Monaco verteidigt seine Leaderposition in der Ligue 1 dank dem 1:1 im Spitzenkampf bei Paris Saint-Germain.
Die AS Roma gibt in der 22. Runde der Serie A Punkte ab. Nach dem 2:3 bei Sampdoria Genua liegen die zweitklassierten Römer vier Punkte hinter Juventus zurück.
Mit Glück verhindert der FC Barcelona die dritte Saison-Niederlage. Luis Suarez gelingt der 1:1-Ausgleich bei Betis Sevilla in der 90. Minute.
Ghana und Ägypten komplettieren nach knappen Siegen das Halbfinal-Feld am Afrika-Cup in Gabun.
Linksruck bei Frankreichs Sozialisten: Benoît Hamon sichert sich die Präsidentschaftskandidatur. Ex-Premier Valls hat das Nachsehen - und die Partei steht vor einer Zerreissprobe.
Trotz eisigen Winterwetters lassen Rumäniens Regierunsgegner nicht locker: Bei der grössten Protestaktion seit Jahren fordern sie die Regierung auf, Pläne zur Lockerung der Antikorruptionsgesetze aufzugeben.
Die Regierungskrise in Österreich ist beigelegt. In einem politischen Kraftakt haben sich die SPÖ und ÖVP nach Angaben von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner auf die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit geeinigt und damit Neuwahlen verhindert.
Frankreichs Handballer sind zum sechsten Mal Weltmeister. Die Gastgeber setzen sich im Final in Paris gegen Norwegen 33:26 durch.
Delia Mayer tritt in der Kultschüür auf
Jubiläumskonzert der Musikgesellschaft – Nostalgie, Reprisen und viele Soli zum Geniessen
Mit einem Jazzkonzert vom Allerfeinsten hat im vollbesetzten Kornhauskeller die Formation Ost-West-Inspiration das Publikum begeistert.
Die Schweizer Springreiter gehen beim Weltcupspringen in Zürich leer aus. Paul Estermann auf Lord Pepsi wird beim Mercedes-Benz CSI als Sechster bester Einheimischer im Hallenstadion.
Borussia Dortmund gibt in der 18. Bundesliga-Runde trotz früher Führung Punkte ab. In Mainz kommt der BVB nur zu einem 1:1.
Die Curler des CC Adelboden um Skip Sven Michel gewinnen das Turnier der europäischen Champions Tour in Moskau. Im Final setzen sich die Berner Oberländer 4:3 gegen das Team aus St. Petersburg durch.
Donald Trump verteidigt seinen Einreisestopp: Er wolle andere Wege finden, um Notleidenden im syrischen Bürgerkrieg zu helfen. Alle Nachrichten dazu im Ticker.
Severin Lüthi, der Coach von Roger Federer, sieht sich durch den Triumph in Melbourne bestätigt. Er erzählt, wieso er dem Maestro keinen freien Tag gönnte.
Im neuen Saarbrücker «Tatort» werden Vater-Sohn-Konflikte durchgenudelt. Und Devid Striesows kurliger Kommissar verliert an Kontur.
Seine Gefühlswelt steht Kopf. Was Roger Federer nach seinem 18. Grand-Slam-Sieg zu sagen hat – auch zu den Rücktrittsgerüchten.
In der Region Schwarzsee ist am Samstag ein Leichnam aufgefunden worden. Die Polizei bestätigt, dass es sich um den seit einer Woche vermissten Silas handelt.
Benoît Hamon hat die Präsidentschaftsvorwahl von Frankreichs Sozialisten gewonnen. Er galt nach der ersten Runde als Favorit.
Der frühere EU-Parlamentspräsident Martin Schulz wird offiziell zum SPD-Herausforderer von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Nach seinem grandiosen Finalsieg über Rafael Nadal gab der Maestro in seiner Rede auf dem Court Rätsel auf.
Die Gewerkschaft Syndicom legt eine Liste von Filialen vor, die bis 2020 schliessen könnten – sie basiert auf Kriterien der Post.
Ein betagter Autofahrer kollidiert in Reinach beim Verlassen eines Parkfelds mit zwei anderen Autos.
