Das gebeutelte Nationalteam der Niederlande wahrt seine geringe Chance auf die WM-Qualifikation. Gegen Bulgarien gewinnt Holland 3:1. Schützenhilfe von Weissrussland gegen Schweden blieb aber aus.
Maria Scharapowa scheitert beim US Open im Achtelfinal. Die Siegerin von 2006 unterliegt der Lettin Anastasija Sevastova 7:5, 4:6, 2:6.
Nach 1970 Tagen kam es in der NLA endlich wieder einmal zu einem Aargauer Derby. Der Favorit wurde seiner Rolle in diesem Spiel gerecht, so entschied der HSC Suhr Aarau das Aargauer NLA-Derby gegen den TV Endingen äusserst knapp mit 28:27 für sich
Zum Auftakt der NLB-Meisterschaft 2017/1028 besiegte der TV Möhlin am vergangenen Samstag die SG Yellow/Pfadi Espoirs deutlich mit 27:19 (14:8). Das Team von Trainer Cordas kam in keiner Phase des Spiels in Bedrängnis und wurde seiner Favoritenrolle gerecht
Zwischen dem Showdown um Platz 1 in der Schweizer Gruppe B liegt nur noch je ein Spiel. Europameister Portugal gewinnt in Ungarn 1:0 und hält damit den Kontakt zur Schweiz.
Martina Hingis steht mit Chan Yung-Jan beim US Open im Doppel im Viertelfinal.
Das TV-Duell sorgte kaum für den erhofften Schub für die SPD und ihren Kanzlerkandidaten Martin Schulz im Wahlkampf-Endspurt. Angela Merkel (CDU) ging als Siegerin hervor.
Nordkorea meldete am Sonntagmorgen die «erfolgreiche» Zündung einer Wasserstoffbombe.
Ljuba Manz lädt zu den ersten «Musiktagen Dornegg» auf ihrem Anwesen in Unterkulm und hat bereits weitere grosse Pläne.
Für den HC Davos sieht es in der Champions Hockey League nicht gut aus. Die Davoser drohen nach der Auswärtsniederlage in Cardiff erstmals die Europacup-Playoffs zu verpassen.
Alle Ampeln stehen auf Grün. So steht es im Schlussbericht der Externen Schulevaluation (ESE) zur Schule in Villnachern.
«200 Jahre Bezirksschule» wurde in Bad Zurzach mit Nostalgie und Zukunftsmusik, einer Prise Politik und viel Humor gefeiert.
Eigentlich hätte am Mittwoch die Verhandlung über eine nachträgliche Verwahrung von William W., der 2006 in Starrkirch-Wil die damals achtjährige Selina missbrauchte, stattfinden sollen. Diese wurde aber abgesagt.
Pablo Carreño Busta qualifiziert sich erstmals beim US Open für die Viertelfinals. Der Spanier schlägt im Achtelfinal den Teenager Denis Shapovalov in drei Tiebreaks.
Die Explosionen beweisen, dass Nordkoreas Atomprogramm weiter fortgeschritten ist, als Sicherheitsexperten angenommen haben.
Nach Nordkoreas Test einer Wasserstoffbombe hat sich der Ton aus Washington verschärft.
Statt im TV-Duell die Unterschiede zu schärfen, pflichtete der SPD-Kandidat Angela Merkel immer wieder bei.
Gegen spielerisch limitierte Letten holen die Schweizer den achten Sieg. Vor allem Blerim Dzemaili wird zur zentralen Figur.
Für Arme ist es schwierig, eine Psychotherapie zu erhalten. Schuld ist eine umstrittene Vorlage des Bundes.
Dürfen Hausärzte einen Fahrlehrer beiziehen, wenn sie an der Fahrtauglichkeit zweifeln? Nein, sagen Behörden und Fachleute.
Indische Gurus verdienen mit Kosmetik und Bioprodukten so viel Geld, dass sie Konzernen wie Nestlé Konkurrenz machen.
Wie die neue Stadtbaumeisterin Katrin Gügler das Zürich der Zukunft plant.
Sebastian Vettel verlor in Monza die WM-Führung und war dennoch guter Dinge. Ferrari-Boss Sergio Marchionne zürnte: «Wir haben völlig versagt.»
Gegen Bulgarien gewinnt Holland 3:1. Schützenhilfe von Weissrussland gegen Schweden blieb aber aus. Luxemburg holt ein Unentschieden gegen Frankreich.
Griezmann kostet nur noch halb so viel +++ Löw ist «voller Wut» über Nazi-Pöbeleien +++ Özil kontert Kritik +++ So wohnt Neymar +++ Kroatien gewinnt unterbrochene Partie
Nach seinem US-Open-Ausschluss wegen sexuellen Beleidigungen zeigt Tennisspieler Fabio Fognini zwar Reue, muss aber mit weiteren Strafen rechnen.
