Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 23. September 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der arg dezimierte SC Bern unterliegt Lausanne 2:3 nach Verlängerung. Dank Goalie Leonardo Genoni ist der Meister im Mittelfeld rangiert.

Endlich hat es jemand begriffen: Der Autobahnanschluss 39 heisst in den Strecken beschrieben von Navihersteller Garmin nicht mehr Kirchberg, sondern Alchenflüh. Die Gemeinde jubiliert. Die Freude ist jedoch nur von kurzer Dauer.

Im August hatten sich die Farc-Rebellen und die Regierung auf ein Friedensabkommen geeinigt. Jetzt ist der historische Vertrag unter Dach und Fach.

Mark Arcobello ist von keinem NHL-Team gedraftet worden, und doch hält er einen Rekord: Er hat in der weltbesten Liga in der Saison 2014/2015 für vier Teams gespielt. Nun trumpft der Amerikaner im Dress des SC Bern auf.

Die SCL Tigers verlieren mit 1:3 gegen die ZSC Lions auch das siebte Spiel. Darf Beattie am Samstag bei Ambri nochmals an die Bande?

Der Putschversuch in der Türkei wühlte ihn derart auf, dass er den Regimekritikern den Galgen wünschte: Die Behörden liessen sich den brachialen Facebook-Post von Imam ­Abdullah Dikmen erklären.

Der Thuner Gemeinderat hat ein Reglement zur Umsetzung der Städte-Initiative ausgearbeitet. Es sei eine «mehrheitsfähige, moderate und pragmatische Vorlage». Am 27. Oktober entscheidet der Stadtrat über den umstrittenen Entwurf.

Die Bieler SVP hat über 4000 Unterschriften gegen das Überstreichen einer zu bunten Hausfassade in Biel gesammelt. Sie forderte die Behörden auf, «doch noch zur Vernunft zu kommen».

Der Kanton Bern revidiert sein 20-jähriges Polizeigesetz. Unter anderem sollen konkrete Regelungen und eine Bewilligungspflicht für private Sicherheitsdienste eingeführt werden.

Mehr Sicherheit für Velofahrer: Das will die Fraktion der Grünen mit einer Öffnung der Uttigenstrasse erreichen. Diese Forderung rennt offene Türen ein. Zu einer raschen Öffnung kommt es trotzdem nicht.

Es ging um einen kleinen Hund und endete mit einem Faustschlag. Die Parteien einigten sich aber nun vor Gericht, sodass ein ergangener Strafbefehl nichtig geworden ist. Schauplatz war beim vorliegenden Fall die Gemeinde Saanen.

Die Stiftung Cerebral schenkt der Stockhornbahn AG drei bis vier geländegän­gige Rollstühle «Multidrive No Limits». Ab dem Frühjahr 2017 können damit Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen den Hinterstockensee bequem umrunden.

Jahrelang ist der Bau der Feriensiedlung Brienzersee-Resort in Oberried in Aussicht gestellt worden. Bis heute sind keine Bagger aufgefahren. Dies soll sich nun ändern.

Die Rinderwaldstrasse in Frutigen ist in einem besorgniserregenden Zustand. Jährlich verbaut die Gemeinde rund 80 Tonnen Teer – als Flickwerk. Die Planung für eine Gesamtsanierung und eine Verbreiterung läuft seit langem, doch dauert es mindestens noch bis 2019, bis die Bauarbeiten in den Spissen beginnen.

Der EV Zug bremst die Erfolgsserie der Bieler. Im Auswärtsspiel muss sich der EHC Biel 2:3 geschlagen geben.

Die Hackergruppe Fancy Bears hat wieder zugeschlagen: Zum ersten Mal sind auch Schweizer Sportler betroffen.

Grüne Wirtschaft, «AHV plus» und Nachrichtendienst: Sagen Sie uns, wie Sie entschieden haben.

Bundesrat Parmelin und seine Militärs hätten beim Rüstungsprojekt Bodluv fast alles richtig gemacht, sagt ein Bericht. Warum endete Bodluv trotzdem im Debakel?

Nach dem Scheitern der Waffenruhe eskalieren in Syrien die Kämpfe. Mehrere Personen sind seit gestern ums Leben gekommen.

Präsident Erdogan macht den Prediger Gülen seit längerem für den Putschversuch vom Juli verantwortlich. Jetzt schlägt der Geistliche zurück: Erdogan selbst sei Drahtzieher des Coups.

Von rezyklierten Floskeln, die sich im Gehirn einnisten.

Einer geht noch, muss sich das Schweizer Fernsehen gesagt haben. Und strahlt nun «Die grössten Schweizer Talente – Mein Leben danach» aus.

