Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. August 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Rande von Demonstrationen gegen die Regierung in Äthiopien sind nach Angaben von Amnesty International etwa 100 Menschen ums Leben gekommen. Hunderte weitere Demonstranten seien bei den Protesten am Wochenende zudem verletzt worden, hiess es weiter.

Das Verlagsgeschäft von Medienmogul Rupert Murdoch mit Flaggschiffen wie dem "Wall Street Journal" oder der britischen "Times" kommt wieder besser in Schwung. Im Geschäftsquartal bis Ende Juni stiegen die Erlöse verglichen mit dem Vorjahreswert um fünf Prozent.

Neben der Mundartpflicht im «Chindsgi» bringt das Schuljahr 2016/17 der Volksschule Aargau eine Reihe von weiteren Änderungen.

Judoka Rafaela Silva holt die erste Goldmedaille für Gastgeber Brasilien an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro.

Sowohl der Sturz der holländischen Radfahrerin Annemiek van Vleuten als auch der doppelte Beinbruch von Turner Samir Aït Saïd sorgte weltweit für Diskussionen. Eine Analyse zu den fürchterlichen Unfällen an den ersten Olympia-Tagen.

Mateo Sanz Lanz erlebt einen schwierigen ersten Tag bei seinem Debüt an den Olympischen Spielen.

Der FC Aarau kommt in der 3. Challenge-League-Runde zum zweiten Sieg. Dank dem 2:0 gegen Servette schliessen die Aarauer in der Tabelle mit sieben Punkten zum FC Zürich und Neuchâtel Xamax auf.

Fünf Fahrer reisten für die Mannschaftsverfolgung der Bahnradfahrer nach Rio de Janeiro, nur vier können den Wettkampf bestreiten. Jetzt ist der Entscheid gefallen, wer zuschauen muss: Frank Pasche.

Am Montag hat sich im Sihlsee bei Einsiedeln SZ ein Badeunfall ereignet. Eine Person ertrank. Weitere Details gab die Polizei noch nicht bekannt.

Für den Military-Reiter Felix Vogg sind die Olympischen Spiele vorzeitig zu Ende. Er scheidet im Geländeritt aus.

Mit Windsurfer Mateo Sanz Lanz greift der erste Schweizer in die Segelwettbewerbe ein und liegt nach den ersten drei Wettfahrten im RS:X im 20. Zwischenrang.

Der Republikanische Präsidentschaftskandidat hält seine wirtschaftspolitische Grundsatzrede. Dabei kommt heraus: Donald Trump will die Steuern doch nicht so grundsätzlich senken, wie einst angekündigt.

Eine 75-jährige Frau ist am frühen Montagabend in Basel auf einem Fussgängerstreifen von einem Lieferwagen erfasst worden. Sie erlag noch auf der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.

Die beiden Slalom-Kanuten Lukas und Simon Werro qualifizieren sich im Canadier-Zweier für die Halbfinals. In der Qualifikation erreichen sie den 9. Rang.

Im Feierabendverkehr am Montagabend kam es zu einem Unfall im Bareggtunnel in Fahrtrichtung Bern. Der linke Fahrstreifen war für kurze Zeit gesperrt.

Maria Ugolkova verpasst an den Sommerspielen in Rio de Janeiro über 200 m Lagen den Vorstoss in die Halbfinals.

Sabrina Jaquet will ihre zweiten Olympischen Spiele nach London lockerer angehen. Geniessen statt selbst auferlegter Druck lautet das Motto der 29-jährigen Badminton-Spielerin in Rio de Janeiro.

Am dritten Olympia-Tag erwarten uns zahlreiche Highlights. In acht Disziplinen stehen auch Schweizer im Einsatz. berichtet live.

Donald Trump warnt vor Wahlbetrug. Will er das Wahlergebnis im Falle einer Niederlage nicht akzeptieren? Neue Urteile in drei Bundesstaaten könnten ihm nützen.

Donald Trump hält eine Ansprache zu seinen wirtschaftspolitischen Zielen. Dabei greift er Hillary Clinton massiv an.

Kaum zum ACS-Präsidenten gewählt, wird FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen mit Klagen und Strafanzeigen eingedeckt. Nun nimmt er Stellung zu den Vorwürfen gegen seine Person.

Russland protzt mit seinem Militär und veranstaltet Armeespiele. 3000 Militärs aus 20 Ländern messen sich in 23 Disziplinen. Besonders beliebt: Panzer-Biathlon.

Erstmals wurde erfasst, wie viele ausländische Lehrlinge in der Schweiz beschäftigt sind. Bundesrat Johann Schneider-Ammann sieht Potenzial.

Das erneute olympische Scheitern der Nummer 1 geht nicht nur auf das Konto des starken Gegners.

Zum Weltkatzentag sei die Frage erlaubt: Wie konnte es passieren, dass die Samtpfoten das Web kampflos erobert haben?

Timea Bacsinszky und Martina Hingis sind unsere einzigen verbliebenen Tennis-Hoffnungen in Rio. Es fehlen noch zwei Siege zu einer Medaille. Und ein Übername.

