Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 27. Oktober 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In seiner 17. Teilnahme an den Swiss Indoors in Basel steht Roger Federer zum 14. Mal in den Halbfinals. Er besiegt den Franzosen Adrian Mannarino, die Nummer 28 der Weltrangliste, 4:6, 6:1, 6:3.

Manager von Facebook, Google und Twitter sollen dem US-Senat zu einer möglichen Einmischung Russlands in den Präsidentschaftswahlkampf 2016 Rede und Antwort stehen. Die Leiter der jeweiligen Rechtsabteilungen sollten bei einer Anhörung am Dienstag befragt werden.

Nach dem Sieg gegen Mannarino erklärt Roger Federer, wer sein Halbfinalgegner werden wird und warum ihm das Leben auf der Tour immer noch so viel Freude bereitet.

Die Rapperswil-Jona Lakers lassen sich in der Swiss League auch in Biasca nicht stoppen. Der Leader tut sich beim Schlusslicht aber schwer und gewinnt nur 4:3.

Vincent Praplan beschert Klotens neuem Trainer Kevin Schläpfer einen gelungenen Einstand. Der Walliser realisiert beim 3:2 nach Penaltyschiessen von Kloten gegen Fribourg-Gottéron das Siegtor.

Kevin Schläpfer glückt der Einstand als Trainer des EHC Kloten. Der Tabellenletzte bezwingt Fribourg-Gottéron 3:2 nach Penaltyschiessen. Leader Bern beendet mit einem 4:2 die Siegesserie von Lausanne.

Torspektakel in der Leventina: Ambri-Piotta feiert nach einem frühen 0:3-Rückstand nach acht Minuten noch einen 7:5-Heimsieg gegen den HC Davos.

Die SCL Tigers gewinnen auch das zweite Saisonspiel gegen Servette in der Verlängerung. Mit dem 5:4 in Genf feiern die Tigers den vierten Sieg in Serie.

Überraschung an der Wahlversammlung am Donnerstagabend in Habsburg: Die Wahlberechtigten wählten den bisherigen Gemeindeammann Hansedi Suter ab. Der ehemalige Schlossherr galt als eine Art Dorfkönig.

Die ZSC Lions kommen beim inferioren EHC Biel zu einem komfortablen 4:2-Sieg. Die erst im Schlussdrittel geforderten Zürcher profitieren von zahllosen Unzulänglichkeiten des Heimteams.

Yves Sarault, seit 17 Tagen in Lausanne Headcoach, greift erstmals als Trainer daneben. Lausanne verliert daheim gegen Bern 2:4.

In der Tabelle der Ligue 1 rutscht Nice Stück für Stück zurück. Das 0:3 am Freitagabend beim souveränen Leader Paris Saint-Germain ist die vierte Niederlage der Südfranzosen in Serie.

Der ehemalige Golf-Superstar Tiger Woods hat sich am Freitag vor einem Gericht in Florida des gefährlichen Autofahrens für schuldig bekannt.

Am ersten Trainingstag zum GP von Mexiko klassiert sich WM-Leader Lewis Hamilton zweimal als Zweiter hinter Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas und Daniel Ricciardo im Red Bull-Renault.

Drei Tage nach dem glückhaften Sieg im Cup gegen den Zweitligisten Holstein Kiel erringt Mainz in der 10. Bundesliga-Runde einen Punkt. Die Pfälzer remisieren daheim gegen Eintracht Frankfurt 1:1.

Geschichten, Resultate, Highlights und vieles mehr: Alles was Sie rund um die Swiss Indoors wissen müssen, erfahren Sie hier aus erster Hand.

Am Masters-1000-Turnier von nächster Woche in Paris-Bercy trifft Roger Federer in der 2. Runde auf den französischen Wildcard-Spieler Pierre-Hugues Herbert oder den Spanier Feliciano Lopez.

Nach dem Unabhängigkeitsbeschluss von Katalonien greift die spanische Zentralregierung gegen die Separatisten der Region schnell und hart durch. Ministerpräsident Mariano Rajoy kündigte am Freitagabend die Absetzung der gesamten Regionalregierung an.

Im ersten Halbfinal an den Swiss Indoors in Basel kommt es am Samstag zum Duell zwischen Titelverteidiger Marin Cilic und Juan Martin Del Potro, dem Sieger in Basel von 2012 und 2013.

Der SC Bern hat auf die 0:2-Niederlage vom vergangenen Dienstag im Spitzenkampf gegen Lugano reagiert. Gegen Lausanne war der Schweizer Meister dominant und gewann nach einem fulminanten Startdrittel letztlich diskussionslos 4:2.

Die Luft wird dünn für Skywork. Sie hat bloss noch am Samstag Zeit, das für den Winterflugplan nötige Geld aufzutreiben. Geschieht nicht ein Wunder, bleiben die Flieger ab Sonntag am Boden.

