Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 08. Oktober 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Landwirte zahlen für ihr Wohnhaus weniger Steuern als ihre Mitbürger. Jetzt revidiert der Bund den Berechnungsschlüssel für dieses Sonderrecht. Mitreden durfte nur die Bauernlobby.

Sinkende Besucherzahlen und Investitionen in neue Technik zwingen Skigebiete, kreativ zu werden. Tiefstpreise, Dynamic Pricing oder Kooperationen – der Skiticketmarkt ist in Bewegung.

Der Internetkonzern will einen zweiten Sitz eröffnen. Die Standorte werden bei der Werbung ziemlich kreativ.

Am Wochenende vor der angekündigten Unabhängigkeitserklärung rufen in der katalanischen Hauptstadt Hunderttausende dazu auf, den Konflikt nicht weiter eskalieren zu lassen.

Das EDA hat Kenntnis von der Entführung einer Schweizerin in der westsudanesischen Bürgerkriegsregion Darfur. Es soll sich um eine Entwicklungshelferin handeln.

«Wir wollen hier Business machen»: Warum chinesische Staatskonzerne Milliarden in Griechenland investieren.

Der neue Münchner «Tatort» übers Pornobusiness von Ottonormalverbraucher kann an die Qualität seiner Vorgänger nicht anschliessen – trotz toller Bilder.

Die Unionsparteien haben einen wichtigen Kompromiss in der Migrationspolitik erreicht.

Nadal siegt und baut Vorsprung auf Federer aus +++ Wanders verbessert Schweizer 10-km-Rekord auf Strasse +++ Bärtschi und Sbisa gehören zu den NHL-Gewinnern +++

Nach ihrer ersten WM-Medaille kann Giulia Steingruber das ultimative Ziel Tokio 2020 angehen.

Klotens Sportchef Pascal Müller fordert nach dem debakulösen Wochenende eine Reaktion von allen. Pekka Tirkkonen bleibt Trainer.

Polen steht als sechster europäischer WM-Teilnehmer fest. Dank dem 4:2 gegen Montenegro sichern sich die Polen den Sieg in der Gruppe E. Deutschland schafft indes die perfekte Quali.

Das 1:4 in Davos war die dritte Niederlage in vier Spielen. Und Sportchef Sven Leuenberger schreckt nicht davor zurück, sich unbeliebt zu machen.

Wie der Deutsche auf sein Out in Japan reagiert – und was Weltmeister Rosberg zum Defekt sagt.

Modellflugzeuge sind immer noch eine Männerdomäne. Und keinesfalls ein Kinderspiel. Das zeigte sich an der grössten Modellflugschau der Schweiz in Hausen am Albis.

Die Zürcher Staatsanwaltschaft befragte keine Mitarbeiter des Starpädagogen – obwohl ihnen ein Missbrauchsopfer Namen geliefert hatte.

Zürich stützt ein Pilotprojekt auf positive wissenschaftliche Erkenntnisse. Warum es nun Vorbehalte gibt.

Nach der Bruchlandung bei Maur kam es zwischen dem Eigentümer und dem Piloten zum Eklat. Jetzt wird der Flieger für viel Geld geflickt.

Verwahrte wollen nach dem Absitzen ihrer Strafe von anderen Häftlingen separiert werden. Das Ziel: ein besseres Leben hinter Gittern. Für diese Forderung gibt es viel Zuspruch.

Im heutigen Beitrag dieser städtischen Gebrauchsanleitung geht es um Paranoia und Lockstoffe, um Lissabon und Originale – in erster Linie aber um Konter auf Augenhöhe.

Bei Feathered Sun mischen immer andere DJs mit – darunter auch Acid Pauli und Chris Schwarzwälder.

Der Restaurantführer bewertet in der Stadt Zürich über 50 Lokale. Nicht jede Note ist nachvollziehbar. Eine Kritik der Kritik.

Die WM-Qualifikation geht in die heisse Phase. Mit diesen Fragen können Sie am Stammtisch gross auftrumpfen.

Hektoliter, Mass-Preise und Nachahmer: Testen Sie Ihr Oktoberfest-Wissen im Quiz.

Die Recherche über ein berüchtigtes Gefängnis wurde ihm zum Verhängnis: Der Schweizer Journalist Filippo Rossi ist Extremsportler und Lebensretter.

Mit Wesam A. bricht erstmals ein Mitglied der Schaffhauser IS-Zelle sein Schweigen. Seine Geschichte und weshalb er eine harte Strafe erhielt.

Nina I. und Marcello I. herrschen über ein Dorf in Norditalien, das wie Katalonien seine Unabhängigkeit anstrebt.

«Wir haben zu lange geschwiegen»: In Barcelona demonstrieren heute Hunderttausende Menschen gegen die Unabhängigkeit Kataloniens.

16 Jahre nach dem Aus der Swissair sind die Aktien des Flughafens Zürich auf Rekordhoch. Auch wegen der Mithilfe des Staates.

Die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin plant drastische personelle Kürzungen. Das gesamte Bodenpersonal soll noch bis Ende Monat eine Kündigung erhalten.

Martin Ebel, unser deutscher Literaturkritiker, über seine Lieblingsausdrücke in der Schweizer Mundart.

An der Award-Gala des 13. Zurich Film Festivals hat mit drei Preisen der Schweizer Film «Blue My Mind» von Regisseurin Lisa Brühlmann abgeräumt.

Nobelpreisträger Jacques Dubochet über seine Psychoanalyse, den Anruf aus Stockholm, die Migranten, denen er das Rechnen beibringt – und den Sinn des Lebens.

