Paris St-Germain bleibt nach dem 5:1-Auswärtssieg gegen Olympique Marseille erster Verfolger von Leader Monaco.
Viertelfinal-Aus gegen die Rapperswil-Jona Lakers: Die Saison ist für den EHC Olten zu Ende - was jetzt? Wird das erklärte Ziel des Aufstiegs in die NLA weiter verfolgt, sind in Olten einige grundlegende Strukturwechsel nötig. Dabei darf die Geldproblematik nicht vergessen gehen.
Der EHC Olten kann das frühzeitige Saisonende nicht verhindern. Die Oltner unterliegen Rapperswil-Jona mit 2:5 im Playoff-Viertelfinal. Nun gilt es, eine verkorkste Saison aufzuarbeiten.
Das Sonntagabendspiel in der Serie A gewann die AS Roma im Giuseppe-Meazza-Stadion gegen Inter Mailand mit 3:1.
Dank dem vierten Sieg in Folge übernimmt Barcelona in La Liga für fünf Stunden Platz 1. Der Meister gewinnt das Spitzenspiel bei Atletico Madrid dank Lionel Messi 2:1. Aber Real kontert umgehend.
Ein junger Snowboarder ist am Sonntag bei Saas-Fee VS ums Leben gekommen. Er stürzte in eine Gletscherspalte und konnte nur noch tot geborgen werden.
Mehrere Tausend Zuschauer genossen den Umzug vom Bahnhof bis ins Casino.
In der katholischen Schweiz haben Zehntausende laut, fröhlich und meist friedlich Fasnacht gefeiert. Die meisten Zuschauer zog der "Rabadan" - Piemonteser Dialekt für "Lärm" - in Bellinzona an: 100'000 Menschen feierten die wohl lärmigste Fasnacht der Schweiz.
Ski nordisch Die medizinische Betreuung von Spitzensportlern folgt eigenen Gesetzen
Der Amerikaner Jack Sock in Delray Beach, Florida, und der Franzose Jo-Wilfried Tsonga in Marseille feiern Heimsiege.
Mit der 2:5-Niederlage hat Stürmer Philipp Wüst nach sieben Jahren sein letztes Spiel für den EHC Olten bestritten. Unmittelbar nach dem Saisonende spricht er im Interview über seine Gefühlslage: «Es ist traurig, es tut weh, dass es so enden musste.»
Munas Dabbur, der aus Salzburg zurückgekehrte Hoffnungsträger der Grasshoppers, musste sich gegen die Young Boys (2:3) nach 72 Minuten auswechseln lassen. Der Oberschenkel bereitet Probleme.
Der Portugiese Rui Costa gewinnt die Gesamtwertung der 3. Tour Abu Dhabi.
Der TV Möhlin gewinnt zuhause auch das dritte Heimspiel, diesmal gegen Altdorf mit 30:27 (18:13). Nebst Sebastian Kaiser und Marcus Hock überzeugte ein starker Karlo Ladan am Kreis, welcher Altdorfs Torwarte mit seinen elf Treffern zur Verzweiflung brachte.
Der FC Luzern aus der Spitzengruppe der Super League musste sich dem klaren Leader Basel in dessen Stadion beugen. Die überlegenen Basler siegten mit zwei Toren von Marc Janko verdientermassen 3:1 und feiern damit ihren fünften Sieg in Folge.
Die Fasnachtsgesellschaft Variété feierte ihr 60-Jahr-Jubiläum mit einem Nachtumzug. 34 Cliquen und Guggen nutzten nicht nur die Gelegenheit, sich zu präsentieren, sonder auch, um ihre Glückwünsche zu überbringen.
Der 49. Würenlinger Fasnachtsumzug war ein voller Erfolg. 42 hochkarätige Fasnachtsgruppen und viel Sonnenschein verhalfen den Organisatoren zu einem rekordverdächtigen Zuschauerandrang.
Der Aargauer Regierungsrat Urs Hofmann fordert in einem Schreiben die Gemeinden auf, potenzielle Kandidaten für den roten Pass über das neue Einbürgerungsverfahren zu informieren. SVP-Fraktionschef Jean-Pierre Gallati kritisiert dieses Vorgehen scharf.
Im Spiel zwischen St. Gallen und Lugano ist das Tor von Armando Sadiku der einsame Höhepunkt. Die Luganesi sind in einer verknorzten Partie das wachere Team. Was sich auch in der Statistik niederschlägt.
Auch Tranquillo Barnetta ist bei der ersten Rückrunden-Niederlage der St.Galler nicht auf Touren gekommen. Er spricht über die fehlende Aggressivität – und seinen Ärger bei der Auswechslung nach 69 Minuten.
