Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. November 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der künftige US-Präsident Trump hatte im Wahlkampf ordentlich gegen die Nachbarn im Süden ausgeteilt. Jetzt bemühen sich beide Seiten um einen vorsichtigen Dialog. Mexikos Präsident will den Kollegen noch vor dessen Amtsantritt persönlich treffen.

Er misst 193 Zentimeter, hat einen kräftigen Händedruck und weiss sich deutlich zu artikulieren. Hoffenheims Schweizer U21-Goalie Gregor Kobel (18) bringt das Selbstbewusstsein für die Bundesliga mit.

Mit einer Kampfansage an jede Art von Hass, Rassismus und Antisemitismus hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel am Mittwochabend an die Opfer der NS-Pogromnacht von 1938 erinnert.

Die Niederlande und Belgien trennen sich im bereits 126. Duell zwischen den beiden Nationen mit 1:1.

Trotz Widerstand der SVP hat die Gemeindeversammlung am Mittwoch die 1,35 Millionen Franken für den Kauf und die Inbetriebnahme eines Schulpavillons gesprochen.

Nach Bern und Fribourg-Gottéron qualifizieren sich die ZSC Lions als drittes Schweizer Team für die Viertelfinals der Champions Hockey League.

Die Gemeindeversammlung genehmigte am Mittwoch den Kredit für den Neubau eines Gehwegs entlang der Lenzstrasse.

Wurde Donald Trump zum Präsidenten gewählt, weil er unter seinen Anhängern als Hoffnungsträger gilt? Es wäre nicht das erste Mal, dass soziale Unzufriedenheit in politischer Heilserwartung mündet. Die Analyse.

Die Spielerinnen des FC Zürich sind im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League chancenlos. Sie gehen beim Titelverteidiger Lyon mit 0:8 unter.

Bei einem schweren Unfall eines Trams im Süden von London sind sieben Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei in London am Mittwoch mit. Es habe eine Festnahme gegeben. Laut Medien handelt es sich um den Tram-Chauffeur.

Entgegen (fast) aller Erwartungen und Prognosen konnte sich der republikanische Kandidat Donald Trump gegen Favoritin Hillary Clinton durchsetzen. Vielleicht wird er ein grosser Präsident, oder vielleicht entwickelt er sich zur Katastrophe für die Welt – der Leitartikel dazu.

Mit der "Aarüerete" am Mittwochabend wurde der Badener Winterzauber eingeläutet. Noch bis 6. Januar sorgen das Winterdorf auf dem unteren Bahnhofplatz mit Fondue-Hütte, Brennerschopf und Feuerstelle sowie verschiedene Aktivitäten in der Innenstadt für ein sinnliches und weihnächtliches Ambiente.

Mithilfe eines speziellen Implantats ist es Forschenden der ETH Lausanne (EPFL) gelungen, einem Affen mit Rückenmarksverletzung Kontrolle über sein gelähmtes Bein zurückzugeben. Allerdings sei es noch weit bis zu klinischen Studien am Menschen, sagen die Forscher.

Jolyon Palmer wird auch im kommenden Jahr in der Formel 1 für den französischen Rennstall Renault antreten und damit der Teamkollege von Neuzugang Nico Hülkenberg sein.

Moderatoren und ernst dreinblickende Experten der grossen TV-Networks haben in der Wahlnacht versucht, dem Publikum den Wahlausgang zu erklären. Dabei wirkten sie zunehmend verstört.

Erstmals nach ihrer Niederlage hat sich Hillary Clinton zu Wort gemeldet. Sie hoffe, dass Donald Trump ein erfolgreicher Präsident für alle Amerikaner sein werde. Amtsinhaber Barack Obama will derweil eine friedliche Übergabe der Macht an Trump - allen Differenzen zum Trotz.

Der Rechtspopulist Donald Trump zieht ins Weisse Haus ein. SVP-Vordenker Christoph Blocher über die Parallelen, Unterschiede und den Graben zwischen Wählern und politischer Elite.

Praktische alle Medien haben sich gegen Donald Trump ausgesprochen – und trotzdem wurde er gewählt. Medienwissenschaftler Roger Blum erklärt, wieso die Medien nur einen geringen Einfluss auf Wahlergebnisse haben - und weshalb Trump neben Abscheu auch eine grosse Faszination auf viele Medienschaffende ausübt.

