Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 18. Oktober 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der EHC Olten wird nach einer spektakulären Aufholjagd belohnt und kann sich gegen Leader La Chaux-de-Fonds mit 4:3 nach Penaltyschiessen durchsetzen. Mit diesem Sieg können die Oltner den zweiten Tabellenplatz festigen.

Das italienische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das der Ausbeutung von Saisonarbeitern in der Landwirtschaft einen Riegel vorschieben soll. Das Abgeordnetenhaus in Rom nahm den Gesetzestext am Dienstagabend mit 346 Stimmen an.

Der angeschlagene Internet-Pionier Yahoo hat im vergangenen Quartal bessere Geschäfte als erwartet gemacht. Verglichen mit dem Vorjahreswert legte der Umsatz um 6,5 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar zu.

In der Champions League bleiben die Überraschungen am Dienstag aus. Juventus gewinnt in Lyon 1:0, Borussia Dortmund bei Sporting Lissabon 2:1 und Real Madrid schlägt Legia Warschau 5:1.

La Chaux-de-Fonds verliert zwar den Spitzenkampf in Olten 3:4 nach Penaltyschiessen, punktet aber auch im 12. Spiel der Saison und bleibt an der Spitze.

Viktorija Golubic bezieht beim WTA-Turnier in Luxemburg eine Startniederlage. Die favorisierte Zürcherin verliert gegen die Deutsche Sabine Lisicki 3:6, 6:3, 2:6.

Die SCL Tigers haben den Tritt nach dem missglückten Saisonstart und dem Trainerwechsel gefunden. Beim 2:1-Sieg gegen Genf feiern die Emmentaler ihren fünften Sieg in den letzten sieben Spielen.

Dennis Hollenstein schiesst den EHC Kloten mit dem 4:3 zum vermeintlichen Sieg gegen Lausanne und sieht dann das 4:5 in der Verlängerung nach einem Bandencheck in der Garderobe.

In einem nicht spektakulären, aber hochstehenden Spitzenkampf gehen die ZSC Lions gegen Zug als Sieger hervor. Beim 2:1-Erfolg nach Penaltyschiessen vergibt der Leader den dritten Punkt im 1. Drittel.

Nach zwei Erfolgen gegen Ambri-Piotta bringt auch der nächste Tessiner Gegner Fribourg-Gottéron Glück. Das Startrio Mauldin, Cervenka und Sprunger führt die Freiburger zum 5:2-Sieg.

Der HC Davos reagiert auf die 1:8-Klatsche am Samstag in Lausanne mit einem 5:2-Heimsieg gegen den EHC Biel. Nach einem 1:2-Rückstand bei Spielhälfte steigern sich die Bündner enorm.

Ryan Lasch ist als Doppeltorschütze des SC Bern beim 4:1-Sieg nach 0:1-Rückstand bei Ambri-Piotta der Matchwinner. Das Siegtor erzielt der Amerikaner in der 43. Minute.

Ambri ist das neue Schlusslicht der NLA. Die Leventiner verlieren zu Hause gegen 1:4, derweil Fribourg Lugano schlägt (3:1) und Langnau Genève-Servette bezwingt (2:1).

Die Pnos spricht von einem «Balladeabend». Der Flak-Sänger ist jedoch bekannt.

Wegen einer Strompanne ist der Verkehr im Eurotunnel zwischen Frankreich, Belgien und Grossbritannien am Dienstag für fünf Stunden unterbrochen worden. 17 Zugverbindungen fielen wegen der Panne aus.

Junge US-Bürger sind einer Umfrage zufolge so unzufrieden mit den Kandidaten der Präsidentenwahl, dass fast ein Viertel von ihnen einen weltzerstörenden Meteoriteneinschlag Hillary Clinton oder Donald Trump vorziehen würden.

Das Zürcher Obergericht hat die Verwahrung eines Vergewaltigers aufgehoben, obwohl alle Fakten dafür sprachen. Schuld daran sei ein «missglückter» Gesetzesartikel.

Donald Trumps Erfolg basiert auf einem real existierenden Ohnmachtsgefühl vieler Amerikaner. Denn nicht alle profitieren von Freihandel und Obamacare.

In der Champions League bleiben die Überraschungen am Dienstag aus. Juventus gewinnt in Lyon 1:0, Borussia Dortmund bei Sporting Lissabon 2:1 und Real Madrid schlägt Legia Warschau 5:1.

Erstmals nach elf Versuchen gewinnen die Zürcher wieder ein Penaltyschiessen – 2:1 gegen Zug.

Siri, Cortana und Co. könnten das Smartphone als wichtigste digitale Plattform ablösen. Google, Apple und Co. versuchen, sich zu übertrumpfen.

Forscher beobachten eine Zunahme von Hai-Attacken weltweit. Sie führen dies auf zwei mögliche Ursachen zurück.

