Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Oktober 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Hackerangriff auf den US-Internetanbieter Yahoo im Jahr 2013 hat nach Angaben des Unternehmens alle drei Milliarden Nutzer getroffen - und somit zwei Milliarden Personen mehr als bisher bekannt.

Die Rapperswil-Jona Lakers bauen ihre Führung in der Swiss League aus. Sie setzen sich im Spitzenkampf in Winterthur klar 4:0 durch.

Im Eishockey-Europacup bangen alle Schweizer Klubs noch ums Weiterkommen. Davos muss in Liberec mit einer 3:4-Niederlage alle Hoffnungen bereits vorzeitig begraben.

Im dritten Saisonduell gegen Servette setzte sich Fribourg-Gottéron zum dritten Mal durch. Die Freiburger übernahmen mit einem 5:2-Sieg wieder die Spitze - dank zwei Spielen mehr als Bern.

Ganz Spanien blickt mit zunehmender Sorge nach Katalonien: Die Separatisten haben bei einem von Madrid für illegal erklärten Referendum über die Abspaltung von Spanien klar Ja gestimmt. Verfolgen Sie die Ereignisse in unserem Newsblog.

Mit scharfer Kritik an der Regionalregierung in Katalonien hat sich der spanische König Felipe VI. erstmals in den Konflikt um die Unabhängigkeitsbestrebungen eingeschaltet. Die Regionalregierung bewege sich "ausserhalb des Gesetzes", sagte König Felipe.

Der Höhenflug der Schweizer Kunstturner findet auch an den Weltmeisterschaften in Montreal seine Fortsetzung. In der Qualifikation sichert sich die STV-Riege fünf Finalplätze.

Laufenburg Der kleinen Altstadt-Beiz fehlen die Gäste – Pachtvertrag mit Manuela Imhof wird nicht verlängert

Mit deutlichen Worten tut Marc Janko seine Meinung über die Umstände des bevorstehenden Abgangs von Österreichs Nationaltrainer Marcel Koller kund.

Wenn Irène Kälin für Jonas Fricker in den Nationalrat nachrutscht, wird ihr Sitz im Grossen Rat frei. Der Kandidat für ihre Nachfolge steht fest: Maurus Kaufmann. Der 27-Jährige aus Seon hat jedoch ein Problem.

Die Thurgauer Staatsanwaltschaft hat nach zwei Strafanzeigen gegen den Thurgauer Kantonstierarzt mit ihren Ermittlungen begonnen. Gemäss einem Beitrag in der Sendung "Schweiz aktuell" des Schweizer Fernsehens (SRF) hat Ende August eine Durchsuchung im Veterinäramt stattgefunden.

Nach dem Massaker von Las Vegas mit mindestens 59 Toten rätseln die Ermittler über das Motiv des Todesschützen. Der 64-jährige Stephen Paddock hinterliess nach Polizeiangaben vom Montagabend (Ortszeit) keine Erklärung für seine Bluttat.

SVP-Nationalrat Andreas Glarner und CVP-Präsidentin Marianne Binder kritisieren den Umgang der Grünen mit Jonas Fricker. Grünen-Präsident Daniel Hölzle spricht bereits über dessen Rückkehr in die Politik.

Mehr als eine Blutspur von Verteidiger Cyril Aeschlimann hinterlässt der EHC Olten im Thurgau nicht. Das Auswärtsspiel verlieren die Solothurner 2:3. Es ist ihre erste Auswärtsniederlage.

In Las Vegas kam es zum grössten Verbrechen in der US-Kriminalgeschichte. Der Amokläufer war ein 64-jähriger Amerikaner, die Polizei fand den Pensionär nach der Stürmung des Hotelzimmers tot vor. Wir halten Sie im Newsblog auf dem Laufenden.

Neues Verfahren gegen Roman Polanski: Die deutsche Schauspielerin Renate Langer (61) beschuldigt den Filmregisseur, sie sexuell missbraucht zu haben. Dies berichtet die «New York Times» heute Dienstag. 

Unser Autor fährt nach Las Vegas, um auf einem Festival zu feiern. Dann erschiesst ein Mann Dutzende Menschen. Eindrücke aus einer Stadt, deren Bestimmung das Vergessen ist.

Eine junge Frau steht vor dem Bezirksgericht Horgen. Sie hat ihr Neugeborenes in einen Plastikeimer gesteckt, wo es später starb. Die Mutter soll mit anderthalb Jahren Gefängnis bedingt bestraft werden.

In Katalonien sind Hafenarbeiter, Verkehrsbetriebe, Universitäten und Museen in den Streik getreten. Jetzt hat sich König Felipe VI. zu Wort gemeldet.

Im Ausland werden bereits Daten zu Schweizer Steuersündern gesammelt, ab dem 1. Januar 2018 werden sie automatisch ausgetauscht. Doch ab wann gilt Schwarzgeld offiziell als enttarnt?

Die amerikanische Schauspielerin Glenn Close hat den Golden Icon Award des Zurich Film Festival erhalten.

U-Boot-Bauer Peter Madsen wird beschuldigt die schwedische Reporterin Kim Wall ermordet zu haben. Videos auf seiner Festplatte bringen ihn nun in Erklärungsnot.

