Spektakulärer Auftakt zu den Leichathletik-Weltmeisterschaften in London. Der erste Tag im Ticker.
Auch die Schweiz ist vom Insektizid-Skandal betroffen. Detailhändler ziehen Konsequenzen.
Die Fluggesellschaft Swiss erhebt einen Zuschlag für Kreditkartenzahlungen. Den Kartenherausgebern passt das nicht. Der Airline droht nun Ärger mit Mastercard und Visa.
Die sexuellen Attacken auf Frauen durch Asylbewerber nehmen zu.
Im Streit um die Flüchtlingsrettung im Mittelmeer nimmt Italiens Justiz ein deutsches Hilfswerk ins Visier. Ein verdeckter Ermittler besorgte Belastungsmaterial.
Zehn Minuten nach dem Start ist im Diavolezza-Gebiet ein Kleinflugzeug abgestürzt. Drei Personen starben, eine Jugendliche wurde schwer verletzt.
Fälle wie der von Adeline M. sollen möglichst verhindert werden. Deshalb baut Patrick Cotti nun das Kompetenzzentrum für Justizvollzug auf.
Lobby-Millionen, Polit-Berater und Medien-Käufe: Wie Mark Zuckerberg, Elon Musk und andere Tech-Giganten ihre Macht ausbauen.
Das Walzwerk-Areal in Münchenstein und Arlesheim hat einen neuen Besitzer: Die Zürcher Immobiliengesellschaft Swiss Finance & Property Investment AG (SFPN) übernimmt das Areal für 53,7 Millionen Franken von der liechtensteinischen Sefer Foundation.
Die Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) verkaufen ihre Anteile an der deutschen Rheinhafengesellschaft (RHG) Weil am Rhein. Diese werden per Ende Jahr von der Stadt Weil am Rhein (D) übernommen.
Am Klybeckquai stehen Fahrzeuge ohne Kennzeichen und verrotten. Das Amt für Umwelt und Energie schaut zu.
Die Schweizer Grenzwache hat einen mutmasslichen Einbrecher aus Litauen am Grenzübergang Basel-Hüningen geschnappt.
Die Kampagnenführer erhalten Unterstützung von der Tierrechtsaktivistin Nancy Holten.
Aus der Baugrube des ehemaligen Hotels Hilton am Basler Bahnhof SBB wächst als erstes der künftige öffentliche Platz empor. Im Ensemble der Baloise-Versicherung samt deren neuem Hauptsitz sind zwei Gastrobetriebe vorgesehen. Stehen soll alles 2020.
Der grosse Gewinner der Swiss Ice Hockey Awards heisst SC Bern. Und HCD-Stürmer Andres Ambühl bleibt populär wie eh und je.
Es wird nichts mit der Titelverteidigung am US Open: Der Romand bricht die Saison ab.
Die Schweiz ist ein Entwicklungsland der digitalen Diplomatie. Ändert sich das mit einem neuen Aussenminister?
Ignazio Cassis erhält Konkurrenz aus Genf: Auch der Staatsrat Pierre Maudet will den Bundesratssitz von Didier Burkhalter.
Der US-Präsident verlässt Washington für 17 Tage. Wo er seine Auszeit verbringt.
Russische Firmen haben trotz des bestehenden Embargos Siemens-Turbinen auf die Krim geliefert. Die EU lässt dieses Vorgehen nicht zu.
Mit politischen Texten gibt der britische Rockstar deutschen Rezensenten Rätsel auf. Er fühlt sich geborgen im Ungefähren – wie jeder Künstler, der etwas taugt.
Erste Eindrücke vom Festival in Locarno und von dessen Filmen.
Erstmals gibt es konkrete Vorwürfe gegen Audi-Chef Rupert Stadler. Er soll Mitarbeiter angewiesen haben, Abgas-Manipulationen gegenüber US-Behörden zu verheimlichen.
Tesla schreibt weiter rote Zahlen, hat das Vertrauen der Börsenhändler aber zurückgewonnen.
Duplos statt Champagner: Familien entdecken die Vorzüge heutiger Jugendherbergen.
Die Shobac Cottages in Kanada verbinden Romantik mit Moderne. Ein traumhafter Ferienort.
Ein junger Mann ist gestern in der Rekrutenschule in Aarau zusammengebrochen. Der Fall wird untersucht.
In Graubünden ist eine Alpinistengruppe 300 Meter in die Tiefe gestürzt. Alle drei Bergsteiger der Seilschaft sind gestorben.
Ein chinesischer Tourist hat im Hotel Waldhaus in St. Moritz das teuerste Getränk auf der Karte bestellt.
Gewalt ist immer Gewalt und es sollte niemals eine Rolle spielen, aufgrund welcher Ideologie Menschen verletzt werden.
Im Juli hat «See You Again» den Dauerbrenner «Gangnam Style» von der Spitze verdrängt. Jetzt müssen Wiz Khalifa and Charlie Puth den Thron schon wieder räumen.
