Die Restaurantkette Vapiano hat mit ihrem Börsengang 184 Millionen Euro eingesammelt. Das deutsche Unternehmen teilte den Aktionären am Montagabend knapp acht Millionen Aktien zum Preis von je 23 Euro zu.
Der New Yorker Hedge-Fund-Manager Daniel Loeb fordert mehr Rendite.
Das italienische Syndikat Luna Rossa wird der "Challenger of Record" für den 36. America's Cup. Es wird damit die Regeln für die nächste Ausgabe der prestigeträchtigsten Segel-Regatta aushandeln.
Die Kantonspolizei Aargau zeigt, wie viel Personal es braucht, um auf Raserjagdt zu gehen – trotzdem sieht Mediensprecher Roland Pfister klare Vorteile gegenüber fest installierten Anlagen.
Das Emirates Team New Zealand gewinnt in den Gewässern vor Bermuda das 35. Duell um den America's Cup. Die Neuseeländer entthronen den Titelverteidiger Oracle Team USA mit 7:1 Siegen.
Erfolg für den US-Präsidenten: Sein Einreisebann für Bürger aus sechs Staaten kann teilweise in Kraft treten.
Die Gemeindeversammlung hat am Montagabend dem Verkauf der Parzelle zugestimmt.
Hans Hatz, ehemaliger Churer Stadtrat und früherer Bankpräsident der Graubündner Kantonalbank, soll helfen, die Wirren im Bündner Kunstmuseum in Chur zu entflechten. Regierungsrat Martin Jäger holt den Juristen als Mediator
Eine Kanadierin hat das Kommando über die königliche Wache am Londoner Buckingham-Palast übernommen. Megan Couto führte am Montag erstmals als Captain of The Queen's Guard den Wachwechsel an.
Am Sonntag veranstaltete die Aktion «Basel gegen Hunger» ein Grillfest. Dabei nahm sie rund 2000 Franken ein. Unbekannte Täter klauten jedoch das Geld. Die Polizei ermittelt.
Die Schweiz schwitzt bei Temperaturen von zuletzt über 30 Grad. Unser Live-Blog informiert über die Hitzewelle, gibt Tipps für einen kühlen Kopf und bietet Geschichten rund um die Hitzewelle.
Der Kanton Bern will in Biel 88 Wohncontainer, in denen bis vor kurzem Bauarbeiter lebten, als Asylunterkunft nutzen. Bis zu 200 Asylsuchende sollen befristet auf drei Jahre in den Containern Platz finden.
Joanne K. Rowling hat den 20. Jahrestag ihrer Zauberer-Saga "Harry Potter" gefeiert. "Vor 20 Jahren war eine Welt, in der ich allein gelebt hatte, plötzlich offen für andere. Es war wundervoll", twitterte Rowling am Montag. Sie bedankte sich bei Lesern in aller Welt.
Timea Bacsinszky trifft am WTA-Rasenturnier von Eastbourne in ihrem Auftaktspiel auf Peng Shuai (WTA 38).
Die britische Premierministerin Theresa May hat am Montag ein ausführliches Dokument zu den Rechten von EU-Bürgern nach dem Brexit veröffentlicht. Sie sicherte erneut zu, dass kein EU-Bürger nach dem Brexit Grossbritannien verlassen muss.
Nach einem Selbstunfall hat am Montagmittag auf der A53 bei Brüttisellen ein Rollerfahrer Verletzungen unbekannter Schwere erlitten.
Google-Schwesterfirma und Apple suchen bei Roboterwagen-Projekten Unterstützung von Avis und Hertz.
Für Unsicherheit sorgte erneut die Lage am Ölmarkt. Grund ist das nach wie vor hohe Angebot an Rohöl.
Der Schweizer Aktienmarkt legt zu Beginn der letzten Handelswoche des ersten Halbjahres deutlich zu.
Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben zum Handelsende am Montag ihre Gewinne reduziert.
Laut Supreme Court darf der Präsident bestimmten Menschen die Einreise verbieten.
Audio-Bericht: Droht eine Sommerkorrektur oder wird sich die Rally fortsetzen?
Überschuss steigt gegenüber Vorjahresquartal um 3,1 Mrd CHF.
Händler sprechen von einer fortgesetzten Gegenbewegung nach jüngsten deutlichen Verlusten und warnen vor zu viel Optimismus.
"Pepper" ist digitaler Assistent, der auf Basis von künstlicher Intelligenz mit Menschen interagieren kann.
Die SZKB und die WKB werden in Zukunft das Onlineportal e-hypo.ch gemeinsam betreiben.