Napoli kommt im ersten Spiel des neuen Jahres mit einem blauen Auge davon und gewinnt gegen Sampdoria Genua zuhause 2:1. Damit bleiben die Süditaliener zum Abschluss der Serie-A-Vorrunde auf Platz 3.
Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.
Davos feierte im Kampf um die Playoff-Teilnahme einen wichtigen Sieg. Die Bündner bezwangen Lugano zu Hause 5:3 und liegen weiterhin zwei Punkte über dem Strich. Am Sonntag bereits kommt es im Tessin zur Revanche.
Real Madrid bleibt dank dem 5:0 gegen Granada zum 39. Mal in Folge ohne Niederlage und egalisiert damit den Rekord des FC Barcelona aus der vergangenen Saison.
Im Genfersee-Derby setzt sich Lausanne in Genf glückhaft mit 2:1 nach Penaltyschiessen durch. Eric Walsky und Goalie Cristobal Huet (33 Paraden) retteten Lausanne den fünften Sieg hintereinander.
In einem französischen Altersheim sind innerhalb von zwei Wochen 13 Bewohner an Grippe gestorben. Sechs weitere Bewohner des Heims in Lyon liegen mit Grippe im Spital.
Biel beendet eine drei Spiele dauernde Niederlagenserie. Die Seeländer gewinnen gegen Fribourg-Gottéron zu Hause 4:2 und revanchieren sich für das 2:4 vom Vortag.
Der EHC Kloten stoppt in der NLA die Talfahrt und schlägt die ZSC Lions im Derby 3:1. Auch die SCL Tigers kommen im Kantonsrivalen-Duell gegen den SC Bern beim 4:1 zu einem wichtigen Sieg am Strich.
Die Schweiz gewinnt beim Yellow Cup in Winterthur auch das zweite Spiel: 25:19 gegen Rumänien.
Der EV Zug feiert den neunten Meisterschaftserfolg in Serie. Das Team von Harold Kreis gewinnt das Gotthard-Derby bei Ambri-Piotta 3:2.
Den SCL Tigers gelingt gegen Leader SC Bern die Überraschung der Runde. Mit einem perfekten Spiel fegen die Emmentaler den ungeliebten Rivalen aus der Hauptstadt mit 4:1 vom Eis.
Zwei Tage nach dem Einzug in den Cupfinal beendet der EHC Kloten auch die Misère in der Meisterschaft. Im 204. Zürcher Derby setzt sich Kloten nach einem 0:1-Rückstand mit 3:1 durch.
Bei der Soldaten-Revolte in der Elfenbeinküste ist eine Vereinbarung getroffen worden. Präsident Alassane Ouattara kündigte diese am Samstag an. Allerdings hielten meuternde Soldaten noch Verteidigungsminister Alain Richard Donwahi fest.
Im sechsten Anlauf hat Alexis Pinturault den Riesenslalom-Klassiker in Adelboden erstmals gewonnen. Der zur Halbzeit deutlich führende Franzose hielt Marcel Hirscher nach dessen Traumlauf zum 100. Weltcup-Podestplatz nur ganz knapp in Schach.
Mehrere tausend Demonstranten haben am Samstag in Mexiko-Stadt an Protestmärschen gegen die Erhöhung der Benzinpreise teilgenommen. Bei den landesweiten Protesten mit der Blockade von Strassen und Tankstellen sind bisher sechs Personen getötet worden.
Sie waren auf dem Weg zu ihrem Bruder und Freund Bakr A., um dessen Verlobung zu feiern. Angekommen sind die drei jungen Iraker aber nie – sie starben am Mittwoch beim Autounfall auf der Staffelegg bei Densbüren. Der Hinterbliebene hat nun nur noch einen grossen Wunsch.
Das Schweizer Team bezog in Adelboden eine Allzeit-Schlappe. Manuel Pleisch wurde als Bester 23. Alexis Pinturault schlägt Marcel Hirscher in einem grossartigen Duell um vier Hundertstel und erringt so seinen vierten Saisonsieg.
Die Ausgangslage ist delikat. Auf der letzten Etappe der Tour de Ski, die 435 Höhenmeter mit bis zu 30 Steigungsprozent hinauf auf die Alpe Cermis, kommt den beiden Schweizer Ausnahmekönnern Dario Cologna und Nathalie von Siebenthal am Sonntag die Rolle des Hasen zu. Beide spüren im Jagdstartrennen den Atem der starken Konkurrenz im Nacken.
Stoke City scheidet in den Cup-1/32-Finals gegen den Zweitligisten Wolverhampton Wanderers aus. Der Premier-League-Verein verliert zu Hause 0:2.
Eugen Ullmann war fast ein halbes Jahrhundert Bestatter am Untersee. Bis zu seiner Pension beerdigte er von Hand, darunter auch einige Fremdgläubige.
