Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 10. November 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Italiens Nationalmannschaft droht erstmals seit 60 Jahren eine WM-Endrunde zu verpassten. Die Italiener verlieren das Playoff-Hinspiel gegen Schweden in Stockholm 0:1.

Die Stadtverwaltung von Rom geht dazu über, die von Touristen in den berühmten Trevi-Brunnen geworfenen Münzen für die eigene Kasse einzusammeln. Das Geld überlässt sie nicht mehr der Caritas.

Sepp Blatter sieht sich mit einer unangenehmen Anschuldigung konfrontiert: Er soll die amerikanische Fussballerin Hope Solo unsittlich berührt haben.

England und Deutschland trennen sich im Testspiel in London 0:0. Deutschland bleibt damit zum 20. Mal in Folge ungeschlagen. Frankreich schlägt Wales 2:0.

Laut einem Medienbericht hat der ehemalige Fifa-Präsident Sepp Blatter die US-amerikanische Fussballspielerin Hope Solo sexuell belästigt. Ein Sprecher Blatters weist den Vorwurf zurück.

Der beste Schweizer Bobpilot Rico Peter schafft es im zweiten Zweierbob-Rennen innerhalb von 24 Stunden in Lake Placid nach Rang 5 vom Donnerstag nicht über den 7. Platz hinaus.

Der US-Sonderermittler Robert Mueller geht Medienberichten zufolge dem Verdacht korrupter Absprachen zwischen der Türkei und dem früheren Nationalen Sicherheitsberater Michael Flynn nach. Dabei soll es um die Auslieferung des Predigers Fethullah Gülen gegangen sein.

Die in Deutschland aufgeflogene Spionageaffäre soll in der Schweiz nicht von einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) untersucht werden. Dies hat das Büro des Nationalrats beschlossen, wie es am Freitagabend mitteilte.

Auf dem weltberühmten französischen Mont-Saint-Michel ist ein Friedhof aus dem Mittelalter entdeckt worden. Archäologen entdeckten bei Ausgrabungen seit Januar 2017 rund 40 Gräber in unterschiedlichem Zustand.

Der Schweizer Spion sollte die Schweiz gerade auch vor Angriffen von ihm schützen: Ex-Finanzminister Norbert Walter-Borjans über Haftbefehle gegen seine Ex-Beamten und seinen Anteil am Ende des Schweizer Bankgeheimnisses.

Nach Hollywood-Mogul Harvey Weinstein und Schauspieler Kevin Spacey wird auch dem Comedian Louis C.K. sexuelle Belästigung vorgeworfen. "Diese Geschichten stimmen", teilte der US-Komiker am Freitag per Mitteilung mit.

Senegal nimmt im kommenden Sommer in Russland zum zweiten Mal an einer Weltmeisterschaft teil. Die Westafrikaner sichern sich die Qualifikation in der vorletzten Runde mit dem 2:0 in Südafrika.

Bei den beiden Männern, die in Hunzenschwil vor einem Rotlicht verhaftet wurden, handelt es sich wahrscheinlich um Einbrecher. Sie wandern in Untersuchungshaft.

Philipp Siegenthaler aus Oberentfelden hatte unglaubliches Glück, als am Mittwoch ein Peugeot-Fahrer in seinen Traktor krachte. Siegenthaler erlitt nur ein paar Prellungen. Der Verlust seines geliebten Traktors schmerzt ihn jedoch umso stärker.

Im Kanton Zürich ist es am Freitag fast zeitgleich zu zwei schweren Kinderunfällen gekommen. In Hütten wurde ein zweijähriger Junge beim Spielen mit einem elektrischen Bett schwer verletzt. In Zweidlen zog sich ein vierjähriges Mädchen beim Kochen Verbrennungen zu.

Sepp Blatter sieht sich mit einer neuen Anschuldigung konfrontiert. Die amerikanische Fussballerin Hope Solo wirft dem ehemaligen FIFA-Präsidenten vor, sie begrapscht zu haben.

Patientenschützer kritisieren die Verkürzung der Wartezeit bei den Organentnahmen. Der Druck auf die für diese Richtlinie zuständige Medizin-Akademie steigt. Nun erklärt sich die Organisation.

In Südfrankreich hat ein Mann sein Auto vor einem Uni-Campus in Passanten gesteuert und drei Menschen verletzt. Nach Angaben aus Polizeikreisen erlitt eine 23-jährige Frau dabei am Freitag an einem Fussgängerweg in Blagnac nahe Toulouse schwere Kopfverletzungen.

