Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. September 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erstmals seit dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei ist NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zu einem Besuch in dem Bündnisland eingetroffen. Er hob dabei die Bedeutung der Türkei für die regionale Sicherheit hervor.

Nach der Entdeckung eines Autos mit Gasflaschen in der Pariser Innenstadt hat die Polizei am Donnerstag drei Frauen festgenommen. Eine von ihnen wurde verletzt, als Polizisten nach einem Messerangriff das Feuer eröffneten.

Chefredaktor Christian Dorer ist einmal monatlich mit dem Regionalbus Lenzburg unterwegs. In dieser Kolumne erklärt er, warum er den Billettverkauf im Bus als Bereicherung sieht und wie schwierig es ist, stets genügend Wechselgeld dabei zu haben.

Wegen eines Defekts sind am Donnerstagabend 110 Menschen auf rund 3800 Metern Höhe in einer Panoramaseilbahn am Mont-Blanc-Massiv stecken geblieben.

US-Aussenminister John Kerry und sein russischer Kollege Sergej Lawrow wollen ihre Beratungen über den Bürgerkrieg in Syrien nach Angaben Washingtons am Freitag fortsetzen. Kerry reise am Donnerstagabend nach Genf, teilte das US-Aussenministerium mit.

Stan Wawrinka bestreitet seinen Halbfinal beim US Open gegen den Japaner Kei Nishikori am Freitag gegen 23.30 Uhr Schweizer Zeit.

Eishockey Kari Jalonen, der neue Trainer von Meister SC Bern, erzählt, warum er nicht glücklicher sein könnte

Martina Hingis kann ihren US-Open-Triumph vom Vorjahr nicht wiederholen. Mit ihrer neuen Partnerin Coco Vandeweghe scheitert sie im Halbfinal an den Französinnen Caroline Garcia/Kristina Mladenovic.

Wegen eines Defekts sind am Donnerstagabend 110 Menschen auf rund 3800 Metern Höhe in einer Panoramaseilbahn am Mont-Blanc-Massiv stecken geblieben. 17 Touristen konnten bereits mit Helikoptern in Sicherheit gebracht werden, wie Nachrichtenagenturen berichteten.

Am 26. September beginnen die TV-Debatten. Am Mittwoch stellten sich Clinton und Trump zum Probegalopp - und enttäuschten auf der ganzen Linie.

Für die Filmkomödie «Flitzer» wird in Lenzburg derzeit eifrig gedreht. Mit dabei sind Schauspieler Beat Schlatter – und Facebook-Star Bendrit Bajra. Gleich mehrere Fans liessen sich das Spektakel in der Altstadt nicht entgehen und posierten mit dem Internet-Comedian für ein Selfie.

Ein Zug der BLS erfasste in Interlaken ein Fahrzeug. Es ist dies bereits der zweite Zwischenfall an einem Bahnübergang in Interlaken dieses Jahr.

Bei einem Anti-Terror-Einsatz in Paris sind zwei Menschen verletzt worden. Ein Anschlag habe «unmittelbar bevorgestanden», sagt Frankreichs Innenminister.

Verstärkung in der Offensive: Der US-Amerikaner Ryan Lasch stösst am Wochenende zum SC Bern. Der Flügelstürmer war Topscorer in Schweden.

Eishockey SC Bern gegenSCL Tigers, das bedeutet am Freitag zum Saisonauftakt auch Alain (25) gegen Pascal Berger (27). Die Brüder aus Burgdorf spielen erstmals gegeneinander. Im Gespräch geben sich beide siegessicher.

In einer langen Debatte hat der Grosse Rat 18,5 Millionen Franken für die Verkehrssanierungen im Emmental und im Oberaargau genehmigt. Mit dem Geld sollen die Projekte ausgearbeitet werden.

Die Parkplätze auf der Schützenmatte sollen verschwinden, entschied der städtische Gemeinderat. Nicht alle teilen diese Meinung.

