Stan Wawrinka scheitert beim Masters-1000-Turnier von Madrid in der 2. Runde. Der Waadtländer verliert nach einem Freilos zum Auftakt gegen den Franzosen Benoît Paire mit 5:7, 6:4, 2:6.
Co-Gastgeber Deutschland feiert im Kampf um die Viertelfinal-Qualifikation einen wichtigen Sieg. Das Team von Marco Sturm bezwingt die Slowakei nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 nach Penaltyschiessen
Der Airbus-Rivale Boeing hat nur wenige Tage vor der ersten Auslieferung die Testflüge mit der neuen 737 MAX vorübergehend ausgesetzt. Grund sind Triebwerksprobleme.
Mario Brem hat früher die Poststelle am Fahrwanger Bärenplatz geleitet und kritisiert jetzt seine frühere Arbeitgeberin: «Was die Post macht, ist nicht in Ordnung.»
Für Arsenal ist das Kapitel Champions League 2017/18 noch nicht abgeschlossen. Durch das 2:0 in Southampton verkürzen die "Gunners" den Rückstand auf Manchester City (4.) auf drei Punkte.
Die ersten Quartalszahlen nach dem Börsengang haben dem Betreiber der populären Foto-App Snapchat kein Glück gebracht. Die Aktie stürzte am Mittwoch nachbörslich um rund ein Fünftel ab, nachdem die Firma Snap die Erwartungen der Anleger enttäuscht hatte.
Real Madrid steht zum dritten Mal seit 2014 im Endspiel der Champions League. Die 1:2-Niederlage bei Atletico Madrid genügt dem Titelverteidiger zum 15. Finaleinzug.
Novak Djokovic gewinnt den ersten Match nach der Trennung von seiner Betreuer-Crew um Trainer Marian Vajda mühevoll.
Die Schweizer haben noch intakte Chancen auf die Viertelfinal-Qualifikation, müssten aber eigentlich schon nach den ersten vier WM-Spielen durch sein – eine Zwischenbilanz.
US-Schauspieler Michael Parks, der in Filmen und TV-Serien wie "Kill Bill", "Django Unchained" und "Twin Peaks" mitspielte, ist tot. Nach Angaben seiner Agentin starb er am Dienstag in Los Angeles, wie US-Filmportale am Mittwoch berichteten. Er wurde 77 Jahre alt.
Beim Vollbrand eines Einfamilienhauses kam für das alte Haus jede Hilfe zu spät – die Bewohnerin konnte sich retten.
Andres Ambühl bestreitet in Paris seine 14. WM und ist mit drei Toren bisher der treffsicherste Schweizer. Die Mannschaft habe sich bisher von Spiel zu Spiel gesteigert, sagt er im Interview.
Am Donnerstagabend singt "Timebelle" für die Schweiz um den Einzug ins Finale des Eurovision Song Contests. Die Schweiz nahm erstmals 1956 teil und gewann gleich. Seither gab es nochmals einen Sieg, aber auch zahlreiche Pleiten. Ein Rückblick auf Hochs und Tiefs der Schweizer ESC-Geschichte.
Der acht Wochen alte Jack Russell Terrier Sparky findet das riesige Krabbelviech jedenfalls alles andere als geheuer. Er bellt wie wild, aber die Spinne ist nicht in die Flucht zu schlagen. Also traut sich Sparky.
Als Fotograf hat Robert Bösch Ueli Steck rund 20 Jahre begleitet. Aus guter Zusammenarbeit sei eine intensive Freundschaft entstanden. In einem Nachruf äussert sich Bösch zum tragischen Tod seines Freundes und wie er davon erfuhr.
Nach einem Treffen im Weissen Haus haben US-Präsident Donald Trump und der russische Aussenminister Sergej Lawrow vorsichtige Signale der Annäherung ausgesendet. Die Begegnung sei "sehr, sehr gut verlaufen", sagte Trump am Mittwoch in Washington.
Die Türkei ist besorgt wegen der Ankündigung der USA, schwere Waffen an die syrische Kurdenmiliz YPG zu liefern. Präsident Recep Tayyip Erdogan rief Washington auf, den Entscheid zurückzunehmen.
In der Affäre um den verhafteten Schweizer Agenten stellen sich die Akteure Falle um Falle. Und tappen dann selbst hinein. Das Protokoll einer missratenen Spionageaktion.
Jetzt zeigt sich: Auch ein israelischer Ex-Militär hat Zugriff auf das ungeschwärzte Justizdossier von Daniel M.
Hunderte Demonstranten haben vor dem Weissen Haus gegen die Entlassung Comeys und gegen Trump protestiert.
Primarschüler aus Eglisau treffen nächste Woche in ihrem Lager eine Klasse aus der Romandie. So soll die Fremdsprache zum Erlebnis werden.
Der Schweizer Regisseur Milo Rau sagte dem Schauspielhaus Zürich ab, um das Nationaltheater Gent zu leiten. Was er mit seiner Intendanz plant.
In Rom wird das definitive Urteil gegen Francesco Schettino erwartet. Der Kommandant der verunglückten Costa Concordia sieht sich als ideales Opfer.