Bei einem Wohnungsbrand in Grellingen ist am Freitagabend der Mieter schwer verletzt worden. Offenbar griffen die Flammen bei der Inbetriebnahme eines Ethanol-Ofens um sich.
Ein Mann ist im Schönthal-Tunnel ausgestiegen, um seinen Anhänger zu reparieren. Dabei wurde er von einem nachkommenden Auto erfasst.
Ein Räuber hat am Freitagabend eine Parfümerie in der Basler Gerbergasse heimgesucht. Der Mann kam kurz vor Ladenschluss.
Vom Roche-Turm in Basel, dem höchsten Gebäude der Schweiz, ist am Freitag unerwartet Eisregen niedergegangen. Die Strasse, die am Hochhaus vorbeiführt, musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Eveline Widmer-Schlumpf greift in die Abstimmung ein. Brillant? Fatal? Klug? Möglicherweise hat sie damit den Befürwortern in die Karten gespielt.
Nicht nur Ousaman Sonko sucht Zuflucht in der Schweiz. Nun soll sich auch Gambias Ex-Gesundheitsminister Omar Sey in Genf aufhalten.
Es geht um die Kontrolle über die Küstenregion am Roten Meer: Bei erbitterten Kämpfen in der Region Mocha sind Dutzende Huthi-Rebellen und Regierungssoldaten gestorben.
Der ehemalige italienische Ministerpräsident soll mehrere Zeugen seiner Sex-Partys mit mehr als zehn Millionen Euro geschmiert haben.
Der Zerfall des kriselnden Schweizer Bekleidungskonzerns Charles Vögele geht weiter. Vom Konkurs in den Niederlanden sind rund 700 Mitarbeiter betroffen.
Der Schweizer Uhrenkonzern entwickelt eine Batterie für Elektrofahrzeuge. Das Ziel: Swatch will einer der grössten Produzenten einer neuen Generation von Batterien werden.
Im letzten Jahr wurden hierzulande mehrere Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren zwangsverheiratet. Die Fachstelle Zwangsheirat ist alamiert.
Der Hochnebel blockte die Sonne ab, der zu geringe Niederschlag führte in vielen Flüssen zu Niedrigwasser und die Anzahl Eistage überstieg die Durchschnittswerte bei Weitem.
Roger Federer und Rafael Nadal verlangten sich in einem Fünfsatz-Thriller alles ab. Die grössten Highlights im Video.
So reagieren Stars aus aller Welt auf den Australian-Open-Final, der Roger Federers 18. Major-Titel bringt.
Fettige, trockene oder Mischhaut? Diese Frage ist für die Gesichtsreinigung durchaus entscheidend.
Kanye West und Donald Trump haben eine seltsame Beziehung. Mehr dazu und 4 andere Dinge, die wir diesen Monat gelernt haben.
Und wieder haben wir einen Grossen verloren. Der englische Schauspieler John Hurt ist tot. Ein Nachruf.
Im Alter von 77 Jahren ist der aus «Harry Potter» und «Der Elefantenmensch» bekannte Schauspieler John Hurt verstorben. In «Jackie» ist er nochmals im Kino zu sehen.
Der mindestens 571 PS starke V8 des Mercedes AMG E 63 kommt manchmal auch mit nur vier Zylindern aus. Und Vierradantrieb ist serienmässig.
Datingportale boomen. Betreiber helfen zusätzlich nach. Ihre Mitarbeiter füttern Fake-Profile im Schichtbetrieb.
Auch im Netz gibt es Landesgrenzen – die lästige Meldung «Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar» kennen Sie sicher. Wir zeigen, wie Sie sie umgehen.
Ein neues Patent zeigt, dass Apple eine ausgeschlossene Idee doch weiterverfolgt hat.
Zum grössten Löschflugzeug der Welt ist eine Boeing 747-400 umgebaut worden. Der Jumbo-Jet ist jetzt in Chile im Einsatz.
Stephan Siegrist gilt als Meister des «entspannten Extrembergsteigens»: Der Berner Kletterprofi sucht am Berg nicht nur die technische Schwierigkeit.