Das sechste Licht- und Tonspektakel auf dem Bundesplatz in Bern hat laut den Organisatoren rund 13'000 Zuschauer angezogen. Es ist dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) gewidmet.
Viktorija Golubic steht am WTA-Turnier in Linz im Halbfinal. Die Zürcherin zwingt die topgesetzte Spanierin Garbiñe Muguruza nach zweieinhalb Stunden beim Stand von 4:4 im dritten Satz zur Aufgabe.
Nice bleibt in der Ligue 1 weiterhin ohne Niederlage Tabellenführer. Das Team von Lucien Favre gewinnt 2:0 gegen Lyon und ist mit 23 Punkten nach neun Runden souverän Erster.
Borussia Dortmund erkämpft sich im Spitzenspiel der 7. Runde der Bundesliga ein Remis gegen Hertha Berlin.
Fribourg-Gottéron ist nicht mehr das Schlusslicht der NLA. Dank dem 3:2-Sieg im Kellerduell gegen Ambri überholt Gottéron Langnau, das in Bern chancenlos bleibt (1:4).
Mit einem 3:2 nach Verlängerung gegen Ambri-Piotta gibt Fribourg-Gottéron die Rote Laterne an die SCL Tigers ab. Für die Entscheidung sorgt nach 90 Sekunden der Overtime Ambri-Schreck Julien Sprunger.
Der EHC Kloten kehrt gegen den EHC Biel in die Erfolgsspur zurück. Nach zweimaligem Rückstand schiesst Captain und Topskorer Denis Hollenstein beim 6:4-Sieg in Unterzahl das vorentscheidende 4:3.
Der HC Lugano setzt seinen Marsch aus dem Tabellenkeller ins gesicherte Mittelfeld mit einem 4:3-Erfolg nach Verlängerung über Zug fort. Die Luganesi gewinnen vier der letzten fünf Spiele.
Der Schlittschuhclub Bern gewinnt mit 4:1 auch das zweite Derby der Saison gegen Langnau und sorgt wie beim Saisonstart am 9. September (6:2) schon in der Startphase für klare Verhältnisse.
Der HC Davos reagiert auf das Ausscheiden in der Champions League mit einem überzeugenden Heimsieg in der Meisterschaft gegen Lausanne. Beim 4:1-Erfolg liegen die Bündner nur 21 Sekunden im Rückstand.
Um die Qualität im Gesundheitswesen zu verbessern, sind ungewöhnliche Koalitionen nötig.
Den Curlingteams aus Genf um Peter De Cruz und Flims um Binia Feltscher fehlt an den Schweizer Ausscheidungen in Biel noch je ein Sieg für die EM-Qualifikation. Sie führen in den Best-of-7-Serien 3:1.
Ein 39-jähriger Inder, der am Donnerstag einen falschen Bombenalarm auf dem Flughafen Genf ausgelöst hat, ist am Freitag in Genf wegen "Schreckung der Bevölkerung" zu einer Gefängnisstrafe von sechs Monaten verurteilt worden.
Usain Bolt bekräftigt seine Absicht, wonach Ende der Saison 2017 Schluss sein soll.
Virtual Reality war lange ein Versprechen für die Zukunft. Mit der Playstation VR ist nun die erste Brille für den Massenmarkt da. Wir haben sie uns aufgesetzt – und gestaunt.
Bei einem Raketenangriff an der Küste der südtürkischen Touristenregion Antalya sind einem Medienbericht zufolge keine Menschen zu Schaden gekommen.
Dem Schweizer Stürmer Sven Andrighetto droht die Versetzung in die American Hockey League (AHL). Die Montreal Canadiens setzen den 23-jährigen Zürcher auf die Waiver-Liste.
Amerikanische Touristen können künftig mehr Rum und Zigarren aus Kuba mitbringen. Die Regierung von Präsident Barack Obama hob am Freitag Beschränkungen auf, wonach die Obergrenze auf 100 US-Dollar festgelegt war.
In der kommenden Woche wollen die EU-Handelsminister beim Handelsabkommen EU-Kanada (Ceta) Fakten schaffen, die Zeit drängt. In Deutschland hat das deutsche Verfassungsgericht am Donnerstag grünes Licht für das Abkommen gegeben. Wie stehen die anderen EU-Länder zu dem Abkommen? Ein Überblick:
Der SC Bern entscheidet auch das zweite Duell mit den SCL Tigers problemlos für sich. «Es war nur eine Mannschaft auf dem Eis», sagt der enttäuschte Langnau-Trainer Heinz Ehlers nach der 1:4-Niederlage.
