Giulia Steingruber verpasst in Rio im Mehrkampf ein olympisches Diplom knapp. Die Schweizer Turnerin ist auch nicht vollends zufrieden.
Die Schweizer Ruderer holen am 6. Olympia-Tag Gold. Aber auch in der Nachtsession stehen einige Highlights an. berichtet live.
Das Buskers-Festival zog bereits am Donnerstagabend zahlreiche Strassenmusik-Fans in die Berner Altstadt. 41 Acts an 25 vierschiedenen Spielorten gibt es bis am Samstag allabendlich zu bestaunen.
Am Donnerstagabend zogen rund 100 Demonstrierende durch Bern. Sie forderten Solidarität mit den in Como gestrandeten Flüchtlingen.
Dass der ehemalige Fifa-Präsident Joseph Blatter als Referent an der Generalversammlung der FC Thun AG auftreten soll, kommt nicht überall gut an. Die FCT-Führungsriege hält aber an der Einladung fest.
Am Donnerstagnachmittag geriet ein Velofahrer in Biel unter einen Lastwagen. Er verstarb noch auf der Unfallstelle.
Die Firma Consedes aus Zug übernimmt an der Versteigerung das ehemalige Royal Park Hotel in Kandersteg, die Spar- und Leihkasse Frutigen dessen Tennisplätze.
Fabian Cancellara überraschte mit seiner Goldmedaille an den Olympischen Spielen die ganze Sportwelt. Auch seine Wohngemeinde sucht am Tag danach noch nach den richtigen Gesten.
Das Schweizer Tennis-Duo holt sich gegen die Geschwister Chan zwölf Games in Folge und zieht nach einem 6:3, 6:0-Sieg in die Runde der letzten vier ein.
Der Gold-Traum wurde war: Der Schweizer Leichtgewichts-Vierer wird seiner Favoritenrolle an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gerecht und wird Olympiasieger.
Fabian Cancellara nahm sich nach den Feierlichkeiten zum Gewinn seiner Goldmedaille Zeit für ein paar Fragen.
Einen Tag nach seinem Olympiasieg haben die Berner Regierung und Cancellaras Heimatgemeinde Ittigen ihm zur Goldmedaille gratuliert. Zudem spendiert Ittigen dem Fanclub eine Carfahrt nach Zürich.
Der Schweizer Leichtgewichts-Vierer wird seiner Favoritenrolle in Rio de Janeiro gerecht und holt die Goldmedaille.
Grün statt blau: Mittlerweile hat sich ein zweites olympisches Schwimmbecken verfärbt. Athleten klagen über Beschwerden.
Teaser Schatzsuche
Im Sommer 2015 hielt im Aaretal ein Brandstifter die Feuerwehren auf Trab. Er legte rund ein Dutzend Feuer. Ab Donnerstag muss sich der 53-Jährige vor Gericht verantworten.
Mit dem Sieg über die Zürcher Grasshoppers verabschiedet sich der FC Thun vom Tabellenende. Das entscheidende Tor zum 2:1 erzielte Christian Fassnacht mit einem Kopfball zwei Minuten vor dem Ende.
Im Mai sind in Zäziwil mehrere Bienenvölker verendet. Nun konnte ein 37-jähriger Mann ermittelt werden, der ein Pflanzenschutzmittel falsch angewendet hat.
Ob die Langsamverkehrsverbindung vom Bahnhof ins Selve-Areal wie geplant gebaut werden kann, ist offen – und abhängig von der Planung der SBB. Für ein erstes Teilstück bis zur Gewerbestrasse soll aber noch im Herbst das Baugesuch eingereicht werden.
Das Restaurant Römer im Lorrainequartier wird umgebaut und ab September unter gleichem Namen wiedereröffnet werden.
Die Begleitgruppe lässt nun doch abklären, ob sich nicht auch Allmendingen für das umstrittene Projekt eignen würde.
Nach dem EM-Final kam es auf der Fanmeile in Paris zu einer rührenden Szene. Ein Junge mit Portugal-Trikot nahm einen weinenden französischen Fan bei der Hand.
Ronaldo & Co. sind in Lissabon gelandet. Zehntausende Portugiesen haben ihrer Nationalmannschaft nach dem Gewinn des EM-Titels einen rauschenden Empfang bereitet.
Vor dem heutigen Heimspiel gegen GC (19.45 Uhr) steht der FC Thun am Tabellenende. Auch weil er viel zu viele Gegentore erhalten hat. Trainer Jeff Saibene gibt sich aber betont gelassen.
Während einer Rede in Florida liess sich Donald Trump erneut zu unbedachten Äusserungen hinreissen. Dieses Mal nahm er den US-Präsidenten ins Visier.
Die Türkei hat Russland um gemeinsame Militäroperationen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien gebeten.
