Die 50. Mannschaft der Internationalen Raumstation ISS ist komplett. Nach einem zweitägigen Raumflug haben der Franzose Thomas Pesquet, der Russe Oleg Nowizki und die US-Amerikanerin Peggy Whitson in der Nacht zum Sonntag den Aussenposten der Menschheit erreicht.
Die Genfer Curler um Skip Peter De Cruz starten mit zwei Siegen in die Europameisterschaften in Braehead bei Glasgow. Sie bezwingen Aufsteiger und Aussenseiter Österreich 6:4 und danach Russland 6:3.
Stephan Lichtsteiner muss bei Juventus Turins 3:0-Heimsieg gegen Pescara das Feld schon nach 25 Minuten verletzt verlassen.
Real Madrid baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze aus. Der Champions-League-Sieger gewinnt in der 12. Runde das Derby gegen Atletico Madrid mit 3:0 und profitiert vom Remis von Barcelona.
Andy Murray und Novak Djokovic bestreiten am Sonntag den Masters-Final in London. Murray besiegt Milos Raonic nach abgewehrtem Matchball 5:7, 7:6, 7:6; Djokovic deklassiert Kei Nishikori 6:1, 6:1.
Bei massiven Angriffen der syrischen Armee auf von Rebellen gehaltene Stadtviertel in Aleppo sind nach Angaben von Aktivisten am Samstag mindestens 48 Menschen, darunter fünf Kinder, getötet worden. Getroffen wurden bei den Attacken insbesondere auch Spitäler.
Nach neun Siegen in Serie wird der Überflieger Bern durch eine 1:8-Heimklatsche gegen Kloten brutal auf den Boden zurückgeholt. Neue Leader sind punktgleich die ZSC Lions und Zug.
Dank je zwei Toren in Unter- und in Überzahl gewinnt der neue Leader Zug ein gehässiges Duell mit insgesamt 61 Strafminuten souverän 5:1.
Der finnisch-schweizerische Doppelbürger Henri Laaksonen feiert in Champaign im US-Bundesstaat Illinois seinen dritten Sieg bei einem Challenger-Turnier.
Fribourg-Gottéron setzt sich im Kellerduell gegen die SCL Tigers dank eines fulminanten Schlussdrittels 5:3 durch. Zweimal Greg Mauldin und Mattias Ritola machen einen 2:3-Rückstand wett.
Der SC Bern überlässt die grosse Bühne ein letztes Mal Marco Bührer. Nach dem Adieu des langjährigen Goalies will offenbar niemand Bührer die Show stehlen. Gegen Kloten resultiert eine 1:8-Pleite.
Die ZSC Lions bleiben im Hoch. Beim 2:1 in Davos gewinnen die Stadtzürcher zum fünften Mal in Folge. Inti Pestoni und Morris Trachsler sorgen schon früh für die entscheidende Differenz.
«Tell vor Gericht» heisst das Theaterstück, für das in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lenzburg derzeit eifrig geprobt wird. Die Darsteller sind die Gefängnisinsassen selbst. Der Regionalsender Tele M1 hat eine der Proben hinter Gittern besucht.
Paris Saint-Germain kommt in der 13. Ligue-1-Runde zum 2:0-Heimsieg gegen Nantes und schliesst damit in der Tabelle zu den führenden Monaco und Nizza auf.
Die Grasshoppers bleiben zum fünften Mal in Folge sieglos. In der 15. Super-League-Runde spielen sie gegen Thun 1:1.
Neuchâtel Xamax wird in der 15. Runde der Challenge League wenig gefordert. Beim 3:0 gegen Chiasso ist ein Klassenunterschied erkennbar.
Der RTV Basel gewinnt das einzige Samstagsspiel in der Handball-NLA zuhause gegen Suhr Aarau mit 35:24.
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat bei seinen ersten Personalentscheiden bisher äusserst konservative Hardliner berücksichtigt. Am Samstag traf er nun im Zuge seiner Regierungsbildung mit Mitt Romney zusammen - einem seiner schärfsten Kritiker.
Die NLA-Handballer des HSC Suhr Aarau haben in Basel eine 24:35-Auswärtsniederlage erlitten und bleiben damit in der Rückrunde 2016/17 weiter ohne Punktgewinn. Bereits zur Pause lag das Team dabei vorentscheidend mit 10:17 zurück und blieb während der gesamten Spielzeit leider unter seinen Möglichkeiten.
Das erste Schweizer Schüler-Internetradio, jenes der Kantonsschule am Burggraben in St. Gallen, musste nach acht Jahren schliessen.
Der Zürcher Komiker, Werbetexter und Autor hat nach der Berner Hotel-Trilogie nun auch die Zürcher Trilogie abgeschlossen. Am Montag erscheint mit «Widder Blues» damit seine sechste Novelle. Der 63-Jährige sagt, weshalb er von zu Hause flüchtete und wie sein neustes Werk endet.
Das Rückkaufprogramm bis zu sechs Millarden Dollar soll im ersten Quartal 2017 starten.
Wie ein Stück Stoff der Digitalisierung allmählich zum Opfer fällt.
Die Moderatorin setzt in einer Anti-Pelz-Kampagne für die Tierschutz-Organisation Peta ein klares Statement.
Unter der Headline «Here we are» lanciert Tamedia die landesweite Kampagne für Tamedia Advertising. Für die Konzeption zeichnet die Agentur Made Identity verantwortlich.
Die Basler Kommunikationsagentur hat einen Pitch gewonnen und für die WIR Bank einen neuen visuellen Auftritt realisiert. Vor der Lancierung ging eine Prelaunch-Kampagne unter dem Motto «KMU und du» an den Start.
Für die Schweizer Paraplegiker-Stiftung entwickelte die Zürcher Agentur ein überdachendes Konzept für Spendenmailings.
Die Mitarbeitenden fordern für die bei der «Berner Zeitung» entlassenen Personen die gleichen Hilfeleistungen wie für jene in der Romandie. Eine unveränderte Übernahme dieser Leistungen ist laut Tamedia jedoch nicht vorgesehen.
An der Verleihung der Famab-Awards in Ludwigsburg ist das Projekt «Gottardo 2016» in der Kategorie «Best Thematic Exhibition» prämiert worden.