SCB-Flügel Simon Bodenmann überzeugt bei seinem Comeback. Sein Jugendfreund und einstiger Wohnpartner Yves Müller ist mit den SCL Tigers im Derby chancenlos.
Am Freitagabend ist beim Bahnhof Aarberg ein Güterwagen entgleist. Verletzt wurde niemand, doch die Bahnlinie zwischen Lyss und Kerzers ist unterbrochen.
Am späten Mittwochabend wurde auf einem Gleis nahe des Bahnhofs Bern ein lebloser Mann gefunden. Der Renter war offenbar unter einen Zug geraten.
Der Bundesrat will für Flüchtlinge, die nicht weggewiesen werden können, eine bessere Rechtsgrundlage schaffen. Politische Parteien zerzausen die Vorschläge bereits.
Der Aargauer Vierfachmörder war selbstmordgefährdet. Er wurde im Gefängnis rund um die Uhr beobachtet.
Seine Beschwerde nützte nichts. Der Rentner, der 2011 in Worb betrunken einen 10-Jährigen überfahren hat, muss die Hälfte seiner Freiheitsstrafe absitzen.
In zehn Wochen verlor Louis Flückiger 60 Bienenvölker unter mysteriösen Umständen. Vier Jahre später erhielt der Imker aus Rohrbachgraben die Untersuchungsergebnisse. Er und Kollege Kurt Härry wollen beweisen, dass die Ursache anderswo liegt.
Claudio Fischer ist der neue Steuerverwalter des Kantons Bern. Er will unter anderem die Digitalisierung der Steuererklärung weiter vorantreiben.
Ein Verkehrsrowdy hat am Donnerstag in Bern Verkehrssignale beschädigt. Mit einem Zeugenaufruf sucht die Polizei den Fahrerflüchtigen.
Eine Patrouille der Kantonspolizei hat in der Nacht auf Freitag in Bern einen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, eine Hausmauer versprayt zu haben.
Drei Landwirte aus Iseltwald, Unterbach und Hasliberg wurden für die Gestaltung attraktiver Landschaften mit dem Kulturlandschaftspreis Oberland Ost 2016 ausgezeichnet.
Das weitherum bekannte Kirchberger Gartencenter Geissbühler schliesst seinen Verkaufsladen. An der Sparte Gartenbau will der Familienbetrieb jedoch festhalten.
Teile der Berner Innenstadt waren am Donnerstagmorgen zeitweise ohne Strom. Inzwischen steht die Ursache fest.
Borussia Dortmund und Hertha Berlin trennen sich in der Bundesliga 1:1. Valentin Stocker hat eine Hauptrolle gespielt.
Der SC Bern hat das zweite Derby der Saison gegen die SCL Tigers mit 4:1 gewonnen. Den Grundstein zum Sieg legten die Berner im Startdrittel. berichtete live.
Redaktor Bernhard Kislig über den neuen Status für vorläufig aufgenommene Flüchtlinge.
Der Bundesrat schlägt vor, den Status der vorläufigen Aufnahme neu zu regeln. Das kommt nicht bei allen Parteien gut an.
Die Anschuldigungen gegen Trump reissen nicht ab. Erneut meldet sich eine Frau, die dem Präsidentschaftskandidaten vorwirft, sie unsittlich berührt zu haben.
Die Männer, die den Bombenbauer von Chemnitz überwältigten, fühlten sich von ihm bedroht. Er sei «wahnsinnig » gewesen.
Der Schlaf macht derzeit einen Imagewandel durch: Wer schläft, ist nicht faul, sondern smart. Dumm nur: Schlaf wird immer mehr zur Mangelware. Deshalb müssen wir lernen, effizienter zu schlafen. Und nicht nur das.
Das Gebirgsmassiv im Appenzellerland ist mit Wegen und Berggasthäusern geradezu überzogen. Doch es gibt auch einen anderen Alpstein, einen ruhigen, beschaulichen. Man findet ihn im Spätherbst auf der Alp Sigel, weitab vom Rummel.
Leidenschaftliche Schuh-Sammler treffen sich auf der Veranstaltung «Sole Season» in Basel. Aus einer überschaubaren Fan-Szene hat sich ein Milliardenmarkt entwickelt.
Das Debakel um das Smartphone Galaxy Note 7 kommt das südkoreanische Unternehmen teuer zu stehen.
Der neue General der Jesuiten heisst Arturo Sosa Abascal. Der 67-jährige Venezolaner ist am Freitag in Rom gewählt worden.
In Düdingen ist am Donnerstagabend eine Autolenkerin von der Strasse abgekommen und in einem Feld gelandet. Die Frau hatte Alkohol im Blut und musste ihren Führerschein vor Ort abgeben.