Weil sich Eltern vermehrt in den Unterricht einmischen, hat der Lehrerverband einen neuen Leitfaden herausgegeben. Vor allem reiche Eltern üben Druck aus.

Schon mal überlegt, eine Gesichtscreme selbst herzustellen? Fünf Tipps für eine kostenbewusste Körperpflege.

Überflüssige Emojis und vier weitere Bereiche, in denen man ganz viel weglassen sollte.

Seit 30 Jahren lässt sich die Stuntfrau Daniela Stein überfahren und anzünden. Zu erkennen ist sie aber nie.

Wie man sich gegen Rüpel, Grobiane und Unsympathen richtig wehrt, erklärt Robert Sutton, Professor an der Eliteuni Stanford.

Polizisten in Wien haben einem als Hai verkleideten Mann mit Festnahme gedroht. Dieser wehrte sich und kassierte dafür eine Anzeige.

In Venezuela sind drei Medienschaffende, darunter ein Tessiner, festgenommen worden. Nun sind sie wieder auf freiem Fuss.

Die Vulkanlandschaft im Hegau nordwestlich des Bodensees ist ein spannendes Terrain für Mountainbiker. Leider verblassen die Spuren der WM-Fahrer.

Nach British Airways hat auch Easyjet Schlepper mit Elektroantrieb gekauft. Die Gründe liegen auf der Hand.

Pablo Brägger und Oliver Hegi gehen an den Weltmeisterschaften in Montreal im Reckfinal leer aus und verpassen die Medaillen.

Polen steht als sechster europäischer WM-Teilnehmer fest. Dank dem 4:2 gegen Montenegro sichern sich die Polen den Sieg in der Gruppe E.

CDU und CSU haben am Sonntagabend den Streit um eine Obergrenze für Flüchtlinge beigelegt und sich auf ein Paket zur Migrations-, Zuwanderungs- und Flüchtlingspolitik geeinigt.

Im fünften Spiel der Saison bezwangen die NLB-Handballer des TV Möhlin den HC Horgen mit 21:24 (10:9) und heimsten so den fünften Sieg in Folge ein. Die nach Zürich mitgereisten möhliner Fans erlebten eine bis zum Schluss spannende Partie, in der sich die Fricktaler aber schliesslich verdient durchgesetzt haben.

Dem Team Argovia gelang es dem Druck als Titelverteidiger standzuhalten und es legte mit einem 5:3 Sieg gegen den BC Adliswil am Sonntag im Heimspiel in Gebenstorf einen erfolgreichen Saisonstart hin. Für Verwirrung sorgte dabei im Vorfeld der BC Adliswil, der mit vier statt der zulässigen drei Ausländer zum Spiel antrat. Umso erfreulicher, dass sich das Team nicht aus dem Konzept bringen liess und eine sportliche Antwort zu geben wusste.

An der 3D Schweizermeisterschaft in St. Cerges (VD)gewann Claudio Dioguardi (Münchenstein) am 7. Oktober 2017 seinen 17. Und 18. Schweizermeistertitel im Bogenschiessen. In der Kategorie Elite Herren erzielte er auf dem sehr anspruchsvollen Parcours mit 28 Abschusspflöcken 358 Punkte und gewann damit überlegen vor Campanas Nicolas mit 298 Punkten

Die Frauen des SC Derendingen verlieren zuhause gegen die Berner Oberländerinnen unglücklich mit 1:2.

Der Schweizer Journalist, der am Wochenende in Venezuela festgenommen worden war, ist ohne Auflagen freigelassen worden. Die beiden Journalisten, die zusammen mit ihm festgenommen wurden, sind ebenfalls frei.

US-Vizepräsident Mike Pence verlässt das Footballspiel der Indianapolis Colts, weil mehrere Spieler während der Nationalhymne gekniet und nicht gestanden sind.

Ägypten qualifizierte sich als zweites afrikanisches Team für die WM in Russland. Ex-Basler Mohamed Salah sei Dank.

Die Rapperswil-Jona Lakers und Langenthal, die Playoff-Finalisten der letzten Saison, ziehen in der Swiss League der Konkurrenz davon.

Am 50. Todestag von Che Guevara hat die südamerikanische Linke am Sonntag des argentinischen Revolutionärs gedacht.

Der Aargauer SVP-Nationalrat Thomas Burgherr verlangt vom Bundesrat Antworten darauf, wie lange die Schweiz vor Bahnübergängen wartet, was das kostet und wie man die langen Stillstände für den Verkehr verhindern kann.

Wie nicht anders zu erwarten, setzte sich der EHC Zuchwil Regio im vierten Spiel der regionalen 1. –Liga-Saison gegen den SC Reinach klar mit 6:0 durch.

Wegen eines Grossbrandes am Sonntag in Moskau haben Helfer rund 3000 Menschen aus einem Einkaufszentrum in Sicherheit gebracht. Der Agentur Interfax zufolge wurden mindestens drei Menschen verletzt.

Im Sudan ist eine Schweizerin entführt worden. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bestätigte am Sonntagabend, es habe Kenntnis von dem Fall in dem von internen Konflikten erschütterten Land.

Der Gewinnerkürbis brachte 1008 Kilo auf die Waage - also gut eine Tonne. Damit wurde der Weltrekordhalter unter den Kürbiszüchtern, der Belgier Mathias Willemijns, am Sonntag in Ludwigsburg zum zweiten Mal in Folge auch Europameister.

Belinda Bencic (WTA 196) gibt nach sechsmonatiger Abwesenheit ihr Comeback auf der WTA-Tour. Nach überstandener Handgelenkverletzung trifft sie in Linz am Montagabend auf Kirsten Flipkens.