Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 28. Mai 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der durch einen Korruptionsskandal schwer angeschlagene brasilianische Präsident Michel Temer hat einen neuen Justizminister ernannt. Zuständig für das Ressort werde der frühere Richter am Wahlgerichtshof, Torquato Jardim, teilte das Präsidialamt am Sonntag mit.

Das G-7-Treffen in Italien zeigte: Donald Trump ist kaum kompromissbereit. Merkel reagierte mit ungewohnt deutlichen Worten.

FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen möchte Berner Regierungsrat werden, doch ihm steht wieder Ungemach bevor.

Rom feiert, Rom trauert. Mit dem 3:2-Heimsieg gegen Genoa sichert sich die AS Roma im letzten Spiel die Teilnahme an der Champions League. Gleichzeitig endet die (Roma-)Karriere von Francesco Totti.

Drama um Viktorija Golubic: Die Zürcherin knickt in der 1. Runde des French Open beim Matchball ein und verliert. Timea Bacsinszky gewinnt hingegen problemlos.

Der zweifache Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso erreicht bei seinem Indianapolis-500-Debüt das Ziel nicht. Der Spanier scheidet in der Schlussphase mit einem Motorschaden an seinem Honda aus.

Nach dem Anschlag von Manchester stellen sich auch in der Schweiz Fragen der Sicherheit. Was machen die Veranstalter von Argovia Fäscht und Badenfahrt?

Trotz der grossen Hitze waren 2000 Zuschauer nach Deitingen gekommen, um sich das Solothurner Kantonalschwingfest anzuschauen. Den schönen Muni holte sich Bruno Gisler, indem er alle sechs Gänge souverän gewinnen konnte.

Mit dem Platzrekord von 62 Schlägen (10 unter Par) in der Schlussrunde sichert sich der schwedische Golfprofi Alexander Noren den Sieg an der gut besetzten Europa-PGA-Championship in Wentworth.

Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht an die schwedische Gesellschaftssatire "The Square" von Ruben Östlund. Das teilte die Jury am Sonntagabend mit. Das Werk erzählt von einem Museumskurator, dessen Leben ausser Kontrolle gerät, als er sein Handy verliert.

Besiktas Istanbul sichert sich wie im Vorjahr und zum insgesamt 15. Mal den türkischen Meistertitel. Eine Runde vor Schluss ist die Mannschaft mit Gökhan Inler nicht mehr einzuholen.

Nach einer tödlichen Attacke auf mehrere Männer, die sich angesichts anti-muslimischer Beleidigungen schützend vor zwei junge Frauen stellten, steht die US-Grossstadt Portland unter Schock.

Granit Xhaka zelebriert im ersten Jahr mit Arsenal als unbestrittener Stammspieler den 13. FA-Cup-Sieg des Topklubs. Mit der Nachrichtenagentur sda spricht er über den Londoner Feiertag.

Zum Mühlentag zeigte der Verein Wyssebacher Sagi in Boswil, wie früher Bretter gesägt wurden.

Die NLA-Faustballer des STV Oberentfelden verlieren am vierten Spieltag gleich zwei Mal und büssen in der Tabelle einen Rang ein.

Schlechter als Montenegro, Albanien und Bosnien: Bei der Gleichstellung von Homo-, Trans- und Intersexuellen hinkt die Schweiz hinterher.

GC verliert das letzte Heimspiel der Saison und muss zudem noch einen Rückschlag verkraften. Vaduz tritt den Gang in die Challenge League an.

US-Präsident Trump hat die G7 in eine Krise gestürzt. Angela Merkel sinnierte in einer Bierzeltrede in München über die Beziehungen der beiden Länder.

Im Zürcher Freibad Letzigraben ist am Samstagnachmittag ein Mann aus dem Wasser geborgen worden. Trotz Reanimation verstarb er vor Ort.

Der deutsche Formel-1-Pilot übersteht einen kuriosen Unfall in Monte Carlo ohne gravierende Blessuren und reagiert mit einem speziellen Funkspruch.

Tom Dumoulin wird im abschliessenden Zeitfahren Zweiter und sorgt für den Umschwung an der Spitze der italienischen Jubiläums-Rundfahrt.

Der Bund und die Suchtprävention liegen falsch: In der Schweiz rauchen viel mehr Menschen als angenommen

Das wunderbare Sommerwetter hält an. Am Sonntag ist es an mehreren Orten noch wärmer geworden als tags zuvor.

Remo Largo über die perfekte Schule, die Fehler der 68er-Bewegung und Alternativen zur Leistungsgesellschaft.

Mit einem Frühwarnsystem sollen Lehrer potenzielle Islamisten entlarven. Alleine in der Stadt Zürich gingen bisher sechs Schüler ins Netz.

Topmanager reissen sich zunehmend um Verwaltungsratsmandate.

Die Suche nach rationalen Erklärungen für die Attacken der Jihadisten schlägt fehl.

Die Schweiz übergab einem russischen Staatsanwalt sensible Dossiers. Dieser hatte enge Verbindungen zu einem Verdächtigen in einem Betrugsfall.