Eine Gruppe versucht, die Fusion der Gemeinden Horgen und Hirzel zu verhindern. Weil ihre Mitglieder bedroht werden, übernehmen nun prominente Experten die Klage ans Bundesgericht.

Gesellschaftlicher Wandel und technologischer Fortschritt werden unser aller Leben verändern. Wie wohnen wir im Jahr 2025? Ein Blick in die Zukunft.

Die Vermittlungsplattform wächst und wächst, wie eine aktuelle Studie zeigt. Mieter und Hotellerie fordern nun Gegenmassnahmen.

Schusswaffen sind nicht nur in den USA ein Thema: In fast allen Schweizer Kantonen nehmen die Gesuche für Waffenscheine stark zu – insbesondere auch in Zürich.

Fünf skurrile Trouvaillen der Zürcher Alltagsgeschichte, die ein Projekt des Staatsarchivs zutage bringt.

In Zürich kam es am Dienstagabend zu einer Solidaritätskundgebung mit Katalonien. Der Teilnehmeraufmarsch fiel geringer aus als erwartet.

Es ist gut, wenn die Politik den Spitälern Vorgaben macht. Doch dabei sollte sie keine ökonomischen Ziele verfolgen, sondern allein die Patientensicherheit.

Eine Planungsleiche wird wiederbelebt: Für den Negrellisteg über die Bahngleise liegt ein neues Projekt vor. Dieser ist jetzt primär auf Fussgänger ausgerichtet.

Shows zwischen Kunst und kindlichem Spass: Die Blue Man Group ist seit 30 Jahren erfolgreich. Vor der Tournee haben wir in Las Vegas nach Gründen gesucht.

Erneut spielt Judi Dench Königin Victoria – aber wird ihr das Drehbuch gerecht?

Die Antwort auf eine Leserfrage zum Mieterrecht.

Die Antwort auf eine Stilfrage betreffend «Herr» und «Frau».

Die deutsche Schauspielerin Renate Langer wirft Roman Polanski vor, sie 1972 in Gstaad vergewaltigt zu haben.

Für ein Westschweizer Initiativkomitee lähmt das Lobbying der Krankenkassen die staatliche Handlungsfähigkeit.

Spaniens Premierminister Mariano Rajoy hat seine erzkonservative Partei behutsam in die Moderne geführt. Doch im Umgang mit Katalonien hat er jede Gelegenheit zum Ausgleich verstreichen lassen.

Der Profiler Axel Petermann sieht Parallelen zwischen dem Massaker von Las Vegas und dem Massenmord von 1966 in Austin.

Die deutsche Kohle-Stiftung RAG ist an Stadler Rail und der Schweizer Pharmafirma Siegfried beteiligt.

Aus dem Silicon Valley stammen nicht nur grosse Web-Konzerne, von dort kommt auch eine Firmenkultur, die weltweit kopiert wird.

Breel Embolo ist fast ein Jahr nach seinem letzten Nati-Auftritt wieder zum Training in Freienbach erschienen. Der Schalke-Stürmer spricht über seine schwierige Zeit.

Der Höhenflug der Schweizer Kunstturner findet auch an den Weltmeisterschaften in Montreal seine Fortsetzung. In der Qualifikation sichert sich die STV-Riege fünf Finalplätze.

Kaum ein Film wird dieses Jahr so sehnlich erwartet wie «Blade Runner 2049». Die Fortsetzung sieht phänomenal aus, aber was hat sie uns zu erzählen?

Tom Petty, der hoch geschätzte Sänger, Songwriter und Gitarrist aus Florida, starb an Herzversagen. Er war 66 Jahre alt. Ein Nachruf.

Wie muss man sich Gravitationswellen vorstellen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Physik-Nobelpreis.

Alarmstimmung bei den Vertretern der freien Software: Eine neue Gesetzesregelung der Europäischen Union werde das ganze Internet ins Wanken bringen, sagen sie.

Mit 50 kann man tun, was man mit 30 getan hat. Aber nur, wenn es sich genauso gut anfühlt – willkommen zum jüngsten Blog!

Der goldene Herbst inspiriert zum Wohnen mit Farbe und Sinnlichkeit.

Glitzernde Lichter, rollende Würfel, spontane Liebe: Las Vegas lockte Besucher mit der Aussicht auf den ganz grossen Spass. Die Bluttat könnte das Image der Amüsier-Metropole verändern.

Franck Giovannini ist «Gault Millau»-Koch des Jahres 2018. Warum es keinen anderen Gewinner geben konnte.

O. J. Simpson geht vollgepackt nach Hause +++ Kendall Jenner schämt sich für Pepsi-Werbung +++ Tyra Banks wieder solo +++ Hefners Witwe geht nicht leer aus

Stephen P. hat in Las Vegas über 50 Personen erschossen. Vor der grausamen Tat hat er ein unauffälliges Leben geführt – was bisher über den Schützen bekannt ist.

Die Hauptstadt Malé und die Malediven: Krasser können Kontraste kaum sein.

Mauritius hat sich dank Traumplätzen, perfektem Klima und geschicktem Marketing zur Topdestination für Golfer entwickelt.