Über hundert Menschen sassen in einer Gondelbahn in der Nähe des Mont Blanc fest. Rettungskräfte konnten bislang rund die Hälfte von ihnen befreien.

SVP-Nationalrat Pirmin Schwander kann womöglich nicht mehr auf den Schutz durch parlamentarische Immunität hoffen. Der Verdacht wegen seiner Beihilfe zur Kindesentführung hat sich erhärtet.

Ein 41-jähriger Iraker war kurz davor, die Schweizer Staatsbürgerschaft zu erhalten. Doch aus der Einbürgerung wird vorläufig nichts: Er wurde mit 1,1 Promille hinterm Steuer ­erwischt.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Unbekannte die Migrosfiliale am Dammweg mit Farbbeuteln beworfen. Zudem wurde auch die Scheiben des Provisoriums Breitenrain mit grüner Farbe besprayt.

Die Gesundheitsdirektion äussert sich positiv zum Geburtshaus. Doch das ist nur die halbe Wahrheit: Die Betriebsbewilligung und die Aufnahme in die Spitalliste stehen noch aus.

Der Kanton Bern soll sich beim Bund mit einer Standesinitiative für die Lockerung des Moorschutzes einsetzen, das entschied am Donnerstag der Grosse Rat. Im Fokus steht die Erhöhung der Grimselsee-Staumauer.

Am Dienstagabend ist in Biel eine Frau leicht verletzt worden, als sie sich gegen eine Vergewaltigung zur Wehr gesetzt hat. Die Polizei sucht Zeugen.

Das Bernische Historische Museum will für rund 5 Millionen Franken eine zentrale Datenbank anschaffen. Die Burgergemeinde plant, einen Drittel der Kosten zu übernehmen.

Bis jetzt haben sich drei «Eidgenossen» für den Lueg-Schwinget angemeldet. Doch die Organisatoren hoffen noch auf weitere «Böse», etwa auf Matthias Sempach.

Stan Wawrinka steht nach einem emotionalen Match gegen Juan Martín del Potro wie 2013 und 2015 im Halbfinal des US Open. Gegen Kei Nishikori kann sich der Lausanner erstmals für den Final in New York qualifizieren.

EU-Ratspräsident Donald Tusk drängt London zu einer baldigen EU-Austrittsverhandlung. Premierministerin Theresa May will aber noch warten.

Offiziell lagern keine Atomwaffen in der Türkei. Trotzdem reist der Nato-Generalsekretär heute für Gespräche zu diesem Thema in die Türkei.

Die frühere Zürcher Nationalrätin Lilian Uchtenhagen ist tot. Sie war die erste Frau, die für den Bundesrat nominiert wurde.

Der Unia-Leiter Zürich-Schaffhausen, Roman Burger, hat eine Mitarbeiterin mit SMS-Nachrichten verbal sexuell belästigt.

Die Attentate von Nizza und Orlando haben auch in der Schweiz für Unsicherheit gesorgt. Auf die geistige Gesundheit der Schweizer hat dies laut Psychologen aber kaum Einfluss.

Das 12. Zurich Film Festival, das in zwei Wochen startet, hat Programm und Gäste bekannt gegeben. Es laufen unter anderem Ewan McGregor, Woody Harrelson und Daniel Radcliffe auf.

Wegen Überschuldung hat Joiz den Betrieb eingestellt. Jetzt wird öffentlich, wie viel Geld der Jugendsender seinen Gläubigern schuldet.

Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen auf bisherigem Niveau belassen – trotz der Mini-Inflation.

Eine Schule im texanischen Alpine wurde evakuiert. Eine Schülerin hat auf eine Person geschossen. Danach richtete sie sich selbst.

Im öffentlichen Verkehr wird alles Mögliche liegen gelassen. Dass ein Baby zurückbleibt, kommt aber nicht alle Tage vor.