Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 17. Februar 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der EHC Olten unterliegt den Rapperswil-Jona Lakers zum Playoffauftakt 2:6. Besonders unnötige Strafen standen am Ursprung der Niederlage.

Die SP will bei den Gesamterneuerungswahlen mit Regula Dell’Anno und Karin Bächli den zweiten Sitz zurückerobern. Der Sitz des Ammanns ist jedoch kein Thema.

Bei einem Autobombenanschlag in der türkischen Stadt Viransehir nahe der Grenze zu Syrien ist am Freitag nach Angaben des Gouverneurs ein zehnjähriges Kind getötet worden. 17 Personen seien verletzt worden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.

Die Playoffs in der NLB-Meisterschaft beginnen mit Überraschungen. La Chaux-de-Fonds verliert das erste Heimspiel gegen Visp mit 3:6, Martigny unterliegt Titelhalter Ajoie 2:3.

Der EHC Biel qualifiziert sich zum vierten Mal seit 2012 für die Playoffs. Die Seeländer holen mit dem 6:3 gegen Genève-Servette den nötigen Sieg.

Mit einem 6:3-Erfolg gegen Genf-Servette sichert sich Biel die Playoff-Qualifikation. Kloten muss nach dem 2:3 in Bern in die Abstiegsrunde.

Juventus Turin festigt seine Leaderposition weiter. Die Turiner besiegen Palermo 4:1 und feiern den sechsten Serie-A-Sieg in Folge.

Schätzungsweise 400 Personen haben am Freitagabend in der Turnhalle von Bumbach BE dem neuen Ski-Abfahrtsweltmeister Beat Feuz einen begeisterten Empfang bereitet. Auch eine Guggenmusik spielte zu Feuz' Ehren auf.

Augsburg verliert zuhause gegen Bayer Leverkusen 1:3. Ein Tor für die Geschichtsbücher schiesst dabei der Leverkusener Karim Bellarabi.

Für den HC Lugano, den Playoff-Finalisten der letzten Saison, rücken die Playoffs näher. Drei Punkte fehlen den Tessinern noch, dann steht die Qualifikation auch rechnerisch fest.

Fribourg-Gottéron entscheidet das Kellerduell gegen Ambri-Piotta gleich mit 7:0 für sich. Nach 17:01 Minuten und fünf Powerplay-Toren steht es bereits 5:0.

Lausanne setzt sich gegen Zug im Duell zweier zuletzt schwächelnder Teams 3:0 durch. Yannick Herren zeichnet sich als Doppeltorschütze aus.

Flims und Baden Regio bei den Frauen sowie Genf und Dübendorf bei den Männern stehen sich am Samstag in den Finals der Schweizer Curlingmeisterschaften in Flims gegenüber.

Berns 3:2-Sieg gegen Kloten gerät nach einer 3:0-Führung bis zur 45. Minute erst in der Schlussphase noch in Gefahr. Der Abend gehört indessen Martin Plüss.

Mit «Edward II» hat Andrea Lorenzo Scartazzini die erste Oper um ein homosexuelles Paar komponiert. Von Glückseligkeit ist auf der Bühne der Deutschen Oper Berlin allerdings keine Spur.

Der US-Senat hat am Freitag Scott Pruitt als Chef der US-Umweltschutzbehörde EPA bestätigt. Pruitt ist Klimaskeptiker und enger Vertrauten der Kohle- und Ölindustrie. Trotz Widerstand der oppositionellen Demokraten erhielt er die nötigen Stimmen.

Zwei Jahre ist es her, dass der Brugger Franz I. in seiner Wohnung in Brugg mit selbst gebastelten Knallkörper eine heftige Explosion verursacht hatte. Nun liegt der Strafbefehl gegen den Mann vor.

Beim Anschauen seines letzten Auftritts als Superheld in "Logan - the Wolverine" hat Hauptdarsteller Hugh Jackman die eine oder andere Träne verdrückt.

Mit ihrer olympischen Bronzemedaille im Sportschiessen über 25 Meter hat Heidi Diethelm alle überzeugt. Sie ist zur Thurgauer Sportlerin des Jahres 2016 gewählt worden – vor Beachvolleyballerin Isabelle Forrer und Schwinger Samuel Giger.

Zum Auftakt der Viertelfinals verliert Hockey Thurgau beim Qualifikationssieger Langenthal 1:2. Der Siegestreffer gelingt den Bernern erst in der 53. Minute.

