Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. Dezember 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mark Streit gewinnt in der NHL mit den Philadelphia Flyers gegen die Dallas Stars nach einem 1:2-Rückstand dank einem starken Finish mit 4:2.

Ein Selbstmordattentäter hat in der südjemenitischen Stadt Aden mindestens 37 Soldaten mit in den Tod gerissen. Mehr als 60 weitere Angehörige der Armee seien verletzt worden, hiess es am Samstag aus Sicherheitskreisen.

Lugano zelebriert im Kantonal-Derby gegen Ambri-Piotta den elften Derby-Heimsieg in Folge. 6:2 deklassieren die Südtessiner den in der Resega seit über drei Jahren erfolglosen Herausforderer.

Biel bleibt unter Interimscoach Mike McNamara im Hoch. Gegen Kloten feiern die Seeländer einen 4:2-Heimsieg.

Real Madrid baut seine Serie der Ungeschlagenheit mit viel Mühe auf 35 Spiele aus. Der Champions-League-Sieger verhindert in der Primera Division dank späten Toren eine Heimniederlage gegen La Coruña.

Titelverteidiger Bern entscheidet das Berner Derby gegen die SCL Tigers 4:2 für sich und feiert den 14. Sieg in den letzten 16 Partien.

Bei einem Autobombenanschlag auf einen Polizeibus vor dem Besiktas-Stadion im Zentrum Istanbuls sind nach Angaben von Sicherheitskreisen am Samstagabend 13 Menschen getötet worden.

Im Zentrum von Istanbul gab es Explosionen. Das berichten unter anderem der Nachrichtensender CNN sowie mehrere türkische Medien.

Zug feiert mit dem 5:2 bei Fribourg-Gottéron den fünften Sieg in Serie und löst die spielfreien ZSC Lions als Leader der NLA ab. Fribourg erleidet derweil die fünfte Niederlage in Serie.

Biel hegt wieder ernsthafte Playoff-Ambitionen. Mit dem 4:2 gegen Kloten bestätigt der Klub den im November mit einer schmerzhaften Trennung eingeleiteten Aufschwung.

Ein sehenswertes Tor von Stürmer Marc Janko kurz nach der Pause bringt dem FC Basel einen ungefährdeten 1:0-Heimsieg gegen St. Gallen ein.

Seit elf Jahren existiert die Videoplattform YouTube bereits. Doch welche Clips wurden bei uns 2016 am häufigsten geschaut? Die Antwort ist überraschend einseitig – mit zwei Ausnahmen.

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat offenbar erneut die historische zentralsyrische Oasenstadt Palmyra erobert. Das meldeten Beobachter am Samstag.

Aufsteiger Suhr Aarau macht in der drittletzten Runde der NLA-Qualifikation mit einem 28:25-Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten Fortitudo Gossau einen grossen Schritt in Richtung Finalrunde.

Die schweizerisch-französische Koproduktion "Ma vie de Courgette" von Claude Barras ist am Samstagabend im polnischen Wroclaw als bester Europäischer Animationsfilm 2016 ausgezeichnet worden. Diese Ehre wurde damit erstmals einem Schweizer Animationsfilm zuteil.

Endlich kann Lausanne seine Negativserie in der Super League stoppen. Nach sieben Niederlagen holen die Waadtländer mit einem 1:1 in Vaduz einen Punkt, der trotzdem wie eine Niederlage ist.

In der zweiten Halbzeit erspielt sich Neuchâtel Xamax in Wil derart viele Chancen, dass die Neuenburger ihren fünften Sieg in Folge in der Challenge League erringen müssten. Es bleibt aber beim 0:0.

Arsenal liegt dank einem 3:1 gegen Stoke zumindest vorübergehend punktgleich mit Chelsea an der Spitze der Premier League. Mesut Özil und Alex Iwobi sichern den Gunners nach der Pause den Sieg.

Bayern München feiert im Heimspiel der 14. Bundesliga-Runde gegen Wolfsburg einen 5:0-Sieg gegen Wolfsburg. Leipzig kassiert in Ingolstadt die erste Niederlage (0:1) und muss die Führung abgeben.

Im Heimspiel gegen Xamax verzichtet der FC Wil auf diverse Stammspieler, darunter den Captain und dessen Stellvertreter. Nach einer guten ersten Stunde braucht es am Ende aber Glück, um das 0:0 zu retten.

Bei einem Autobombenanschlag auf einen Polizeibus vor dem Besiktas-Stadion im Zentrum Istanbuls sind nach Angaben von Sicherheitskreisen am Samstagabend über ein Dutzend Menschen getötet worden. Der türkische Innenminister Süleyman Soylu hatte zuvor gesagt, 20 Polizisten seien verletzt worden.