Anfang der 1980er-Jahre lag Sommerskifahren im Trend. Damals waren neun Gletscherskigebiete in der Schweiz auch im Sommer in Betrieb. Davon sind nur Zermatt und Saas-Fee übrig geblieben. Das lockt Skiteams aus über 20 Nationen an.
Simonetta Sommaruga hat die Zustände in Como kritisiert. Dass Flüchtlinge in das Land reisen wollen, das die besten Chancen auf Asyl biete, sei keine Lösung.
Per Du bereits beim Bewerbungsgespräch – ist der Siegeszug des Duzis Fluch oder Segen? Beim genauen Hinsehen wirds kompliziert. Klar ist nur: Dieter Bohlen darf jeden duzen.
Am Wochenende werden drei grosse Ausstellungen im Museum für Kommunikation mit einem dreitägigen Fest verabschiedet. Im August 2017 wird eine neue Ausstellungswelt eröffnet.
Wolfgang Büchner kam, um die «Blick»-Gruppe neu aufzustellen, jetzt trennen sich der Verlagschef und der Konzern.
Die Investmentgesellschaft KKR sucht für ihren Anteil von 20 Prozent an Galenica einen Käufer. Das sorgt für Nervosität.
In Hua Hin kam bei einem Anschlag eine Frau ums Leben. 22 Menschen wurden verletzt.
Ein «Märtyrervideo» führte die Ermittler auf die Spuren eines 24-jährigen Kanadiers. Er soll ein Attentat an einem belebten Ort geplant haben.
Rafael Nadal sichert sich eine erste Medaille. Nach dem 7:6, 7:6 im Halbfinal über Nestor/Pospisil haben Nadal und Partner Marc Lopez im Doppel mindestens Silber auf sicher.
Bei der Explosion zweier Bomben in einem thailändischen Touristenort ist eine Thailänderin getötet worden. 19 Menschen hätten bei dem Anschlag in dem Küstenort Hua Hin rund 200 Kilometer südlich der Hauptstadt Bangkok Verletzungen erlitten, darunter drei schwer.
Mit unserem Liveblog bleiben Sie während den zwei Olympia-Wochen immer auf dem Laufenden.
Der Schweizer Leichtgewichts-Vierer ist nach langem Anlauf am Ziel. Lucas Tramèr (26), Simon Schürch (25), Simon Niepmann (31) und Mario Gyr (31) rudern zu Gold.
Massive Investitionen in die Infrastruktur, Förderung der heimischen Industrie, Ausbau der sauberen Energien: US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton will die US-Wirtschaft umfassend modernisieren.
In einem beliebten Ferienort in Thailand kommt es in der Nacht vor einem langen Wochenende in dem Land zu Explosionen. Mindestens eine Frau stirbt, 22 werden verletzt.
Eine Lobby-Organisation für über 50-jährige Stellensuchende demonstrierte vor dem Künter Gemeindehaus für ein «würdiges Altern». Dies nachdem sich ein 55-Jähriger nach fünf Jahren vergeblicher Jobsuche, das Leben genommen hatte.
Lausanne überrascht weiter: Der Aufsteiger schlägt St. Gallen zuhause 1:0 und hat nach vier Runden bereits sieben Punkte. Das Siegestor schiesst Routinier Xavier Margairaz kurz nach der Pause.
Die Synchronschwimmerinnen Sascia Kraus und Sophie Giger stehen vor dem Finale ihres Olympia-Projekts. Sie wollen in den Final der besten 12 Duos - und danach wieder zurück in den Alltag.
Der FC Thun kommt gegen die Grasshoppers spät, aber verdient zum ersten Saisonsieg, tritt den letzten Platz an den FC Sion ab und rückt auf Platz 6 vor.
Fussball Der FC Aarau holt sich mit einem 0:0 Unentschieden beim FC Wil einen Punkt.
Der australische Golfprofi Marcus Fraser hat in seiner Karriere keine Stricke zerrissen. Nach dem Auftakt des Olympiaturniers in Rio liegt der 38-Jährige aber drei und mehr Schläge voraus.
Martina Hingis und Timea Bacsinszky stehen im Doppel-Halbfinal. Jetzt ist Edelmetall in greifbare Nähe gerückt.
Nicht nur die britische Premierministerin Theresa May liebt es, in der Schweiz Ferien zu machen. Der Cocktail aus Diskretion, Stabilität, sauberer Luft und Ruhe lockt berühmte Menschen in unser Land, seit je. Und sie sind ihrerseits wieder die beste Empfehlung für die Schweiz.
Mit einer Lebenserwartung von mindestens 400 Jahren sind Grönlandhaie einer Studie zufolge die langlebigsten Wirbeltiere der Welt. Sorge macht Experten die späte Geschlechtsreife der Tiere nach 150 Jahren. Dies könnte die Bewahrung der Art gefährden.