Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. September 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der SC Bern gerät im ersten Saisonspiel nie in Bedrängnis und bezwingt Langau 6:2. Mit Mark Arcobello, Maxim Noreau und Dario Meyer veredeln drei Spieler ihren Einstand mit einem Tor.

In der Auftaktpartie laufen die Langnauer den Bernern hinterher, die Organisation in ihrem Spiel ist mangelhaft. «Da stimmte einiges nicht», sagt Stürmer Lukas Haas.

Der als «Schläger von Schüpfen» bekannt gewordene junge Mann bleibt weitere vier Jahre weg­gesperrt. Das zuständige Regionalgericht beurteilt sein Rückfallrisiko als zu gross.

Die Young Boys bestreiten bis Anfang Oktober sieben Partien. Den Auftakt macht das Heimspiel (Samstag, 20 Uhr) gegen Luzern. Nach zwei Kanterniederlagen vor der Länderspielpause sind die Berner gefordert – das weiss auch Trainer Adi Hütter.

Eine der Frauen, die nach dem Gasflaschenfund in Paris verhaftet wurden, war sowohl mit dem Attentäter von Magnanville, als auch mit dem von Saint-Etienne verlobt.

Die schlechten Nachrichten für Samsung nehmen kein Ende: Jetzt soll ein Phablet die Familienkutsche eines Amerikaners auf dem Gewissen haben. Die US-Behörden warnen.

Folgenloser Sturz im Training von Lüthi +++ Froome macht Druck auf den Leader +++ Zaugg verabschiedet sich als vierfacher Eidgenosse +++ Seger verpasst vorerst Rekordmarke

Bayern München befindet sich weiter im Höhenflug und gewinnt auch das zweite Meisterschaftsspiel. Auswärts auf Schalke siegen die Bayern dank Toren in der Schlussphase mit 2:0.

Der Künstler Kaspar Bucher hat im Progr-Hof ein Baumhaus gebaut. Es ist nicht ein Objekt des Protests, sondern Kunst. Sein Werk soll nun während ein paar Monaten an Abenteuerlustige vermietet werden.

Verschwitzte Gesichter, Kinder ausser Atem: Heuer fand der traditionelle Minirun bei heissem Spätsommerwetter statt. Etwa 1000 Mädchen und Jungen (Vorjahr 1300) rannten rund um die ­Höhematte. Beim Pararace gabs einen neuen Rekord.

Nach dem Konkurs kommt die Liquidation des Berner Restaurants Parlament des Ex-Stadtrats Hasim Sönmez.

In der Welle 7 haben die Kandidierenden der FDP, des Jungfreisinns und der EDU ihren Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen lanciert. Sie steigen gemeinsam mit der liberal-bürgerlichen Liste ins Rennen.

Dank einer aufmerksamen Anwohnerin konnten am Donnerstagnachmittag in Wangen an der Aare zwei Einbrecher noch am Tatort angehalten werden. Die Männer befinden sich in Haft.

Auf der Autobahn A6 bei Heimberg hat ein Lastwagen Teile seiner Ladung verloren. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Der SCB gewinnt ein einseitiges Derby gegen die SCL Tigers ohne Probleme mit 6:2. Die Berner überzeugten in der Breite, konnten sich doch gleich sechs verschiedene Torschützen feiern lassen. berichtete live.

Die NLA-Rückkehr des langjährigen NHL-Goalies Jonas Hiller in Biel wird von einer starken Leistung von Lausanne überstrahlt. Die Waadtländer gewinnen im Seeland hochverdient mit 2:1.

Nordkorea hat seinen bislang grössten Atomtest durchgeführt – ein Grosserfolg für Machthaber Kim Jong-un. Die Nachbarstaaten sind höchst besorgt. China wird aufgefordert, mehr Druck auf den totalitären Staat auszuüben.

Die Zündung einer Atombombe sei «erfolgreich» gewesen, berichtet das staatliche Fernsehen von Nordkorea. Auch die Schweiz verurteilt den Test scharf.

Neben der heute lancierten Kampagne «Reden kann retten» prüfen die SBB den Einsatz moderner Technik, um die Zahl der Schienensuizide zu verringern.

Kaum ein Fall polarisierte derart wie das Sondersetting für den jugendlichen Straftäter ­Carlos. Nun meldet sich Jugend­anwalt Hansueli Gürber, der das Setting ­anordnete, in einem Buch zu Wort.

Nach einem Proteststurm in Norwegen hat Facebook im Streit um das berühmte Foto des «Napalm-Mädchens» eingelenkt. Als Grund gibt das Online-Netzwerk die historische Bedeutung an.

Zum Schweizer Kleinkunsttag wuselten Hunderte Schüler durch Thun, um an acht Aufführungsorten ­Kleinkunst zu geniessen. Poetry-Slammerin und Shootingstar Hazel Brugger fabulierte sich schon morgens um neun Uhr wach.