Das letzte Spiel des Jahres in Basel geht für den FC St.Gallen verloren. Die Espen unterliegen dem Meister trotz einer ansprechenden Leistung mit 0:1.

Seit langen Jahren träumt der Oberthurgau von einem Hallenbad. Jetzt hat er eins der speziellen Art erhalten: Im Romanshorner Seebad wurde am Samstag die Traglufthalle über dem 25-Meter-Becken feierlich eingeweiht.

Erneut kein Treffer: Der Rekord-Jackpot von 59 Millionen Franken ist am Samstag wieder nicht geknackt worden. Das Spiel ist zum 47. Mal in Folge ohne Haupttreffer geblieben. Im Jackpot sind nun neu 64,3 Millionen Franken.

Das Kleiderlabel Stockberg aus Ennetbühl macht trendige Edelweisshemden und Zipfelmützen alltagstauglich. Der Mix aus Tradition und Moderne kommt bei der Kundschaft gut an.

Wagt die SVP mit ihrem Chefstrategen Christoph Blocher den offenen Angriff auf die Personenfreizügigkeit? Eine Analyse unseres Inland-Redaktors Tobias Bär.

Die umstrittene Surrogat-Therapie soll beziehungswillige Singles auf eine Partnerschaft vorbereiten. Berührungen und Sex mit der Therapeutin inklusive. In Winterthur gibt es eine Praxis dafür.

Gegen Andreas Stettbacher, den Oberfeldarzt der Schweizer Armee, hat das Verteidigungsdepartement am Freitag bei der Bundesanwaltschaft eine Strafanzeige eingereicht. Divisionär Stettbacher wurde zudem freigestellt.

Die Spannung im Lotto-Krimi steigt: Mit 59 Millionen Franken bricht der Jackpot von Swisslos alle Rekorde. In der Schweiz ist die Nachfrage nach den weiss-roten Lottoscheinen an den Kiosken gross. Auch Online wird Lotto gespielt wie noch nie.

Nach dem gewaltsamen Tod eines 32-jährigen Mannes bei einem Berner Nachtclub hat die Genfer Polizei am Donnerstag einen Tatverdächtigen gefasst. Dabei handelt es sich um einen 33-jährigen Somalier.

In einem Mehrfamilienhaus an der Klarastrasse in Arbon ist am Freitagmittag kurz vor 12.30 Uhr ein Brand ausgebrochen. Sieben Personen mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Spitalpflege gebracht werden. Die Feuerwehr Arbon war mit einem Grossaufgebot vor Ort.

Im Mai 2015 hat das Clubhaus der Hells Angels in Buchs gebrannt. Nächste Woche steht der mutmassliche Brandstifter vor Gericht.

Der US-Astronaut John Glenn, der als erster Amerikaner die Erde umkreiste, ist tot. Glenn starb am Donnerstag im Alter von 95 Jahren in einem Spital im US-Bundesstaat Ohio, wie die Zeitung "Columbus Dispatch" berichtete.

Vor der Inselgruppe der Salomonen im Südpazifik hat sich ein schweres Erdbeben ereignet. Die US-Geologiebehörde gab die Stärke mit 7,8 an. Befürchtete Tsunamis blieben aber aus.

Zürichs Europa-League-Kampagne ist zu Ende. Der FCZ stösst in Ankara in der letzten Runde an seine Grenzen, verliert 0:2 und scheidet als letzter Schweizer Vertreter aus.

Die Schweiz soll sich stärker für die Opfer des Kriegs in Syrien engagieren. Justizministerin Simonetta Sommaruga will dem Bundesrat die Aufnahme von zusätzlichen Flüchtlingen beantragen. Doch die Bilanz der bisherigen Programme ist durchzogen.

Die britische Sängerin Adele hat es mit Singen im Auto zum meistgesehenen YouTube-Video des Jahres gebracht. Mit mehr als 135 Millionen Abrufen führt der Clip aus der TV-Reihe "Carpool Karaoke" die Rangliste der Google-Videoplattform für 2016 an.

Am 18. Dezember, werden an den Credit Suisse Sports Awards die Sportler des Jahres 2016 geehrt. Je sechs Finalistinnen und Finalisten kämpfen um die Nachfolge von Daniela Ryf und Stan Wawrinka.

Mit einer Handy-App, die ultragünstige Taxifahrten vermittelt, versetzt ein US-Unternehmen vier Schweizer Städte in Aufregung. Doch wer sitzt eigentlich für Uber am Steuer? Ein Besuch in Zürich.