Deutschland trennt sich in Bröndby in einem Testspiel im Hinblick auf das WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino am Samstag und den Confederations Cup in Russland von Gastgeber Dänemark 1:1.
Der bei seinen Nachbarn in Ungnade gefallene Golfstaat Katar unterhält nicht nur zu Schweizer Banken enge wirtschaftliche Verbindungen.
Trotz Grossaufgebot der Polizei gelang zwei Männern in der Gegend von Oftringen die Flucht auf einem gestohlenen Motorrad. Ein Augenzeuge filmte die Aktion.
Der legendäre Waffenhändler und Society-Löwe Adnan Kashoggi ist tot. Der aus Saudi-Arabien stammende Milliardär starb nach Angaben seiner Familie vom Dienstag im Alter von 83 Jahren in London, wo er sich zur Behandlung seiner Parkinson-Krankheit aufhielt.
Kurz nach der Entlassung von Marco Schällibaum steht der Nachfolger bereits auf der Matte: Marinko Jurendic wird am Mittwoch als neuer FCA-Coach vorgestellt.
Der Wechsel von Ricardo Rodriguez vom VfL Wolfsburg zu Milan ist nur noch Formsache. Der Schweizer Verteidiger weilt in Italien und absolviert am Mittwoch die medizinischen Tests beim Mailänder Klub.
Captain Arda Turan erklärt am Dienstag seinen sofortigen Rücktritt aus der türkischen Nationalmannschaft.
Am Mittwochnachmittag informiert der FC Neunkirch, Double-Gewinner der abgelaufenen Saison, über seine Zukunft. Die Anzeichen, dass die FC Aarau Frauen doch noch in die NLA aufsteigen, mehren sich.
Das Märchen geht für Timea Bacsinszky weiter: Die 27-Jährige konnte sich im Viertelfinal der French Open gegen die französische Titelhoffnung Kristina Mladenovic mit 6:4 und 6:4 durchsetzen und steht im Halbfinal.
Als am vergangenen Samstag in London ein Lieferwagen in die Menschenmenge fuhr und mindestens sieben Menschen tötete, befand sich der Rothrister Lars Lüscher nur rund 200 Meter vom Tatort entfernt. Radio Inside hat ihn interviewt.
Beim French Open in Paris müssen die beiden am Dienstag vorgesehenen Viertelfinals zwischen Rafael Nadal und Pablo Carreño Busta respektive Novak Djokovic und Dominic Thiem verschoben werden.
Ein Hammerangriff auf Polizisten im Zentrum von Paris hat am Dienstag Hunderte Touristen und Einheimische in Terrorangst versetzt. Die Polizei schoss den Mann an, der gerufen hatte "Das ist für Syrien" und sich zum IS bekannte.
George Clooney und seine Gattin Amal sind seit Dienstag Eltern. Die Kinder Ella und Alexander sowie die frischgebackene Mutter seien wohlauf und glücklich. Der Vater "wurde ruhiggestellt und sollte sich in ein paar Tagen erholt haben", liess ein Sprecher verlauten.
Die Trailisten des Radfahrerverein Vordemwald waren in Frankreich sehr erfolgreich. Sie konnten gleich mehrere Podestplätze erringen.
Trouvez votre place: Ab sofort ist in der Westschweiz die Kampagne «Homestories» zu sehen. Thjnk Zürich und Front Digitalmanufaktur werben mit einem kurzfristig umgesetzten Spot für das grösste Immobilienportal der Schweiz.
An der Generalversammlung des DAB+-Netzbetreibers sind alle Traktanden genehmigt und die neuen Verwaltungsräte gewählt worden. Die Namen.
Das «St. Galler Tagblatt» und die «Luzerner Zeitung» haben auf eine Berichterstattung über den jüngsten Terroranschlag verzichtet. Stattdessen erschien eine graue Seite «im Gedenken an die Opfer». Superchefredaktor Pascal Hollenstein erklärt gegenüber persoenlich.com, warum genau jetzt dieses Zeichen gesetzt wurde.
Die neue Kampagne für jobs.ch setzt auf Authentizität und zeigt echte Geschichten von Berufstätigen.
Der «Bund» positioniert sich als Qualitäts- und Themenführer im Medienmarkt mit neuen, pointierten Sujets.
Der Verzeichnisanbieter will der führende Marketingpartner für Schweizer KMU werden und nimmt hierfür einen Stellenabbau in Kauf.
Die Produktionen von SRF und RTS gewinnen, weil sie das friedliche Zusammenleben in der europäischen Einwanderungsgesellschaft fördern.
Mit einer aussergewöhnlichen Aktion hat Swisscom zusammen mit der Werbeagentur ihre Smartphone-Kunden überrascht.
Immer mehr Medienschaffende und Politiker wenden mit Erfolg die Informations- und Öffentlichkeitsgesetze von Bund und Kantonen an.
Das Familia-Bio-Müesli ist laut einer neuer On- und Offline-Kampagne «Cheibe neu, aber usinnig fein».