Bald dürfte der Stadtrat verschiedene Varianten zur Stadtentlastung präsentieren. Unabhängig davon macht sich die «IG Verkehrsverlagerung – Nein» stark für Tempo-30-Zonen und gegen Einzelmassnahmen.

Ein 45-jähriger Mann soll bei Einbrüchen in verschiedene Shoppingcenter der Schweiz Sportkleider, Schmuck und Zigaretten im Wert von rund 220'000 Franken gestohlen haben. Gegen den Ukrainer wurde Anklage erhoben.

Roger Bigger, Präsident des FC Wil, beendet sein Engagement als Komiteemitglied der Swiss Football League (SFL). Er hat sich entschieden, sich nicht mehr für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung zu stellen.

Joggen im Freien trotz klirrender Kälte, aber auch Winterschwimmen liegen im Trend. Es sind aber ein paar Risiken und Vorsichtsmassnahmen zu beachten.

Übernachten bei Privaten ist beliebt. Dank Airbnb sind Menschen aus aller Welt zu Gast in der Region. Die Unterkünfte sind zum Teil so speziell wie die Lebensgeschichten der Reisenden.

Der 50-jährige US-Komiker Louis C.K. wird mit Vorwürfen von sexueller Belästigung konfrontiert. Fünf Frauen sprachen am Donnerstag in der "New York Times" über Vorfälle, bei denen der Komiker sich unter anderem vor ihnen ausgezogen und masturbiert haben soll.

Auch gegen den US-Actionfilmstar Steven Seagal ist nun der Vorwurf der sexuellen Belästigung erhoben worden. Die Schauspielerin Portia de Rossi beschuldigt ihn, sie während eines Vorsprechens für einen Film belästigt zu haben.

Ein Arbeitsfahrzeug ist am Donnerstagnachmittag in Frauenfeld in die Bahnunterführung geprallt. Zwei Personen wurden verletzt.

Entgegen den Erwartungen hat die Swiss Football League alles beim Alten belassen. Jene, die eine Modus-Änderung für dringend nötig erachtet haben, hatten eine Wahrnehmungsschwäche. In Wirklichkeit ist alles zum Besten bestellt.

Der Vatikan verkauft künftig keine Zigaretten mehr. Papst Franziskus habe das entschieden, hiess es in einer Mitteilung des Vatikans am Donnerstag. "Der Heilige Stuhl kann nicht zu einer Aktivität beitragen, die ganz klar der Gesundheit der Menschen schadet."

Marcel Toeltl tritt als Parteipräsident der SVP St.Margrethen zurück. Aus persönlichen Gründen, wie er sagt. Im Sommer entschied das Bundesgericht, dass Toeltl als «Nazi-Sympathisant» bezeichnet werden darf.

Täglich sind die Tixi-Autos in Stadt und Region unterwegs. Doch der Fahrdienst für Personen mit einer Behinderung ist gefährdet. Es fehlt an Freiwilligen im Büro und hinter dem Steuer.

Weil er seine Ex-Partnerinnen schwer misshandelt hat, ist ein 30-jähriger Mann zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt worden. Das Thurgauer Obergericht hat zudem eine stationären Massnahme angeordnet.

Angehörige der Armee werden auch in Zukunft einmal pro Jahr die obligatorische Schiesspflicht absolvieren müssen. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch einen Vorstoss der Zürcher SP-Nationalrätin Chantal Galladé zur Abschaffung des «Obligatorischen» abgelehnt.

Der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) und der Verband KVA Thurgau lancierten im Herbst 2015 gemeinsam ein neues Angebot: Die Sammlung von gemischten Kunststoffen aus Haushalten im "KUH-Bag". Nach einer zweijährigen Pilotphase beschliessen die Verbände, die Sammlung von gemischten Kunststoffen weiterzuführen.

Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist in der Schweiz im Monat Oktober gegenüber dem Vormonat leicht angestiegen. Die Arbeitslosenquote verharrte aber bei 3 Prozent. Im Oktober 2016 hatte sie noch bei 3,2 Prozent gelegen.

Auf dem Mobilfunknetz sollen künftig viel mehr Daten übertragen werden können. Der Bundesrat hat am Mittwoch entschieden, dem Mobilfunk zusätzliche Kapazitäten zuzuweisen.