Bei einem Doppel-Selbstmordanschlag auf eine Hochzeitsgesellschaft im Irak sind mindestens 30 Menschen getötet worden. Mindestens 26 weitere Menschen wurden verletzt, als am Mittwoch zwei Attentäter ihre Sprengstoffgürtel zur Explosion brachten.
Barcelona schafft die sensationelle Wende: Nach dem 0:4 im Hinspiel schlagen die Katalanen Paris Saint-Germain daheim mit 6:1 dank drei Toren in den letzten sieben Minuten. Auch Dortmund ist weiter.
Manchester City verpasst es in einem vorgezogenen Spiel der 28. Runde der Premier League, den Rückstand auf Leader Chelsea wieder auf acht Punkte zu verkürzen.
Eine unbewilligte Demonstration hat am Mittwochabend den Busverkehr in der Langstrasse in Zürich blockiert, wie die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) mitteilten. Gemäss Angaben der Stadtpolizei Zürich wurden rund 200 Teilnehmer gezählt.
Der 24-jährige Tennisprofi Henri Laaksonen erreicht als dritter Schweizer das Hauptturnier in Indian Wells und feiert in Kalifornien eine Premiere.
Die Kadetten Schaffhausen werden die Champions League als Gruppenletzter beenden. Das Team von Peter Kukucka bleibt nach der 26:31-Auswärtsniederlage gegen Flensburg-Handewitt auf einem Sieg sitzen.
Wochenlang wurde spekuliert, nun steht es fest: Das traditionelle Ostereierrollen im Garten des Weissen Hauses findet auch unter Präsident Donald Trump statt. Trumps Sprecher Sean Spicer bestätigte am Mittwoch den Ostermontag (17. April) als Termin.
Aus der Öffentlichkeit gingen schon die ersten Hinweise über den Lieferwagen-Diebstahl in Bellach bei der Kantonspolizei ein. Im Kanton wurden schon mehrmals auf ähnlich dreiste Weise das Diebesgut mit einem gestohlenen Fahrzeug entwendet.
Die Sauber-Fahrer Pascal Wehrlein und Marcus Ericsson belegen am zweiten Tag der Abschlusstestfahrten im spanischen Montmelo die Plätze 11 und 13 - bei 14 gestarteten Fahrern.
Die Schmierereien, die linke Vandalen in der Nacht auf Samstag am Aargauer Grossratsgebäude hinterlassen haben, lassen sich nur mühsam entfernen. Maler Markus Schneider zeigt, wie er bei der Reinigung vorgeht.
Das bei Touristen beliebte Felsentor "Azure Window" auf Malta ist eingestürzt. Heftige Winde, die am Dienstag und Mittwoch über den Inselstaat im Mittelmeer hinwegfegten, zerstörten Medienberichten zufolge die Naturattraktion auf der Insel Gozo komplett.
Bei einem Feuer in einem Heim für Kinder und Jugendliche in Guatemala sind am Mittwoch mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr mitteilte, wurden 25 weitere Menschen verletzt.
Die jamaikanischen Sprinterin Shelly-Ann Fraser-Pryce kann an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London Anfang August ihre Titel über 100 m und 4x100 m nicht verteidigen.
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft kommt am Cyprus Cup in Larnaca zu einem Prestigeerfolg. die SFV-Auswahl feiert am Welt-Frauentag dank einem 1:0 im Final gegen Südkorea den Turniersieg.
Heute ist Weltfrauentag, unübersehbar. Meine Facebook-Timeline füllt sich am heutigen 8. März bei jedem Laden neu mit gestrickten Mützen, roten Rosen, geballten Fäusten. Zu viel des Pinken? Nein!
Ab dem 1. April gibt die Swisscom anonymisierte Kundendaten an die Werbeplattform Admeira weiter, welche sie zusammen mit Ringier und der SRG unterhält. Kunden können der Nutzung ihrer Daten aber widersprechen.
Der SVP-Nationalrat Andreas Glarner fordert nach der Absage der «Wir sind direkte Demokratie»-Veranstaltung sofortige Konsequenzen für die «unfähige» Berner Stadtregierung.
Neben der definitiven Übernahme des Leihspielers Albian Ajeti liebäugelt der FC St.Gallen auch mit der Verpflichtung seines Zwillingsbruders Adonis auf die neue Saison hin. Adonis Ajeti, ein Innenverteidiger, kam vor einem Jahr aus der Nachwuchsequipe des FC Basel zum FC Wil.
Der französische Rocksänger Johnny Hallyday ist an Krebs erkrankt. Nach tagelangen Gerüchten um seinen Gesundheitszustand bestätigte der 73-Jährige auf Facebook seinen Kampf gegen die Krankheit.