Ende des 19. Jahrhunderts trieben in Zürich auf See und Limmat zehn Badeanstalten. Manche Bijous wünscht man sich zum Start der Badesaison zurück.
Real Madrid steht zum dritten Mal seit 2014 im Endspiel der Champions League. Die 1:2-Niederlage bei Atletico Madrid genügt dem Titelverteidiger zum 15. Finaleinzug.
Zwei Chinesen sollen in einer Zürcher Bijouterie einen Diamantring im Wert von 335'000 Franken gestohlen haben. Vor Gericht schwiegen sie eisern.
Polizeitaucher haben vor Küsnacht ein Motorboot aus dem See geborgen. Es war in den letzten Tagen gesunken.
Die Kantonspolizei Zürich veröffentlicht einen Schulungsfilm aus 1977. Die Botschaft kommt noch immer an. Das Fundstück lässt heute aber vor allem Sentimentalität aufkommen.
Eine Mitarbeiterin der Sozialen Dienste der Stadt hat sich seit 2008 immer wieder ein paar Hundert Franken selbst ausgezahlt. Sie wurde angezeigt und entlassen.
Eine Baugenossenschaft sagt dem Plastikmüll den Kampf an. Für die Stadt Zürich hingegen kommt eine flächendeckende Abfuhr von Kunststoffabfall nicht infrage.
Der Regierungsrat will sparen. Darum sollen weniger Schüler ans Langzeitgymi. Wie das geht.
Legehennen, die das Plansoll nicht mehr erfüllen, enden meist als Biogas. Ein Workshop am Sonntag zeigt, dass dies ein Jammer ist. Auch aus kulinarischer Sicht.
Im mondänen Aura bekommt das Fleisch in einem 800 Grad heissen Spezialgrill den besonderen Schliff. Selten hat uns ein Steak derart grosse Freude bereitet.
Über den Tabubruch, den FBI-Boss zu feuern, und die Frage, wie mächtig die oberste Polizeibehörde im US-System eigentlich ist.
Der legendäre FBI-Chef war ein gewiefter Strippenzieher. Dank seines Geheimwissens hatte er sich sechs US-Präsidenten gefügig gemacht – ganz anders als James Comey.
Vor 200 Jahren wurde das Velo erfunden. Und es rollt in eine grosse Zukunft. Eine Hommage an den nützlichsten Begleiter des Menschen.
Die neue Schaadzeile geht in die Voting-Runde! Der Verfasser der besten Bildlegende wird prämiert.
Die Antwort auf die Leserfrage, ob man Kitschgurken wie Helene-Fischer-Fans verurteilen darf.
Die entscheidende parlamentarische Phase beginnt – und eine wichtige Stimme fehlt.
Rumänen und Bulgaren haben in den kommenden zwölf Monaten nur beschränkt Zugang zum Schweizer Arbeitsmarkt. Grund ist eine starke Zunahme der Aufenthaltsbewilligungen.
In der grenznahen Stadt Singen wird bald ein riesiges Shoppingcenter gebaut. In Konstanz bereitet das schon heute Sorgen.
Wo befinden sich versteckte Merkmale? Was ist von blossem Auge nicht erkennbar? Diese Infografik zeigts.
Die Fifa hat Cornel Borbély, Chefermittler der Ethikkommission, geschasst. Was für ihn der Unterschied zwischen Blatter und Infantino ist.
Ein Jahr nach ihrem Karrieretiefpunkt in der Schweiz sind Guy Boucher und Marc Crawford im Hoch. Mit Ottawa greifen sie nach dem Stanley-Cup.
Erst nimmt man Frauen ihre Jobs und dann versklavt man sie: Das Serienhighlight «The Handmaid's Tale» schildert ein Horrorszenario für das weibliche Geschlecht.
Im Jura ist ein Rind an Milzbrand gestorben. Die Behörden reagieren. Der Erreger ist auch für Menschen gefährlich.
1984 schwemmten Unwetter den Strand einer irischen Küstenstadt weg. Jetzt freuen sich die Inselbewohner über die unverhoffte Rückkehr des verloren geglaubten Sands.
Sportklettern wird olympisch – und im Schweizer Nationalteam des SAC fliegen die Fetzen. Über Führungsmängel und Machtmissbrauch.
Auch eine Art von Grenzerfahrung: Dem Kind unterwegs die Windeln wechseln.
Der Medienhype bezüglich Grillen und Heuschrecken ist gross. Doch in der Alltagsküche werden sie sich kaum durchsetzen.
Schneller, als man denkt: Die «New York Times» hat einen strengen Onlinetest geschaltet. Machen Sie ihn hier.
Hugh Jackman erhält Glücksbringer geschenkt +++ Steven Gerrard zeigt seinen ersten Sohn +++ Rodrigo Alves möchte aussehen wie Ken +++ Elyas M’Barek sorgt bei seinen Fans für Unverständnis
Der Youtube-Star Bianca «Bibi» Heinicke singt und erntet dafür Häme.
Das Single Hotel Eden heisst nur noch Eden. Wer allein ist, ist noch immer willkommen.
Eine Woche auf einem kleinen Segelboot von Venedig über die Adria nach Kroatien: An Bord kann es sehr eng werden – Auszüge aus dem Logbuch.