Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 29. Oktober 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Thabo Sefolosha gewinnt in der NBA mit den Atlanta Hawks auch das zweite Spiel. Bei den Philadelphia 76ers setzen sich die Hawks 104:72 durch.

Mit einem 3:1-Sieg gegen Biel nähert sich der SC Bern in der NLA der Tabellenspitze immer mehr an. Die ZSC Lions verhindern gegen Kloten im Penaltyschiessen aber den Führungswechsel.

Cristiano Ronaldo findet in der Primera Division zu alter Treffsicherheit zurück. Der Portugiese erzielt beim 4:1-Auswärtssieg von Real Madrid gegen Alaves drei Tore.

Erfolgreiches Wochenende für den HC Davos: Auf den 5:2-Erfolg am Freitag in Lugano lassen die Bündner im Heimspiel gegen Fribourg-Gottéron einen weiteren Sieg folgen. Der HCD gewinnt 4:2.

Gonzalo Higuain schiesst Juventus Turin zum Sieg gegen seinen früheren Klub Napoli. Der 90 Millionen Euro teure Neuzugang des italienischen Rekordmeisters erzielt bei Juves 2:1-Erfolg den Siegtreffer.

Die ZSC Lions kommen im dritten Zürcher Derby der Saison zum ersten Sieg. Die Stadtzürcher setzen sich in Kloten nach 1:2-Rückstand mit 3:2 nach Penaltyschiessen durch.

Ein Tor von Theofanis Gekas nach 47 Sekunden leitet den klaren Heimsieg des zurzeit gross auftrumpfenden FC Sion gegen Lugano ein. Das Schlussergebnis von 5:1 ist zu knapp.

Ajoie feiert in der NLB zum zweiten Mal innerhalb einer Woche einen zweistelligen Auswärtssieg. Eine Woche nach dem 13:2 gegen Biasca Ticino gewinnen sie nun in Winterthur 12:2.

Der SC Bern kann die Achtelfinals in der Champions League gegen Jyväskylä mit viel Selbstvertrauen in Angriff nehmen. Gegen Biel fährt der Schweizer Meister den fünften Sieg in Folge ein.

Bei ganz normalen Routine-Arbeiten ist etwas schief gegangen – und schon stand die Fabrik in Flammen. Der Brand sorgte für grosses Chaos in Pendlerverkehr.

Dank diesem Sieg ist Wohlen zumindest bis heute das beste Auswärtsteam der Challenge League. In der Tabelle stehen sie vorübergehend auf dem achten Rang.

Lugano verzeichnet eine verkorkste Woche. Nach dem Out im Cup verlieren die Tessiner auch die zwei Meisterschaftspartien vom Wochenende. Auswärts gegen Genève-Servette setzt es eine 0:5-Niederlage ab.

In der Ligue 1 laufen die Dinge weiter für Lucie Favres OGC Nice. Der erste Verfolger Monaco muss sich gegen Saint-Etienne mit einem 1:1 begnügen.

Gross Zeit zum Verschnaufen hatten die Oltner nicht: Nach dem gestrigen Sieg gegen die GCK Lions standen sie heute in Rapperswil bereits wieder im Einsatz. Doch die Kräfte schienen nicht gereicht zuhaben, nach einer langen Führung gingen die Oltner schlussendlich als Verlierer vom Eis.

Normalerweise huschen sie durch den Wald und höchstens eine Fotofalle bekommt sie zu Gesicht. Doch dieser Luchs hier ist ein zutrauliches Exemplar. Dank ihm ist jetzt klar: Luchse schnurren wie Büsi.

Lewis Hamilton startet im Mercedes von ganz vorne zum Grand Prix von Mexiko. Neben dem Weltmeister steht WM-Leader Nico Rosberg im anderen silbernen Auto.

Zuhause verlieren, auswärts gewinnen. Nach dieser Vorgabe verfährt der FC Wohlen in der Challenge League. Diesmal sind die Freiämtler in Chiasso zu Gast. Also schaut ein Sieg heraus, ein 2:0.

Der Basler Rapper blickt mit einem Jubiläumskonzert auf sein über 25-jähriges Schaffen zurück.

Manchester United kommt in der Premier League nach wie vor nicht auf Touren. Das Team von José Mourinho spielt zuhause gegen Burnley nur 0:0.

Nach monatelangem Stillstand ist der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy im Amt bestätigt worden. Bei einer Abstimmung votierte eine Mehrheit im Parlament für den 61-Jährigen und machte den Weg für eine Minderheitsregierung seiner konservativen Volkspartei frei.

In einer intensiv geführten Partie hat der SCB über den gesamten Spielverlauf die Oberhand gegen den EHC Biel behalten und gewinnt verdient. berichtete live.

Ein Programm soll Kinder zum Lernen animieren. Familien, die ihre Sprösslinge nicht in die Schule schicken, werden gebüsst.

Am Samstagnachmittag sind auf der Autobahn A1 bei Bern zwei Autos zusammengestossen. Vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer.

André Lüthi, Chef von Globetrotter, trotzt der Krise in der Tourismusbranche mit cleverer Selbstvermarktung.