Der FC Barcelona schafft die sensationelle Wende: Nach dem 0:4 im Hinspiel schlagen die Katalanen Paris Saint-Germain daheim mit 6:1 - dank dreier Tore in den letzten sieben Minuten.
Aussenminister Mevlüt Cavusoglu plant, am Sonntag in Zürich für die neue türkische Verfassung zu werben. Der Zürcher Regierungsrat will den Anlass verhindern.
Der türkische Aussenminister will in Zürich eine Rede halten. Pascal Hollenstein, publizistischer Leiter des St.Galler Tagblatts, schreibt in seinem Kommentar von einer Provokation, ja gar von einer Falle. Und warnt davor, dass die Schweiz hineintappt, indem sie dem Mann den Auftritt verbietet.
Der Walzenhauser Gründer der Organischen Christus-Generation und Anti-Zensur-Koalition ist wegen des Auftritts einer deutschen Holocaustleugnerin in Chur gebüsst worden. Die Bündner Staatsanwaltschaft hat Sasek wegen Rassendiskriminierung schuldig gesprochen.
Am Dienstagmorgen hat in der Stadt Schaffhausen ein Unbekannter eine 92-jährige Frau angegriffen und deren Hündchen getreten. Die Frau verlor dabei ein Hörgerät.
Der Ausserrhoder Spitalverbund legte am Mittwoch tiefrote Zahlen vor und machte widersprüchliche Aussagen zur Zukunft des Spitals Heiden. "Man wechselt die Ideen und Modelle wie andere Leute das Hemd", schreibt Monika Egli, Redaktorin der Appenzeller Zeitung, in ihrem Kommentar.
Anis Amri, der Attentäter von Berlin, wollte eine Konvertitin aus der Schweiz heiraten. In den Moscheen von Egnach und Salmsach kennt man die junge Frau nicht.
72 Tonnen schwer ist der Kran, der am Montag in Rorschacherberg in ein Tobel gekippt ist. Die Bergung stellt die Verantwortlichen vor spezielle Herausforderungen.
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt eine Teilrevision des Gesetzes über den Spitalverbund (SVAR) in die Vernehmlassung. Damit soll dessen unternehmerischer Handlungsspielraum vergrössert werden.
Ausgerüstet mit pinkfarbener Wolle und Stricknadeln treffen sich am heutigen Weltfrauentag Menschen in der Schweiz, um mit dem Stricken einer Mütze ein Zeichen für die Gleichstellung der Frauen zu setzen. Auch im Bundeshaus wird gestrickt, um Solidarität zu bekunden.
Die Enthüllungsplattform Wikileaks beschuldigt den US-Geheimdienst CIA, über ein massives Hacking-Arsenal zu verfügen. Wikileaks veröffentlichte am Dienstag mehr als 8000 Dokumente, die von der CIA stammen und neue Methoden der Online-Kriegsführung enthüllen sollen.
Bayern München und Real Madrid erreichen ohne Probleme in der Champions League die Viertelfinals. Die Deutschen demontieren Arsenal auch im Rückspiel mit 5:1.
Eine Gruppe von Frauen hat im Kostümverleih von Bernadette Weishaupt in Flawil 24 Kostüme ausgeliehen. Sie gaben falsche Kontaktdaten an und brachten die Kostüme bis zum Dienstag nicht zurück.
Hummeln verfügen nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über Stinkefüsse. Der Gestank sei so stark, dass ihre Artgenossen ihn noch nach Stunden wahrnähmen, berichtete das Forscherteam um Richard Pearce von der Universität Bristol am Dienstag.
Ein ehemaliger Lehrer hat über Jahre hinweg immer wieder Nachbarn, Schülerinnen und auch die eigene Nichte beim Duschen oder Umziehen gefilmt. 21'000 Gigabyte Bildmaterial kamen ans Tageslicht. Der 43-Jährige, der auch im Kanton St.Gallen unterrichtete, hat nun vom Zürcher Obergericht eine teilbedingte Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren kassiert – 10 Monate muss er absitzen.
Die Toggenburger Leichtathetin Selina Büchel ist wieder zu Hause. Sie wurde in der Stadt Wil, wo sie lebt, feierlich empfangen.
Das Erdbeben der Stärke 4,6 vom Montagabend ist ohne grössere Schäden verlaufen. Trotzdem registrierte der Schweizerische Erdbebendienst bis am Dienstagmittag über 20 Nachbeben.
In Zug werden ab dem Sommer im Rahmen eines Pilotversuchs erstmals selbstfahrende Shuttles in ein bestehendes Verkehrs- und Mobilitätssystem integriert. Zwei selbstfahrende Fahrzeuge sollen zwischen dem Bahnhof Zug und dem Technologiecluster Zug verkehren.