Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 07. Mai 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Brasilien wird an der Beach-Soccer-Weltmeisterschaft in Nassau seiner Favoritenrolle gerecht. Der Rekordweltmeister holt dank einem 6:0 im Final gegen Tahiti seinen 5. WM-Titel, den ersten seit 2009.

Lucien Favre verliert mit Nice das Derby in der Ligue 1 bei Olympique Marseille 1:2. Patrice Evra erzielt den Siegtreffer für die Gastgeber im Stade Vélodrome.

Das Team Argovia ist Schweizer Meister. Es krönt damit eine märchenhafte Saison. Erst zu Beginn dieser Spielzeit ist die Mannschaft wieder in die höchste Spielkasse aufgestiegen.

Frankreich landet an der Weltmeisterschaft im Kampf um den Einzug in die Viertelfinals einen Big Point. Einen Tag nach dem 2:3 gegen Norwegen gewinnt der Co-Gastgeber in Paris gegen Finnland 5:1.

Lazio Rom feiert in der 35. Runde der Serie A beim 7:3 gegen Sampdoria Genua ein Schützenfest. Der Stadtrivale AS Roma siegt bei der AC Milan 4:1.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam befindet sich an der WM in Paris nach dem Startwochenende zumindest resultatmässig auf Kurs. Es schlägt Norwegen im zweiten Spiel mit 3:0.

Spitzenpolitiker aus ganz Europa haben Emmanuel Macron zum Sieg bei der Präsidenschaftswahl in Frankreich gratuliert. Bundespräsidentin Doris Leuthard beglückwünschte Macron und unterstrich dabei die Verbundenheit der Schweiz mit Frankreich.

Das deutsche Bundesland Schleswig-Holstein steht vor einem Regierungswechsel: Bei der Landtagswahl am Sonntag errang die CDU mit Spitzenkandidat Daniel Günther einen deutlichen Sieg. Die regierende SPD sackte auf das zweitschlechteste Ergebnis ihrer Geschichte ab.

Das Resultat der Landtagswahl vom Sonntag in Schleswig-Holstein kommt einem Debakel für den noch regierenden Ministerpräsidenten Torsten Albig gleich – und ist ein Dämpfer für die Sozialdemokraten fünf Monate vor der Bundestagswahl: Die SPD verliert im Vergleich zu 2012 deutlich und liegen gut sechs Prozent hinter der CDU.

Der FC Vaduz verliert das Spiel gegen die Grasshoppers mit 2:4. Zu diskutieren gab vor allem Schiedsrichter Erlachner. Dieser soll Vaduz den um den Ligaerhalt gebracht haben.

Eine Analyse von Frankreich-Korrespondent Stefan Brändle zur Wahl des neuen französischen Staatspräsidenten.

Das Bezirksgericht Bremgarten verurteilte einen Algerier zu 16 Monaten Gefängnis. Grund: Diebstahl, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Körperverletzung in 15 Fällen.

Trotz des schlechten Wetters pilgerten am Sonntag 4500 Zuschauer in den Brugger Schachen. Unter den Schwingfans waren auch viele Politiker. Sie waren es aber nicht, die an diesem Fest Politik gemacht haben.

Laut Verteidigungsminister Guy Parmelin hat es seit Mai 2014 keine Kontakte mehr zwischen dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB) und dem in Deutschland inhaftierten Spion gegeben. In der Spionageaffäre sei viel gesagt worden, "auch viel Falsches", sagte Parmelin.

Tzigane heisst die neue Königin in den Reihen der kampfeslustigen Eringerkühe. Die zehnjährige Ehringerkuh eines Oberwalliser Züchters setzte sich am nationalen Final der Kuhkämpfe in Aproz VS vom Sonntag durch.

Nun ist es offiziell: Der neue französische Präsident heisst Emmanuel Macron. Erst 39-jährig, will der ehemalige Investmentbanker die alte Nation von Grund auf erneuern. Bereits wird er mit John F. Kennedy und Tony Blair verglichen. Hat Frankreich seinen Retter gefunden?

Emmanuel Macron war die Sensation des französischen Wahlkampfs – nun ist er der jüngste Präsident des Landes.

Nach dem Wahlsieg ist vor der nächsten Herausforderung für Präsident Macron. Im Juni wird ein neues Parlament gewählt.

Die Eidgenossen zeigen eine Reaktion und bezwingen die Skandinavier mit 3:0.

In Schleswig-Holstein wird die rot-grüne Regierung überraschend abgewählt. Das Resultat ist auch für Kanzlerkandidat Martin Schulz ein harte Niederlage.

Der israelische Botschafter Jacob Keidar spricht über islamistische Bedrohungen in der Schweiz – und wünscht sich, dass die Regierung Juden besser schützt.

In Glarus wurde heute über ein Burkaverbot befunden. Die Landsgemeinde hat entschieden, dass die Gesichtsverschleierung nicht strafbar ist.

Die Prognosen des Astrophysikers werden immer düsterer. Laut seinen neusten Aussagen wird die Zeit, die Erde zu verlassen, immer knapper.

Mit einem Weitschusstor entzückt der Schweizer Internationale die Fans der Gunners. Für Xhakas Coach Arsène Wenger ist der Erfog gegen ManU ein ganz besonderer.

Bald kein Gratis-Sandwich mehr? Eine Arbeitsgruppe überprüft das Catering auf Europastrecken ab dem Flughafen Genf.

Neu aufgetauchte Aussageprotokolle zeigen, wie dilettantisch der Nachrichtendienst des Bundes seine delikate Operation gegen Deutschland organisiert hat.

