Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 29. April 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im grössten Boxkampf des Jahrzehnts will Wladimir Klitschko (41) gegen den 14 Jahre jüngeren Anthony Joshua den Weltmeistertitel zurückerobern. berichtet live.

Weniger als 24 Stunden nach der Sperrung von Wikipedia hat die türkische Regierung die Medienfreiheit weiter eingeschränkt und erneut Tausende Staatsangestellte entlassen.

In Washington haben am 100. Amtstag Trumps mehrere tausend Menschen gegen seine Umwelt- und Energiepolitik protestiert.

Tesla-Gründer Elon Musk plant den Hyperloop, eine Art Rohrpost für Menschen. Studenten der ETH Zürich haben nun das Projekt Swissloop lanciert. Ihr Ziel ist es, eine Kapsel zu bauen, in der Passagiere superschnell durch die Röhre flitzen.

Dieses Wochenende finden am Berner Klösterlistutz beim Bärengraben die traditionellen Renntage statt. Am Samstag wurden die Trainingsläufe durchgeführt.

Der Berner SP-Nationalrat Matthias Aebischer ist am Samstag zum neuen Präsidenten von Pro Velo Schweiz gewählt worden. Er folgt damit auf Jean-François Steiert.

Der zweite BEA-Tag ist in vollem Gang. Unsere Leser schicken Grüsse aus der Ausstellung.

Eine drohende Steuer auf zuckerhaltige Getränke beschäftigt die beiden Detailhandelsriesen. Ihre Lobbyisten haben sich bereits in Stellung gebracht.

Ein kulinarischer Rundgang durch Wälder und über Wiesen: Im Restaurant Zur Gedult kreierten Koch ­Lukas Kiener und Pflanzen­experte Kevin Nobs ein ­aussergewöhnliches Menü.

Sport und Kunst gehen gemeinsam in den Wald. Bei Burgdorf wird am Samstag ein Kunst-OL eingeweiht – mit einem Orientierungslauf. Die Kunstwerke sind einen Monat zu besichtigen. Auch ohne Sporttenü.

Kampf dem Stau: Auch das Uvek ist der Meinung, dass die Autos zwischen den Anschlüssen Bern-Wankdorf und Muri zu den Stosszeiten auf den Pannenstreifen fahren sollen. Bis es so weit ist, wird es aber 2020 oder 2021.

Im März 2016 übernahm der Inder Sajive Trehaan das Hotel Du Lac in Därligen mit dem Versprechen, ein «Lake Resort» mit verschiedenen Aktivitäten daraus zu machen. Dieses wurde bis heute nicht realisiert. Dafür gibts mächtig Stunk mit Wohnungsbesitzern und ehemaligen Arbeitnehmern.

Die Saison für die Schifffahrt auf dem Thuner- und dem Brienzersee beginnt bald. Während der Wintersaison wurde bei den ältesten Schiffen, der Blümlisalp von 1906 und der Lötschberg von 1914, gearbeitet – ziemlich umfangreich.

In Thun messen sich an der Swatch Rocket Air die weltbesten Slopestyler. Verfolgen Sie den Wettkampf hier im Livestream.

Der Leader der Primera Division feiert einen 2:1-Heimsieg gegen Valencia. Reals Torschütze vom Dienst hat dabei einen 37 Jahre alten Rekord geknackt.

Die Bayern sichern sich vorzeitig ihren fünften Meistertitel in Folge. Nach dem Aus in der Champions League und im Cup profitiert der Branchenprimus auch vom Remis von Leipzig.

Ein Besuch beim Bundesrat, ein Speeddating für Firmen und ein Diner: Das Schweizer Gewerbe hofiert in Bern die chinesische Wirtschaft.

Die Zwei-Personen-Regel im Cockpit gehört ab Mai der Vergangenheit an. Die Swiss rückt von der seit zwei Jahren geltenden Vorgabe ab.

Die 27 EU-Länder haben sich auf Leitlinien für die Gespräche mit Grossbritannien geeinigt. Bei dem Gipfel herrschte seltene Einigkeit unter den sonst streitlustigen Staaten.

Wer hat bisher am meisten von Trumps Politshow profitiert? Comedians, die Börse und sogar seine grösste Kritikerin, die «New York Times».

Vincent Kaufmann, Direktor der Ethos-Stiftung für nachhaltige Anlagen, kritisiert die Boni der Credit Suisse und die Sprunghaftigkeit des Verwaltungsrats bei strategischen Entscheiden.

