Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 26. Dezember 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Team Canada, der Vorjahressieger, startet mit einer Niederlage in den 90. Spengler-Cup in Davod Die Kanadier verlieren gegen Dynamo Minsk nach einer 3:1-Führung mit 4:7.

Bis zu sieben Stunden mussten 138 Passagiere am Weihnachtsabend in einer Seilbahn im italienischen Aostatal nahe der Schweizer Grenze bei Zermatt ausharren. Schuld war der starke Wind und ein technischer Defekt.

Über die Besetzung des 91. Spengler-Cup in einem Jahr wird spekuliert. Der Davoser Klubchef Gaudenz Domenig bestätigt, dass nächsten Dezember womöglich erstmals eine chinesische Equipe antreten wird.

Das frühlingshafte Wetter hat bei der Rega zu relativ ruhigen Weihnachtstagen geführt. Die Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht mussten von Heiligabend bis zum Stephanstag knapp 100 Mal ausrücken.

Nach Wiedererlangung der vollen Kontrolle über Aleppo hat sich der syrische Präsident Baschar al-Assad an Weihnachten als Beschützer der Minderheiten inszeniert: Die Führung in Damaskus veröffentlichte am Sonntag Bilder Assads mit Frau Asma beim Besuch eines Klosters.

Der letztjährige Finalist HC Lugano startet wunschgemäss in den Spengler-Cup in Davos. Die Tessiner bezwingen in Eröffnungsspiel die russische Mannschaft aus Jekaterinburg 4:2.

Mildes Wetter statt winterliche Weihnachten: Der Nordföhn liess am Weihnachtswochenende das Thermometer im Tessin auf über 20 Grad ansteigen - im Flachland gab es verbreitet bis neun Grad. Wer in der Altjahreswoche noch auf Neuschnee hofft, dürfte enttäuscht werden.

Am Montagmorgen ist in einem Doppeleinfamilienhaus in Eichberg ein Schwelbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle. Am Nachmittag drang erneut Rauch aus dem Haus, was erneute Löscharbeiten nach sich zog. Die Bewohner blieben unverletzt.

Nach dem Absturz eines russischen Flugzeugs mit 92 Menschen über dem Schwarzen Meer haben Taucher am Montag ein grosses Rumpfteil gefunden. Es liegt etwa 1,6 Kilometer von der Küste vor dem Ort Adler bei Sotschi entfernt in 27 Meter Tiefe.

Das unbeständige Wetter in diesem Jahr hat sich negativ auf die Gemüseernte ausgewirkt. Kaum darunter gelitten hat dagegen die Obsternte: Bei den Himbeeren wurde mit 1525 Tonnen ein Rekord verzeichnet.

In der Nähe der Einsiedelei Longeborgne in Bramois VS hat die Polizei am Sonntag nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung einen Toten und drei Verletzte gefunden. Die Hintergründe sind unklar. Die Polizei hat keine Hinweise auf einen religiösen Hintergrund der Tat.

Ein 62-jähriger Brite hat auf der Autobahn bei Würzburg unfreiwillig einen Geldregen verursacht. Nach dem Tanken an einer Raststätte legte der Mann an Heiligabend laut Polizei sein mit mehreren Tausend Euro gefülltes Portemonnaie auf das Autodach.

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die Betreiber sozialer Netzwerke aufgefordert, konsequent gegen Falschmeldungen im Internet vorzugehen. Es sei im Interesse von Unternehmen wie Facebook und Google, dabei einen "gewissen Ehrgeiz" zu entwickeln.

Im westmexikanischen Bundesstaat Michoacán sind sechs Männerköpfe gefunden worden. Sie wurden von den Behörden am Sonntag auf einem zentralen Platz der Ortschaft Juiquilpan 500 Kilometer westlich von Mexiko-Stadt geborgen.

Der britische Popstar George Michael ist im Alter von 53 Jahren gestorben. Das berichtete die Agentur PA am Sonntagabend unter Berufung auf seinen Agenten. Kollegen des Sängers reagieren bestürzt.

An der Spitze der Ostschweizer Unternehmen sind Frauen immer noch selten. Auch in den mittleren und oberen Kadern ist ihr Anteil tiefer als in der Belegschaft. Viele Firmen haben das Problem erkannt - doch Frauen stossen nur langsam zur Spitze vor.

Ein schweres Erdbeben hat am Sonntag den Süden Chiles erschüttert. Das Epizentrum des Bebens der Stärke 7,7 befinde sich 40 Kilometer südwestlich der Stadt Puerto Quellón auf der Insel Chiloé.

Einen Tag nach einem schweren Verkehrsunfall in Dürrenäsch AG ist ein einmonatiger Säugling im Spital seinen schweren Verletzungen erlegen. Ein Autofahrer war am Freitagnachmittag am Steuer eingeschlafen und ungebremst in eine junge Mutter und zwei Kinder gefahren.

In Augsburg haben nach stundenlanger Evakuierung eines Teils des Stadtzentrums die Experten des Kampfmittelräumdienstes mit der Entschärfung einer 1,8 Tonnen schweren Fliegerbombe begonnen. Das teilte der Augsburger Oberbürgermeister Kurt Gribl am Sonntag mit.

