Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 19. September 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bundespräsidentin Doris Leuthard bot sich bei der 72. UNO-Generalversammlung in New York die Gelegenheit zur Begegnung mit Donald Trump: Beiden waren beim Mittagessen für die Staatschefs Ehrengäste am Tisch des Generalsekretärs. Nur Shinzo Abe sass noch dazwischen.

Stoke City scheitert im Ligacup in den Sechzehntelfinals. Xherdan Shaqiri sieht von der Ersatzbank aus, wie seine Kollegen beim Zweitligisten Bristol City mit 0:2 ins Hintertreffen geraten.

Auch das zweite Derby gegen den SC Langenthal innerhalb einer Woche kann der EHC Olten für sich entscheiden - und wie: Die Oltner gewinnen das spielerisch bescheidene, aber interessante Cupduell 3:2 nach Verlängerung. Die Oltner Tore schossen Bagnoud, Aeschlimann und Wyss.

Inter Mailand muss zum Auftakt der 5. Runde in der Serie A erstmals Punkte abgeben. Trotz dem 1:1-Remis in Bologna setzen sich die Mailänder an die Tabellenspitze.

Das Schweizer Frauen-Nationalteam feiert ihr Jubiläum mit einem 2:1-Erfolg. Im 300. Länderspiel der Geschichte setzt es für die SFV-Auswahl im Rahmen der WM-Qualifikation gegen Polen den 100. Sieg ab.

Martin Schmidt glückt der Einstand als Trainer des VfL Wolfsburg mit einem 1:1 gegen Bremen nur teilweise. Unglücklich verläuft das Bundesliga-Debüt von Yvon Mvogo für Leipzig.

Der HC Ajoie, der NLB-Meister von 2016, sorge für die grosse Überraschung zum Auftakt des Eishockey-Cups. Die Jurassier besiegen Lausanne, den Cupfinalisten von 2016, mit 4:2.

Just vor dem Weihnachtsgeschäft meldet der US-Kinderspielzeuggigant Toys ’R’ Us Insolvenz an.

Mexiko ist erneut von einem heftigen Beben erschüttert worden. Die Stärke wurde mit 7,1 angegeben, wie das nationale seismologische Institut mitteilte. Das Zentrum lag bei Axochiapan im Bundesstaat Morelos, nur 160 Kilometer südöstlich von Mexiko-Stadt.

Maudet und Moret liegen bei den kleinen Fraktionen vorn. Die CVP und SP vertagen den Entscheid über die Unterstüzung auf morgen früh. Ignazio Cassis bleibt dennoch Favorit.

FIFA-Präsident Gianni Infantino ist trotz "einiger Misstöne" weiterhin vom Erfolg des Videobeweises überzeugt.

Just vor dem Weihnachtsgeschäft meldet der US-Gigant Insolvenz an – zu viele Eltern hatten zuletzt Spielwaren online bestellt. Ein Vorbote für Schweizer Shops?

Klischee 1: Nach Reisen gibt's für die Daheimgebliebenen einen Dia-Abend mit Hunderten Fotos. Klischee 2: Junge US-Amerikaner machen gerne vollgepackte Kultur-Ferien in der geschichtsträchtigen alten Welt Europa (und anderswo) und finden alles «awsome». An beiden Stereotypen ist etwas dran – und genau damit spielt der 27-jährige US-Tourist Nathan Nannenga in seinem Video.

Mit Stärke 7,1 bebte die Erde im amerikanischen Staat. Das Zentrum lag nur 160 Kilometer südöstlich von Mexiko-City.

Wenn der US-Präsident die totale verbale Eskalation im Konflikt mit Nordkorea provozieren wollte, dann hat er das mit seiner Rede vor der UNO-Vollversammlung geschafft.

Die Bundespräsidentin baute ihre geplante Rede um eine Reaktion auf den US-Präsidenten aus.

HNA war einst eine kleine Airline. Mittlerweile gehören dem Konzern auch in der Schweiz namhafte Firmen wie Gategroup.

Es kommt laut Strafverteidigern immer wieder vor, dass Beschuldigte eine Tatbeteiligung einzig deshalb zugeben, weil sie die rigide Untersuchungshaft nicht mehr aushalten.

Wie Pepe the Frog zum Hass-Symbol weisser Nationalisten wurde.

Sieben Parteien haben am Sonntag in Deutschland gute Chancen, in den 19. Bundestag einzuziehen. Ihre Stärken, ihre Schwächen, ihre Aushängeschilder und ihre Chancen.

