Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. Dezember 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Torhüter Elvis Merzlikins von Spengler-Cup-Teilnehmer HC Lugano ist in jeder Beziehung unverwechselbar. Der 22-jährige Lette exponiert sich mehr als die meisten übrigen NLA-Goalies.

Der HC Davos feiert am Spengler Cup gegen Dynamo Minsk mit 5:4 seinen ersten Sieg, verpasst aber dennoch den Sieg in der Gruppe Cattini. Dieser geht an die Weissrussen, die im Halbfinal stehen.

Tottenham Hotspur setzt zum Abschluss der 18. Runde der Premier League seine Mini-Siegesserie fort. Die "Spurs" siegen auswärts bei Southampton 4:1.

Keine Partei wollte das Referendum gegen die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative ergreifen. Ein Tessiner Politologe wagt nun den Alleingang.

Im Shoppi Tivoli in Spreitenbach stehen täglich 3800 Einkaufswagen für die Kunden bereit. Dass die «Wägeli» immer am richtigen Ort stehen, dafür ist Bala Palanivel und seine Crew verantwortlich.

Simon Ammann verzichtete in Oberstdorf am Vorabend zu seiner 19. Vierschanzentournee auf eine klare Ansage bezüglich seiner Zielsetzungen.

Die serbische Tennisspielerin Ana Ivanovic tritt zurück. Die 29-jährige Serbin gibt mit einer Video-Botschaft auf Facebook ihren Rücktritt bekannt.

Nach den beiden Bränden im Misox und in der Leventina ist am Mittwochabend ein weiterer Brand im Süden der Schweiz ausgebrochen: nördlich des Dorfes Braggio im Calancatal. Eine Fläche von rund 200 auf 300 Meter steht in Flammen. Einsatzkräfte sind vor Ort.

Christlich gesinnte Jugendliche aus aller Welt haben sich in Riga zum 39. Europäischen Jugendtreffen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé versammelt. Der Anlass in der lettischen Hauptstadt dauert fünf Tage.

Familie Kopp aus Biberstein schlägt sich in der SRF-Sendung «Das Experiment» wacker. Einige offenen Fragen müssen aber noch geklärt werden.

Der scheidende US-Aussenminister John Kerry hat in deutlichen Worten an Israelis und Palästinenser appelliert, die Zweistaatenlösung nicht aufzugeben. Diese sei die einzige Möglichkeit, dauerhaft Frieden zu schaffen, sagte Kerry in einer Grundsatzrede.

Die Polizei hat in Berlin einen möglichen Kontaktmann des mutmasslichen Attentäters Anis Amri festgenommen. Ausserdem hat sich gezeigt, dass die Amok-Fahrt dank des automatischen Bremssystems endete.

Am Brugger Berg stieg am Mittwochmorgen eine hohe Rauchsäule in den Himmel. Ein Einfamilienhaus wurde durch einen Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken. Die Brandermittlung hat eine Spur zur Brandursache.

Hunderte Männer haben sich im Osten Spaniens eine Schlacht mit sieben Tonnen Mehl, rund 9000 faulen Eiern und mehr als 7000 Knallfröschen geliefert. Ibi an der Costa Blanca feierte auf diese chaotische Weise das alljährliche Volksfest "Els Enfarinats" ("Mehlmänner").

Bei der Abzweigung von der Kantonsstrasse zur Landi kam es am Mittwoch zu einer leichten Kollision zwischen zwei Autos. Der Verursacher des Blechschadens machte sich dabei aus dem Staub. Die Polizei sucht Zeugen.

Lugano steht am Spengler Cup in Davos als erster Halbfinalist fest. Die Tessiner siegen gegen Hradec Kralove aus Tschechien 4:3 und schliessen die Gruppe Torriani als Sieger ab.

Wenige Tage nach einer UNO-Resolution gegen Israels Siedlungsaktivitäten hat Jerusalems Stadtverwaltung laut Aktivisten grünes Licht für einen umstrittenen Siedlungsneubau im Ostteil gegeben. Es geht um ein vierstöckiges Haus im palästinensischen Stadtteil Silwan.

Ein 62-jähriger Mann aus Norddeutschland hat versucht, nach seinem Besuch in der Schweiz 80'000 Euro Bargeld nach Deutschland zu schmuggeln. Obwohl er das Bargeld in vier speziell auf dem Rückteil seines Shirts aufgenähten Taschen versteckt hatte, ging er deutschen Zollbeamten in die Fänge.

Die Schweizer sind ein reisefreudiges Volk. In diesem Jahr waren vier europäische Städte unter den fünf beliebtesten Reisedestinationen von Herr und Frau Schweizer. Wobei eine Stadt auch zum asiatischen Kontinenten gehört.

Der HC Davos feiert am Spengler Cup gegen Dynamo Minsk mit 5:4 seinen ersten Sieg, verpasst aber dennoch den Sieg in der Gruppe Cattini. Dieser geht an die Weissrussen, die im Halbfinal stehen.

