Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 26. November 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Als drittes Team knackt der EV Zug die 50-Punkte-Marke der NLA-Saison. In Lugano gewinnt der EVZ 5:4 nach Penaltyschiessen. Die volle Punktzahl der Top-3-Teams holt einzig Bern.

Der HC Ambri-Piotta kommt in Genf zu einem seltenen Erfolgserlebnis. Die Leventiner feiern beim 3:2 nach Penaltyschiessen in der Les-Vernets-Halle den ersten Sieg seit über drei Jahren.

Milan rückt dank dem 4:1 in Empoli zumindest für eine Nacht auf Platz 2 vor. Die Mailänder bleiben zum vierten Mal in Serie ungeschlagen und haben von den letzten elf Spielen acht gewonnen.

Die Kadetten Schaffhausen feiern in der Champions League im achten Gruppenspiel den ersten Sieg. Das Team von Lars Walther setzt sich gegen die polnische Equipe Wisla Plock 27:25 durch.

Gegen Fribourg-Gottéron konnte der HCD ein spezielles Spiel mit 5:3 gewinnen. Matchwinner für die Bündner war Perttu Lindgren mit zwei Treffern.

Die ZSC Lions wissen vor eigenem Publikum weiterhin nicht gleich zu überzeugen wie auswärts. Der Leader kassiert beim 3:4 nach Verlängerung gegen Lausanne bereits die 7. Niederlage im 14. Heimspiel.

In einem abwechslungsreichen Spiel gewinnt Zug in Lugano 5:4 nach Penaltyschiessen. Das von Verletzungssorgen geplagte Lugano verspielt eine Zweitore-Führung, sichert sich aber immerhin einen Punkt.

Biels Jonas Hiller kann den SCB-Sieg nicht verhindern, kehrt aber ins Nationalteam zurück.

Cristiano Ronaldo unterstreicht seine gute Form in der Primera Division. Der Portugiese erzielt beim 2:1-Sieg von Real Madrid gegen Gijon beide Tore.

Die SCL Tigers setzen ihren Aufwärtstrend fort: Auf den 4:1-Heimerfolg am Freitag gegen Lugano lassen die Emmentaler tags darauf in Kloten einen 3:1-Sieg folgen.

Vierter Auswärtssieg in Serie: Ein leidenschaftlicher FC Wohlen bodigt den FC Wil beim Wiedersehen mit Ex-Trainer Martin Rueda 2:1.Den Grundstein für den Sieg legen die Freiämter in den ersten zwanzig Minuten, in denen sich die Aargauer durch Tore von Pacar und Muslin eine 2:0-Führung erspielte. Obwohl der FC Wil zum Anschlusstreffer kam und die restliche Zeit ununterbrochen drückte, holen sich die Freiämter den vierten Auswärtssieg in Serie!

Gegen Xamax konnte die Leistung vom Sieg gegen Schaffhausen nicht wiederholt werden. Der FC Aarau verliert mit 2:3 und beklagt schon den sechsten Platzverweis in dieser Saison.

Der FC Luzern bleibt in der Tabelle an den zweitklassierten Young Boys und Sion dran. In Thun gewinnt das Team von Markus Babbel 2:1.

Die Grasshoppers können nicht mehr gewinnen. Die Zürcher kommen in der 16. Runde der Super League gegen St. Gallen nicht über ein 2:2 hinaus und sind nun seit sieben Pflichtspielen ohne Sieg.

Monaco hält den Druck auf Ligue-1-Leader Nice aufrecht. Gegen Marseille kommen die Monegassen in der 14. Runde zu einem lockeren 4:0-Sieg.

Chelsea gibt in der Premier League weiter den Takt vor. Das 2:1 gegen Tottenham in der 13. Runde ist der siebte Sieg des Leaders in Folge.

Die Gipf-Oberfricker haben Nancy Holten die Einbürgerung ein zweites Mal verweigert. Sie wird den Entscheid erneut anfechten.

Die Französin setzt sich vor Nina Löseth und der Italienerin Sofia Goggia durch, die zum ersten Mal auf dem Podest steht.

Das Wahlkampf-Lager der unterlegenen US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton unterstützt die Neuauszählung der Stimmen in drei Bundesstaaten mit besonders knappem Wahlergebnis: Wisconsin, Pennsylvania und Michigan.

Kroatien führt im Davis-Cup-Final in Zagreb gegen Argentinien nach dem zweiten Tag 2:1.

Der FC Wil muss erstmals in dieser Saison in einem Heimspiel als Verlierer vom Feld. Gegen Wohlen kassiert er bereits in der Startphase zwei Gegentore und kann diese Hypothek nicht mehr korrigieren: 1:2.