Eine Kindergärtnerin erhält monatlich über 1000 Franken weniger Lohn als eine Primarlehrerin. Diese Praxis wird nun vom Bundesgericht gestützt.

Eine Hommage an die Rolling Stones, die beste Rockband der Geschichte

Die 23-Jährige wird bei ihrer Raserfahrt auf der Seebahnstrasse geblitzt – aber damit nicht genug.

Lucien Woodtli hat ein Jahr lang die Langstrasse und ihre Bewohner fotografiert. Sein Bildband: eine letzte Momentaufnahme des Quartiers.

1600 Veloabstellplätze an zentralster Lage: Was die Stadträte zur neuen 13-Millionen-Franken-Velostation sagen.

Direkt neben dem Hauptbahnhof können Zürcherinnen und Zürcher jetzt ihre Velos überdacht und überwacht abstellen. Das kostet allerdings.

Wieso die Zürcher Kindergärtnerinnen den Kampf um höhere Löhne verloren haben.

Düde Dürst spielte vor 50 Jahren in der Vorband der Rolling Stones. Und hörte fast nichts.

Man nehme ein 08/15-Lokal, verpachte es an drei Enthusiasten und erhalte ein unheimlich gemütliches Restaurant mit unkomplizierter, bestechend guter Küche.

Der «Züritipp» entdeckt für Sie die Stadt und versorgt Sie wöchentlich mit Nützlichem und Kuriosem.

Nur noch Stunden bis zur Bundesratswahl: Verfolgen Sie die Nacht der langen Messer im Ticker.

Das Stimmenzählen kann beginnen. Welche Kandidaten schon wieviele Parlamentarier hinter sich haben.

Tessiner? Frau? Jung? An dieser Frage reibt sich die Schweiz auf. Wen würden Sie morgen zum Bundesrat wählen?

Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Höflich- vs. Ehrlichkeit.

Die nordkoreanische Delegation sitzt in der ersten Reihe, als der US-Präsident vor der UNO-Vollversammlung ihrem Land mit «völliger Zerstörung» gedroht hat.

Endlich hat sich Aung San Suu Kyi zur ethnischen Säuberung in Burma geäussert. Die Regierungschefin wirkte ahnungslos und ohnmächtig.

Hotelleriesuisse-Präsident Andreas Züllig sagt, dass viele Unterkünfte dank der Lex Booking bald tiefere Preise anböten. Wir überprüfen diese Behauptung.

Seit dem Frankenschock war die Schweizer Währung noch nie so tief: Ein Euro kostet derzeit gut 1,15 Franken.

Martin Schmidt glückt der Einstand als Trainer des VfL Wolfsburg mit einem 1:1 gegen Bremen nur teilweise. Der Brasilianer Raffael avanciert bei Gladbach zum Matchwinner.

Josi wird Captain der Nashville Predators +++ WM-Gold für Sturzopfer Van Vleuten +++ EHC Biel holt neuen Verteidiger +++ Rossi fährt nach Bruch schon wieder +++

SRF sucht einen neuen Unterhaltungschef. Unser Fragebogen mit Instant-Auswertung zeigt, ob Sie qualifiziert sind.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Per sofort ist Apples neues Betriebssystem fürs iPhone und iPad zum Gratis-Download erhältlich. Trotz der Kritik lohnt sich das Update.

Das iPhone 8 hat ein Problem. In anderthalb Monaten lässt es Apple mit dem iPhone X alt aussehen. hat es sechs Tage lang im Alltag ausprobiert.

Finger weg von hässlichen Griffen, falschen Blumen oder billigen Kissen! So wohnen Sie auf der sicheren Seite.

Der deutsche Wahlkampf zeigt, dass auch in der Schweiz viel mehr drin liegen würde, als Müttern zugestanden wird.

Sie inspiriert Kampagnen, Fernsehserien, Bücher und blutige Kunstwerke. Noch nie war die Menstruation so öffentlich.

Selbstfahrende Autos sollten nicht klüger sein als Menschen.

Zuerst sieht es nach einem Routineeinsatz aus – doch dann gibt's ein Problem.

Nach seinem Zug über die Karibikinsel Dominica hat der Hurrikan wieder an Stärke gewonnen. Am Mittwoch wird er die Virgin Islands und Puerto Rico erreichen.

Der Berner Azman Othman führt zusammen mit seiner Frau Vanessa ein neues Hotel auf Penang. Malaysias Tourismus kommt nicht so recht vom Fleck.

Zimbabwe leidet unter der Diktatur. Doch wer die einstige Kornkammer Afrikas mit offenen Augen bereist, lernt tapfere Menschen kennen und eine atemberaubende Natur.