Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. Dezember 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der EHC Olten schlägt den HC Thurgau, das Überraschungsteam der Liga, auswärts 2:0 und kommt damit zum sechsten Sieg in Folge. Die Tore fielen entgegen des Spielverlaufs.

Den Kadetten Schaffhausen läuft es derzeit nicht. Im Cup kassiert der Meister eine überraschend deutliche 20:26-Niederlage gegen BSV Bern Muri.

Es scheint wie ein Déjà-vu. In den letzten Minuten kassieren die Aarauerinnen noch das späte Gegentor, dass ihnen, trotz guten Spiels, einen wichtigen Punkt raubt. Mit einer 1:0-Führung gegen Lugano sind die Aarauerinnen zwar in die Pause gegangen, kamen dann aber in der zweiten Halbzeit ins Schwanken. Das FCA-Eigengoal verunsicherte die Aarauerinnen und machte, dass Lugano wieder ins Spiel zurückfand.

Wegen Vertuschung der Abgasmanipulationen bei Volkswagen ist ein Manager des Konzerns in den USA zu einer siebenjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Wie ein Sprecher des Bundesgerichts in Detroit mitteilte, wurde gegen Oliver S. am Mittwoch ausserdem eine Geldstrafe von 400'000 Dollar verhängt.

Die Premier League ist in den Champions-League-Achtelfinals mit fünf Teams vertreten. Liverpool zelebriert den erstmaligen Top-16-Vorstoss seit 2008 mit einem 7:0-Spektakel gegen Spartak Moskau.

Der EHC Olten kann in der Swiss League den Abstand zu Leader Rapperswil-Jona halten. Bis der 2:0-Sieg gegen den HC Thurgau sichergestellt ist, müssen sich die Oltener aber gedulden.

Zwei Motorradfahrer, die beide mit über 140 km/h unterwegs waren, wurden vom Bezirksgericht Zurzach zu bedingten Freiheitsstrafen und hohen Bussen verurteilt. Das Billet sind beide los – was zu Problemen im Beruf führt.

Die USA erkennen Jerusalem offiziell als Hauptstadt Israels an und wollen ihre Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem verlegen. Das verkündete US-Präsident Donald Trump am Mittwoch in einer Ansprache in Washington. Er werde das US-Aussenministerium anweisen, sofort mit den Vorbereitungen für die Botschaftsverlegung zu beginnen.

Der Entscheid wird seit Tagen erwartet. Jetzt soll es soweit sein. Am Donnerstag gibt General Electric (GE) bekannt, welche Standorte wie stark vom Stellenabbau betroffen sind. Müssen bis 1300 Angestellte in der Region zittern?

Aufatmen im Kiefer-Team und bei Dominique Aegerter: Der Deal mit dem neuen Teambesitzer David Pickworth kommt zustande und der Vertrag mit Motorrad-Hersteller KTM ist endlich unterschrieben.

Bereits vor dem letzten Gruppenspiel in der Europa League vom Donnerstag hat Bundesligist Hoffenheim keine Chance mehr auf ein Weiterkommen. Für den Schweizer Gregor Kobel ist dies ein Glücksfall.

Pünktlich zum Eindunkeln wollte der Samichlaus am Mittwochabend spektakulär auf dem Flugplatz Birrfeld in Lupfig AG landen – vor den Augen 200 wartender Kinder. Doch der Nebel machte ihm einen Strich durch die Rechnung.

Im Tierschutzfall von Boningen mit 17 toten Rindern auf einem Bauernhof hat die Solothurner Staatsanwaltschaft einen Landwirt wegen Tierquälerei und Widerhandlung gegen das Tierschutzgesetz angeklagt. Der Bauer soll die Herde vernachlässigt und damit den Tod der Rinder verursacht haben.

Am Dienstag traf sich im Kino Trafo die Crew der SRF-Krimiserie mit Fans und Aargauer Politprominenz zur Vorpremiere der neuen Staffel. Wie der Landstatthalter den Bestatter zum Lachen brachte – und warum die Macher froh sind, nicht in Zürich zu filmen.

In Winterthur verhaftete die Kantonspolizei gestern Nachmittag zwei mutmassliche Einbrecher. Die Männer fielen einer Fusspatrouille auf.

Im Organisationskomitee der Schweizer Olympia-Kandidatur "Sion 2026" kommt es zu einem Wechsel. Jürg Stahl übernimmt per sofort das Präsidentenamt von Jean-Philippe Rochat.

Der FC Liverpool sichert sich mit einer Gala im Heimspiel gegen Spartak Moskau den ersten Platz in Gruppe G. Die Tottenham Hotspurs machen in der Gruppe H die Überraschung komplett und klassieren sich vor Real Madrid und Dortmund.