Im Misox hat sich der Waldbrand am Mittwoch trotz sechs Löschhelikoptern stark ausgedehnt. Dennoch konnten die Behörden die A13 und die H13 wieder für den Verkehr freigeben. Der Brand in der Leventina ist unter Kontrolle, aber nicht gelöscht. Nun herrscht Feuerverbot.

Simon Ammann verzichtete in Oberstdorf am Vorabend zu seiner 19. Vierschanzentournee auf eine klare Ansage bezüglich seiner Zielsetzungen.

Eine Zweistaatenlösung ist nach Ansicht des scheidenden US-Aussenministers John Kerry die einzige Möglichkeit, dauerhaft Frieden zwischen Israel und Palästinensern zu schaffen. Daher habe die Regierung Obama eine UNO-Resolution gegen den Siedlungsbau nicht verhindert.

Der Thurgauer Bauchredner Kliby wagt sich auf Neuland. Für die Promi-Sendung "Glanz & Gloria" des Schweizer Fernsehens greift er für einmal nicht zu Puppe Caroline, sondern zu Stricknadeln und Wollknäuel.

Die Eröffnung des Gotthards, das Scheitern der Durchsetzungsinitiative und die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels. Diese Ereignisse beschäftigten 2016 die Schweiz.

Gut eine Woche nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt hat die deutsche Bundesanwaltschaft einen möglichen Kontaktmann des mutmasslichen Attentäters Anis Amri vorläufig festnehmen lassen.

Gerhard Blocher, der Bruder von SVP-Chefstratege Christoph Blocher, ist gestorben. Der ehemalige Pfarrer von Flawil und Hallau starb am Mittwochmorgen im Alter von 82 Jahren. Das bestätigt die Familie.

Die Ausserrhoder ziehen einen Baumstamm durch die Dörfer, und die Thurgauer tragen eine Holzfigur über den Bodensee. In der Ostschweiz gibt es zahlreiche Winterbräuche, die nicht überall bekannt sind.

Waldbrände im Bündnerland und im Tessin halten die Einsatzkräfte weiterhin auf Trab. Sowohl im Misox als auch in der Region Faido mussten Menschen per Helikopter in Sicherheit gebracht werden. Mittlerweile ist klar: Den Waldbrand im Tessin haben Jugendliche verursacht. Der Grund des Feuers im Misox ist weiterhin unklar.

Die Weihnachtsparty in der «Habsburg» in Widnau wurde an Heiligabend abrupt beendet. Die Polizei schickte um 1.30 Uhr alle Gäste nach Hause. Grund dafür war eine Lärmklage, die die Polizei zum Ausrücken bewegte - und die fehlende Bewilligung für den Anlass.

Der Frauenfelder Pianist, Dirigent und Komponist Laurenz Custer ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Der Kanton Thurgau hatte den Musiker 1999 mit dem Thurgauer Kulturpreis für sein Schaffen ausgezeichnet.

Entspannung auf dem Schweizer Markt für Mietwohnungen: Fast 60 Prozent von denjenigen Mietern, die nach einer neuen Wohnung suchen, wird in weniger als zwei Monaten fündig. Damit finden Mieter schneller eine Wohnung als noch vor drei Jahren.

Renato Blättler wird im Herbst neuer Pächter des «Concerto» in St.Gallen. Er will, dass es mit Tonhalle und Theater als Einheit wahrgenommen wird. Und er pflegt eine Gastronomie mit sozialem Engagement.

Donald Trumps Hochhaus Trump Tower in New York ist am Dienstag teilweise geräumt worden. Zuvor war ein herrenloses Gepäckstück entdeckt worden, wie New Yorker Medien unter Berufung auf die Polizei berichteten.

Das Team Canada rehabilitiert sich für die 4:7-Auftaktniederlage am Spengler Cup gegen Dynamo Minsk. Im zweiten Spiel siegen die Kanadier gegen den Gastgeber Davos 4:3.

US-Präsident Barack Obama hat 75 Jahre nach dem verheerenden Luftangriff auf Pearl Harbor an historischer Stätte den japanischen Regierungschef Shinzo Abe empfangen. Das Treffen der beiden Staatsmänner wird als weiterer Schritt der Versöhnung angesehen.

Gut eine Woche nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt hat der Sohn eines der Opfer am Brandenburger Tor Europas grössten Chanukka-Leuchter entzündet. Or Elyakim zündete am Dienstagabend stellvertretend für alle Opfer die vierte Kerze am Leuchter an.

Die aus der Reihe "Star Wars" bekannte Schauspielerin Carrie Fisher ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Das meldeten am Dienstag mehrere US-Medien.

Der Wildpark Peter und Paul rüstet sich für sein 125-Jahr-Jubiläum. Das Geld für 15 Projekte ist zusammengekommen, die Baubewilligung liegt vor. Als Erstes wird ein Hirschtunnel erstellt.