Der FC Wil muss erstmals in dieser Saison in einem Heimspiel als Verlierer vom Feld. Gegen Wohlen kassiert er bereits in der Startphase zwei Gegentore und kann diese Hypothek nicht mehr korrigieren: 1:2.

Heute lebt er in St.Gallen. 1990 begegnete der Schriftsteller und Journalist Helge Timmerberg dem damaligen kubanischen Präsidenten Fidel Castro. Ein Einladungsschreiben des Comandante bewahrte Timmerberg Jahre später vor der Verhaftung.

Die Aargauer Kantonspolizei ist am Samstagabend wegen einer Bombendrohung zu einem Grosseinsatz ins Grand Casino Baden ausgerückt. Das Gebäude wurde evakuiert, das Gebiet rund um das Casino weiträumig abgesperrt. Kurz nach 21 Uhr gab die Polizei Entwarnung.

Nach einem spannenden Spiel fahren die Ostschweizer mit einem Punkt nach Hause. Obwohl die Espen in der ersten Halbzeit die spielbestimmendere Mannschaft sind, kommen sie im Zürcher Letzigrund gegen GC nicht über ein 2:2 hinaus.

Der Riesen-Jackpot von 43,8 Millionen Franken hat im Vorfeld der Lotto-Ziehung vom Samstag rund 650'000 Menschen dazu verführt, einen Lottoschein zu kaufen. Der Ansturm legte sogar kurzzeitig die Swisslos-Webseite lahm. Geknackt wurde der Jackpot jedoch auch diesmal nicht.

Das Wahlkampf-Lager der unterlegenen US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton unterstützt die Neuauszählung der Stimmen in drei Bundesstaaten mit besonders knappem Wahlergebnis: Wisconsin, Pennsylvania und Michigan.

Simon Ammann vermag auch im zweiten Weltcupspringen in Kuusamo nicht zu überzeugen. Der viermalige Olympiasieger klassiert sich mit Weiten von 123 m und 117,5 m im 23. Rang.

Für Lara Gut lohnt sich die Reise in den Osten der USA nicht gelohnt. Die Tessinerin scheidet im ersten Lauf des Riesenslaloms von Killington aus.

Heute rechnet sich St.Gallen bei den Grasshoppers gute Chancen aus. Die Zürcher schwächeln, während die Ostschweizer an Mut gewonnen haben. Doch: Im Letzigrund taten sich in dieser Saison viele Teams schwer.

In der Nacht auf Samstag hat an der Rheinstrasse in Sargans eine Scheune Feuer gefangen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Ein mutmasslicher Brandstifter wurde verhaftet.

Lewis Hamilton dominiert seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg in allen Trainings und sichert sich vor dem Grand Prix von Abu Dhabi seine 61. Pole-Position.

Der Iran möchte zusammen mit der Türkei als Regionalmächte die kriegerischen Konflikte befrieden, ohne Einfluss des Westens. Dann lasse sich auch das Flüchtlingsproblem lösen, sagte Irans Präsident Ruhani nach einem Treffen mit dem türkischen Aussenminister Cavusoglu.

Die Migros hat sich nicht lumpen lassen: 46 Millionen hat sie in die Säntispark-Bäderwelt investiert. Das schlägt sich nun bei den Eintrittspreisen nieder. Kinder bezahlen für vier Stunden 63 Prozent mehr.

Hunderte jüdische Siedler im israelisch besetzten Westjordanland sind laut Polizei vor verheerenden Bränden geflohen. Die Häuser von etwa 1000 Bewohnern der Siedlung Halamisch bei Ramallah mussten evakuiert werden.

Die Ostschweiz, eine topsolide, stark industrialisierte KMU-Region mit vielen innovativen Köpfen. Was ist aber essenziell für deren Zukunft? Die Analyse von Tagblatt-Chefredaktor Stefan Schmid

Ein 74-jähriger Mann ist am frühen Samstagmorgen nach einer Frontalkollision zweier Autos in Waldkrich im Kanton St.Gallen im Spital gestorben. Der Unfallverursacher, ein 29 Jahre alter Mann, sass betrunken am Steuer.

Unterstützung Die Sozialhilfe-Richtlinien sind für die St. Galler Gemeinden nicht verbindlich. Das führt immer wieder zu heftigen Streitereien. Kommende Woche kommt das überarbeitete Gesetz ins Parlament. Die Fronten sind klar.

Die Stadtpolizei St.Gallen hat am Freitagabend auf der St.Leonhard-Strasse eine Grosskontrolle durchgeführt. 55 Autofahrer wurden kontrolliert. Zwei Personen mussten den Fahrausweis abgeben.

Durch die Umstellung der Radioverbreitung von UKW auf DAB+ droht im Katastrophenfall eine Lücke in der Behördeninformation. Die dafür existierenden Notfallsendeanlagen werden nämlich nicht mehr genutzt werden können.