Am Mittwochabend ist in Goldach ein 54-jähriger Velofahrer bei einem Zusammenstoss mit einem Auto tödlich verletzt worden. Die Sanitäter konnten den Mann nicht mehr retten.

Die St.Galler Bevölkerung hat zu den Löhnen der Gemeindepräsidenten nichts zu sagen. Das ärgert die Junge SVP schon länger. Nun lanciert sie eine Initiative – und erhält prominente Unterstützung.

Die USA erkennen Jerusalem offiziell als Hauptstadt Israels an und wollen ihre Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem verlegen. Das verkündete US-Präsident Donald Trump am Mittwoch in einer Ansprache in Washington.

Der Thurgauer Grosse Rat hat den revidierten kantonalen Richtplan genehmigt und dabei ausgiebig über die künftige Siedlungsentwicklung diskutiert. Umstritten war das Wachstums-Szenario, das der Planung zu Grunde gelegt werden soll.

Eine Musikdarbietung der anderen Art gab es heute Mittwoch in Bern zu bestaunen. Zum 25-Jahr-Jubiläum des EWR-Nein stimmte die SVP-Fraktion im Nationalratssaal den Schweizerpslam an. Eine nicht ganz ernst gemeinte Konzertkritik unseres Inlandredaktors Tobias Bär.

Am Dienstag ist eine Wanderin im Gebiet zwischen der Wattbachstrasse und dem Quartier Oberhofstetten in St.Gallen eine steile Böschung hinunter gestürzt. Sie musste mit der Rega geborgen und mit unbestimmten Verletzungen ins Spital gebracht werden.

Der Weg rund um den Gipfel des Hohen Kasten wurde mit dem "Bronzenen Hasen" der Architektur- und Designzeitschrift Hochparterre ausgezeichnet. Daneben gingen weitere Preise in die Ostschweiz.

Schweizerinnen und Schweizer kaufen nach wie vor gern im Ausland ein - immer lieber ganz bequem per Mausklick vom Sofa aus. Laut einer Studie der Universität St. Gallen liesse sich der Einkaufstourismus mit einer niedrigeren Mehrwertsteuer-Freigrenze reduzieren.

Wer sich im Kanton Thurgau einbürgern lassen will, muss in Zukunft bessere Deutschkenntnisse vorweisen als in der übrigen Schweiz. Der Grosse Rat hat am Mittwoch eine entsprechende neue Regelung im Bürgerrechtsgesetz verabschiedet.

Mit Johnny Hallyday, bürgerlich Jean-Philippe Smet, verliert Frankreich einen seiner erfolgreichsten und grössten Sänger. Insbesondere seine grandiosen Konzertauftritte werden unvergessen bleiben.

"Der Ausschluss Russlands von den Olympischen Winterspielen im Februar 2018 ist als positives Zeichen zu werten", schreibt Sportredaktor Daniel Good im Kommentar zum IOC-Entscheid gegen Russland.

Die Überraschung ist gross. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) schloss Russland von den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang aus. Bloss vereinzelte russische Athletinnen und Athleten dürfen unter neutraler Flagge starten.

Am Dienstag hat das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland eine Klage der Stadt Rapperswil-Jona sowie des Präsidenten der KESB Linth gegen die "Obersee Nachrichten" verhandelt. Der Gratiszeitung wird eine Kampagne mit persönlichkeitsverletzenden Äusserungen vorgeworfen.

Der Telekommunikationsanbieter Thurcom musste am Dienstagmorgen weitreichende Ausfälle verzeichnen. Bei Arbeiten wurde irrtümlicherweise eine Zuleitung beschädigt.

Im Mobilheimpark Weidenhof ist nichts mehr, wie es einmal war, sagen Mieter. Die Gemeinde vernachlässige die Anlage, auf Beschwerden reagiere sie nicht. Der Gemeindepräsident weist die Kritik zurück.

Am Dienstagmorgen schrillten in Guntershausen die Sirenen. Es handelte sich um einen Fehlalarm, Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.

Jetzt ist der Gallusbrunnen in St.Gallen, wie von den Gewerbetreibenden am Gallusplatz gewünscht, beleuchtet. Doch glücklich sind mit der Lösung längst nicht alle. Sie wollten zwar Licht, aber keine Lampe.

Mit 37 zu 10 Stimmen steht der Innerrhoder Grosse Rat hinter dem 41-Millionen-Kredit für ein neues Spital. Umstritten an der Session vom Montagabend war die stationäre Abteilung. Ein Rückweisungsantrag scheiterte.

Für den Präsidenten des Organisationskomitees war der 30. Weihnachtslauf ein Erfolg. Im Interview erzählt er, was der Lauf der Stadt bringt - und wieso Hobby-Läufer in Gossau besonders erfolgreich sind.