Die Familie spielt für jeden US-Präsidenten eine wichtige Rolle. Bei Donald Trump sticht besonders seine Tochter Ivanka hervor – sie ist selbst eine Unternehmerin.

Amerikas neuer Präsident Donald Trump ist im Wahlkampf besonders wegen seiner sexistischen Äusserungen aufgefallen. Für viele Frauen ist er daher unhaltbar - auch Ostschweizer Politikerinnen zeigen sich empört.

Ihr ganzes Leben hat sie auf diesen Moment hingearbeitet: Hillary Clinton wollte als erste Präsidentin der USA Geschichte schreiben. Am Ende unterliegt sie dem Demagogen.

Ein politisches Erdbeben: Entgegen allen Erwartungen hat der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Er setzte sich in den meisten Schlüsselstaaten gegen seine demokratische Konkurrentin Hillary Clinton durch.

Nun also doch: Der Republikaner Donald Trump ist der nächste Präsident der USA. Trotz seines unsäglichen Wahlkampfs, seinen vielen abstossenden Einstellungen, seiner politischen Pläne, die nicht mehr als Schlagworte sind. Der Kommentar von Tagblatt-Auslandredaktor Urs Bader.

In den USA bahnt sich ein spektakulärer Triumph des Republikaners Donald Trump an: In einem dramatischen Kopf-an-Kopf-Rennen trug der Immobilienmilliardär bei der Präsidentschaftswahl in mehreren Schlüsselstaaten den Sieg davon.

Die Republikaner haben bei der US-Kongresswahl ihre Mehrheit im Senat behauptet. Sie sicherten bei der parallel zur Präsidentenwahl abgehaltenen Abstimmung genügend Mandate, um die Kontrolle über die Kammer zu behaupten, meldete die Nachrichtenagentur AP am Mittwoch.

In Kalifornien fallen am Wahltag Schüsse nahe einem Wahllokal. Zwei Menschen sterben, darunter der mutmassliche Schütze. Es gibt keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit der Wahl.

Die Nervosität über einen möglichen Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen schüttelte am frühen Mittwochmorgen die Märkte durch. Der Franken und den Euro verteuerten sich gegenüber dem Dollar deutlich. Die Börse in Tokio brach ein.

Ex-Präsident George W. Bush hat sich einem Sprecher zufolge bei der Wahl des Staatsoberhaupts seiner Stimme enthalten. Der Republikaner habe die Option "Keiner der oben Genannten" auf dem Stimmzettel angekreuzt, hiess es in einer E-Mail des Sprechers.

Was sind Wahlmänner und warum sind «Swing States» bei der US-Wahl wichtig? Die wichtigsten Informationen zur US-Wahl. Und ab 23 Uhr erfahren Sie die aktuellsten Ergebnisse und alles rund um den Wahlkampf in unserem Newsticker.

Bei der US-Präsidentenwahl hat sich nach einer Rekordzahl von Frühwählern auch am Dienstag eine hohe Wahlbeteiligung abgezeichnet. Vor vielen Wahllokalen bildeten sich lange Schlangen, vor allem in stark umkämpften Bundesstaaten wie North Carolina und Michigan.

Donald Trumps Sohn Eric hat ein Foto von seinem ausgefüllten Wahlzettel über Twitter verschickt und damit gegen ein New Yorker Gesetz verstossen. Ob der 32-Jährige für den Verstoss zur Rechenschaft gezogen wird, war zunächst nicht abzusehen.

Nach Hillary Clinton hat auch Donald Trump am Dienstag bei der US-Präsidentenwahl seine Stimme abgegeben. Dabei wurde der Republikaner laut ausgebuht. Derweil berichtete der Sender CNN, dass Trumps Wahlkampflager Klage gegen ein Wahlamt in Nevada eingereicht habe.

Wikileaks-Gründer Julian Assange hat die Veröffentlichung von E-Mails über US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton verteidigt. "Es ging nicht um einen persönlichen Wunsch, den Ausgang der Wahlen zu beeinflussen", teilte er am Dienstag mit.

Die Kandidatin der Demokraten, Hillary Clinton, hat am Dienstag bei der Präsidentschaftswahl in den USA ihre Stimme abgegeben. Die ehemalige Aussenministerin besuchte in der Nähe ihres Wohnortes in Chappaqua im US-Bundesstaat New York das Wahllokal in einer Schule.