Volvo macht die Sportabteilung Polestar zur eigenen Marke für elektrische Sportmodelle.
Champions-League-Finalist Juventus Turin lässt den brasilianischen Internationalen Dani Alves ziehen. Der italienische Meister erklärte, man werde dem 34-Jährigen keine Steine in den Weg legen.
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat nach irakischen Angaben die symbolträchtige Al-Nuri-Moschee in Mossul und ihr berühmtes schiefes Minarett zerstört. Die irakische Armee erklärte am Mittwochabend, der IS habe das Gotteshaus gesprengt.
Portugal und Mexiko sind beim Confederations Cup auf Halbfinalkurs. Der Europameister besiegt den WM-Gastgeber Russland 1:0, der Cold-Cup-Gewinner ringt Neuseeland 2:1 nieder.
Portugals Aussenverteidiger Raphaël Guerreiro erleidet beim 1:0-Erfolg gegen Confederations-Cup-Gastgeber Russland eine womöglich schwere Knöchelverletzung.
Hollywood-Star George Clooney macht mit seiner Tequila-Marke ein grosses Geschäft. Wie die Spirituosen-Firma Diageo am Mittwoch mitteilte, will der britische Konzern die von Clooney und seinem Partner Rande Gerber geschaffene Marke "Casamigos" kaufen.
Nach dem Ausscheiden mehrerer Kabinettsmitglieder hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron seine erste Regierungsumbildung abgeschlossen. Drei Frauen aus Macrons Lager übernahmen die zuvor von Leuten der Zentrumspartei MoDem gehaltenen Posten.
Wie stark nehmen Vögel Drohnen als Gefahr wahr? Dieser Frage sind Forschende der Vogelwarte Sempach in einer Studie nachgegangen. Demnach reagieren Vögel auf die Flugobjekte empfindlicher als andere Wildtiere, allerdings gibt es Unterschiede von Art zu Art.
Viele Berggemeinden sind von den Einnahmen der Wasserkraft abhängig. Jammern sie auf hohem Niveau?
Die beiden höchsten Ligen im Schweizer Eishockey bekommen neue Namen und Logos. Die National League A heisst ab sofort National League, die NLB ist neu die Swiss League.
Die Grasshoppers haben sich mit zwei Spielern verstärkt. Der Albaner Albion Avdijaj und der Slowake Michal Fasko stossen zum Team.
Der Argentinier Angel Di Maria einigt sich mit der spanischen Staatsanwaltschaft in einem Verfahren wegen Steuerhinterziehung auf die Zahlung von zwei Millionen Euro.
72 Wochen hats gedauert, nun ists geschafft: Der Durchstich für den Sanierungstunnel am Belchen auf der A2 ist geglückt. 3,2 Kilometer lang ist der Tunnel, der in Zukunft Baselland mit Solothurn verbinden soll.
Bei diesen Temperaturen kann es in einem abgestellten Auto schon nach 20 Minuten zu Temperaturen bis zu 70 Grad kommen. Damit das Auto nicht zur Todesfalle wird, müssen ein paar Dinge beachtet werden.
Der kalendarische Sommer startete mitten in der ersten Hitzewelle des Jahres und bescherte der Schweiz neue Rekorde. In Sitten und Visp im Wallis kletterte das Thermometer auf 34 Grad. Nördlich der Alpen war es flächendeckend sehr heiss.
Der Abstimmungskampf beginnt. Im Streit um Lohnabzüge und AHV-Renten muss jeder Stimmberechtigte die Rechnung für sich selbst machen.
Das künftige Intendantenduo will am Schauspielhaus Zürich Utopien wie flache Hierarchien und Partizipation durchspielen.
Die Jihadisten haben die symbolträchtige al-Nuri-Moschee in Mosul in die Luft gesprengt. Die Terroristen selbst beschuldigen die USA.
Wir haben die Stadt mit einer Wärmeblidkamera durchstreift – und die heissesten Punkte gefunden.
Die Temperaturen der letzten Tage erinnern an die heissen Sommer 2003 und 2015. Ob auch dieses Jahr extrem wird, hängt auch von den Böden ab.
Andy Schmid war «Absteiger des Jahres». Jetzt ist der Schweizer doch wieder deutscher Handballmeister.
Der mutmassliche Datendieb muss sich vor dem Bundesstrafgericht verantworten.
Als ob die Hitze nicht schon schrecklich genug wäre, peinigen wir uns auch noch kulinarisch. Eine Abrechnung mit Pouletcurry-Salat und gestapeltem Caprese.
Bunker, Militärzentren, Ferienkolonien: Wo wir Vertriebe einquartieren. Eine Erkundung der helvetischen Willkommenskultur.