Der EHC Kloten stoppt in der NLA die Talfahrt und schlägt die ZSC Lions im Derby 3:1. Auch die SCL Tigers kommen im Kantonsrivalen-Duell gegen den SC Bern beim 4:1 zu einem wichtigen Sieg am Strich.
Die syrische Regierung hat nach Berichten staatlicher Medien am Samstag einen Plan zum Wiederaufbau von Aleppo beschlossen. Die Stadt war seit rund sechs Jahren zwischen Regierungstruppen und Rebellen hart umkämpft und teils zerstört worden.
Eine schwarze Zukunft haben ihm die Ärzte vorhergesagt, schwarze Löcher sind sein Thema. Morgen wird Stephen Hawking 75 Jahre alt, einer der bedeutenden und gewiss der bekannteste Physiker weltweit.
Der höchste Schweizer ist auch beim Skifahren top. Jürg Stahl (SVP/ZH) - in diesem Jahr Nationalratspräsident - hat zum dritten Mal in Folge das Parlamentarierskirennen in Davos gewonnen. Bei den Damen siegte Andrea Gmür (CVP/LU).
Der 26-jährige Mann, der auf dem Flughafen von Fort Lauderdale fünf Menschen erschossen haben soll, ist ein möglicherweise psychisch kranker Irak-Veteran. Nach FBI-Angaben suchte er im November ein Büro der Bundespolizei in Alaska auf und machte wirre Äusserungen.
Eine Kältewelle hat Europa weiter fest im Griff: Zahlreiche Länder meldeten am Samstag Kälterekorde, selbst auf Sizilien und in Istanbul schneite es heftig. Die tiefen Temperaturen forderten in vielen Ländern Todesopfer.
In der Antarktis könnte bald ein neuer riesiger Eisberg entstehen. Der Koloss ist mit einer Fläche von etwa 5000 Quadratkilometern ungefähr so gross wie der Kanton Wallis.
Der Schnee ist da. Im hügeligen Appenzellerland können Schneesportler mit Bob oder Kufenschlitten zu Tale sausen. In beiden Halbkantonen locken verschiedene, teils präparierte Schlittelstrecken. Frischluft und Plausch sind garantiert.
Eine eingefrorene Weiche in Rosé, im Kanton Freiburg, hat am Samstagmorgen den Bahnverkehr zwischen Freiburg und Lausanne gestört. Regionalzüge fielen aus und der gesamte Zugverkehr zwischen Bern und Lausanne wurde beeinträchtigt.
Alexis Pinturault visiert beim Weltcup-Riesenslalom in Adelboden seinen vierten Saisonsieg an. Der Franzose liegt 0,64 Sekunden und mehr vor der Konkurrenz.
Vor zehn Jahren hat Apple-Chef Steve Jobs das erste iPhone vorgestellt. Das Gerät verändert mehr als nur unsere Kommunikation. Unser ganzes Verhalten hat sich mit den Smartphones gewandelt.
Fribourg-Gottéron ist nicht mehr Tabellenletzter der NLA. Das Team von Larry Huras setzt sich im Heimspiel gegen Biel 4:2 durch und überholt Ambri-Piotta.
Der Brand von vergangener Woche im Posthotel im Graubündner Ferienort Arosa ist im Untergeschoss des Gebäudes ausgebrochen. Am Freitag konnten Brandermittler das einsturzgefährdete Gebäude zum ersten Mal betreten.
Michelle Obama hat sich mit grossen Emotionen und Tränen offiziell aus ihrer Rolle als First Lady der USA verabschiedet. "Eure First Lady zu sein, war die grösste Ehre meines Lebens", sagte sie mit tränenerstickter Stimme. "Ich hoffe, ich habe euch stolz gemacht."
Bei bitterer Kälte hat der FC St.Gallen sein erstes Testspiel der Rückrunden-Vorbereitung für sich entschieden. Ohne Tranquillo Barnetta, der noch geschont wurde, setzten sich die Ostschweizer im Gründenmoos gegen Winterthur mit 4:1 durch.
Hakan Yakin steigt beim FC Schaffhausen als Assistenztrainer ein. Die Verantwortlichen entsprachen damit dem Wunsch von Murat Yakin, den jüngeren Bruder in den Trainerstab zu integrieren.
Ein Mann versuchte ins Restaurant Zum Bären in Wil einzubrechen. Wirt Remo Güntensperger stellte ihn. Als der Täter floh, rannte er ihm nach. Der Unbekannte entkam, hinterliess aber DNA-Spuren.
Einer der schwersten Wintereinbrüche seit vielen Jahren hat fast ganz Italien getroffen. Der Verkehr kam vielerorts zum Erliegen.
Der FCSG-Ersatzgoalie Marcel Herzog wird seine Karriere als aktiver Fussballer per sofort beenden. Das schreibt der FC St.Gallen in einer Medienmitteilung.