Den Preis für die Erstplatzierung von 6 Millionen Stammaktien setzte die Lausanner Biopharmafirma AC Immune auf je 11 Dollar fest.

Für SBB-Chef Andreas Meyer ist eine Kürzung seines Lohns kein Thema. Künftig wird er aber wie alle Mitarbeiter 0,8 Prozent seines Salärs an die Pensionskasse abgeben müssen.

Ein Lastwagen-Chaffeur hat in Laufenburg AG mit seiner Fracht Teile einer Passerelle zum Einstürzen gebracht. Eine Person wurde offenbar verletzt.

Brad Pitt steht wegen Vorwürfen der Misshandlung eines seiner sechs Kinder im Visier der US-Bundespolizei.

Die Schule für Gestaltung nahm erstmals am Umzug teil – um eine politische Botschaft anzubringen.

Frankreichs Meister Paris Saint-Germain verliert in der 7. Runde mit 0:2 bei Toulouse bereits zum zweiten Mal nach dem 1:3 Monaco und verpasst den Sprung an die Tabellenspitze der Ligue 1.

Der HC Ambri-Piotta scheint nach schwachem Saisonstart langsam in Fahrt zu kommen. Die Leventiner kommen beim 4:3 nach Verlängerung in Kloten zum zweiten Sieg in Folge. Peter Guggisberg brilliert.

Die ZSC Lions übernehmen dank einem 3:1-Sieg in Langnau die Tabellenführung in der National League A. Nach Verlustpunkten führt weiter Lausanne, das in Bern 3:2 n.V. gewinnt.

Die Witwe des in der US-Stadt Charlotte erschossenen schwarzen Familienvaters Keith Lamont Scott hat ihre dramatischen Smartphone-Aufnahmen der tödlichen Auseinandersetzung mit der Polizei veröffentlicht.

Das Derby zwischen Servette und Fribourg entspricht einem Abziehbild des ersten Duells zwischen diesen Teams vor drei Wochen. Diesmal gewinnen die Genfer mit 3:2 nach Verlängerung.

Borussia Dortmund bleibt Bayern München auf den Fersen. Der BVB gewinnt im fünften Saisonspiel zum vierten Mal und schliesst punktemässig zum Leader auf, der am Samstag beim HSV antreten muss.

Hacker haben heute medizinische Daten der zwei Schweizer Olympiasieger Fabian Cancellara und Nino Schurter publiziert. Die beiden Radsportler erklären, weshalb ihnen Genehmigungen für Medikamente erteilt wurden.

Lausannes Hockey Club vollbringt bei Meister Bern das nächste Kunststück. Die Waadtländer siegen 3:2 nach Verlängerung - und sind mit diesem Resultat noch nicht einmal gut bedient.

Der EV Zug feiert beim 3:2 zuhause gegen Biel den fünften Sieg im siebten Saisonspiel und darf sich in der Tabelle weiter nach oben orientieren.

Die Luft für Langnaus Trainer Scott Beattie wird immer dünner. Die SCL Tigers verlieren mit 1:3 gegen die ZSC Lions auch das siebte Spiel. Darf Beattie am Samstag bei Ambri nochmals an die Bande?

Die FARC-Rebellen in Kolumbien haben den historischen Friedensvertrag einstimmig angenommen, mit dem der jahrzehntelange Konflikt im Land beendet werden soll.

Der Hacker-Angriff auf Yahoo wirft Fragen zur Datensicherheit auf. Ist bereits ein Cyberwar im Gang?

In der Lagerhalle einer Kamintechnik-Firma in der Industriezone von Granges VS ist am Freitag gegen 17.15 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Die Stützpunktfeuerwehr Siders konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand.

Die russische Hacker-Gruppe "Fancy Bears" veröffentlicht weitere bei der WADA gestohlene Daten von Sportlern. Mit Fabian Cancellara und Nino Schurter stehen auch zwei Schweizer Athleten auf der Liste.

Stan Wawrinka ist beim ATP-Turnier in St. Petersburg in die Halbfinals eingezogen. Der US-Open-Sieger bezwang in der russischen Metropole den Serben Viktor Troicki nach 64 Minuten 7:5, 6:2.

Die Hacker-Gruppe «Fancy Bears» hat weitere Dokumente veröffentlicht, welche sie bei der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA erbeutet hat. Erstmals sind auch die Namen zweier Schweizer Sportler auf der Liste: Fabian Cancellara und Nino Schurter.

Ein Grossprojekt ist jetzt endlich abgeschlossen. Die Stiftung Faro hat die ehemaligen Räumlichkeiten der Brugg Kabel AG am Freitagnachmittag feierlich eingeweiht.