Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 01. Dezember 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Lausanne hat die Polizei rund 60 Migranten und Sympathisanten abgeführt, die am Abend vorübergehend eine Turnhalle eines Sportzentrums besetzt hatten. Laut Angaben der Polizei wollten diese die Nacht dort verbringen.

Der EHC Olten gewinnt zu Hause gegen Visp verdient mit 5:1. Die Oltner Tore schossen Truttmann, Heughebaert, Muller, Wyss und Ulmer. Der Sieg ist viel mehr wert als bloss drei Punkte.

Die Zweiklassengesellschaft in der Swiss League verstärkt sich weiter: In der 23. Runde kommen die Top 4 Rapperswil-Jona, Langenthal, Olten und Ajoie allesamt zu Siegen.

Napoli kassiert im Spitzenspiel der 15. Runde der Serie A gegen Juventus Turin die erste Saisonniederlage.

Der Höhenflug des EHC Biel geht weiter. Unter Interimscoach Martin Steinegger feiern die Seeländer den dritten Sieg im dritten Spiel.

Der EHC Biel feiert auch im ersten Heimspiel unter Interimstrainer Martin Steinegger einen Sieg. Ein Zwischenspurt im Mitteldrittel reicht zum 2:1-Erfolg gegen den EV Zug.

Fribourg-Gottéron verhindert eine 3. Heimniederlage in Folge in extremis. In den letzten zwölf Minuten machen die Freiburger gegen Kloten einen 2:4-Rückstand wett und gewinnen im Penaltyschiessen.

Zum Auftakt der 14. Runde in der deutschen Bundesliga spielen Freiburg und der Hamburger SV 0:0.

Vincent Kriechmayrs erster Weltcup-Sieg ist auch ein Erfolg für Trainer Sepp Brunner. Der im Frühjahr bei Swiss-Ski entlassene Steirer verrichtet ausgezeichnete Arbeit.

3:0, 3:4, 6:4 - Lausanne gewinnt ein verrücktes Heimspiel gegen Ambri-Piotta.

Cornelia Hütter feiert in der ersten der beiden Weltcup-Abfahrten in Lake Louise ein starkes Comeback. Die Österreicherin erringt in ihrem ersten Rennen nach ihrem Kreuzbandriss gleich einen Sieg.

Der bosnisch-kroatische Ex-Militärkommandant Slobodan Praljak ist durch das Gift Zyankali gestorben. Wie die niederländische Staatsanwaltschaft am Freitagabend mitteilte, starb Praljak an Herzversagen, ausgelöst durch Zyankali.

Zwei Tage nach dem Sieg gegen den NLA-Vorletzten St. Otmar St. Gallen bodigt Pfadi Winterthur auch das Tabellenschlusslicht Endingen.

Mit Nightshopping und Weihnachtsmarkt-Start ist in Aarau am Freitag offiziell die Adventszeit eingeläutet worden.

US-Präsident Donald Trump weist Berichte über einen bevorstehenden Rauswurf seines Aussenministers Rex Tillerson zurück. "Er geht nicht", schrieb Trump am Freitag auf Twitter. Zwar stimmten beide nicht in allen Fragen überein, doch "wir arbeiten gut zusammen".

Sowohl die Gemeindeversammlung in Schinznach-Bad als auch der Einwohnerrat in Brugg haben den Zusammenschluss-Vertrag angenommen – wenn auch nicht sehr deutlich.

Vincent Kriechmayr erringt den ersten Saisonsieg für Österreich. Der 26-Jährige gewinnt in Beaver Creek den Weltcup-Super-G, in welchem die Schweizer ganz vorne nicht mitmischen können.

Für ihren Kampf um Gerechtigkeit und ihren Einsatz für die Schwachen haben Menschenrechtsaktivisten aus vier Ländern am Freitag den Alternativen Nobelpreis entgegengenommen.

Nun ist es offiziell: Martin Salvisberg wird nicht mehr für eine weitere Amtszeit als Stadtpräsident kandidieren. Für ihn war das schon bei seinem Antritt klar. In einem Jahr soll sein Nachfolger gewählt werden.

