Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 16. September 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Demokratin Hillary Clinton und der Republikaner Donald Trump werden bei der ersten Fernsehdebatte zur US-Präsidentschaftswahl in zehn Tagen zu zweit sein. Kein dritter Kandidat qualifizierte sich für den Auftakt der Rededuelle in New York.

Der FC Aarau gewinnt beim Berner Quartierverein Breitenrain mit 1:0 und duselt sich mit reichlich Glück in den Achtelfinal. Das goldene Tor erzielt Alessandro Chiarrocchi in der Nachspielzeit der ersten Hälfte.

Titelverteidiger Grossbritannien liegt im Davis-Cup-Halbfinal gegen Argentinien 0:2 im Rückstand. Andy Murray verliert die Olympia-Revanche gegen Juan Martin Del Potro in fünf Sätzen.

Der FC Liverpool kommt im ersten Spiel der 5. Premier-League-Runde zu einem prestigeträchtigen 2:1-Sieg beim FC Chelsea.

Die AC Milan kommt in der 4. Serie-A Runde nach zuletzt zwei Niederlagen zum zweiten Saisonsieg.

Nach zwei Ligue-1-Partien mit nur einem Punkt kommt der französische Serienmeister Paris Saint-Germain in Caen zu einem 6:0-Kantersieg.

Erfolgreicher Auftritt der Schweizer Beachvolleyballerinnen bei der World Tour in Toronto: Isabelle Forrer/Anouk Vergé-Dépré stehen im Halbfinal, Nadine Zumkehr/Joana Heidrich im Viertelfinal.

Der HC Fribourg-Gottéron besiegt Biel mit 4:3. Der Finne Antti Pihlström entscheidet in der 47. Minute die Partie. Bis zur 27. Minute führt Biel mit 3:1.

Das Warten auf den ersten Saisonsieg der SCL Tigers geht weiter. Die Langnauer geben beim 3:4 zuhause gegen Zug im Schlussdrittel eine 0:3-Führung aus der Hand.

Der 1. FC Köln steht zumindest bis am frühen Samstagabend zum ersten Mal seit 20 Jahren an der Tabellenspitze der Bundesliga.

Leader Lausanne kassiert im vierten Spiel nach drei Siegen die erste Niederlage mit 1:2 bei den ZSC Lions. Der EV Zug schliesst dank einer unglaublichen Aufholjagd in Langnau zum Leader auf.

Der EHC Kloten zählt weiter zu den positiven Überraschungen der neuen Saison. Die Klotener kommen beim 3:2 gegen ein allerdings arg dezimiertes Lugano zum dritten Sieg im vierten Spiel.

Der HC Ambri-Piotta verliert daheim gegen Servette mit 1:4 auch das fünfte Saisonspiel. Das deutliche Ergebnis sorgt für Ernüchterung in der Leventina.

Die ZSC Lions gewinnen vor 7863 Zuschauern im Hallenstadion das Spitzenspiel gegen das zuvor unbesiegte Lausanne mit 2:1, tun sich mit den Waadtländern aber sehr schwer.

Erste Sensation in den Sechzehntelfinals im Schweizer Cup: Der FC Köniz aus der Promotion League wirft Superligist Lausanne-Sport mit 3:1 aus dem Wettbewerb.

Drei Monate nach dem Brexit-Votum der Briten haben sich die verbleibenden 27 EU-Staaten getroffen, um über die Zukunft der EU zu beraten. Mit einer "Roadmap" wollen sie der in der Krise steckenden EU positive Impulse geben und das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen.

Nach einer längeren Pause sind am Freitag in der irakischen Hauptstadt Bagdad erneut tausende Anhänger des schiitischen Predigers Moktada al-Sadr auf die Strasse gegangen, um von der Regierung Reformen zu fordern.

Das Video ging auf sozialen Netzwerken viral. In der vergangenen Woche schleifte ein Autofahrer in angetrunkenem Zustand eine Baustellensignalisation durch Zofingen.

Die Hoteliers von Mallorca wollen die in diesem Sommer auf den Balearen eingeführte Touristensteuer kippen. Der Hotelierverband der spanischen Insel (FEHM) legte am Freitag beim Oberen Gericht in Palma de Mallorca eine Beschwerde gegen die umstrittene "Ökotaxe" ein.

Mit höheren Preisen und neuem Grundangebot treibt der Anbieter den Umsatz pro Kunde in die Höhe.

Die Schweizer Grossbanken stehen ebenso im Visier der US-Justiz wie die Deutsche Bank. Neue Milliardenforderungen stehen im Raum.

Aktivisten beherbergen in Lausanne Asylsuchende, welche die Schweiz verlassen müssten, und bringen sie in nationale Asylverfahren. Diese Woche kam es zu Hausdurchsuchungen.

Jahrelang hielt Donald Trump an der These fest, der amtierende US-Präsident sei nicht in den USA geboren. Nun schwenkt er um.