Stefan Schnyder, Leiter Ressort Wirtschaft, zur rekordtiefen Zustimmung der CS-Aktionäre beim Vergütungsbericht.

Roman Polanski wird im Mai in Cannes seinen neuen Spielfilm vorstellen. Das dürfte hohe Wellen werfen. Die Stimmung gegen den Regisseur hat auch in seiner Wahlheimat gedreht.

Ein Mann hat gestern in Zürich mehrere Hundert Zugfensterscheiben eingeschlagen. Das hattte auch Auswirkungen für die Pendler.

Ein Spaziergänger hatte letzte Woche bei einem Waldstück in Corsier-sur-Vevey VD die Leiche einer Frau gefunden. Der Ehemann der Toten steht unter Verdacht, die 70-Jährige umgebracht zu haben.

Zum Abschluss seiner Ägyptenreise hat Papst Franziskus bei einer Messe vor Tausenden Gläubigen vor religiösem Fanatismus gewarnt. "Der einzige Extremismus, der Gläubigen erlaubt ist, ist der der Nächstenliebe", sagte Franziskus in einem Stadion ausserhalb Kairos.

Japans Exporte sind im März so kräftig angestiegen wie seit über zwei Jahren nicht mehr. Die Ausfuhren lagen um zwölf Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Finanzministerium am Donnerstag bekanntgab.

Real Madrid (2:1 gegen Valencia) und der FC Barcelona (3:0 bei Espanyol Barcelona) haben nach ihren Siegen vom Samstag weiter gleich viele Punkte. Allerdings hat Real ein Spiel weniger ausgetragen.

Die Curler Martin Rios und Jenny Perret vom CC Glarus erreichen an der Mixed-Doppel-WM in Lethbridge alles Wichtige. Sie dringen in den WM-Final vor und stellten die Olympiateilnahme sicher.

Monaco ist weiterhin auf Titelkurs. Der Leader der Ligue 1 gewinnt sein Heimspiel gegen Toulouse 3:1 und liegt vier Spiele vor dem Saisonende drei Punkte vor Paris St-Germain.

Der FC Aarau fährt in Winterthur die sechste Niederlage in Serie ein. Das Resultat sagt zwar etwas anderes, doch die Leistung beim 2:3 in Winterthur war ein Schritt in die richtige Richtung.

Ende Januar wurde im Restaurant «Käpten Jo's Aarfähre» in Biberstein ein Kakadu entwendet. Nun ist klar: Die Täterin ist Melanie Seidfried, eine ehemalige Miss-Schweiz-Kandidatin.

US-Präsident Donald Trump hat sich für seine ersten 100 Tagen im Amt eine ausgezeichnete Arbeit bescheinigt. "Ich bin davon überzeugt, dass die ersten 100 Tage meiner Regierung die schier erfolgreichsten in der Geschichte unseres Landes waren", sagte Trump.

Beim Einsturz eines im Bau befindlichen Wohngebäudes im kolumbianischen Cartagena sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Der Bürgermeister der Stadt nannte diese Opferzahl am Samstag im Kurznachrichtendienst Twitter nach einer zweitägigen Rettungsaktion.

Der Schweizer Sänger startet in Deutschland gross durch. Bei uns ist Faber aber immer noch ein Geheimtipp.

Nach der 1:2-Niederlage gegen Xamax bleibt der FC Wohlen im Keller der Challenge League. Nun wird wohl auch noch Stürmer Pacar für längere Zeit ausfallen.

Maria Scharapowa verpasst beim WTA-Turnier in Stuttgart den Final.

Vaduz kann weiter auf den Ligaerhalt hoffen. Die Liechtensteiner gewinnen in Lausanne 3:1 und verkürzen den Rückstand auf Platz 9 auf vier Punkte.

Mehrere tausend Menschen haben am 100. Amtstag von US-Präsident Donald Trump in Washington gegen die Energiepolitik der Regierung protestiert. Die Demonstranten zogen am Samstag vom Kapitol bis zum Weissen Haus und skandierten Forderungen nach mehr Klimaschutz.

Für Sabrina Jaquet endet die Badminton-EM im dänischen Kolding nach dem Halbfinal. Weil kein Spiel um Rang 3 ausgetragen wird, holt sie damit die Bronzemedaille.

Durch den Gewinn der deutschen Meisterschaft mit Bayern München schafft Carlo Ancelotti Einmaliges. Er ist nun Titelgewinner in jeder der führenden fünf Fussball-Nationen Europas.