US-Präsident Donald Trump weist Berichte über einen bevorstehenden Rauswurf seines Aussenministers Rex Tillerson zurück. "Er geht nicht", schrieb Trump am Freitag auf Twitter. Zwar stimmten beide nicht in allen Fragen überein, doch "wir arbeiten gut zusammen".

Der Toggenburger Gemeinde Mosnang ist ein Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde gelungen. Mit einem Adventskranz von 120 Metern Durchmesser übertreffen die Ostschweizer Kanadier und Slowenen.

Weltmeister Deutschland dürfte ohne Probleme die Gruppenphase überstehen und würde in den Achtelfinals auf einen Gegner der Schweizer Gruppe treffen.

Schuhmacher Antonio Mente verlor vor einem Jahr sein ganzes Hab und Gut. Ein Brand zerstörte sein Wohnhaus und die Werkstatt. Nun legen Schadstoffuntersuchungen den Wiederaufbau auf Eis.

Nach dem Rücktritt von Roger Bigger als Präsident des FC Wil dürfte Maurice Weber das Ruder übernehmen. Er äussert sich zur wirtschaftlichen Situation, bevorstehenden Veränderungen und Trainer Konrad Fünfstück.

"Es hätte schlimmer kommen können für die Schweiz an der WM im nächsten Sommer." Das schreibt Sportredaktor Christian Brägger in seinem Kommentar zur WM-Auslosung.

Zwei Produkte der Brauerei St. Johann wurden beim Swiss Beer Award mit Medaillen prämiert: Für das Zwingli Bier gab es eine goldene, für das St. Johann Dunkel eine silberne Auszeichnung.

Am Nachmittag fand in Moskau die Auslosung für die Gruppenphase der Fussball-WM 2018 in Russland statt. Die Schweiz muss gegen Brasilien, Costa Rica und Serbien ran.

Nach einem ersten Abtasten am vergangenen Samstag beginnt morgen die Wintersaison in den Skigebieten Wildhaus, Unterwasser Alt St. Johann und Tanzboden.

Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi muss sich italienischen Medienberichten zufolge von Februar an wieder vor Gericht verantworten.

Homosexuelle Männer sollen ab sofort auch Blut spenden können, wenn sie nicht während eines Jahres vor der Spende Sex verzichtet haben. Das fordern die BDP und die Junge BDP Schweiz in einem offenen Brief an Swissmedic, die Zulassungsbehörde für Arzneimittel.

Der FC Wil hat für heute zu einer Pressekonferenz geladen, an der es um Veränderungen im Verwaltungsrat geht. Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird ein bevorstehender Präsidentenwechsel kommuniziert.

Morgen findet die Vernissage von «Aller Stern» statt. Dann wird die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Die Vernissage ist zugleich der Auftakt zum Weihnachtsmarkt, der viel Neues bietet.

Nordkorea hat nach eigenen Angaben eine neuartige Interkontinentalrakete getestet. Diese könnte das gesamte Festland der USA erreichen.

Die umstrittene Loipe und Winterwanderpiste vom Skilift Bildhaus zur Alp Wissboden wird weiterhin gespurt. Dennoch haben die Gemeinden Gommiswald und Wattwil einen runden Tisch einberufen. Denn in dem Gebiet ist der Wildtierbestand massiv zurückgegangen.

Immer mehr Frauen sind der Anti-Baby-Pille überdrüssig. Der Femtech-Bereich, die digitale Frauengesundheit, bietet Alternativen - etwa Verhütungsmethoden mit Zyklus-Apps.

Das Bundesamt für Polizei lässt propagandistische Gewaltvideos im Internet sperren. Dabei hilft vor allem Kommissar Zufall. Denn gezielt auf die Suche gehen dürfen die Bundespolizisten nicht.

Wegen eines drohenden Vulkanausbruchs auf der indonesischen Ferieninsel Bali bleibt der Flughafen den zweiten Tag in Folge geschlossen. Der Flughafen Ngurah Rai werde mindestens bis Mittwochmorgen (Ortszeit) den Betrieb ruhen lassen.

Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag einer Vorlage zugestimmt, mit der in der Staatsverwaltung die Vertrauenszeit eingeführt wird. Umstritten war, wie viele Kaderstellen davon betroffen sind und ob es dafür Kompensationen gibt.