Am Samstag eröffnen die SBB mit dem Spatenstich den Ausbau des zweitgrössten Bahnhofs der Schweiz. Gesamtprogrammleiter Benno Nussberger erklärt, dass die Baustelle zwar Unannehmlichkeiten bringt, aber auch urbanes Spektakel.

Cola, Tonic, Gin, Vodka, Ingwerer – das alles wird in die Stadt Bern produziert. Nun kommt ein weiteres Destillat dazu.

Nach einem ungewöhnlichen Fehlstart bezwingt Roger Federer den Franzosen Adrian Mannarino in drei Sätzen. Im Halbfinal trifft der Basler entweder auf David Goffin oder Jack Sock.

Nachdem das katalanische Parlament für die Unabhängigkeit gestimmt hat, setzt Ministerpräsident Rajoy die Zwangsmassnahmen in Kraft.

Nach zehnjähriger Bauzeit wurde am Freitag die neue Autobahnumfahrung der A5 im Osten von Biel feierlich eröffnet. Für Unmut in der zweisprachigen Stadt sorgt indes die ausschliesslich deutsche Signalisation.

Seit Februar saniert Energie Wasser Bern die Brunngasse in Bern – zum Ärger der betroffenen Geschäftsinhaber.

Die Stadt will die Informations- und Kommunikationsinfrastruktur an den Schulen modernisieren. Insgesamt kostet das Projekt 5,6 Millionen Franken. 2 Millionen hat der Gemeinderat bereits gesprochen.

Die Tramlinie Bern-Ostermundigen kommt wohl doch noch vors Volk. Ein Komitee hat über 10'000 Unterschriften fürs Referendum gesammelt.

Ein Kommentar von BZ-Redaktor Christoph Hämmann zu den Annäherungsversuchen der Parteien rechts von RGM.

Rechts von RGM arbeiten die Parteien an gemeinsamen Themen und Kommunikationsgefässen. Über inhaltliche Gemeinsamkeiten will man sich näherkommen, um für die nächsten Wahlen neue Bündnisse schmieden zu können.

Immer wieder leckt es im Freibad. Bereits seit 13 Jahren werden deshalb jedes Mal wieder kleinere Sanierungsarbeiten durchgeführt. Nun hat der Gemeinderat von Steffisburg wieder einen Verpflichtungskredit für Reparaturen bewilligt.

Ein Mann wurde von der Staatsanwaltschaft gebüsst, weil er einen gefangenen Felchen, der das Fangmindestmass nicht erreichte, behielt. Dagegen erhob er Einsprache. Doch das Gericht sprach ihn gestern ebenfalls schuldig.

Kloten führt bis zur 60. Minute 2:0 und muss dennoch in die Overtime. Die Lions siegen in Biel und wischen Ambri und Davos fallen 12 Tore.

Kevin Schläpfer soll den EHC Kloten aus der Krise führen. Im Interview erzählt der 47-jährige Baselbieter, weshalb er diese Herausforderung angenommen hat und was ihm das Wiedersehen mit dem EHC Biel bedeutet.

Nach dem Nein an der Urne will Bundesrat Berset bezüglich Altersvorsorge «vorwärts machen». Einfach werde es jedoch nicht, hält er fest.

Die Personenfreizügigkeit soll ein für alle Mal abgeschlossen werden. So will es die SVP. Das bringt auch die EU-Befürworter auf den Plan.

Von Hinweisen, dass Lee Harvey Oswald im Auftrag Russlands gearbeitet hatte, bis hin zur geplanten Ermordung Castros: Einige brisante Details der veröffentlichten JFK-Akten.

Wegen der Doppelbürgerschaft seines Stellvertreters hat Premierminister Malcolm Turnbull die hauchdünne Mehrheit im Parlament verloren. Es kommt zu einer Neuwahl.

Aus dem Silicon Valley stammen Technologien, die wir täglich nutzen. Wie ist aus einem Tal in Kalifornien eine Hochburg für Innovation geworden?

Die beiden Abfallverwerter Avag AG in Thun und Energie Wasser Bern (EWB) verstärken ihre Zusammenarbeit. Sie haben beschlossen, gemeinsam die InnoWaste AG zu gründen.

Bald ist es wieder so weit: Die Uhren müssen diesen Sonntag auf die Winterzeit umgestellt werden.

In Berns Westen treffen sich jeden Mittwoch Kinder aus aller Welt. Im Künstleratelier Kidswest tun sie, was ihnen Spass macht. Nun haben sie zusammen mit dem Berner Autor Lukas Hartmann ein Bilderbuch erschaffen.

Sie wollten mit dem Segelboot von Hawaii nach Tahiti, dann fiel der Motor aus. Zwei Amerikanerinnen und ihre Hunde wurden nach fünfmonatiger Odyssee gerettet.

Ein Teenager in Japan verklagt eine Schule. Grund für den Streit sind die strengen Schulregeln.