In Hergiswil bei Willisau ist am Silvesterabend in einer Asylunterkunft ein Brand ausgebrochen. Ob die sieben Bewohner zuhause waren, ist unklar. Auch die Brandursache ist nicht bekannt. Inzwischen ist der Brand gelöscht.
Während den Festtagen eilt man meist von einem Familienfest zum nächsten. Der Wein fliesst, an Silvester kommt noch ein Gläschen Champagner dazu – und am nächsten Tag hat man einen Brummschädel. Doch wie lässt sich das verhindern? Wir haben die besten Tipps gesammelt.
Zum allerletzten Mal heizte Ömer Akyüz an Silvester den Grill in seinem Imbisswagen ein. Was das Aarauer Stadtoriginal bei seiner Kundschaft so beliebt machte.
Chelsea geht als klarer Leader der Premier League ins neue Jahr. Die "Blues" feiern in der 19. Runde beim 4:2 gegen Stoke City den 13. Sieg in Folge. Liverpool siegt gegen Manchester City 1:0.
Frankreichs Präsident François Hollande reist am Montag in den Irak, wo das französische Militär den Kampf irakischer Truppen gegen die Terrormiliz IS unterstützt. Er wolle dort französische Soldaten würdigen, kündigte der Sozialist in seiner Neujahrsansprache an.
Riesenfeuerwerk in Sydney, Lichter-Stern über Auckland, Silvester in Fernost: Für mehr als die Hälfte der Menschen auf der Welt hat das Jahr 2017 bereits begonnen. Europäische Metropolen wie London, Paris und Berlin rüsteten sich mit starken Sicherheitsvorkehrungen.
Der UNO-Sicherheitsrat hat sich einstimmig hinter die russisch-türkische Friedensinitiative für Syrien gestellt. Die Mitglieder des Rates votierten am Samstag für eine von Russland und der Türkei vorgelegte Resolution.
Bei drei Anschlägen in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Samstag 29 Menschen getötet worden. Nach Angaben von Polizei und Ärzten wurden mehr als 50 weitere verletzt. Zu den Anschlägen bekannte sich die Terrormiliz Islamischer Staat (IS).
Dario Cologna übertrifft mit dem Viertelfinal-Vorstoss im Skating-Sprint und Platz 13 zum Auftakt der Tour de Ski sein Minimalziel.
Laurien van der Graaff läuft beim Sprint im Münstertal im Rahmen der Tour de Ski in den starken 5. Rang - und sagt, sie habe noch Reserven.
Köln erlebt eine Silvesterparty, wie sie die Stadt noch nicht gesehen hat. Tausende Sicherheitskräfte werden aufgeboten, um ein Chaos wie vor einem Jahr zu verhindern. Eine Licht-Show soll die schockierenden Bilder von damals irgendwie vergessen machen.
Die australische Metropole Sydney hat mit einem imposanten Feuerwerk das neue Jahr begrüsst. Nicht alle haben sich dabei prächtig amüsiert – die Nacht der Nächte aus dem Blickwinkel des berühmten Opernhauses.
Youtuber «Slivki Show» hat sich das gefragt – und liefert die Antwort gleich selbst.
Nach einem versuchten Einbruch in eine Wohnung in Wettingen hat die die Polizei einen 48-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.
In Saudi-Arabien sind nach einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP im Jahr 2016 insgesamt 153 Menschen hingerichtet worden. Das ist ein kleiner Rückgang gegenüber 2015, als laut Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch mindestens 158 Hinrichtungen stattfanden.
Die Ermittlungen zur Korruptionsaffäre um die entmachtete südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye werden ausgeweitet. Ein Gericht setzte den Chef des staatlichen Pensionsfonds, Moon Hyung Pyo, in Haft. Hunderttausende protestierten erneut gegen die Präsidentin.
Im zweiten Teil des Abschiedsinterviews erklärt Susanne Hochuli, warum sie manchmal arrogant wirkte, was sie mit ihrer Regierungsrats-Rente vor hat und wohin sie mit Hündin Mira Mitte Januar zieht.
Die Schweizer Skispringer überzeugen auch in der Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen nicht. Simon Ammann belegt mit einem Flug auf 125 m den 38. Rang.
Zum Jahresende gibt der Henrik Stenson, der im Juli als erster Schwede am British Open einen Majortitel errang, Einblick in sein Innenleben als Golfprofi. Er macht allen unbedarften Amateuren Mut.
Nachdem das Posthotel in Arosa fast bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, zeigen sich die Einheimischen solidarisch mit den Hotelgästen.
Meteorologen sprechen von einem «rekord-schneearmen» Dezember – auch in höheren Lagen.
Die Organisation Arud setzt sich seit 25 Jahren für einen risikoarmen Umgang mit Drogen ein. Der Erfolg der Anfänge wird heute zum Problem, sagt Chefarzt Thilo Beck.
Ob der neue US-Präsident die Erwartungen erfüllt, die er geschürt hat? Das sagen Analysten und die Märkte.
Für mehr als die Hälfte der Menschen auf der Welt hat das Jahr 2017 bereits begonnen: So feiert man in Australien bis Dubai.
Die UNO-Mächte unterstützen die Bemühungen Moskaus und Ankaras um eine Friedenslösung im Bürgerkriegsland einstimmig.
Das neue Bundesratsfoto ist da. Es zeigt die Regierung wahlweise als Rockband oder Mafia-Gangster. Kurz: Es ist grossartig.
In Hergiswil bei Willisau LU ist in einem Wohnhaus ein Brand ausgebrochen. Ob die Bewohner zuhause waren, wird abgeklärt.
