Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. September 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der anhaltende Andrang der Amerikaner auf die Waffenläden lässt beim US-Branchenführer Smith & Wesson die Kassen klingeln. Der Überschuss schoss im Geschäftsquartal bis Ende Juli verglichen mit dem Vorjahr von 14,4 auf 32,6, Millionen Dollar nach oben.

Italien verliert das erste Länderspiel unter dem neuen Nationaltrainer Giampiero Ventura gegen Frankreich mit 1:3. Portugal schiesst sich gegen Gibraltar für die Partie gegen die Schweiz warm.

Der Einwohnerrat hat gestern Abend das Kreditbegehren von 46,5 Millionen Franken für die Sanierung des Tägi genehmigt. Das Volk entscheidet am 27. November.

Die 800-m-Läuferin Selina Büchel wird bei Weltklasse Zürich für ein offensives Rennen schlecht belohnt. Die Ostschweizerin muss sich mit Rang 10 begnügen.

Über 200 m verpasste die Niederländerin Dafne Schippers die Revanche für die Niederlage an den Olympischen Spielen in Rio hauchdünn.

Hunderttausende Menschen haben am Donnerstag in Venezuela für eine zügige Volksabstimmung gegen den sozialistischen Staatschef Nicólas Maduro demonstriert. Bei der "Einnahme von Caracas" blockierten sie am Donnerstag wichtige Strassen der Hauptstadt.

In der Champions Hockey League sieht es weiter für alle Schweizer Klubs vorzüglich aus. Eine Woche vor dem Saisonstart in der NLA gewinnt Fribourg gegen Znojmo aus Tschechien das zweite Heimspiel.

Ein 31-jähriger Schweizer ist am Mittwoch in Murgenthal mit seinem VW in der Frontscheibe eines Spielsalons geprallt.

Die Wechselpossen um Moussa Sissoko und Axel Witsel waren die unrühmlichen Höhepunkte des zum Deadline-Day hochgepuschten Ausklangs der Sommer-Transferperiode. Die Premier League kaufte dank der hohen TV-Einnahmen im großen Stil ein und brach mit Ausgaben von 1,41 Milliarden Euro alle Rekorde.

Stephan Lichtsteiner wird von Juventus Turin nicht in die 23 Spieler umfassende Kaderliste für die Champions-League-Gruppenphase aufgenommen, die jeder Klub der UEFA im Vorfeld übermitteln muss.

Vor dem «Einkaufszentrum a1» in Oftringen wurde am Donnerstag ein Mann von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen und verletzt.

Im Streit um die Visumfreiheit für Türken haben EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und die Regierung in Ankara keinen Durchbruch erzielen können. Beide Seiten zeigten sich am Donnerstag aber bereit zu weiteren Gesprächen.

In einem Mehrfamilienhaus in Olten gab es eine Reihe mysteriöser Diebstähle. Aus der Waschküche und einem Kellerabteil verschwanden mehrmals Lebensmittel und Kleidungsstücke. Jetzt hat eine Kamera die Diebe überführt.

Beim Absturz der F/A-18 im Sustengebiet soll es Hinweise geben, dass die Flugsicherung in Meiringen Fehler begangen hat. Der Pilot der Unglücksmaschine soll eine falsche Höhenangabe erhalten haben.

SVP-Nationalrat Pirmin Schwander soll eine Frau dabei unterstützt haben, mit ihrem Kind unterzutauchen. Das wäre Beihilfe zur Kindsentführung. Trotzdem hagelt es kaum Kritik. Im Gegenteil – Schwander dürfte die Story gelegen kommen.

Michael Lang muss am Donnerstag das Training der Schweizer Nationalmannschaft in Rapperswil-Jona abbrechen. Der Aussenverteidiger des FC Basel erleidet eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel.

Noch ist das Urteil des Bezirksgerichts Hinwil ZH im Prozess gegen einen ehemaligen Schweinehalter aus dem Zürcher Oberland nicht gesprochen. Dem Mann werden Tierquälerei und verschiedene Gesetzesverstösse vorgeworfen. Am Donnerstag fand die Hauptverhandlung statt.

Der Sommer hielt in diesem Jahr mit reichlich Verspätung Einzug. Trotzdem ziehen die Freibäder eine mehrheitlich positive Bilanz. In einigen Badis gibt es nächste Saison ein paar Neuerungen.

Die Auftritte von Selina Büchel und Kariem Hussein waren trotz finalen Schwächen die Schweizer Highlights bei Weltklasse Zürich.

Beim F/A-18-Absturz im Sustengebiet gibt es Hinweise auf Fehler bei der Flugsicherung. Das haben Recherchen von «10vor10» ergeben.

Nicht mehr täglich Leute feuern, langweilige Memos lesen, Trauernde in den Arm nehmen – das ist alles nichts für The Donald.

