Bayerns Captain Philipp Lahm beendet nach dieser Saison seine Karriere. Er stehe danach auch nicht für den Posten des Sportdirektors beim deutschen Meister zur Verfügung, sagte er am Dienstagabend.
Der US-Unterhaltungsriese Disney hat zum Jahresende Abstriche bei Gewinn und Umsatz machen müssen. Verglichen mit dem Vorjahreswert sanken die Erlöse im Geschäftsquartal bis Ende Dezember um drei Prozent auf 14,8 Milliarden Dollar.
Mehr als ein halbes Jahr nach dem gescheiterten Putschversuch entlässt die Türkei weitere 4464 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Betroffen sind vor allem Mitarbeiter des Bildungsministeriums, wie aus einem am Dienstag veröffentlichten Dekret hervorgeht.
Wichtiger Sieg für den EHC Olten! Dank eines 4:2-Erfolgs auswärts in Martigny überholen die Powermäuse die Walliser und grüssen neu vom 4. Tabellenplatz.
Der FC Barcelona steht zum vierten Mal in Serie im spanischen Cupfinal. Dem Titelverteidiger genügte gegen Atletico Madrid nach dem 2:1-Auswärtssieg im Rückspiel ein 1:1.
Genzebe Dibaba, Weltmeisterin über 1500 m, läuft beim Hallen-Meeting im spanischen Sabadell über 2000 m so schnell wie noch keine Läuferin zuvor.
Der Ligue-1-Leader Monaco gibt sich wenige Tage nach dem 3:0 im Spitzenspiel gegen Nice auch gegen den Mittelfeldklub Montpellier keine Blösse und siegt auswärts 2:1.
Mit einem überragenden Auftritt stürmt die AS Roma wieder auf Platz 2 der Serie A. Gegen die Fiorentina siegen die Römer 4:0.
Bayern München zieht nicht ohne Zittern in die Cup-Viertelfinals ein. Der Bundesliga-Leader schlägt vor eigenem Publikum den VfL Wolfsburg knapp 1:0.
In der NLB-Meisterschaft arbeitet sich Olten nach dem Trainerwechsel von Maurizio Mansi zu Bengt-Ake Gustafsson nach oben. Dank dem 4:2-Sieg in Martigny verbessert sich Olten wieder auf den 4. Platz.
Frölunda Göteborg holt erneut den Titel in der Champions Hockey League. Die Schweden setzen sich im Final gegen Sparta Prag vor heimischem Publikum 4:3 nach Verlängerung durch.
Gut zwei Wochen nach der Amtsübergabe an Donald Trump geniesst der frühere US-Präsident Barack Obama seine wiedergewonnene Freiheit auf dem Surfbrett. Zusammen mit dem britischen Milliardär Richard Branson lernt Obama auf Moskito Island in der Karibik Kitesurfen.
Stammt der Fehlschuss in Oberwil-Lieli vom Maschinengewehr eines Radschützenpanzers? Ein ehemaliger Piranha-Fahrer findet diese Erklärung unwahrscheinlich.
Andreas Glarner verdient als Ammann von Oberwil-Lieli 24'000 Franken und bekämpft generell höhere Löhne für Gemeindeammänner im Aargau. Im TalkTäglich stiess er auf Kontrahent Peter Weber, Gemeindeammann von Mettauertal. Er kämpft für höhere Entschädigungen. In der Sendung offenbarten beide, über wieviel Einkommen sie insgesamt verfügen.
Das ATP-Turnier in Rotterdam von kommender Woche findet ohne Stan Wawrinka statt. Der Waadtländer sagt seine Teilnahme aufgrund einer Knieverletzung ab.
Der Bundesrat will den Informationsaustausch mit Ländern wie Russland, China und Saudiarabien. Der Datenschützer ist skeptisch.
In der brasilianischen Grossstadt Vitória hat ein Streik der Polizei zu einer Mordwelle und zum Zusammenbruch fast des gesamten öffentlichen Lebens geführt. Innerhalb von vier Tagen seien bereits 75 Menschen ermordet worden, berichtete das Portal "O Globo".
Nach acht Jahren Verfahren müssen sich zwölf Tamilen und ein deutscher Banker acht Wochen lang vor dem Bundesstrafgericht wegen Terrorfinanzierung verantworten. Aktuelle Jihad-Fälle bleiben deswegen liegen.
Beat Feuz und Carlo Janka starten mit Medaillenambitionen zum Super-G. Für sie sprechen ihr Können, der Hang und der Kurssetzer.
Die umstrittene Milliardärin DeVos ist Trumps neue Bildungsministerin. Einem Medienbericht zufolge unterstützte sie aber den Wahlkampf eines anderen.
Auf der Shoppingplattform Aliexpress kann man chinesische Produkte quasi ab Fabrik kaufen. Darunter auch Dinge aus dem juristischen Graubereich.
Feministische Pornos sind en vogue, aber kommerziell wenig erfolgreich. Weil sie die weibliche Lust missverstehen.
Wie bringe ich meinen Chef dazu, mein Pensum zu reduzieren? Und worauf muss ich nachher achten? Eine Bedienungsanleitung für Teilzeit-Arbeiter.
Der Kampagnenstratege Andreas Freimüller hat eine Petition gegen Donald Trump lanciert. Warum die Schweizer Widerstand leisten sollten.
Sind Galerien nur etwas für Snobs? Ein Verein für Druckliebhaber verkauft in Zürich zeitgenössische Editionen. Schon ab 250 Franken gibt es Drucke von namhaften Künstlern.