Absturz ins neue Jahr: Joel Goodman hält das Nachtleben auf den Strassen von Manchester fest.
Die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative ist den Chefs zu aufwendig.
Comedy-Shooting-Star Hazel Brugger ist unsere Schweizerin des Jahres.
Mütter arbeiten mehrheitlich in tiefen Pensen oder gar nicht,weil sie auf den Mann als Versorger vertrauen. Das rächt sich im Alter – und belastet die Beziehung.
Sich den Weltuntergang vorzustellen, fällt leicht in diesen Tagen.Aber der Schriftsteller Alex Capus hofft trotzdem auf eine Wende zum Besseren.
Hans Feurer gehört zu den bekanntesten Modefotografen. Ein Gespräch über die Sinnlichkeit von Frauen, Abenteuerlust und «Scheissideen».
Nicht jeder Übergewichtige erkrankt an Diabetes oder weist einen zu hohen Blutdruck auf. Doch wer ist gesund dick?
Das harte Duell der Parlamentarier Daniel Jositsch (SP) und Roger Köppel (SVP) über die Schweiz und Europa. Und die Frage: Wer ist da elitär?
Die Blogredaktion präsentiert die erfolgreichsten Postings des Jahres.
Diese Bilder haben Sie besonders fleissig durchgeklickt. Werfen wir einen letzten Blick zurück!
Xherdan Shaqiris Stoke City gleicht zweimal aus, steht am Ende aber doch mit leeren Händen da. Liverpool siegt gegen Manchester City.
Sforza flirtet mit Kaiserslautern +++ Wohin zieht es Seferovic? +++ Guardiolas Loblied auf Klopp +++
Ausgerechnet am Silvesterabend ist in Oerlikon und Seebach die Strassenbeleuchtung ausgefallen.
Zwei junge Frauen aus Deutschland haben gegen den mutmasslichen Jihadisten aus Winterthur ausgesagt. Dieser bleibt auch deshalb länger in Haft.
Haben Sie gewusst, dass es ein Wort gibt für Leute, die im Zug alles erklären? Wir haben es in diesem Jahr erfahren und uns gewundert.
Züri-Saldo 2016: Ein Schmetterling trotzte dem Zürichberg, ein unbefangener Stadtrat war plötzlich befangen, und ein Kunstfestival kam in der Stadt nie an.
In der heutigen Ausgabe dieser städtischen Gebrauchsanleitung gehts um die Zürischnurre, «Leutnant Gustl», DJs, persönliche Denkmäler – und irgendwie gehts auch um Versenkung und Wiederauferstehung.
Der junge Mann, der seinen Vater erstochen haben soll, hatte wenige Tage zuvor den teuren BMW seines Vaters zu Schrott gefahren.
Brexit, US-Wahl, Terror und Zinsschritte – ein turbulentes Jahr an den Finanzmärkten neigt sich dem Ende zu. Testen Sie Ihr Börsenwissen mit unserem Quiz.
Unsere Leser haben eine eindeutige Meinung, ob Russland die Fussball-WM entzogen werden soll. Nur in einem Punkt sind sie sich uneinig.
Die Volksinitiative von SVP-Nationalrat Pirmin Schwander will den Kindes- und Erwachsenenschutz den Familien übertragen. Doch der Initiativtext hat Mängel.
Unterdessen in Rüegsau BE: Im Emmental wurde ein Schnellfahrer geblitzt und gebüsst. Vor Gericht hatte er eine überraschende Ausrede.
Der neue Präsident hat recht. Chinas Wirtschaftspolitik hat in den USA Jobs vernichtet. Trotzdem ist seine geplante Antwort darauf fehlgeleitet.
US-Botschafterin LeVine sagt, sie habe die Schweizer Banker zum Umdenken gebracht.
Donald Trump greift den eigenen Präsidenten an und lobt einen anderen. Die Reaktionen sind perplex – und verunsichert.
Nach einem missratenen 2016 gibt es gute Gründe zur Annahme, dass im neuen Jahr vieles besser wird.
Wie weiter mit der politischen Satire in der Schweiz nach dem Aus von «Giacobbo/Müller»? Talente gäbe es genug. Nur fehlt dem SRF der Mut, auf sie zu setzen.
Wir benennen kulinarische Phänomene, von denen wir 2017 definitiv nichts mehr hören mögen.
Lars Thomsen sieht die Menschheit an einem kritischen Punkt. Es gelte, die Arbeit zwischen Menschen und Maschinen neu aufzuteilen.
Den Nutzern von Facebook gehe es danach oft schlechter, sagt Internetforscherin Sarah Diefenbach.
Feiern wir das Ende dieses schwierigen Jahres – mit viel Stil, Glamour und diesen Inspirationen.
Die #12-App präsentiert Ihnen die beliebtesten Geschichten vom Dezember.
Othmar Schlegel hat fünfzig Jahre lang in der gehobenen Gastronomie gekocht. Der Küchenchef sagt, wie sich unsere Essgewohnheiten verändert haben.
Das Posthotel Holiday Villa in Arosa ist komplett zerstört. So souverän reagierte die Bevölkerung auf die Katastrophe.
Im Posthotel Holiday Villa in Arosa ist ein Brand ausgebrochen. Mehr als 100 Einsatzkräfte und drei Rega-Helikopter mussten aufgeboten werden. Mehrere Personen wurden verletzt.
Buchungscodes könnten leicht manipuliert werden, kritisieren Experten die Betreiber von Online-Flugreservierungen. Leichtes Spiel für Betrüger?
In Vorfreude auf den Schnee: zwei abenteuerliche Skitouren am Vierwaldstätter- und Walensee, die an Skandinavien erinnern.