Der Möbelkonzern hilft jetzt auch, das Zuhause zu vernetzen. hat die neuen Internetlampen ausprobiert.
Maskottchen lassen Kinderherzen in Ferienorten höher schlagen. Aber zuweilen gestaltet sich die Beziehung zu den stummen Vortänzern kompliziert.
Grosse Flugzeuge können gefährlich starke Turbulenzen verursachen. Weil die Anzahl dieser Vorfälle steigt, publiziert die Easa Verhaltenstipps für Piloten.
In Frankreich startet Meister Monaco ohne Ersatzgoalie Diego Benaglio erfolgreich zur neuen Meisterschaft.
Alex Wilson schafft an den Weltmeisterschaften in London über 100 m den Einzug in die Halbfinals vom Samstag hauchdünn. Tausendstelsekunden entscheiden zugunsten des Schweizers.
Nicole Büchler schafft an den Weltmeisterschaften in London den Einzug in den Stabhochsprung-Final vom Sonntag. Angelica Moser hingegen scheitert knapp.
Die rund 60'000 britischen Fans brüllen zum Auftakt der Weltmeisterschaften in London Mo Farah zur Goldmedaille über 10'000 m.
US-Schauspieler Adrien Brody ist am 70. Filmfestival in Locarno mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Der Oscar-Preisträger nahm den Leopard Club Award am Freitagabend auf der Piazza Grande unter Tränen entgegen.
Der grosse Gewinner der Swiss Ice Hockey Awards heisst SC Bern. Thomas Rüfenacht und Mark Arcobello erhalten in Bern die Auszeichnungen als wertvollste Spieler (MVP) der letzten Saison.
Der Sommerhit "Despacito" der puerto-ricanischen Musiker Luis Fonsi und Daddy Yankee ist neu das meistgesehene Video bei YouTube. Der Song bringt es auf der Videoplattform jetzt auf mehr als 2,997 Milliarden Abrufe.
Servette feiert nach zwei Unentschieden den ersten Saisonsieg in der Challenge League.
Eine kleine Wespe sorgte am Freitag für einen Unfall auf der A22. Weil sie einen Fahrer in den Fuss stach, dieser so erschrak und in die Leitplanke fuhr, musste die A22 in Richtung Liestal Süd gesperrt werden.
Im Gotthardstrassentunnel ist am Freitagnachmittag ein Autobrand glimpflich abgelaufen. Der Tunnel musste zwar für zwei Stunden in beiden Richtungen gesperrt werden, doch wurde niemand verletzt. Vor dem Tunnel staute sich am Nachmittag und Abend der Ferienverkehr.
Eine Wespe hat am Freitag auf der kantonalen Autobahn A22 in Liestal Blechschaden verursacht. Das Insekt stach auf der Fahrt einen Autofahrer am Fuss, und der Mann erschrak dermassen, dass er das Steuer nach rechts riss und in die Leitplanke fuhr.
Wer im Internet Tickets für Aufführungen des Circus Monti sucht, sollte aufpassen: Auf der Plattform Viagogo sind überteuerte Tickets mit falschen Angaben im Umlauf. Das ärgert Monti-Direktor Muntwyler.
Trotz eines Appells von Papst Franziskus hat am Freitag in Venezuela die höchst umstrittene Verfassungsgebende Versammlung ihre Arbeit aufgenommen. Staatschef Nicolás Maduro leitete damit eine Reform der Verfassung ein, die das Land in eine Diktatur verwandeln könnte.
In St. Gallen ist ein junger Mann am frühen Freitagabend mit einem Messer angegriffen worden. Der 22-Jährige erlitt schwerste Verletzungen, wie die St. Galler Kantonspolizei mitteilte. Der mutmassliche Täter, ein 42-jähriger Mann, wurde festgenommen.
Bei Eier-Lieferungen aus den Niederlanden in die Schweiz sind Rückstände des Insektizids Fipronil festgestellt worden, meldete das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Freitagabend. Migros hat in M-Budget-Eiern Spuren von Fipronil gefunden.
Für das SRF-Sommerprojekt «Im Schatten der Burg – Leben vor 500 Jahren» lebte Familie Dietschi aus Kestenholz während drei Wochen in einem Bauernhaus im Schatten von Schloss Neu-Bechburg in Oensingen. Wir haben das Projekt in unserem Blog begleitet.
Michael Rindlisbacher, Vizepräsident Leistungssport von Swiss Ice Hockey (SIHF), übernimmt zusätzlich und ad interim das Amt des Verwaltungsratspräsidenten vom zurückgetretenen Marc Furrer.
Ein in Aarau stationierter Rekrut ist aufgrund der hohen Hitze während eines Marsches zusammengebrochen und liegt jetzt auf der Intensivstation. Die Armee bestätigt den Vorfall.