Im Mai kommt das laut Veranstaltern grösste vegane Strassenfest der Schweiz zum ersten Mal in die Ostschweiz, und zwar nach Gossau. Seit fünf Jahren findet die Veganmania alljährlich statt.

Der US-Senat hat Scott Pruitt als Chef der US-Umweltschutzbehörde EPA bestätigt. Pruitt ist Klimaskeptiker und enger Vertrauten der Kohle- und Ölindustrie. Trotz Widerstand der oppositionellen Demokraten erhielt er die nötigen Stimmen.

Knapp zwei Monate nach dem Brand ihres Wohn- und Geschäftshauses haben Antonio und Andreas Mente am Freitag ihre neue Schuhmacherei im Weinfelder Zentrum eröffnet.

Der FC St.Gallen steht in Bern vor einer schwierigen Aufgabe. Die Zahlen sprechen klar für die Gastgeber. Einziger Hoffnungsschimmer: Die Young Boys haben ihr letztes Spiel auswärts in Luzern gleich mit 1:4 verloren.

Trotz umstrittener Amtsbilanz dürfte der Walliser SVP-Staatsrat Oskar Freyseinger die Wiederwahl im März locker schaffen. Was macht ihn so populär? Eine Annäherung.

Ein Kapuzinerpriester hat Dutzende Kinder vergewaltigt. Eines seiner ersten Opfer deckt in einem Buch seine Taten auf. Der fehlbare Pater lebt mittlerweile im Kapuzinerkloster Wil.

Bei der Suche nach einem Nachfolger für seinen geschassten Nationalen Sicherheitsberater hat US-Präsident Donald Trump offenbar eine Absage erhalten. Ex-Militärkommandant Robert Harward habe den Posten abgelehnt.

US-Präsident Donald Trump zieht nach knapp vier Wochen im Weissen Haus eine überaus positive Bilanz seiner bisherigen Amtszeit. Ins Visier nahm er seine Gegner - und die Medien.

Im neuen Naturmuseum sind Kinderwagen in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt. Dem Museum wird nun mangelnde Familienfreundlichkeit vorgeworfen. Dabei steht es mit der Regel nicht alleine da.

Dass die Post Mitte März schliesst, wissen die Mörschwiler seit längerem. Jetzt taten die Postverantwortlichen das, was sie in der Regel früher tun: Sie informierten persönlich. Und relativierten Zahlen.

Am Mittwochnachmittag ist auf der Romanshornerstrasse in Wittenbach ein BMW mit einem Traktor kollidiert. Das Auto wurde ins angrenzende Wiesenbord geschleudert.

Der Verkehr auf den Kantonsstrassen hat 2016 im Durchschnitt um 0,6 Prozent zugenommen. Dies hat die Auswertung der automatischen Verkehrszählung des Kantons St.Gallen ergeben.

Tessa Worley befindet sich an der WM in St. Moritz auf gutem Weg zu ihrem zweiten Titelgewinn. Nach dem ersten Lauf des Riesenslaloms führt die Französin überlegen.

Internationale Zusammenarbeit sei nach Attentaten entscheidend, sagt Nicoletta della Valle, die Chefin des Bundesamtes für Polizei (Fedpol). Sorgen bereiten ihr Dschihad-Rückkehrer im Kindergartenalter - und ein paar Gesetzeslücken.

Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat bei der Veröffentlichung ihres Evaluationsberichts über die Botschaften des Bundesrats wenige Tage vor der Abstimmung eine Fehleinschätzung gemacht. Das schreibt EFK-Direktor Michel Huissoud in einem Brief an den Bundesrat.

Ein unbekannter Täter hat in Chicago Schüsse auf ein fahrendes Auto abgegeben und zwei der drei Insassen getötet – einen zweijährigen Buben und einen 26-jährigen Mann.

Bayern München steht mit einem Bein im Viertelfinal der Champions League. Der Bundesligist deklassiert im Achtelfinal-Hinspiel daheim Arsenal mit 5:1. Auch Real Madrid feierte einen Heimsieg.

Der von US-Präsident Donald Trump als Arbeitsminister nominierte Unternehmer Andrew Puzder zieht sich zurück. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet, es sei zu erwarten, dass nicht genügend republikanische Senatoren für ihn stimmen würden.