Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 30. September 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Angesichts der gefährlichen Eskalation im Kaschmir-Konflikt hat Pakistan UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon um Vermittlung gebeten. Pakistans UNO-Botschafterin verlangte eine "entschlossene Intervention" Bans, um eine Krise zu vermeiden.

Nach dem blamablen Cup-Out unter der Woche im Tessin gibt der SC Bern in der Meisterschaft die Antwort und gewinnt ein torreiches Heimspiel gegen den EV Zug 7:4.

Fribourg-Gottéron beschert dem neuen Coach Larry Huras keinen Einstand nach Mass. Die Freiburger kassieren gegen Kloten im Schlussdrittel vier Tore und verlieren beim 2:5 zum fünften Mal in Folge.

Der deutsche Autobauer Audi hat sein erstes Werk auf dem nordamerikanischen Kontinent eröffnet. In der Fabrik im mexikanischen Bundesstaat Puebla sollen künftig jedes Jahr 150'000 Fahrzeuge vom Modell Q5 vom Band laufen.

Ambri-Piotta rehabilitiert sich bei den ZSC Lions für das blamable Cup-Out vom Dienstag bei den GCK Lions und gewinnt 3:2 nach Verlängerung. Mikko Mäenpää erzielt das Siegestor in der 64. Minute.

Die SCL Tigers stehen auch nach neun Spielen noch ohne Sieg da. Gegen den EHC Biel geben die Emmentaler im Schlussdrittel wiederum eine Führung aus der Hand und unterliegen 2:5.

Der verhalten in die Saison gestartete HC Lugano zeigt ausgerechnet beim NLA-Leader Lausanne die bislang beste Saisonleistung und gewinnt mit 5:3. Fünf verschiedene Spieler treffen für die Gäste.

Der FC Augsburg mit dem Schweizer Torhüter Marwin Hitz muss in der 6. Runde der Bundesliga die dritte Niederlage hinnehmen. Die Augsburger verlieren beim weiterhin überraschenden Neuling Leipzig 1:2.

Genève-Servette ist in den ersten zwei Dritteln in Davos das schlechtere Team und liegt 1:2 zurück. Doch mit einem Endspurt in den letzten neun Minuten realisieren die Gäste die Wende zum 3:2-Sieg.

Ein Sieg daheim gegen Ambri-Piotta hätte den ZSC Lions gereicht, um Überraschungsleader Lausanne von der NLA-Spitze zu verdrängen. Aber die Zürcher verlieren gegen die Tessiner 2:3 nach Verlängerung.

Der britische Boxer Tyson Fury, Schwergewichts-Weltmeister nach WBA- und WBO, wird laut englischen Berichten in einer Trainingskontrolle in Lancaster am 22. September positiv auf Kokain getestet.

Nach den zwei schweren Flugunglücken mit drei Toten innerhalb von vier Wochen hat Verteidigungsminister Guy Parmelin das Fliegerschiessen auf der Axalp im Berner Oberland abgesagt. Das Schiessen hätte am 12. und 13. Oktober stattfinden sollen.

Im September 2015 stürzte ein brennendes Sportflugzeug in Muhen ab. Der 70-jährige Pilot überlebte den Absturz nicht. Rund ein Jahr später spricht seine Witwe zum ersten Mal über den tragischen Schicksalsschlag.

Mit seinem 1079. NLA-Einsatz im Heimspiel gegen Ambri-Piotta avanciert Mathias Seger zum alleinigen Rekordhalter. Der Kultverteidiger und Captain der ZSC Lions löst Ronnie Rüeger an der Spitze ab.

Einen solchen Auftakt zum Ryder Cup in Chaska im US-Bundesstaat Minnesota haben Europas Golfer mit Bestimmtheit nicht erwartet. Nach den ersten vier Doppel liegen sie gegen die USA 0:4 zurück.

Ein 84-jähriger Mann ist am Freitagnachmittag mit seinem Auto in den Dorfbach von Beggingen gestürzt. Der Mann und seine Beifahrerin blieben unverletzt, am Auto entstand Totalschaden.

Der frühere deutsche Radprofi Jörg Jaksche bedauert seine Kronzeugen-Aussagen über die Doping-Praktiken im Radsport. Er bezichtigt das IOC indirekt der Heuchelei.

Die Aktie der Deutschen Bank durchlief am Freitag eine Achterbahnfahrt. Nachdem der Kurs zwischenzeitlich auf unter 10 Euro gefallen war, sorgte am Abend eine unbestätigte Meldung einer Strafreduktion in den USA für ein Kursfeuerwerk.

Nach der Cup-Pleite gegen die Ticino Rockets gewinnt der SCB eine ereignisreiche Partie gegen den EV Zug 7:4. Der ZSC verliert gegen Ambri, damit bleibt Lausanne Leader.