Um zu verstehen, worum es bei den Basler Wahlen geht, muss man das Armenviertel Kleinhüningen aufsuchen. Hier kollidiert die Bitterkeit der Alten mit dem Aufbruch der Jungen.

In Rheinfelden (D) steuerte ein Mann sein Auto mit Zürcher Kennzeichen direkt auf seine Exfreundin zu. Sie konnte sich retten, ihr Freund wurde getroffen.

Teaser Last Exit to Ohio

Wie ein Internet-Troll die Mitglieder der Facebook-Gruppe Blacklist Restaurants & Hotels an der Nase herumführte. Und wer dieser Witzbold ist.

Im exotischsten Biotop Zürichs leben und arbeiten Prostituierte, Asylsuchende und Kreative in einer unfreiwilligen Gemeinschaft.

Die Berufsfeuerwehr musste bei der Pädagogischen Hochschule zwei Mitarbeiter aus einem Fassadenlift befreien.

Zwei bewaffnete Unbekannte haben am Montagabend die Spar-Filiale an der Regensbergstrasse in Zürich-Affoltern ausgeraubt.

Bei der Frage einer Verwahrung müssen auch Erkenntnisse aus früheren Urteilen mit einbezogen werden können.

Vier Parteien wollen weniger Verkehr beim Sternen Oerlikon – angeblich für das Gewerbe. Dieses sieht das aber ganz anders.

Wie soll die Schweizer Dienstpflicht in Zukunft aussehen? Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates präferiert Modelle, bei denen weiterhin nur Männer dienstpflichtig sind.

Am europäischen Tag gegen Menschenhandel wird einem einmal mehr bewusst, wie wenig man über das Thema weiss – gerade in der Schweiz.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Was würde ein Wegfall der Personenfreizügigkeit für Schweizer bedeuten, die in der EU leben und arbeiten? Betroffene Leser rechnen teilweise mit drastischen Konsequenzen.

Der Streaming-Dienst hat heute Zahlen präsentiert, die Analysten und Anleger begeistern. Jubeln wird auch der Netflix-Chef. Doch der Segen hoher Boni kann auch ins Gegenteil kippen.

Muhammad bin Salman will den saudischen Staat das Sparen lehren. Privat leistet sich der Prinz allerdings einiges.

Teaser «Amerika im Gespräch» Gesamt T4

Das Luxushotel von Donald Trump in Las Vegas ist ein Protz-Schuppen. Wer hier absteigt, reist zurück in die Welt der Achtziger – und ins Ego des Kandidaten.

Der Autor des Guantánamo-Tagebuchs kommt heute frei. Welche Folter er in 14 Jahren ohne Prozess erleben musste.

Die ZSC Lions bezwingen den EV Zug im Penaltyschiessen und verteidigen damit ihren Platz an der Tabellenspitze. Die Kloten Flyers geben die Partie gegen Lausanne noch aus den Händen.

Kloten unterliegt Lausanne trotz dreimaliger Führung 4:5 nach Verlängerung.

Für Dramaturg Stefan Bläske ist die TV-Show «Terror – Ihr Urteil» nicht geglückt.

Beim gestrigen Film «Terror – Ihr Urteil» konnte das TV-Publikum abstimmen, ob man 164 Menschenleben opfern darf, um 70'000 zu retten. Ist das Experiment gelungen? Die Kritik.

Scheinbar echtes Engagement im Web ist oft gesteuert. Wie einfach das geht, haben Zürcher Wissenschaftler erforscht.

Der US-Geheimdienst nimmt das Eingreifen der Russen in den US-Wahlkampf nicht einfach so hin. 3 Gründe, warum das gar keine gute Idee ist.

Mit ein wenig Farbe und Kreativität verschaffen Sie langweiligen Schränken mehr Geltung.

Unter fachkundiger Anleitung hilfreiche Erkenntnisse über die eigene Beziehung gewinnen – das klingt doch vielversprechend, oder?

Antifeministen wollen wissen, was der #SchweizerAufschrei bringen soll. Eine gute Frage, doch die Antwort wird ihnen nicht gefallen.

In der Wüste von Utah messen sich jedes Jahr die besten Mountainbiker am «Red Bull Rampage».

Nach 20 Jahren muss das Bolgen Plaza in Davos neu lange vor der Polizeistunde schliessen. Ein Zweitwohnungsbesitzer erzwang das frühe Lichterlöschen vor Bundesgericht.

Der Massenmörder Anders Behring Breivik meldet sich erneut aus dem Gefängnis. Er bietet an, sich zu entschuldigen. Will jedoch ein Gegengeschäft.

Lange profitierten Fluggesellschaften von einem niedrigen Treibstoffpreis. Dies scheint vorbei zu sein. Nun könnten schwächere Fluglinien Probleme bekommen.

Orte wie Houston und Galveston Island im Süden des riesigen US-Bundesstaates bieten mehr als Ölfelder, XXL-Steaks und endlose Prärie. Texas – einmal anders.