Erleben Sie eines der grössten und renommiertesten Musik- und Kunst-Festivals der Schweiz

Der beste Mann im wichtigsten Spiel des Jahres. Der Schweizer entscheidet wohl wieder einmal eine deutsche Meisterschaft.

Die Sängerin wurde ausgepfiffen als Symbol für alles Schlechte, was Fans im modernen Fussball sehen.

Nach einem Streit in einem Einfamilienhaus hat ein Mann Schüsse abgefeuert. Die Kantonspolizei Zürich konnte ihn nach einem mehrstündigen Gespräch zum Aufgeben bewegen.

Lichter löschen beim Kulturverein An'Nur, der die gleichnamige Moschee in Winterthur betreibt: Nach dem Fastenmonat Ramadan im Juni wird der Verein aufgelöst.

Der Brief von Stadtpräsidentin Mauch an 40'000 Ausländer hat Folgen: Innert dreier Wochen sind 1000 Einbürgerungsanträge mehr abgeholt worden als üblich. Die SVP tobt.

Der Zürcher Aidsarzt Ruedi Lüthy hat in Zimbabwe ein Spital aufgebaut, das zu einer Modellklinik in dem südafrikanischen Krisenland wurde.

Seit 2003 arbeitet Aidsarzt Ruedi Lüthy in Harare. Trotz gesundheitlicher Probleme will er weitermachen. Doch die Klinikleitung hat der 76-Jährige abgegeben.

In der heutigen Ausgabe dieser städtischen Gebrauchsanleitung geht es um Algorithmen, Bico-Matrazen, Jesussandalen und einen Tilt – vor allem aber geht es um einen wichtigen Geburtstag.

Seu Jorge, das Multitalent aus Rio, singt seine David-Bowie-Adaptionen in Zürich. Doch er kann auch ganz anders. Ein Blick in seine Diskografie.

Jesca Hoop war Mormonin und Nanny im Haushalt von Tom Waits. Vor allem aber ist hier eine aufregende Songwriterin zu entdecken.

Salman Abedis Bruder stand laut Medienbericht unter Beobachtung. Demnach wollte er einen UNO-Gesandten töten.

Das Treffen der Mächtigen in Taormina hat gezeigt: Es gibt keinerlei Gewissheiten mehr, auf die sich die Welt verlassen kann.

Formel-1-Fahrer Fernando Alonso startet am Wochenende bei Indianapolis 500. Sportliche Multitalente gibt es einige. Kennen Sie sich aus?

Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 56 des Zahlendrehers.

Das VBS muss nachrüsten: Ein interner Bericht zu Cyber-Angriffen stellt dem Departement schlechte Noten aus.

Die Bundesanwaltschaft stellt auf einen Schlag Hunderte Strafverfahren gegen Phishing-Betrüger ein. Die Begründung.

Frühestens in zwei Jahren rollt der Giruno durch den Gotthard. Vorher könnte der neue Hochgeschwindigkeitszug bereits in Hamburg einfahren.

Tausende Passagiere wollten in die Ferien fliegen oder ein langes Wochenende geniessen. Aber British Airways bekommt die IT-Probleme nicht in den Griff.

Der umstrittene Regisseur präsentierte in Cannes den eleganten Krimi «D’après une histoire vraie» – macht sich bei seinen Auftritten aber rar.

Wolfgang Tillmans gehört zu den umjubelten Fotokünstlern der Gegenwart. Die Fondation Beyeler widmet ihm nun eine Retrospektive – die erste auf Fotografie fokussierte Ausstellung überhaupt.

Der Cannabis-Konsum ist offenbar gefährlicher als gedacht. Wie eine Studie zeigt, verlieren zahlreiche Konsumierende die Kontrolle.

Die Bedienungshilfen sind tief im Einstellungsmenü verborgen. Dabei können Sie die Nutzung von iPhone und Android-Telefon verbessern und vereinfachen.

Die richtige Ernährung stärkt das Immunsystem und beugt chronischen Entzündungen vor.

Fünf Verbesserungsvorschläge für den öffentlichen Verkehr.

Roger Federer liebt Dubai – obwohl die Vereinigten Arabischen Emirate bekannt sind für Verschleppung und Diskriminierung.

Eine kleine Delle reicht: Gemüse, das nicht der Norm entspricht, landet schnell im Abfall. Das Beispiel von vier Jungunternehmern zeigt, was die Lösung sein könnte.

Im US-Staat Mississippi hat die Polizei einen 35-Jährigen verhaftet. Er hat an drei verschiedenen Orten ein Blutbad angerichtet.

In Tuggen SZ hat ein Mehrfamilienhaus Feuer gefangen. Für die Bewohner wurden Notunterkünfte eingerichtet.

Im australischen Great Barrier Reef kann die Korallenbleiche die Stimmung von Gästen und Hotelbesitzern nicht trüben. Auf Great Keppel Island heisst es: Schuhe ausziehen, Stress runterfahren.

Ueli Steck hat das moderne Bergsteigen wesentlich geprägt. Jetzt wird seine Technik weiterentwickelt – und zwei Schweizer sind ganz vorne dabei.