Die längste Staumauer der Schweiz ist fertig. Vorläufig lässt sich mit dem Milliardenbau aber noch kein Geld verdienen.

Es ist die grösste Schadensersatzklage in der Geschichte Grossbritanniens. 14 Milliarden Pfund verlangen die Kläger vom US-Kreditkartenanbieter.

Ein unter Mordverdacht Stehender bricht aus seiner Verhörzelle in Las Vegas aus. Eine Überwachungskamera hielt die unglaubliche Flucht fest.

Am Montblanc mussten 33 Menschen wegen eines technischen Defekts in einer Seilbahn übernachten. Mittlerweile fährt die Bahn wieder, und die Eingesperrten konnten befreit werden.

Die 100-m-Sprinterin Elaine Thompson mit starken 10,72 Sekunden und Amerikas Stabhochspringerin Sandi Morris mit dem Angriff auf den Weltrekord sorgen für die Highlights in Brüssel.

Der slowakische Strassen-Weltmeister Peter Sagan feiert im Spurt des Feldes einen weiteren Sieg. In Québec gewinnt der 26-Jährige den zur World Tour zählenden Grand Prix.

Dem Schweizer Meister aus Bern gelingt ein Saisonauftakt nach Mass. Der SCB gewinnt gegen die SCL Tigers problemlos mit 6:2 und ist nach der ersten NLA-Vollrunde der erste Leader.

Ajoie, der Überraschungsmeister des letzten Frühlings, startet mit einem 3:2-Auswärtssieg in La Chaux-de-Fonds erfolgreich in die Saison. Das Duell der Neulinge gewinnt die EVZ Academy in Biasca.

An der Fachhochschule Nordwestschweiz haben Forscher einen Chatbot entwickelt, der lügt wie gedruckt. Das Projekt weist auf bisher vernachlässigte moralische Aspekte rund um virtuelle Assistenten hin.

Kloten holt im 200. Zürcher Derby gegen die ZSC Lions ein 0:2 auf und gewinnt 3:2 nach Penaltyschiessen. Matchwinner der Gäste ist Vincent Praplan.

Der EHCO empfing im ersten Saisonspiel den EHC Visp. Die Walliser nutzen eine doppelte Überzahl kurz vor Schluss aus und gewinnen mit 1:2. Dabei war Olten über das gesamte Spiel gesehen die ein wenig bessere Mannschaft.

Julien Sprunger mit einem Solo nach genau 64 Minuten stellt Fribourgs 3:2-Heimsieg nach Verlängerung gegen Servette sicher. In der regulären Spielzeit verspielt Gottéron eine Zweitoreführung.

Für Nicole Büchler endet die Diamond-League-Saison in Brüssel mit einem weiteren Podestplatz. 4,58 m reichen der Bielerin zu Rang 3.

Bayern München befindet sich weiter im Höhenflug und gewinnt auch das zweite Meisterschaftsspiel. Auswärts auf Schalke siegen die Bayern dank Toren in der Schlussphase mit 2:0.

Im Vorfeld der Saison ist viel über die Rückkehr von Raphael Diaz zum EV Zug geschrieben worden. Beim 4:3 gegen Lugano unterstreicht er seinen grossen Wert mit zwei Toren und einem Assist.

Der HC Davos gewinnt seine Auftaktpartie auswärts gegen Ambri-Piotta mit 3:2 nach Verlängerung. Zum Matchwinner mit zwei Toren avanciert Marc Wieser.

Für die SCL Tigers beginnt auch die zweite NLA-Saison nach dem Wiederaufstieg mit einer Ernüchterung. Bei Meister Bern gehen die Langnauer 2:6 unter. Nach 14 Minuten ist die Partie bereits gelaufen.

Die NLA-Rückkehr des langjährigen NHL-Goalies Jonas Hiller in Biel wird von einer starken Leistung von Lausanne überstrahlt. Die Waadtländer gewinnen im Seeland hochverdient mit 2:1.

Im Rechtsstreit um eine Öl-Pipeline in einem Indianerreservat im US-Bundesstaat North Dakota ist ein Stamm der Sioux vor Gericht unterlegen. Ein Bundesrichter in Washington hat einen Antrag der Sioux auf einen vorübergehenden Baustopp am Freitag nicht stattgegeben.

Facebook hat nach massiven Zensurvorwürfen im Zusammenhang mit einem weltberühmten Foto aus dem Vietnamkrieg eingelenkt: Das Bild eines nackt vor einem Napalm-Angriff fliehenden Mädchens werde fortan nicht mehr von den Seiten der Nutzer gelöscht.

Luca Zanatta ist 19 Jahre alt und trat diese Woche seinen Dienst als Gemeindeschreiber von Leimbach an. Er ist damit der wohl jüngste Gemeindeschreiber der Schweiz.

Die niederländische Radrennfahrerin Annemiek van Vleuten fährt einen Monat nach ihrem Horrorsturz in Rio wieder Rennen - und gewinnt gleich wieder.