Der ehemalige Direktor von Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) liess seinen Mitarbeitern eine kleine Freizeitanlage im Wert von 2,5 Millionen Franken bauen.
Der ehemalige Geheimdienst-Chef James Clapper hat den Watergate-Abhörskandal mit der derzeitigen Affäre um die Russland-Kontakte des Wahlkampfteams von Donald Trump verglichen.
Der ehemalige FBI-Direktor James Comey wird heute in der Russland-Affäre aussagen. Er könnte US-Präsident Donald Trump weiter belasten.
Nach der Wahl Trumps waren die Finanzmärkte elektrisiert. Doch jetzt geht es in eine ganz andere Richtung.
In Marokko ist ein Forscherteam unseren Ahnen auf die Spur gekommen – und hat Erstaunliches herausgefunden.
Stan Wawrinka beeindruckt weiter und zieht am French Open ohne Satzverlust zum dritten Mal in Folge in den Halbfinal ein.
In der Schweiz werden zu viele Lebensmittel verschwendet, finden unsere Leserinnen und Leser. Uneinig sind sie sich darüber, wer die Schuld trägt: Politik, Detaillisten oder Konsumenten?
Veit Dengler war dreieinhalb Jahre lang CEO der NZZ. Was er in seiner turbulenten Zeit bewirkt hat.
Ein Mann ist am Mittag beim Schiffssteg Zürichhorn aus dem See geborgen worden. Kurz darauf starb er. Der Fall ist noch ungeklärt, eine Rolle spielte ein Rollstuhl.
Vor dem heutigen Konzert der US-Rocker im Letzigrund ist Geduld gefragt. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden verschärft. Also: Grössere Handtaschen zu Hause lassen.
Jeremie Maret hat genug vom Klischee des brotlosen Künstlers. Für sein neues Projekt muss es Millionen regnen – dank Hirst.
Bei den Mädchen ist Emma der beliebteste Vorname für Neugeborene – schon wieder. Bei den Knaben aber gibt es eine Premiere.
Die Kreditkarten waren weg und bald auch das Geld vom Konto – insgesamt 100'000 Franken. Im letzten Moment konnte der Betrüger verhaftet werden.
Regensdorf soll bis 2020 zum Surfer-Mekka werden. Der Verein Waveup will dort einen Wellensee samt Parkanlage realisieren.
No-Shows, Forderungen nach Gratiskaffee und Erpressung: Die Liste der Ärgernisse für Gastronomen ist lang.
Die beiden gleichaltrigen Bühnencharismatiker treten mit ihren Bands am selben Abend in Zürich auf. Was macht sie aus?
Stimmen Sie jetzt über die beste Schaadzeile ab. Der beste Vorschlag wird prämiert.
Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Gleichheit aller Menschenleben.
Stéphane Peiry bezeichnet das Islamzentrum der Universität Freiburg auf Facebook als «künftiges Zentrum für Terroristen».
Ein Mann hatte im Scheidungsprozess seine gut bezahlte Stelle aufgegeben. Das Bundesgericht stufte sein Verhalten als böswillig ein.
Theresa May steht einen Tag vor der Wahl in Grossbritannien unter enormem Druck. Nun geht es ums Beschneiden der Menschenrechte.
In einem Interview mit US-Regisseur Oliver Stone gewährt Wladimir Putin Einblicke in seine – teils chauvinistisch geprägte – Gedankenwelt.
Ölscheichs sind die grössten Geldgeber der Grossbank, es gibt sogar ein gemeinsames Anlagevehikel. Warum dies eine Gefahr für die Bank darstellt.
Eine unabhängige Wirtschaftskanzlei überprüfte bei Uber 215 Beschwerden. Der Fahrdienst-Vermittler zieht nun Konsequenzen.
Der Romand dominiert Marin Cilic, im Halbfinal am Freitag kommt es gegen Andy Murray zur Reprise von 2016.
Der Sommer naht, uns Hobbyathleten freuts: 10 Tipps, wie die nächsten Wochen sportlich-entspannt werden.
Zum 70. Geburtstag werden am Filmfestival Locarno ein paar Dinge anders. Das Wichtigste in der Übersicht.
Heute Abend spielen Guns N’ Roses im Letzigrund. In unserem Quiz erwarten Sie zur Einstimmung knifflige Fragen und Soundschnipsel.
Wie verändert sich eine Bevölkerung im Laufe der Zeit? Eine Studie hat Daten von 420'000 finnischen Wehrpflichtigen ausgewertet.
