Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 16. Januar 2017 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei Wochen nach dem Anschlag auf einen Istanbuler Nachtclub ist der mutmassliche Attentäter laut einem Medienbericht gefasst worden. Die türkische Polizei nahm den Mann offenbar am Montagabend in einer Wohnung im Istanbuler Stadtteil Esenyurt fest.

Gut zwei Wochen nach dem Silvester-Anschlag auf den Istanbuler Promi-Nachtclub "Reina" mit 39 Toten ist der mutmassliche Attentäter Medienberichten zufolge in Istanbul gefasst worden. Dies meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.

Die AC Milan kommt in der 20. Serie-A-Runde dank zwei Toren nach der Pause zu einem 2:2 bei Torino.

Nach dem fünffachen Rekord-Weltmeister Frankreich sichern sich am Montag bei der Weltmeisterschaft in Frankreich vier weitere Teams vorzeitig das Achtelfinal-Ticket.

Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.

Der US-Astronaut Eugene "Gene" Cernan, der als letzter Mensch auf dem Mond war, ist tot. Cernan sei im Alter von 82 Jahren am Montag gestorben, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit. Der Astronaut war im Dezember 1972 Kommandant der Raumfähre "Apollo 17" gewesen.

Die neue SVP-Regierungsrätin Franziska Roth hatte am Montag ihren ersten Auftritt als Militärdirektorin – vor abtretenden Offizieren.

Lampenberg Mitten im Wohngebiet gingen in der Nacht auf Montag ein Schopf und der Dachstock einesangrenzenden Zweifamilienhauses in Flammen auf.

Die Wahl des Nachfolgers von Martin Schulz gerät zum Polit-Krimi. Noch ist völlig offen, wer am Dienstag zum neuen Präsident des EU-Parlaments gewählt wird.

Wie erwartet wird es wegen der Wettervorhersage am Dienstag noch kein Abfahrtstraining in Kitzbühel geben, sondern nur eine Besichtigungsfahrt.

Die Nordiren müssen wegen eines Streits um ein Energie-Förderprogramm am 2. März ein neues Regionalparlament wählen. Das gab der britische Nordirland-Minister James Brokenshire am Montag bekannt. Zuvor war eine Frist zur Beilegung der Regierungskrise abgelaufen.

Auch das konservative Elsass nimmt an der Vorwahl der Linken teil – mit geringerer Beteiligung als bei den Bürgerlichen.

Drei Künstler, die sich für eine bessere Welt einsetzen, sind am Montag in Davos mit dem "Crystal Award" des Weltwirtschaftsforums (WEF) ausgezeichnet worden: Violinistin Anne-Sophie Mutter, Sängerin Shakira und Schauspieler Forest Whitaker.

Sogar dem chinesischen Präsidenten schmeckt das berühmte Küttiger Rüebli. Damit es weiterhin wächst und gedeiht, brauchen die Landfrauen Hilfe.

Zum Auftakt des World Economic Forums erhält Shakira den Crystal Award für ihren Einsatz für hilfsbedürftige Kinder. Verfolgen Sie unseren Liveticker aus Davos.

Mit der Wahl von Donald Trump in den USA mussten auch die typischen WEF-Teilnehmer erkennen, wie wenig Rückhalt sie noch haben.

Ihren Einsatz für eine bessere Welt beschert den drei Künstlern den «Crystal Award». Alle News zum WEF lesen Sie bei .

Die Zerschlagung der EU ist der Traum von Donald Trump und seinem Einflüsterer Steve Bannon. Wie ihnen der Coup gelingen könnte – und was die Briten dabei für eine Rolle spielen.

Der IT-Riese breitet sich in Zürich aus. Heute eröffnet er seine neuen Büros im Gebäude der Sihlpost. Für die Eröffnung reisen extra die Chefs an. Doch die Steuerpraxis ist intransparent.

Der Reproduktionsmediziner Peter Fehr glaubt, dass dank dem neuen Fortpflanzungsmedizingesetz 1000 bis 2000 Paare weniger ins Ausland reisen, um sich einer Behandlung zu unterziehen.

Die Stadt Zürich ist in Verhandlungen mit dem Besitzer der drei ehemaligen Problemhäuer. Über den Preis herrscht Stillschweigen.

Gut zwei Wochen nach dem Anschlag auf einen Nachtclub ist der Verdächtige gefasst worden. Er hat sich in einer Wohnung in Istanbul gemeinsam mit seinem vier Jahre alten Sohn aufgehalten.

Martin Suters neuer Roman ist ein Katz-und-Maus-Spiel um ein Genexperiment. Die Gefahren der Gentechnik haben auch schon Johannes Mario Simmel beschäftigt. Suter machts besser.

