Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 24. September 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vier Sekunden vor Schluss gelang dem HSC Suhr Aarau in Bern der entscheidende Treffer: Stevan Kurbalija traf zum 24:23 Endstand.

Die Schweizer Springreiter klassieren sich beim Nationenpreis-Final in Barcelona auf Platz 6. Romain Duguet, Steve Guerdat, Paul Estermann und Martin Fuchs werden für ihre Leistung schlecht belohnt.

Torhüter Martin Gerber hext Kloten gegen die ZSC Lions zum grandiosen 2:1-Sieg im Hallenstadion. Und lässt damit seine eigenen Fans verstummen, die ihn zuletzt im Heimspiel harsch kritisiert hatten.

Der HC La Chaux-de-Fonds steht in der NLB-Meisterschaft erstmals seit dem 15. Dezember 2015 wieder an der Tabellenspitze. Die Neuenburger überholen Olten mit einem 3:1-Auswärtssieg in Thurgau.

Ein Eigentor beschert Juventus Turin in der 6. Runde der Serie A den fünften Sieg. Dem Verteidiger Edoardo Goldaniga von Palermo passiert das spielentscheidende Missgeschick kurz nach der Pause.

Kurz nach dem 2:4 gegen Davos bestätigt der HC Fribourg-Gottéron, dass der 61-jährige Larry Huras bis Ende Saison den Trainerposten von Gerd Zenhäusern übernimmt. Zenhäusern wird neu Nachwuchschef.

Überraschung in San Sebastián: Der Chinese Xiaogang Feng hat mit seiner bildgewaltigen Sozialsatire "I am not Madame Bovary" den Hauptpreis der Goldenen Muschel für den besten Film gewonnen.

Auch ohne den verletzten und noch gegen drei Wochen ausfallenden Lionel Messi erringt Barcelona in der 6. Meisterschaftsrunde mühelos den vierten Sieg. Beim 5:0 in Gijon ist Neymar Doppeltorschütze.

Gerd Zenhäusern verabschiedete sich mit einer weiteren Niederlage als Cheftrainer von Fribourg-Gottéron. Gegen den HC Davos resultierte eine 2:4-Heimniederlage.

Der 31-jährige Peter Guggisberg ist Ambris Mann der Stunde. Im Match gegen die SCL Tigers ist er zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden an allen Toren zum Sieg beteiligt.

Lausanne-Sport kommt in Luzern zum zweiten Auswärtssieg der Saison. Dank des starken Italieners Francesco Margiotta setzen sich die Waadtländer 3:1 durch.

15 Minuten lang dominiert Lugano die Partie gegen Genf-Servette. Dann wirft eine Tor-Doublette innerhalb von neun Sekunden alles über den Haufen. Am Ende siegt Servette 5:2.

Meister Bern kommt in der Meisterschaft nach wie vor nicht richtig in Fahrt. Am Tag nach der Heimniederlage gegen Lausanne nach Penaltyschiessen verlieren die Berner das in Biel 1:4.

Vier Agronomie-Studenten haben Popcorn-Mais in Schneisingen angepflanzt. Das spezielle: Es ist das erste Schweizer Popcorn der Geschichte.

Lausanne scheint kaum mehr zu stoppen zu sein. 24 Stunden nach dem Auswärtssieg in Bern gewannen die Waadtländer auch den Spitzenkampf gegen Zug mit 3:2.

Der EHC Biel verblüfft weiter. Den Grundstein zum 4:1-Heimsieg über Meister Bern legen die Seeländer mit einem 3:0 im Mitteldrittel und ihrer Stärke in Spezialsituationen.

Kloten gewinnt auch das zweite Saison-Derby auf gegnerischem Eis. Diesmal entführen die Unterländer mit einem 2:1 gar alle drei Punkte. Matchwinner ist der frühere Nationalkeeper Martin Gerber.

Jean-Claude Pittet aus Cottens VD ist zum besten Schweizer Käsemeister 2016 gewählt worden. Er holte sich am Samstag im Vallée de Joux VD mit seinem Gruyère AOP Bergkäse den Swiss Cheese Award.

Die ersten Spiele der 9. Challenge-League-Runde haben es in sich. Wil erringt mit einem 4:0 in Chiasso einen stattlichen Erfolg. Neuchâtel Xamax verliert bei Le Mont, was dem FCZ in die Karten spielt.

Der FC Basel hat hintereinander alle anderen Mannschaften der Super League besiegt. Beim 3:1 (1:1) in St. Gallen musste der Meister zum zweiten Mal in Serie einen Rückstand in einen Sieg drehen.

In Wien findet derzeit der Flüchtlingsgipfel statt. Merkels Forderung nach weiteren Flüchtlingsdeals stösst auf starke Ablehnung.

Glauben SP und FDP ernsthaft, dass die Bürger in geistiger Umnachtung Ja zur Masseneinwanderungsinitiative gesagt haben und keinen Wert mehr darauf legen, dass sie je realisiert wird?