Der St.Galler Regierungsrat Benedikt Würth ist für das Präsidium der Konferenz der Kantonsregierungen nominiert. Ganz auf ein nationales Amt zu wechseln, ist für ihn derzeit aber kein Thema.
Der FC St.Gallen verliert zu Hause gegen den FC Lugano mit 0:1. Das einzige Tor des Spiels hat Armando Sadiku in der 65. Minute erzielt. Die St.Galler haben vor 11'629 Zuschauern nie richtig ins Spiel gefunden.
Wegen eines Triebwerk-Problems hat ein Airbus der russischen Fluggesellschaft Aeroflot seinen Flug von Zürich nach Moskau abgebrochen. Die Maschine landete gemäss dem Schweizer Fernsehen SRF in diesen Minuten in Kloten.
Am Sonntag fand die Stadtsanktgaller Fasnacht ihren Höhepunkt mit dem Umzug durch die Altstadt. Die Publikumskulisse war so gross wie nie zuvor: 40'000 säumten den Strassenrand.
Der FC Wil verliert bei Neuchâtel Xamax mit 1:3. Für den FC Wil ist es das neunte Spiel in Serie ohne Sieg. Die Manschaft tritt am kommenden Mittwoch in Schaffhausen an.
Es sollte ein Porträt über eine erfolgreiche Nachwuchsgymnastin werden. Doch plötzlich hört das elfjährige Mädchen auf. «Ich bin schockiert und enttäuscht», sagt ihre Trainerin.
Bei Verdacht auf Rassismus oder Gewalt gegen Beamte wird der Nachrichtendienst des Bundes informiert. Die Überwachung hat jedoch Lücken.
Der FC St. Gallen erinnert sich gerne an den heutigen Gegner. Seit dem Erfolg im November in Lugano geht es aufwärts. St. Gallens Goalie war damals Dejan Stojanovic. Der 23-Jährige ist die Nummer zwei. Damit zufrieden geben mag er sich nicht.
Der Jurist und SVP-Kantonsrat Karl Güntzel wollte kantonaler Verwaltungsrichter werden. Die Mehrheit der St. Galler Kantonsparlamentarier war dagegen. Im Interview zeigt sich der Nichtgewählte ernüchtert - besonders von den Bürgerlichen.
Bei der dritten Protestkundgebung innerhalb einer Woche sind in Bern am Samstagabend mehrere Personen verletzt worden. Ein Grossaufgebot der Polizei verhinderte erneut, dass rund 200 Kundgebungsteilnehmer von der Schützenmatte in die Innenstadt ziehen konnte.
US-Präsident Donald Trump hat seine Teilnahme am traditionellen Dinner der Korrespondenten im Weissen Haus abgesagt. Trump gab seine Entscheidung, die mit einer langen Tradition von US-Präsidenten bricht, am Samstag im Kurzbotschaftendienst Twitter bekannt.
Der 43. Ehren-Födlebürger (Föbü) der Stadtsanktgaller Fasnacht heisst Tranquillo Barnetta. Der Fussballer ist in St.Gallen aufgewachsen. Letzten November kehrte er in seine Heimatstadt zurück.
Ein Autofahrer hat im südwestdeutschen Heidelberg am Samstag mehrere Fussgänger angefahren und ist mit einem Messer bewaffnet geflüchtet. Polizisten stoppten den Mann etwa 150 Meter entfernt und schossen auf ihn, wie ein Polizeisprecher sagte.
Eine der Verdächtigen im Mord am Halbruder von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un glaubte nach eigenen Angaben, sie sei Teil eines Streichs für eine Fernsehsendung. Dafür erhielt sie umgerechnet 90 Franken.
Beat Feuz sichert sich in der zweiten Abfahrt in Kvitfjell seinen dritten Weltcup-Podestplatz in diesem Winter. Der Weltmeister wird hinter Kjetil Jansrud und Peter Fill Dritter.
Am Freitagabend, kurz vor 17:30 Uhr, ist ein 19-Jähriger nach einem Überholmanöver mit seinem Auto gegen eine Felswand geprallt, wodurch sich sein Auto überschlagen hat. Er blieb unverletzt
Lokalpolitik ist hartes Brot. Nichts für Karrieristen. Man kann jederzeit abgewählt oder Opfer einer politisierten Kampagne werden. Umso wichtiger ist es, dass unsere Lokalpolitiker anständig entlöhnt werden. Ein Leitartikel von Chefredaktor Stefan Schmid.
Im St.Galler Quartier Rotmonten ist am frühen Samstagmorgen der Strom ausgefallen. Grund war ein Kurschluss auf einer Mittelspannungsleitung.