Der EHC Olten verliert das Derby gegen den SC Langenthal 2:3. Das entscheidende Tor für die Langenthaler schoss Tschannen nach nur 17 Sekunden in der Verlängerung. Jiri Polansky zeigte ein gelungenes Debüt, gibt sich aber erstaunlich selbstkritisch.
Langenthal ist in der NLB weiter nicht zu stoppen. Die Oberaargauer gewinnen das Topspiel gegen Olten 3:2 n.V. und schliessen dank dem neunten Sieg in Serie zu Leader La Chaux-de-Fonds auf.
Das renommierte "Weisse Kreuz" in Gippingen hat einen neuen Wirt: Roger Oberthaler, der bisherige Pächter des Döttinger "Central". Oberthaler übernimmt das Zepter von Robert Huber, der das "Weisse Kreuz" fast ein halbes Jahrhundert lang geführt hat.
Mit einem diskussionslosen 5:0 gegen West Ham zieht Manchester City im englischen FA Cup als erstes Team in die 1/16-Finals ein.
Der 13-jährige Rappe und mehrfache GP-Sieger Pacific des Essarts wird an die US-Amazone Jennifer Gates, die Tochter des Milliardärs Bill Gates, verkauft.
Fribourg-Gottéron ist nicht mehr Tabellenletzter der NLA. Das Team von Larry Huras setzt sich im Heimspiel gegen Biel 4:2 durch und überholt Ambri-Piotta.
Die Schweizer Handballer starten erfolgreich in den 45. Yellow Cup in Winterthur. Das Team von Michael Suter bezwingt die Slowakei 29:18.
Marica Malbasic erzählt, wie sie mit ihrem Partner Reini Kuhn den «Posthotel»-Brand überlebte. Sie war einer der Hotelgäste, die mit Rauchvergiftung im Spital landeten.
Die wohl coolste First Lady der US-Geschichte geht: Michelle Obama hat sich mit grossen Emotionen offiziell aus ihrer Rolle im Weissen Haus verabschiedet.
Am nächsten Freitag ist es wieder soweit: Zwölf mehr oder minder prominente Kandidaten kämpfen um die beliebte Dschungelkrone im deutschen Fernsehen auf «RTL».
Hakan Yakin steigt beim FC Schaffhausen als Assistenztrainer ein. Die Verantwortlichen entsprechen damit dem Wunsch von Murat Yakin, den jüngeren Bruder in den Trainerstab zu integrieren.
Kamil Stoch ist erstmals Gesamtsieger an der Vierschanzentournee. Der 29-jährige Pole fängt beim letzten Springen in Bischofshofen den Norweger Daniel-André Tande noch deutlich ab.
Nach einem tragischen Leben in langer Gefangenschaft ist der Orka Tilikum am Freitag im Vergnügungspark Sea World in Orlando im US-Bundesstaat Florida gestorben. Der schwarz-weisse Schwertwal d sei mit 36 Jahren gestorben, teilte der Park mit.
Der Weltranglisten-Zweite Novak Djokovic erreicht am ATP-Hartplatzturnier in Doha den Final mit Mühe und Not. Gegen den Spanier Fernando Verdasco muss er fünf Matchbälle abwehren.
Trainer José Mourinho stellt Bastian Schweinsteiger baldige Einsätze bei Manchester United in Aussicht.
Ein bewaffneter Mann hat auf dem internationalen Flughafen von Fort Lauderdale im US-Bundesstaat Florida mehrere Menschen getötet. Das teilte der Sheriff des Landkreises Broward am Freitag mit.
Der Brand von vergangener Woche im Posthotel im Graubündner Ferienort Arosa ist im Untergeschoss des Gebäudes ausgebrochen. Am Freitag konnten Brandermittler das einsturzgefährdete Gebäude zum ersten Mal betreten.
Der Grossbrand kurz vor Silvester zerstörte das Posthotel in Arosa. Nun gab die Polizei bekannt, wo das Feuer ausgebrochen ist und in welche Richtungen ermittelt wird.
Noch bis Sonntag finden Liebhaber von Antiquitäten und Sammelwaren im Sport- und Kongresszentrum alles, was ihr Herz begehrt: von alten Uhren, zu Silberbesteck und Taschen bis hin zu Ohrringen.
Zum Joggen, Autofahren oder Wecken: McDonald’s Schweiz lanciert eine neue App für Digital Natives. TBWA\Zürich liefert die passende Werbekampagne. In der ersten Woche erreicht die App über 85'000 Downloads und schafft es auf Platz 1 im App-Store sowie Google-Play-Store Schweiz.
Welche Marketingtricks braucht es, dass eine App in der ersten Woche an die Spitze im App-Store kommt? Matthias Kiess erklärt es.
Die Jury der «Swiss Photo Academy» ehrt nicht nur Andri Pol, sondern auch den international bekannten Fotografen und Grafiker Walter Pfeiffer. Er erhält einen Lifetime-Award. Am Freitag war Preisübergabe.
Über 40 Medien und Web-Konzerne schliessen sich zu einem globalen Netzwerk namens «First Draft Coalation» zusammen. Wie eine Umfrage von persoenlich.com zeigt, finden Schweizer Medien ein koordiniertes Vorgehen nicht notwendig.
Einsame Menschen sollten nicht im Alkohol Trost suchen, sondern bei der Dargebotenen Hand.
Eine Mitarbeiterin habe Strafanzeige erstattet, nachdem sie vergangenen Sommer belästigt worden sei.
Der interne Film zeigt, wie das soziale Bewusstsein gefördert wird. Regie führte Philip Spaar.
Die «Basler Zeitung» hat im Zusammenhang mit einer geplanten Gratis-Sonntagszeitung zwei Marken neu eintragen lassen, eine davon «60 Minuten». Das Projekt sei momentan «nicht spruchreif», sagt Christoph Blocher.
Die Datenbank von slogans.de ermöglicht einen Einblick in Trends. Im Slogometer, dem «Ranking der Werbesprache», werden die 100 statistisch häufigsten Wörter in Slogans sichtbar.
Der Verband Schweizer Medien erhält vorläufig keine Akteneinsicht. Dies hat das Bundesgericht in Lausanne in einem Zwischenentscheid verfügt.