T-Shirt statt Wollmützen, Winterjacken und Handschuhe: Der Nordföhn lässt die Thermometer im Tessin auf erstaunliche Temperaturen klettern. In Cevio war es am Weihnachtstag mit 20,9 Grad so warm wie noch nie.

Japans Ministerpräsident Shinzo Abe ist am Montag zu einem Besuch auf Hawaii eingetroffen, um als erster Regierungschef seines Landes mit einem Besuch in Pearl Harbor der Opfer des Überraschungsangriffes auf die US-Pazifikflotte im Zweiten Weltkrieg zu gedenken.

Das Team Canada, der Vorjahressieger, startet mit einer Niederlage in den 90. Spengler-Cup in Davod Die Kanadier verlieren gegen Dynamo Minsk nach einer 3:1-Führung mit 4:7.

Der letztjährige Finalist HC Lugano startet wunschgemäss in den Spengler-Cup in Davos. Die Tessiner bezwingen in Eröffnungsspiel die russische Mannschaft aus Jekaterinburg 4:2.

Bis zu sieben Stunden mussten 138 Passagiere am Weihnachtsabend in einer Seilbahn im italienischen Aostatal nahe der Schweizer Grenze bei Zermatt ausharren. Schuld war der starke Wind und ein technischer Defekt.

Mindestens fünf Menschen sind durch den Taifun Nock-Ten auf den Philippinen ums Leben gekommen. Mehr als 380'000 Menschen wurden nach Behördenangaben in Sicherheit gebracht - sie harrten über Weihnachten in Notunterkünften aus.

Das jüngste Beispiel von "Fake-News", also gefälschten Nachrichten, führt auf explosives Terrain: Pakistans Verteidigungsminister Khawaja Asif ist auf einen gefälschten Medienartikel hereingefallen und hat Israel daraufhin mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht.

Sam Allardyce kommt bei seinem Debüt als Trainer von Crystal Palace zu einem Remis. Der ehemalige englische Nationaltrainer holt mit seinem neuen Klub zum Auftakt des "Boxing Day" bei Watford ein 1:1.

Über die Besetzung des 91. Spengler-Cup in einem Jahr wird spekuliert. Der Davoser Klubchef Gaudenz Domenig bestätigt, dass nächsten Dezember womöglich erstmals eine chinesische Equipe antreten wird.

Die Sicherheitsdienste in Tunesien warnen vor einer massenhaften Rückkehr tunesischer Dschihadisten in ihre Heimat. Wenn die Regierung diese nicht mit "aussergewöhnlichen Massnahmen" bekämpfe, drohe Tunesien zu einem neuen "Somalia" zu werden, erklärte die nationale Gewerkschaft der inländischen Geheimdienste am Sonntag.

Israel hat mit grosser Empörung auf eine Resolution des UNO-Sicherheitsrates gegen seine Siedlungspolitik reagiert und eine Reihe diplomatischer Gegenmassnahmen eingeleitet. Netanjahu liess verlauten, er werde sich nicht an die Resolution halten – das braucht er auch nicht.

Israel hat mit grosser Empörung auf eine Resolution des UNO-Sicherheitsrates gegen seine Siedlungspolitik reagiert und eine Reihe diplomatischer Gegenmassnahmen eingeleitet. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagte mehrere Treffen mit Staatschefs von Ländern ab, die für den Beschluss gestimmt hatten.

In Berlin ist die Stimmung nach dem Terroranschlag angespannt. Dann, in der Nacht nach Heiligabend: Junge Leute sollen versucht haben, auf einem U-Bahnhof einen Obdachlosen anzuzünden. Jetzt wird mit Bildern nach den Tätern gesucht.

Obwohl erwachsene Männer die durchschnittlichen Besucher sind, gibt es an der Freiämter Olma auch vereinzelt Küchen, Hüte und Handschuhe zu bewundern. Und selbst für die Kleinsten gibt es viel zu bestaunen.

Trauer um eine Velofahrerin und um einen Säugling. In der Weihnachtszeit passieren zwei tragische Dramen in Aargau, die die Menschen ratlos zurücklassen.

In der Nähe der Einsiedelei Longeborgne in Bramois VS hat die Polizei am Sonntag nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung einen Toten und drei Verletzte gefunden. Die Hintergründe sind unklar. Die Polizei hat keine Hinweise auf einen religiösen Hintergrund der Tat.

Das frühlingshafte Wetter hat bei der Rega zu relativ ruhigen Weihnachtstagen geführt. Die Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht mussten von Heiligabend bis zum Stephanstag knapp 100 Mal ausrücken.

Nach Wiedererlangung der vollen Kontrolle über Aleppo hat sich der syrische Präsident Baschar al-Assad an Weihnachten als Beschützer der Minderheiten inszeniert: Die Führung in Damaskus veröffentlichte am Sonntag Bilder Assads mit Frau Asma beim Besuch eines Klosters.

Die Aktion «Kerzenlichter Ruine Stein» tauchte die ehemalige Burg Ruine Stein in weiches Licht. Der Brauch hat bereits eine lange Tradition in der Bäderstadt.

Im 18. Meisterschaftsspiel der deutschen Handball-Bundesliga erleiden die Rhein-Neckar Löwen mit dem Schweizer Starspieler Andy Schmid die zweite Niederlage. Der Meister verliert bei Magdeburg 32:35.