Leise Enttäuschung bei Lara Gut nach Rang 3 im Super-G zum WM-Auftakt. Der Sieg ging nach Österreich.
St. Moritz hat mehr zu bieten als Schneesport. Zum Beispiel das teuerste Menü der Welt, ein spezielles Klima oder eine historische Erfindung. Testen Sie Ihr Jetset-Wissen!
Los gehts mit der Ski-WM in St. Moritz. Wer kennt eigentlich noch die früheren Schweizer Stars?
Die Schweizer Favoritin holt nicht wie erhofft Gold, gewinnt aber Bronze. Die Tessinerin ist nicht unzufrieden.
Die Schweiz hätte punkten können mit der Eröffnung der Ski-WM in St. Moritz. Und was kam? «Alles fahrt Schi»-Pathos!
Zur Ski-WM in St. Moritz reisten nicht nur Teams der Alpenländer an. Von Armenien bis Zypern – die Übersicht.
Das Zürcher Openair findet nach einer einjährigen Zwangspause wieder im Dolder statt. Der Veranstalter Hanswalter Huggler verrät, welche Stars auftreten.
Die Ex-Freundin des 23-Jährigen, der im Zürcher Seefeld einen Mann getötet haben soll, ist nicht mehr in Untersuchungshaft.
Der tödliche Unfall beim Bahnhof Winterthur hat Auswirkungen auf den Feierabendverkehr. Eine Weiche muss repariert werden.
Nach dem Umbau soll ein kleineres Instrument eingebaut werden. Das wollen Kulturschaffende nun verhindern.
Die Initiative «7 statt 9» will den Stadtrat verkleinern. Sein Pflichtenheft sieht aber eher nach «13 statt 9» aus.
Neue Zahlen zeigen, wo und wie stark der Kanton gewachsen ist. Eine Gemeinde überschritt eine besondere Grenze.
In ihrem Buch «Untenrum frei» untersucht Margarete Stokowski die Mechanismen der sexuellen Unterdrückung. Dabei setzt sie sich mit ihren Vorbildern, Erfahrungen und mit Kritikern auseinander.
Das mit viel edlem Holz ausgekleidete Restaurant 20/20 über der Mövenpick-Weinbar verbindet zwei Genusswelten bestens miteinander.
Die 19. Wunschbeiz ist ein Warenhaus-Restaurant. Aber welches? Stimmen Sie ab!
Seit Jahren streitet die Schweizer Politik über die Anschaffung von Transportflugzeugen. Nun bietet sich eine neue Lösung an – die aber wenig Freunde finden dürfte.
Ein Polizist ringt in Spiez einen Jugendlichen nieder. Ein Video davon wird von einer halben Million Menschen angeklickt. Die Berner Kantonspolizei erklärt.
Polens Jaroslaw Kaczynski plädiert für eine atomare Aufrüstung Europas. Wenn auf die USA kein Verlass sei, brauche es ein neues Gegengewicht zu Russland.
Grossbritannien hat sich finanziell gegenüber der EU verpflichtet. Mit dem Brexit sollen nun 60 Milliarden Euro Schulden anfallen.
Plötzlich musste die Boeing 777 runter. Jetzt steht sie seit Tagen in Iqaluit. Und wer bezahlts?
Die Stimmung der Konsumenten in der Schweiz ist so gut wie vor dem Frankenschock – im Gegensatz zu jener der KMU.
Roger Federer und Football-Star Tom Brady verblüfften mit aussergewöhnlichen Comebacks. Der Maestro schaut aber auch nach Italien.
Nach dem ersten WM-Rennen sprach Lara Gut über ihre Verletzung – zuvor kümmerte sie sich rührend um die Siegerin.
Vor den Oscars treffen sich alle Nominierten – ob Stars oder Nobodys – zu einem offiziellen Foto. Eine Wimmelbildbetrachtung.
Sory Sanlé fotografierte in den 70er-Jahren im heutigen Burkina Faso die Jugend.
Apples Zahlungsdienst kooperiert bislang nur mit wenigen Kreditkarten. Doch jetzt gibt es einen Ausweg.
Die neue Sony-Systemkamera ist rasend schnell. Doch wie fotografiert es sich damit? hat sie ausprobiert.
Manchmal lohnt es sich, in den eigenen vier Wänden selber Hand anzulegen.
Gebildete Frauen, die Karriere machen wollen, sollten bei der Partnerwahl die Weichen dafür richtig stellen.
Zufriedenheit gilt als die Stiefschwester des Glücks. Dabei ist es der beste Zustand, den man auf Dauer erreichen kann. Und: Man hat es selbst in der Hand.
Frauen machen ihre Morgentoilette im Zug. Alle sehen es, alle schüttelt es, niemand sagt etwas.
Im US-Bundesstaat Louisiana sorgen drei Tornados für Verwüstung und starke Regenfälle. Berichten zufolge gibt es auch Verletzte.
Der Nachthimmel über den USA wurde durch einen Meteoriten für einige Sekunden taghell. Einige Augenzeugen konnten den rasenden Himmelskörper filmen.
Die Tourismusdestination Zypern profitiert von den Problemen der Nachbarn. Europas Kulturhauptstadt Paphos 2017 vereint Strandfeeling und Geschichte.
Wer hier hineintritt, sieht hinter der Glaswand Züge mit Tempo 200 vorbeirasen.