Nach dem schlimmen Sturz der Radrennfahrerin Annemiek van Vleuten zeigt sich die Konkurrenz geschockt – und wütend. Denn es war absehbar, dass ein schwerer Unfall passieren würde.

Auch eine olympische Disziplin: Sexismus-Vorwürfe.

Der Schweizer Hürdenläufer muss für die Olympischen Spiele möglicherweise Forfait geben – schon wieder.

Einige Sensationen und ein positiver Tag für die Schweiz. Die Geschehnisse des 2. Olympia-Tages zum Nachlesen im Ticker. berichtete live.

Während des Fechtkampfes zwischen Enzo Lefort und Peter Joppich ereignete sich eine kuriose Szene.

Grund für den ersten Mord im Fall Boppelsen soll ein gestohlener BMW gewesen sein. Dies sagt der Vater eines der vier Verhafteten.

Im Keller des Gebäudes in Glattbrugg ist bei Arbeiten Ammoniak ausgelaufen. Eine Person musste im Spital behandelt werden, 22 weitere erlitten Atembeschwerden.

Die Kirchenglocken von Wädenswil dürfen nachts nur noch zur vollen Stunde schlagen. Das Urteil des Verwaltungsgerichts könnte wegweisend sein für eine Praxisänderung.

Zwei Männer haben im vergangenen Jahr innert weniger Minuten je fünf brutale Raubüberfälle und Messerattacken verübt. Nun kommen sie vor Gericht.

Die Zürcher Seegemeinde greift zu aussergewöhnlichen Mitteln, um den Asiatischen Buschmücken beizukommen.

Die Kirchenglocken von Wädenswil verlieren vor Gericht.

Teaser Web-Spezial Auslandschweizer

Juso-Politiker Alain Roth – verletzt bei Ausschreitungen in Paris – wurde von der SP Langenthal abgestraft. Nun erhält er Unterstützung.

Nachrichtendienst, Umwelt, AHV: Im September befinden die Schweizer Stimmbürger über drei Vorlagen. Sagen Sie uns Ihre Meinung.

Die Antwort auf eine Stilfrage zum heiklen Thema offenherzige Garderobe.

Gelingt Ihnen die Selektion für die Olympischen Spiele? Testen Sie Ihr Wissen mit sechs Wirtschaftsfragen zu Rio 2016.

Er ist CIA-Veteran und ein No-Name im US-Politzirkus. Nun mischt Evan McMullin mit seiner Kandidatur die anstehenden Präsidentschaftswahlen auf.

Präsident Erdogan liess sich von einer Million Menschen feiern. Eine eindrückliche und auch beängstigende Show. Wie ist das zu deuten? Dazu Türkei-Experte Bernd Liedtke.

Diese Experten sollen Donald Trump dabei helfen, die US-Wirtschaft nach seinem Gusto umzugestalten.

Der an eine Rewe-Tochter verkaufte Reisedienstleister baut die ersten Stellen ab. Grund ist eine Verlagerung nach Deutschland.

Hiebe statt Liebe: In einem Testspiel zwischen russischen KHL-Clubs gehen die beiden Coaches aufeinander los.

+++Hadergjonaj in die Bundesliga +++Paukenschlag bei Inter Mailand+++Schweizer Trainer weist Klopp in die Schranken+++Hiobsbotschaft für Bayerns Europameister+++FCZ profitiert von bösem Ausrutscher+++Droht Sions Trainer das Aus?+++

Comic-Legende Stan Lee schuf die grössten Helden des Marvel-Verlags, von Spiderman über X-Men bis zu den Avengers. Ein Gespräch über alte Fehler, neue Figuren und Geduld im Alter von 93 Jahren.

Das Programm der SRG beinhaltet gemäss einer Studie deutlich weniger politische Themen verglichen mit deutschen öffentlich-rechtlichen Sendern. Die SRG wehrt sich.

Warum Microsofts Betriebssystem weiterhin eine Chance hat und was Apple und Google damit zu tun haben.

Hacker könnten über Lücken auf knapp eine Milliarde Android-Geräte zugreifen, warnt eine israelische Sicherheitsfirma.

Das Thema «Stille Geburt» ist ein Tabu, was es den Betroffenen noch schwerer macht, ihr Schicksal zu verarbeiten. Eine Mutter erzählt.

Die Olympischen Spiele sind schon jetzt historisch – dank Drillingen und einem Zwillingspaar, die gegeneinander rennen.

Zwangsehen haben in der Schweiz massiv zugenommen. Marisa Birri von Terre des Femmes Schweiz sagt, wer betroffen ist. Auch Schweizerinnen und Schweizer sind darunter.

Weil er bestohlen worden war, wollte ein Chinese zur Polizei. Doch wegen Verständigungsproblemen hat er keine Anzeige unterzeichnet – sondern einen Asylantrag.

Die Empörung über die zahlreichen Fehltritte von Donald Trump reisst nicht ab. Nun hat sich der Zorn auch auf seine Familie ausgeweitet.

Nasse Füsse, Sternegucken und Fondue am Feuer: Abenteuerferien im Vorarlberg sind nichts für Angsthasen.

Ein Sonntagsausflug ins Wallis, wo Murmeltiere den Menschen aus der Hand fressen.