Wird ein wichtiges Gemälde restauriert, erforschen Experten seine Entstehungsgeschichte. Und kommen zu verblüffenden Einsichten.
Erst behüten, dann begleiten: Unser Papablogger stellt sich der Herausforderung.
Stress ist uncool, und der einfache Wanderweg bleibt der beste. Ein Erfahrungsbericht.
Generationen X, Y, Z: Was ist dran an solchen Etiketten? Unser Überblick zeigt es.
Ein gläubiger Christ hat mit in der Form eines Kruzifixes gesetzten Kreuzchen mehr als 50 Millionen Euro im Lotto gewonnen.
Mischa Barton gewinnt Prozess um Sex-Film +++ Ariana Grande lässt sich die «Manchester-Bee» stechen +++ Halle Berry heizt Gerüchte um Schwangerschaft an
Das neue Berghotel Mettmen im Glarnerland liegt mitten in einem Wildschutzgebiet. Freunde und Sponsoren finanzierten den Umbau der einstigen Bauarbeiterunterkunft.
Seit 20 Jahren schmückt sich das Hans Brinker in Amsterdam mit dem Superlativ, das «schlechteste Hotel der Welt» zu sein. Ein Bericht aus der «Hölle».
Die Versammlung der Oberstufenschulgemeinde Weiningen hat den Zusammenarbeitsvertrag für den Schulpsychologischen Dienst rechts der Limmat angenommen. An der Kreisgemeindeversammlung in Oetwil gab es zudem gute Nachrichten zum Weininger Friedhof und der neuen Kirchenorgel.
Italien hat im Länderspiel gegen Uruguay Revanche für die bittere 0:1-Niederlage an den Weltmeisterschaften 2014 in Brasilien genommen. Den Test in Nizza gewann der viermalige Weltmeister mit 3:0.
Die Stimmbürger genehmigten neben der Nutzungsplanung auch den Ausbau des Knoten Rombacherhof/Neue Stockstrasse
Menziken investiert fast 5 Millionen Franken ins Hallenbad. Reinach genehmigt den Umbau der "Alten Mühle".
Borussia Dortmund hat sich die Dienste des deutschen Junioren-Internationalen Maximilian Philipp gesichert.
Das Guns-n’-Roses-Konzert im Zürcher Letzigrund wird rigoros abgeschirmt – dadurch entstehen zwei neue Gefahren.
In den Gemeindeversammlungen wurde unter anderem über den Kredit zum Neubau des Kindergartens Brunegg und den Austritt aus der Regionalschule entschieden.
US-Präsident Donald Trump hat laut dem geschassten FBI-Chef James Comey verlangt, die Ermittlungen in der Russland-Affäre teilweise einzustellen. Konkret sei es um das Verfahren gegen Trumps früheren Nationalen Sicherheitsberater Michael Flynn gegangen.
Der Forst-Werkhof in Lenzburg ist am Mittwoch vollständig ausgebrannt. Weil die Brandruine einzustürzen drohte, wurde sie noch gleichentags abgerissen.
Bevor auch sie in die Ferien dürfen, gilt es für die Schweizer Nationalspieler, auf den Färöer-Inseln die Pflicht zu erfüllen. Gegen die Inselkicker sind drei Punkte Pflicht.
Schon der fünfte Trainer in drei Jahren hat der FC Aarau am Mittwoch vorgestellt. Läuft da grundsätzlich etwas falsch auf dem Brügglifeld? FCA-Vizepräsident Roger Geissberger nimmt im «Talk Täglich» Stellung Sportjournalist François Schmid-Bechtel kritisiert die Hierarchie im Klub. Auszüge aus dem Streitgespräch.
Nach dem Londoner Terroranschlag ist die Zahl der Todesopfer auf acht gestiegen. Das gab die Polizei am Mittwoch in der britischen Hauptstadt bekannt.
Simona Halep wehrt am French Open gegen Jelina Switolina einen Matchball ab und erreicht die Halbfinals. Gegnerin ist am Donnerstag Karolina Pliskova.
Die Kurden im Irak sollen am 25. September über die Errichtung eines eigenen Staates abstimmen. Das Präsidialamt der autonomen Region im Nordirak setzte am Mittwoch dieses Datum als Termin für ein Unabhängigkeitsreferendum fest.
Nach tagelangem Hin und Her wird am Mittwochnachmittag klar: Die FC Aarau Frauen spielen in der kommenden Saison in der NLA. Dies, weil der FC Neunkirch sein Fanionteam definitiv aus dem Spitzenfussball zurückgezogen hat.