Davos blamiert sich in Wales +++ Weitere Night Session für Federer +++ Lopez und Froome strahlen nach Königsetappe +++ Romain Duguet gewinnt GP in Humlikon
Nur ein mittelgrosses Wunder kann den Schweizer Trainer mit den österreichischen Fussballern noch an die WM bringen. Muss er schon am Dienstag seinen Hut nehmen?
Das Kulturhaus Kosmos an der Europaallee ist in Betrieb. Wir sind auf fünf Planeten gelandet. Und haben die Strahlung vor Ort gemessen.
Im Schanzengraben gab es vor rund hundert Jahren eine zweite Badanstalt – exklusiv für eine spezielle Klientel: Das Militär.
Die neuen Südstarts vom Flughafen Zürich sind umstritten. Unsere Grafiken und Berechnungen zeigen, wie laut sie über den Gemeinden sind.
Bald beginnt der Bau des neuen Gebäudes in der Lengg. Es ist klarer gegliedert, wohnlicher und hat viel mehr Platz.
Ohne das Magazinteam würde in den Büchergestellen der Zentralbibliothek schnell das Chaos ausbrechen.
In der heutigen Ausgabe dieser städtischen Gebrauchsanleitung geht es um innere Streicheleinheiten, eine totale Finsternis und Wasser-Mühlen-Manager – primär aber geht es um einen verflucht smarten Satz.
Zusammen mit Lou Reed sorgte der Multiinstrumentalist in den 60er-Jahren für den Rock-Urknall. Was ist vom Spirit von Velvet Underground geblieben? Was macht die Ikone der Avantgarde heute? Drei Autoren, drei Fans, geben Auskunft.
Der Zürcher Andreas Müller eröffnet einen eigenen Plattenladen. Dem Züritipp sagt er, weshalb es dort auch Kaffee geben wird.
Am 24. September stimmen wir über die Altersvorsorge 2020 ab. Für manche ist sie die dringend nötige Korrektur – für andere nur die Verschiebung des Problems.
Musiker haben Natalie Rickli als «Schlampe» besungen. Das Gericht hat nun geurteilt, dass es sich dabei um Beschimpfung, jedoch nicht um Verleumdung und sexuelle Belästigung handelt.
Das Team von Vladimir Petkovic steht weiterhin verlustpunktlos an der Tabellenspitze. Aber wie WM-würdig sind Sie? Testen Sie Ihr Wissen.
Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 70 des Zahlendrehers.
Barack Obama hat seinem Nachfolger Donald Trump einen ahnungsvollen Brief hinterlassen. Nun wurde der Inhalt publik.
Die Welt ist entsetzt nach Nordkoreas neuem Atomtest. Jetzt stellt sich die Frage, ob Pyongyang die Bombe auch auf Langstreckenraketen montieren kann.
Die Macht der Konzerne wächst. Ökonomen sehen darin eine wichtige Ursache für die sich verschärfende Ungleichheit.
Per Ende September gibt es für die Postfinance-Kunden keine Haftung durch den Staat mehr. Der Zinserfolg der Firma minimiert sich zudem jährlich um 60 bis 80 Millionen Franken.
Robbie Williams zelebrierte im Letzigrund seine Liebe zur Popmusik. Sein Konzert wirkte wie eine wunderbar launige Karaoke-Show.
Die Rhetoriktipps aus dem alten Rom sind auch heute noch aktuell – derzeit im deutschen Wahlkampf.
Wenn Windows langsamer wird und seltsame Fehlermeldungen auftauchen, muss der Rechner gründlich aufgeräumt werden: Die besten Programme dafür.
Peggy Whitson hat mehr Zeit ausserhalb der Erde verbracht als jeder andere US-Astronaut und dort selbst Kohl gezüchtet. Nach Monaten auf der Station ISS sind sie und zwei Kollegen zurück.
Wir sollten uns nicht an der Schönheit anderer messen – vor allem nicht im Zeitalter von Beauty-Apps.
Wie sich Diana in der Nähe von Charles gefühlt haben muss und vier weitere Dinge, die wir im August gelernt haben.
Trockenfutter mit Chiasamen, Leckerli aus Soja: Der Trend zur fleischlosen Ernährung erreicht den Fressnapf.
Halb nackte Schneewanderungen, ein Eisbad oder einfach eine kalte Dusche – immer mehr Menschen finden in der Kälte Gesundheit. Und manchmal sogar Erfüllung.
Eine Kuhherde sorgte am Unspunnenfest in Interlaken für bange Momente. Nur durch Glück wurde niemand verletzt.
Sicherheitskräfte setzen alles daran, Stabilität im Bergsturzgebiet Bondo zu gewärleisten. Im Tal herrscht grosser Zusammenhalt.
Der See in Norditalien ist ein Treffpunkt für sportbegeisterte Frauen und Männer.
Fast 48 Jahre lang flog diese Boeing 747-100 durch die Luft. Zuerst gehörte sie Pan Am, dann General Electric. Nun wird sie in den Ruhestand geschickt.