D0ris Fiala ging bei den Zürcher Stadtratswahlen trotz Promibonus leer aus. Die FDP setzte auf zwei Männer. Frustriert ist sie deswegen nicht.
Welches Freibad bietet die beste Abkühlung? Welches hat geöffnet? Alle Infos von 15 städtischen Sommerbädern in unserer Web-App. Das Beste: Die Daten sind immer aktuell.
Mit Doris Fiala hätte die Stadtzürcher FDP eine weitere prominente Kandidatin für den Stadtrat wählen können. Das Rennen aber macht stattdessen Michael Baumer.
Warum FDP und SVP in der Stadt Zürich um jeden Preis miteinander auskommen wollen.
Der im Zoo Zürich lebende Gorilla N’Gola hat im Laufe der Jahre auch gelernt, seine weibliche Seite zu akzeptieren.
In den verglasten Motorbooten wird es bis zu 40 Grad heiss.
Carsten «Erobique» Meyer und Jacques Palminger inszenieren einen italienischen Open-Air-Liederabend in Zürich. Über Italienreisen und echte Leidenschaft.
Mesa-Küchenchef Sebastian Rösch hebt die rein pflanzliche Küche in Zürich auf ein neues Niveau. Leider jeweils nur am Mittwochabend.
Stimmen Sie jetzt über die beste Widmerzeile ab. Der beste Vorschlag wird prämiert.
Eine Antwort auf eine Leserfrage zur Existenz parapsychologischer Phänomene.
Die Strassburger Richter stützen die Schweizer Asylpraxis. Trotzdem können Eritreer nicht ausgeschafft werden. Für das Dilemma gäbe es eine Lösung, sagt Denise Graf von Amnesty.
Muss man damit rechnen, dass nachts mitten auf der Autobahn eine Person liegt? Ein Gericht in Biel sagt: Ja.
Königin Elizabeth II. hat Theresa Mays Brexit-Pläne vorgestellt. Zu einem geplanten Trump-Besuch sagte sie nichts – ebenso zur umstrittenen Fuchsjagd.
Auf seinen Wunsch hin wird des Ex-Kanzlers einzig mit einem europäischen Staatsakt gedacht. Helmut Kohl und seine Witwe brüskieren damit Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier.
Am 28. August eröffnet die Hotelanlage. wagt einen Blick in die ersten Zimmer.
Eine Karriere als Unternehmer ist bei Schweizern nur halb so beliebt wie bei Holländern. Jugendliche zweifeln daran, dass sie überhaupt die erforderlichen Grundlagen dazu hätten.
Schweizer Duo fährt die Tour de France +++ Conz verlässt die Eisdrachen +++ Podladtchikov nach OP zurück in der Halfpipe +++ Wiesberger in Crans-Montana dabei +++
Der Europameister Portugal besiegt den WM-Gastgeber Russland 1:0, der Cold-Cup-Gewinner ringt Neuseeland 2:1 nieder.
Quora gilt als die beste aller Frage-Antwort-Seiten im Internet. Unser Autor hat dem digitalen Orakel Fragen gestellt, auf die er selbst keine Antwort hat.
Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg werden ab dem 1. August 2019 die Intendanz des Schauspielhauses Zürich übernehmen. Es ist nicht die erste Doppelintendanz.
Der iPhone-Konzern betreibt einen grossen Aufwand, um Leaks zu verhindern. Nun sind ausgerechnet diese Massnahmen geleakt.
Eine Konzeptstudie soll die Zukunft des Notebooks sein. Und Protonmail bietet nun auch einen VPN-Client an.
Ein Ex-Couchpotato will wider Willen bergauf gehen, denn eine gesunde Portion Wahnsinn muss manchmal sein.
Wer braucht schon einen Fidget Spinner, wenn er Papa zum Durchdrehen bringen kann.
Wir erleben ein paar heisse Tage. Doch das hat der Sommer seit Jahrtausenden so an sich. Deshalb: 10 Dinge, die ich in den nächsten Tagen nicht lesen und hören mag.
Sie verändern mit ihren genialen Ideen die Welt.
Seit Sonntag musste die neue CS300 der Swiss zwei Flüge abbrechen. Beide Male startete sie in Genf und landete in Zürich zur Reparatur.
Mal wieder ein Shitstorm im Hause Kardashian +++ Julian Assange hat eine unerwartete Bewunderin +++ Tyra Banks zeigt erste Fotos ihres Sohnes York +++ Daniela Katzenberger im weissen Unterhemd
Die Gasthäuser, die der Schweizer Philosoph Alain de Botton in England von bekannten Architekten errichten lässt, sollen glücklich machen. Aber Bauen kostet hier auch Nerven.
Dubai sucht einen Weg, den Ramadan für die Touristen erträglich zu gestalten. 2020 findet im Emirat am Golf die Expo statt. Weltoffenheit ist dann Pflicht.