Türkische Staatsangehörige müssen weiterhin auf die Visafreiheit warten. Unklar ist, ob sich das auf das Flüchtlingsabkommen auswirkt.

Der Rückgang der afrikanischen Elefanten ist dramatisch. In einzelnen Ländern gibt es Fortschritte im Kampf gegen die Wilderei, sagt WWF-Expertin Doris Calegari.

Die einen stürzen zum Sieg, die anderen kurven durch den Himmel. Die besten Bilder vom Meeting im Letzigrund.

Attila Szenogrady war der bekannteste Schweizer Gerichtsreporter. In der Nacht auf Donnerstag ist er gestorben.

Wie viele Mütter sind ledig? Und wie viel Müll haben Stadtzürcher produziert? Schätzen Sie mit.

Am Zürcher HB gibts neu eine Zone für Flyer-Verteiler – auf diese sieben Anhauer-Typen werden Sie dort treffen.

Vorbei sind die Zeiten des Klappstuhls. Im Kino Capitol sitzt man wie in einer Lounge. Der Preis dafür ist für alle hoch.

Ohne Bewilligung am HB werben, so lautet das Versprechen der SBB. Doch Politiker sind mit dem Angebot unzufrieden.

Strassenmusiker – Was sie dürfen und was sie nicht sollten.

Die Indoor-Hanfzucht boomt. Die Einrichtung für die illegale Produktion gibt es in spezialisierten Läden – legal. Nicht ganz so legal sind manche Dünger und Pestizide.

Taschentiere, Zürich in Holz und sexy Schmuck: Die «Züritipp»-Redaktion zeigt, was Sie wollen.

Der frühere Tessiner Staatsanwalt Paolo Bernasconi nimmt die heute wegen Menschenschmuggel verhaftete Tessiner SP-Kantonsrätin Lisa Bosia Mirra in Schutz.

Die Affäre um die Vergabe der Fussball-WM 2006 zieht weitere Kreise. weiss von einer Hausdurchsuchung beim damaligen Vize-OK-Chef, Fedor Radmann.

Folge 18 unserer Denkaufgaben-Serie. Testen Sie Ihre Knobel-Fähigkeiten.

Der Schaadzeile-Wettbewerb ist aus der Sommerpause zurück. Das Rating läuft: Stimmen Sie ab!

Das Pharmaunternehmen plant zwei Produktionsstätten zusammenzulegen. Der Abbau soll bereits dieses Jahr beginnen.

Wieder bewegt die Finanzplätze die Frage, ob es zu einer Elefantenhochzeit kommt. Im Fokus stehen einmal mehr auch die Deutsche Bank und Credit Suisse.

Web Special Teaser 2 Auslandschweizer

Ausgerechnet in Mexiko überraschte Donald Trump mit einem Besuch. Zurück in Arizona gab er den Vertreter von Recht und Ordnung.

Präsidentin Dilma Rousseff ist weg. Der Ekel des brasilianischen Volkes gegenüber der Politik bleibt.

3,3 Milliarden Euro: So viel gaben allein die fünf grössten Fussball-Ligen für neue Spieler aus. Wo geklotzt wurde und welche Rolle dabei Schweizer spielten.

Nationalspieler Granit Xhaka entfachte vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Portugal eine Kosovo-Debatte. Er äussert sich erneut – und der Verband übt scharfe Kritik.

Alle Shakespeare-Stücke auf einem Tisch gespielt: Auf können Sie die Kult-Aufführungen live verfolgen.

Die neusten Uhren von Withings haben einen neuen Trick gelernt.

Der Online-Speicherdienst wurde Opfer eines Angriffes. Kriminelle verschafften sich offenbar über das Passwort eines Mitarbeiters Zugang zu den Daten.

Gefüllte Tomaten und vier weitere feine Rezepte für einen schnellen Znacht.

Vegan, Pegan oder doch Paleo: Ernährungsexpertin Barbara Metzger sagt, was die Thesen hinter den Trends taugen.

Der Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner stört sich an christlichen Symbolen in den Bergen. Umhacken würde er aber trotzdem keines.

Ausgebremste Tiertransporter, zerstörte Geschäftsstellen, Sprayereien: Unter Fleischkonsum-Kritikern bilden sich militante Kreise.

Nach einem Erdbeben der Stärke 7,1 auf der Richterskala haben die Behörden für den Norden Neuseelands eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Mittlerweile gaben sie Entwarnung.

Eine Rakete von Elon Musks Raumfahrtfirma ist bei einem Routinetest in Cape Canaveral explodiert. Mit dem Satellit an Bord hätte Facebook Internet aus dem All anbieten wollen.

Diese Schweizer sind dem Reiz des andalusischen Tarifa verfallen und bieten Unterkünfte in der Natur, Walbeobachtungen und Reiten am Strand an.

Der einstige Flughafen Tempelhof ist heute eine Oase der Ruhe mitten in Berlin – und eines von mehreren touristischen Highlights.