Am Sonntag empfängt das formstarke YB den FC Vaduz. Und bald wird es noch enger im Berner Team, der Konkurrenzkampf verspricht nach der Rückkehr der verletzten Spieler intensiv zu werden. Das zeigt ein Ranking auf den einzelnen Positionen.

Die spanische Polizei hat eine 49-Jährige festgenommen und ihre beiden Kinder befreit. Die Teenager durften weder zur Schule gehen noch das Internet benutzen.

Bei einer Kundgebung in Ankara hat sich Recep Tayyip Erdogan erneut zur Wiedereinführung der Todesstrafe geäussert. Die Kritik des Westens lässt ihn kalt.

ARD und SRF strahlen heute Abend den umstrittenen Blackface-Sketch aus. Für viele Promis hört hier der Spass auf.

Beznau-Betreiberin Axpo bestreitet die Gültigkeit wichtigster ­Sicherheitsbestimmungen – Politiker sind schockiert und haltendie Sicherheitsgarantien der Energieministern für hinfällig

Wäre ein intelligentes System der bessere Kandidat? Eine US-Initiative schlägt genau das vor.

Autorin Melanie Mühl zeigt, wie wir manipuliert werden und warum Diäten immer scheitern.

Blut dient dem Homo sapiens als Nahrung und als hoch symbolische Flüssigkeit – nicht nur an Halloween.

Kinder betreuen in Nepal, Tiere pflegen in Südafrika – die Kombination von Ferien und Hilfseinsätzen boomt. Doch die Voluntouristen schaden eher, als sie nützen.

Big Data gehört die Zukunft. Zu Unrecht, sagt Martin Lindstrom, Marken-Guru.

Gegen Basel verlieren die Zürcher nach einer schwachen Leistung ihr erstes Heimspiel. Delgado schnürt ein Doppelpack.

Kei Nishikori steht zum zweiten Mal nach 2011 im Final der Swiss Indoors in Basel. Der Japaner trifft im Endspiel auf Marin Cilic.

Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl verleiht den Atomgegnern 1986 enormen Schub. Das AKW Mühleberg bekämpfen sie nun mit zahllosen Einsprachen vor Gericht. Ihr Widerstand wird schlagkräftiger. Und schriller.

Vor siebzig Jahren besuchte der damalige britische Premierminister Winston Churchill das kleine Dorf. Im Schlössli erwarteten ihn die Bundesräte und Generäle. Und ein kleiner Junge.

In der Stadt Bern sind die meisten Parteien gegen den Einsatz von Bodycams bei Polizisten. Die Bevölkerung sei anderer Meinung, denkt Reto Nause (CVP).

Geldstrafen und Bussen schmerzen manche mehr als andere. Wer finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, kann seine Schuld deshalb auch anders begleichen – davon profitiert nicht zuletzt der Steuerzahler, wie das Beispiel einer jungen Frau zeigt.

In den Panzerhallen auf dem Waffenplatz Thun sollen im Falle eines starken Anstiegs der Asylgesuche wieder bis zu 1200 Flüchtlinge untergebracht werden.

Am Samstagmorgen brannte die Fassade eines Mehrfamilienhauses in Oppligen. Das Haus ist unbewohnbar.

Die Armee rüstet ihre Geländefahrzeuge mit veralteten Filtern nach. Parmelin müsse nun die Notbremse ziehen, fordert Ulrich Giezendanner.

Was die Abstimmung über die Atomausstiegsinitiative betrifft, so herrscht bei den Grünen Optimismus. Das wurde bei der Delegiertenversammlung deutlich.

Im Winter 1964 wollte Hillary Clinton erstmals eine Präsidentschaftswahl gewinnen. Sie scheiterte kläglich.

Laut jüngsten Umfragen baut Hillary Clinton ihre Führung auf Donald Trump weiter aus. Doch kurz vor der Wahl sind neue E-Mails aufgetaucht, die sie belasten könnten.

Kanadas Delegation kann nun doch die Koffer packen. Am Sonntag soll – nach langer Verzögerung – das Abkommen zwischen EU und Kanada besiegelt werden.

Wegen Russlands Rolle im Syrien-Krieg hat die UNO-Vollversammlung Konsequenzen gezogen.

Die «Filmwochenschau» berichtete darüber, wie tapfere Männer auf Wetterschiffen im stürmischen Nordatlantik für die Sicherheit von Flugpassagieren sorgten.

Neulich in Bern. Unsere Mission: Finken kaufen für die Schule.

Die Unia verlangt, dass Uber-Fahrer und andere sogenannt abhängig Selbstständige als Arbeitnehmer anerkannt werden. Sie sollen etwa dem GAV unterstellt werden.

Kann der Verkauf des Bauchemiekonzerns Sika verhindert werden? Das Zuger Kantonsgericht hat heute ein wichtiges Urteil in dieser Frage gefällt.

Ein Viadukt über der Regionalstrasse zwischen Mailand und Lecco hat nachgegeben, als ein Lastwagen darüberfuhr. Zuvor hatte ein Bauarbeiter vor dem Zustand der Brücke gewarnt.

Auf der Rollbahn des Flughafens O'Hare in Chicago ist ein Passagierflugzeug in Flammen aufgegangen. Die Fluggäste brachten sich über Rutschen in Sicherheit.