Interne Dokumente zeigen, wie das Bundesamt für Energie die öffentliche Meinung zur Windkraft beeinflussen will.

Das Schicksal von Esther, Tochter einer Alkoholikerin, zeigt: Die Sucht macht die ganze Familie krank.

Gewinnen Sie einen einwöchigen Aufenthalt für zwei Personen im Hotel Alpenblick im Schwarzwald.

Selbst Elektrozäune halten den Wolfsrüden M75 nicht davon ab, Schafe zu reissen – 50 der Nutztiere soll er bereits getötet oder verletzt haben. Jetzt wurde er im dritten Kanton zum Abschuss freigegeben.

Maradona mit neuem Trainer-Job +++ Stuttgart jubelt, Saibene zittert +++ Sommer sauer auf Gladbacher Ultras +++

Gisler gewinnt Aargauer Kantonales +++ Siegreicher Weltcup-Start für Ruderer +++ Erneuter Leaderwechsel im Giro +++ Favorit lässt Bode Millers Pferd hinter sich +++ Lüthi profitiert von Sturz +++ Holcomb stirbt mit 37 Jahren +++

An diesem Wochenende tanzt Zürich – und Corine Mauch tanzt wacker mit. Dabei geht es ihr allerdings nicht nur um die Freude an der Bewegung.

Ein Kurzschluss bei einer Fahrleitung hat zu Verspätungen und Zugausfällen geführt. Seit 16 Uhr fahren die Züge wieder pünktlich.

300 Aktivistinnen und Aktivisten haben in der Zürcher Innenstadt ein Verbot von Tierversuchen gefordert. Adressaten waren Uni und ETH.

Wie steht es um die Rechte der Frauen im Erotikbusiness? Vier Pornostars plaudern an der Extasia in Zürich aus dem Nähkästchen.

Vom 5. bis 7. Mai 2017 stand Zürich ganz im Zeichen des Tanzes. Am «Zürich tanzt» war auch die Stadtpräsidentin unterwegs.

Der Zürcher Sicherheitsdirektor fordert nationale Verteilverbote – für Linke ein Verstoss gegen Grundrechte.

«Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand» war ein Welterfolg als Buch und Film. Eine Fortsetzung zu den Abenteuern des Tricksters war unvermeidlich.

Schöne Flitzer und der beste Reisebegleiter: Die «Züritipp»-Redaktion zeigt, was Sie wollen.

Vor 200 Jahren wurde das Velo erfunden. Und es rollt in eine grosse Zukunft. Eine Hommage an den nützlichsten Begleiter des Menschen.

Die Uefa will das Penaltyschiessen verändern. Teilen Sie uns mit, was Sie davon halten.

Kein Unternehmen hat so hohe Barreserven wie Apple. Wie viel sind eigentlich die angesparten 256,8 Milliarden Dollar im Vergleich? Testen Sie Ihr Wissen.

Im Rahmen der Operation Schnuller der US-Bundespolizei haben die Schweizer Behörden mehrere Personen verhaftet.

Im Zusammenhang mit dem 12-jährigen Jungen, der für mehrere Zehntausend Franken pro Monat betreut wird, läuft nun gegen eine ältere Frau ein Verfahren – wegen Gewalt.

Die CDU hat nach ersten Prognosen die Landtagswahl aus der Opposition heraus gewonnen. Nach ersten Hochrechnungen kommt die CDU auf 33 Prozent.

Eine emotionale Bilanz des Noch-Präsidenten. Er spricht über Opfer und Glücksmomente seiner Amtszeit.

Funktioniert der Billig-Boom auch auf der Langstrecke? Experten haben aktuelle Angebote unter die Lupe genommen.

Mobilezone erhebt neuerdings Gebühren für den Support. Wie viel die einzelnen Serviceleistungen nun kosten.

Rate mal, wer zum Essen kommt: Die Horrorkomödie «Get Out» findet Rassismus bei den Netten, die Fernsehserie «Dear White People» auf dem Unicampus.

Brad Pitt gehörte zu Hollywoods grössten Stars. Diese Zeiten sind vorbei.

Viele gesundheits- und figurbewusste US-Amerikaner verzichten auch ohne Darmbeschwerden auf Gluten. Möglicherweise kann dies aber sogar Nachteile bringen.

«Diese App kann nicht ausgeführt werden»: System-Updates können ältere Programme funktionsunfähig machen. Wie Sie dieses Problem lösen und ihm vorbeugen.

Was Sie beachten müssen, damit die entbehrungsreiche Diät nicht vergeblich war.

Sie wollen Youtuber oder Influencer werden? Das brauchen Sie dazu. Fünf zeitgenössische menschliche Daseinsformen und ihre Grundausstattung.

Die finanzielle Ungleichheit ist nirgends grösser als bei den Rentnern. Das hat eine neue Studie ergeben.

Besuch auf einer Insektenfarm: Eine Luzerner Firma hat sich auf die Zucht von Mehlwürmern spezialisiert.

Der Pfarrer von Simplon Dorf segnete die Biker auf dem Simplonpass mit göttlichem Schutz.

Ein Nepalese wollte der älteste Mensch auf dem höchsten Berg der Welt sein – und ist nun dabei ums Leben gekommen. Eine Woche nach dem Tod von Extrembergsteiger Ueli Steck.

Serfaus-Fiss-Ladis bietet Kicks für die ganze Familie. Die Ferienregion hoch über dem Inntal trumpft mit Funparks, Rodelbahnen und Abenteuerwegen auf.

Nur zuoberst herrscht auf der Zugspitze industrielle Bespassung. Bikern, Wanderern und Familien bietet die Tiroler Region auch stille Naturnähe.