Teigwaren, Tee, Öl und Balsam, alles hergestellt aus Hanf. So sieht die Produktepalette der ersten schweizerischen Hanfapotheke aus. Dass die Produkte tatsächlich eine Wirkung haben, ist aber nicht bewiesen.

Nach den zwei schweren Flugunglücken mit drei Toten innerhalb von vier Wochen hat Verteidigungsminister Parmelin das Fliegerschiessen im Berner Oberland abgesagt.

Touristen, die mit dem Wohnmobil reisen, würden gerne im Emmental Halt machen. Doch sind dort sind Stellplätze dünn gesät. Dabei könnten gerade die Landwirte profitieren.

Dieter Behring ist kein Börsenguru, sondern der wohl grösste Betrüger der Schweiz. Das Bundesstrafgericht hat das vermeintliche Genie am Freitag endgültig entmystifiziert. Seine Verteidiger sind empört über das Urteil.

Am Freitagnachmittag holte die Armee in Thun eine Granate aus der Aare - direkt neben dem Kinderspielplatz im Schwäbis.

Yves Studer, über Jahre das wichtigste Berner Box-Aushängeschild, und sein ehemaliger Förderer Daniel Hartmann haben sich verkracht. Studer soll seinen Gym-Schlüssel abgeben.

Die Weltraumsonde Rosetta stürzte am Freitagm kontrolliert auf den Kometen Tschuri ab. Das Berner Instrument Rosina sendete bis zuletzt Daten. Das Ende der Mission wurde an der Universität Bern mit Hunderten von Gästen gefeiert.

Ende November ist Schluss: Dann geben die Pächter des Sternen in Trub die Verantwortung ab. Die Suche nach einem Nachfolger für das Traditionslokal gestaltet sich schwierig.

Carlinhos ist eine Ausnahmeerscheinung. Der Brasilianer war die Hauptfigur in einem ARD-Dokumentarfilm, er trägt die Nummer 10, hat das gewisse Etwas. Aber in Thun droht er immer mehr zum Sündenbock zu werden.

Am frühen Freitagmorgen steckten Unbekannte in Biel mehrere Objekte in Brand und beschädigten parkierte Fahrzeuge. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Samstag tritt der EHC Thun zum ersten Heimspiel der Saison 2016/2017 gegen Zuchwil Regio an – mit breiter Brust. Denn auf dieser ist neuerdings der Fulehung präsent.

Verschiedene Oberaargauer Gemeinden haben in den vergangenen Jahren eine Abgabe auf dem Strom ihres Elektrizitätsversorgers eingeführt. In den meisten ist diese allerdings tiefer als in den Onyx-Gemeinden.

38 Kilo Kokain, im Wert von 15 Millionen Franken, sind bei der Ruag angeliefert worden – versteckt in chilenischen Panzermotoren. Offenbar hätte das weisse Pulver in Holland landen sollen.

Der FC Augsburg mit dem Schweizer Torhüter Marwin Hitz muss in der 6. Runde der Bundesliga die dritte Niederlage hinnehmen.

Tyson Fury ist offenbar des Kokain-Missbrauchs überführt worden. Dies könnte für den Briten wohl den Verlust seiner beiden WM-Gürtel bedeuten.

Erstmals wird eine Frau im EDA zur Staatssekretärin ernannt. Der Bundesrat hält die 48-Jährige geeignet für die Umsetzung seiner EU-Strategie.

Das Verteilen von Gratiskoranen ist einigen Zürcher Behörden ein Dorn im Auge. Alle Versuche, der Aktion «Lies» einen Riegel vorzuschieben, sind bislang jedoch gescheitert.

Vom Flugzeugträger Charles de Gaulle beginnen Rafale-Jets mit Luftschlägen im Irak.

Der philippinische Präsident hat erneut wüste Bedrohungen gegen Rauschgiftkriminelle ausgestossen. Dazu fühlt er sich offenbar von Hitler inspiriert.

In Sibirien kämpfen die Behörden mit der Ausbreitung der Milzbrandkrankheit. Nun soll rund ein Drittel der grössten Rentierpopulation der Welt eliminiert werden.

Güzin Kar über den Bocksgesang der Ehrlichen als gern bemühte Showeinlage.

Einer der grössten Betrugsfälle in der Schweiz endet mit einem Schuldspruch. Das Bundesstrafgericht hat den Financier Dieter Behring zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.

Berichten zufolge soll die Höhe der Forderung, die das Unternehmen in den USA zahlen soll, um mehr als die Hälfte des ursprünglichen Betrages reduziert werden.

Durch heftige Überschwemmungen in North Carolina (USA) wurde eine Strasse regelrecht zweigeteilt.

In einem Bochumer Krankenhaus brannte es auf mehreren Etagen – zwei Menschen wurden getötet. Eine Selbstmordabsicht sei «nicht auszuschliessen», teilt die Polizei mit.