in der Nähe des Bahnhofs von St-Triphon VD von einem Zug erfasst und getötet worden. Gemäss einer Mitteilung der Waadtländer Kantonspolizei war er entlang der Gleise marschiert, als es zum Unglück kam.

Sechs neue Unternehmen zogen heuer in den Innovationspark. Ab Mai 2018 soll der Neubau entstehen.

Manchester City lässt sich in der Premier League auch von Tottenham nicht stoppen. Der nächste Champions-League-Gegner des FC Basel gewinnt das Schlagerspiel des Tages 4:1.

Der FC Sion überwintert in der Super League definitiv als Tabellenletzter. Die Walliser verlieren auch in St. Gallen 2:3. Im zweiten Samstagsspiel kommt Lugano in Thun zu einem 2:0-Erfolg.