Mehrere US-Medien fordern von der US-Bundespolizei nähere Informationen darüber, wie das gesperrte iPhone des Attentäters von San Bernardino gehackt wurde.

Die ZSC Lions feiern einen 2:1-Erfolg gegen Lausanne. Der EHC Kloten zittert sich gegen Lugano zum Sieg.

Der drittklassige FC Köniz wirft in der 2. Hauptrunde den Super-League-Vertreter Lausanne aus dem Schweizer Cup.

Die 33-Jährige erwartet ihr erstes Kind. Es soll im Februar zur Welt kommen.

Der junge Mann, der gestern bei einem mysteriösen Unfall von einer Tankstelle sprang und sich erheblich verletzte, war bereits einmal in den Schlagzeilen.

Der Fall Roman Burger hat ein doppeltes Führungsproblem bei der Unia aufgedeckt.

Nächstes Jahr eröffnet das Motel One mit 400 Zimmern. Es ist optimiert bis in den letzten Quadratmeter. hatte erste Einblicke.

ZHDK-Studierende dreier Fachrichtungen stehen für eine Performance gemeinsam auf der Bühne im Toni-Areal. Heraus kommt dabei Kunst, die das Atmen vergessen lässt.

Emilie Hegetschweiler aus Ottenbach gründete in der kalifornischen Wüste ein kleines Zürich. Wie kam sie dazu? Auf Spurensuche in einer Geisterstadt.

Worte der Woche auf Tagesanzeiger.ch/Newsnet: Wie sich Christoph Blocher in Zürich unkonventionell gegen Lärm schützt und wer neu die «Stadt Zürich» kommandiert.

Nach monatelangem Machtkampf übernimmt der SVP-Nationalrat Thomas Hurter die Spitze des Automobil-Clubs Schweiz. Er sagt, was von ihm zu erwarten ist.

Die Armee reformieren und neue Kampfjets kaufen: Das wird den künftigen Armeechef Philippe Rebord in den nächsten Jahren vor allem beschäftigen.

Die Sportumfrage von bringt erstaunliche Resultate hervor.

Vom Kauf Denners durch die Migros bis zur aktuellen Übernahme Monsantos: Wie gut kennen Sie sich aus mit den ganz grossen Wirtschaftsdeals?

Warum hat die Unia Roman Burger nicht fristlos gekündigt? Arbeitsrechtsexperte Thomas Geiser sagt, wie Unternehmen bei Vorwürfen von sexueller Belästigung reagieren müssen.

Der Konsumgüterkonzern baut am Standort Schaffhausen rund 100 Stellen ab. Betroffen sind die Mitarbeiter der Logistikabteilung.

Chapo Guzmáns Leben im Hochsicherheitsgefängnis ist zermürbend. Doch es könnte schlimmer kommen. Denn dem Chef des Sinaloa-Kartells droht, was er am meisten fürchtet: Die USA.

Sichere Grenzen, Schutz vor Terror, Jobchancen: Die Europäische Union ringt um einen Neustart, um das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen.

Für das 3:2 gegen ein dezimiertes Lugano benötigte Kloten viel Aufwand und einen starken Goalie.

Die ZSC Lions bezwingen ­Leader Lausanne 2:1, doch bleiben die ineffizienteste Mannschaft der Liga.

Sophie Hunger hat nun auch noch den mit 100'000 Franken dotierten Schweizer Musikpreis bekommen. Ist das sinnvoll?

Güzin Kar über Burkas – und die Frage, ob Sex unschweizerisch ist.

Nach Kritik von Datenschützern hat Google den Schutz von Passanten bei Street View verbessert. Dabei hat man es offenbar etwas zu gut gemeint.

Technisches Wissen und Ausrüstung für unter 100 Franken reichen, um ein Smartphone zu entsperren.

Die Aufnahme in exklusive Gesellschaften läuft in der Konsumgesellschaft natürlich über den Konsum.

Das Material Holz kann ganz schön stilvoll wirken – auch mitten in der Stadt, wie dieses Beispiel aus Sydney zeigt.

Der Freiheitskampf ihres Volkes brachte die Uiguren Bahtiyar und Arkin Mahmut nach Guantánamo. Heute leben die Brüder in Delsberg – zerstritten und einsam.

Alicia Keys, Cindy Crawford und Gwyneth Paltrow verzichten offensiv auf Make-up. Mit femininem Selbstbewusstsein hat das nicht viel zu tun.

Auf das herrliche Badewetter folgt ein herbstliches Wochenende – mit viel Niederschlag.

Im französischen Dijon hat sich eine Explosion in einem Wohnhaus ereignet. 14 Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer.

Vom Flugplatz St. Gallen-Altenrhein in 8 Minuten nach Friedrichshafen: Wie viel das kostet und wer davon profitieren soll.

In Oman hat der Tourismus das Gebirge erreicht. Das Sultanat bewahrt aber ungefilterte Natur und kulturelle Eigenständigkeit.