Pendler in der Region Zürich mussten für ihren Heimweg womöglich etwas mehr Zeit einplanen. Im Verlauf des Abends normalisierte sich die Lage.

Quiz Teil 2: Testen Sie Ihr Wissen zu Zürcher Plätzen, Orten, Institutionen – dargestellt in bunten Bildchen.

Wer am Uetliberg in Not gerät, wird belächelt. Dabei birgt der Hausberg einige Gefahren – nicht nur für die Schlittler. Es kam sogar schon zu einem Helikopter-Crash.

Der Zürcher Kantonsrat will 40 Millionen Franken weniger für die Verbilligung der Krankenkassenprämien aufwenden. Das letzte Wort hat wohl das Volk.

In der Limmatstadt ist die Umgebung so wichtig wie der Neubau. Darum haben wir keine Elbphilharmonie. Eine Replik.

Kurz vor Weihnachten ist die bekannte Filmbeiz in Sternenberg komplett ausgebrannt. Die Wirtin lässt sich deswegen nicht unterkriegen.

Terézia Mora, die Schriftstellerin mit ungarischen Wurzeln, erzählt grossartig vom Verlorengehen in unserer Zeit. Heute Abend liest sie in Zürich.

Nach einem Paris-Abstecher inszenierte der Oscargewinner Asghar Farhadi das Sozialdrama «The Salesman» in der Heimat.

Die Antwort auf einen Dauerbrenner unter den Stilfragen.

Die Antwort auf eine Leserfrage zu einem hängigen Scheidungsverfahren.

Die Polizei habe sich bei den Anti-China-Demos völlig unverhältnismässig verhalten. Ein tibetischer Demonstrant erzählt.

Am Sonntagmorgen versuchte ein junger Tibeter, sich selber anzuzünden. Er hatte seine Tat angekündigt.

Ein TV-Kritiker kündigt Donald Trumps Amtseinführung wie eine Science-Fiction-Serie an. Der Text wurde im Netz mehrere Tausend Mal geteilt.

Der President-elect polterte in einem Interview gegen EU, Nato und Deutschland. Die Antworten kommen prompt.

Ein Skandal um abgelaufene Fleischprodukte hat für fünf Mitarbeiter einer Handelskette in Kanton Aargau Folgen: Gegen sie läuft ein Strafverfahren.

Die erhöhte Terrorgefahr treibt die Kosten für die Sicherheit am WEF in die Höhe. Wie die Polizei die Teilnehmer in Davos schützt.

Wegen eines schweren Unfalls stand die Karriere von Formel-1-Pilot Pascal Wehrlein lange unter einem schlechten Stern.

Die beiden Ex-Klotener Eric Blum und Simon Bodenmann haben beim SCB ihr Glück gefunden. Da dulden sie auch, wenn ihnen in Bern der Metzger einen faulen Spruch mit auf den Weg gibt.

Miley Cyrus' toter Hund, stöhnende Wale und rätselhaft verstrahlte Musik: Auf «Oczy Mlody» umschmeicheln die The Flaming Lips die Hörer, um sie dann zu verstören.

Mit ihren grossformatigen und organischen Skulpturen wurde sie bekannt. Nun erhält die französische Künstlerin Marguerite Humeau den zehnten Zurich Art Prize.

Mediziner wollen ein neues Organ ausrufen. Manche Fachleute sprechen von einem Marketing-Gag.

Seit Anfang Januar ist es grimmig kalt. Wie die Kälte trotzdem auf eine globale Erwärmung hinweisen kann.

Von wegen, jetzt ist es zu kalt zum Joggen. Nachdem Sie diese 10 Tipps gelesen haben, sind Sie bereit für die verschneiten Wälder.

In der eigenen Wohnung arbeiten muss nicht chaotisch sein. Diese Beispiele zeigen, dass es auch wohnlich und stilvoll geht.

Die Deutschen verlassen die Schweiz? Nicht alle. Ich bin einer, der bleibt. Ein Selbsterklärungsversuch.

Menschen mit Behinderung sollen auch Teil der modernen Kommunikation sein. Deshalb hat die Organisation Aktion Mensch einen eigenen Emoji-Satz veröffentlicht.

Eugene Cernan, der vor 45 Jahren als letzter Mensch die Mondoberfläche verlassen hatte, ist im Alter von 82 Jahren gestorben.

Bis minus 11 Grad auf der Alpennordseite: Meteorologen sagen Dauerfrost voraus.

Die Carving-Latten sind Schnee von gestern. Trendsetter bolzen heute auf fetten Reifen oder aufblasbaren Schlitten talwärts.

Auf Madeira herrscht ewiger Frühling – und die Nacht wird schon mal zum Tag.