Gemeinden dürfen die Resultate am Abstimmungssonntag erst mittags veröffentlichen. Der Bundesrat will zu frühe Rückschlüsse auf nationale Ergebnisse verhindern.

Die Schauspielerin Uma Thurman zeigte sich am Filmfestival in Zürich. Sie war prächtig und bald genervt.

Management by Jeans in Bern – an jeder wichtigen Stelle eine Niete. Christoph Spycher kann höchstens erahnen, unter welch gewaltigem Druck er arbeiten muss.

Pippa Middleton ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Unter den entwendeten Aufnahmen sind auch Fotos ihrer Schwester Kate.

In Mollis GL hat ein 22-Jähriger die Nerven verloren. Der Grund: Auf einer engen Strasse sind zwei Velofahrer nebeneinander gefahren.

Die zehn ernst zu nehmenden Kandidaten für ein Amt in der Basler Regierung leben fast alle in ruhigen Aussenquartieren. Nördlich der Kleinbasler Altstadt beginnt die regierungsfreie Zone.

Regierungsrat Baschi Dürr kündigt eine neue Koordinationsstelle gegen radikale Tendenzen an – eine solche wurde jüngst aufgelöst.

Ein Lastwagen-Chauffeur hat in Laufenburg mit seiner Fracht Teile einer Passerelle zum Einstürzen gebracht. Eine Person wurde offenbar verletzt.

Die Bohrarbeiten der dritten Belchen-Röhre haben heute Baselbieter Boden erreicht. Bevor die Maschine aber wieder Tageslicht erreicht, dauert es noch rund neun Monate.

Die besten Gewerbe- und Industrieflächen im kleinräumigen Kanton Basel-Stadt sollen nach Meinung des Gewerbeverbandes weiter entwickelt und verdichtet werden.

Die Verwaltung des Kantons Baselland wird sich doch nicht wie beabsichtigt im geplanten SBB-Neubau in Liestal einmieten. Über die Gründe des Scheiterns schweigt sich die Regierung aus.

Der Schriftsteller Claude Cueni über Werden, Vergehen, Glaube, Aberglaube, Atheismus, Rotwein und die Liebe.

Ausstellung «Wildes Baselbiet» hat drei neue Naturporträts – und das Projekt geht weiter.

Das Fahrzeug des Bundespräsidenten wurde auf der A16 bei Bassecourt JU von einem anderen Auto gerammt. Johann Schneider-Ammann blieb unverletzt.

Von der raschen Öffnung des Strommarktes profitieren würden laut dem abtretenden Direktor des Bundesamtes für Energie vor allem die Verbraucher.

Zum fünften Tag in Folge werden die Rebellengebiete in der syrischen Stadt bombardiert. Dutzende Menschen sterben – darunter etliche Kinder.

Eigentlich geht es nur um einen Feiertag eines Mini-Staates auf dem Balkan, doch das Thema birgt politische Brisanz und schürt Angst vor neuer Gewalt.

Nach dem riesigem Datendiebstahl beim Internetunternehmen Yahoo ziehen die ersten Kunden vor Gericht. 500 Millionen Konten sollen gehackt worden sein.

Die Finanzen der Türkei haben sich nach den politischen Turbulenzen verschlechtert. Die US-Ratingagentur Moody's hat deshalb die Bonitätsnote gesenkt.

Der FC Basel gewinnt in St. Gallen 3:1 (1:1). Bewerten Sie jetzt die Leistungen der FCB-Spieler mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit – und jene von Cheftrainer Urs Fischer.

Der Kloten-Goalie führte sein Team mit 35 Paraden zum 2:1 im Derby gegen den ZSC.

Emirates Airline hat eine Klage am Hals. Der Grund: Ein Passagier fühlte sich in seinem Sitz von einem übergewichtigen Fluggast bedrängt.

Beim Alpabzug in Charmey FR ist ein Pferd durchgegangen und in eine Menschenmenge gerannt. Es gab mehrere Verletzte.

Wohntrends aus der Vergangenheit, die wir um keinen Preis zurückhaben möchten.

Neues aus der Rubrik «Chöpf»

Die Kaserne Basel braucht eine neue Direktion: Carena Schlewitt übernimmt die Intendanz im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau in Dresden.

Sophie Hunger ist die diesjährige Gewinnerin der Schweizer Grand Prix Musik. Man darf auf keinen Fall Sophie Hunger einen Vorwurf dafür machen, das sie nun den Preis bekommen hat. Sie hat sich weder selber nominiert, noch sass sie in der Jury.

Yvonne Eisenring hatte 50 Dates in 14 Städten. Nun schrieb sie ein Buch über ihre nicht immer angenehmen Erlebnisse.

Der FF schwemmte Ferrari neue Kunden in die Schauräume – jetzt folgt der Nachfolger GTC4 Lusso mit vor allem verbessertem Komfort.

Der Libellenforscher Hansruedi Wildermuth erhält den Ig-Nobelpreis.

Weil Geldwäscher im grossen Stil mit Vanilleschoten aus Madagaskar und La Réunion handeln, sind die Preise in die Höhe geschnellt.

Web-Spezial Amerika im Gespräch T1