Schlechtere iPhone-Verkäufe haben Apple im vergangenen Quartal erneut einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang verursacht. Der Konzern konnte das aber mit einem Sprung bei Service-Erlösen teilweise abfedern.
François Moubandje bleibt länger beim FC Toulouse. Der 26-jährige Schweizer Nationalverteidiger verlängert seinen 2017 auslaufenden Vertrag bei den Südfranzosen bis 2019.
Die Young Boys verlieren das Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde für die Champions League auswärts gegen Schachtar Donezk mit 0:2. Das Rückspiel in Bern findet am Mittwoch in einer Woche statt.
René Weiler bleibt beim Pflichtspiel-Einstand als Trainer des RSC Anderlecht ungeschlagen. Der Schweizer erreicht im Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde für die Champions League bei Rostow ein 2:2.
Zwei Einbrecher versteckten sich nach ihrem Beutezug in einem Maisfeld bei Suhr. Keine gute Idee: Für die Aargauer Polizei kam das einer Einladung gleich, die Ganoven dingfest zu machen.
Nach dem Ausschluss von sieben russischen Schwimmern durch den Weltverband verhängen weitere internationale Verbände ein Startverbot für russische Athleten.
Nick Kyrgios nimmt erstmals an einem Schweizer Turnier teil. Der Australier tritt Ende Oktober bei den Swiss Indoors in Basel an.
Weil ein Lieferwagen auf der Autobahn A4 bei Küssnacht SZ auf einen anderen Lieferwagen mit Hundeanhänger auffuhr, hat sich der Anhänger überschlagen. Die vier Hunde rannten über die Autobahn und mussten eingefangen werden. Drei Tiere wurden dabei verletzt.
Roger Federer muss auf die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen verzichten und verpasst auch den Rest der Saison. Der Tennis-Star will zuerst sein verletztes Knie ausheilen lassen.
Nach dem Nichtentscheid des IOC zum allfälligen Gesamtausschluss der russischen Olympia-Delegation muss IOC-Präsident Thomas Bach viel Kritik entgegennehmen.
Gonzalo Higuain wechselt definitiv von Napoli zu Juventus Turin. Die Ablösesumme für den 28-jährigen Argentinier beläuft sich auf 90 Millionen Euro.
Die 17. Etappe führte die Leserwanderer durch ein Eichenwaldreservat von Kaiseraugst nach Rheinfelden.
Die Heavy-Metal-Kultband Metallica und Popstar Rihanna gehören zu den Zugpferden beim New Yorker Global Citizen Festival gegen Armut in der Welt. Für das Konzert am 24. September konnten die Organisatoren auch zahlreiche andere Musikstars gewinnen.
Geklonte Schafe können normal altern. Sie erleiden nicht zwangsläufig dasselbe Schicksal wie Klonschaf Dolly, das früh eine Gelenkentzündung bekam und im Alter von sechs Jahren wegen einer Lungenentzündung eingeschläfert werden musste.
Die VW-Tochter Porsche will an der grössten amerikanischen Automesse in Detroit ab dem kommenden Jahr nicht mehr teilnehmen. Die Schau lohnt sich für den deutschen Sportwagenhersteller offenbar nicht mehr.
Ferienzeit ist für das Tourismusbüro aarau info die Zeit der spontanen Hotelbuchungen, der Suche nach Velorouten und die Zeit der lustigen Fragen. Zum Beispiel, wenn asiatische Gäste extra aus Luzern kommen, um den ominösen Aarauer Wasserfall zu sehen.
Der Videodienst Netflix will einen Film über die Geschichte der Panama Papers produzieren. Das kürzlich erschienene Buch "Panama Papers: Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung" der Investigativjournalisten Frederik Obermaier und Bastian Obermayer bildet die Basis.
YB verliert das Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde zur Champions League bei Schachtar Donezk mit 0:2. Nach gutem Beginn hätten die Young Boys am Ende gegen den spielstarken Gegner auch eine Kanterniederlage erleiden können.
Beim 0:2 gegen Schachtar Donezk waren Goalie Yvon Mvogo und Sékou Sanogo die besten YB-Akteure.
Das linke, im Februar am Meniskus operierte Knie braucht eine Pause – Roger Federer muss die Saison daher vorzeitig beenden.
Auf der A2 bei Piotta hat sich ein Unfall zwischen zwei LKWs und einem Auto ereignet. Auf beiden Seiten des Gotthards staut sich der Verkehr auf bis zu sechs Kilometer.
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Priester in einer französischen Kirche veröffentlichen die Ermittler erste Details zu einem der beiden Täter und zum Tathergang.
Nach der tödlichen Geiselnahme in einer Kirche bei Rouen ist ein Mann in Polizeigewahrsam genommen worden. Ein Täter sass zuvor offenbar im Genfer Gefängnis Champ-Dollon ein.
Entweder arbeiten sie im Winter als Ski- und Langlauflehrer oder sie verreisen. Auch bewegen sich die Berner Bademeister lieber, als dass sie nur im Hochstuhl sitzen. Sie verraten ihre Eigenarten in unserer Fragerunde.
Ein Video aus Australien zeigt, wie Wärter die Insassen eines Jugendgefängnisses misshandeln. Die meisten Opfer sind Aborigines.
Teaser Schatzsuche
Ein Kastanienbaum in einem privaten Park in Hilterfingen muss im Herbst gefällt werden. Vandalen haben mehrere Löcher in die Rinde gebohrt und den Baum somit dem Tod geweiht.
Aus der Sanierung und dem Umbau der Gemeindeverwaltung Mitte August wird vorläufig nichts. Es liegt eine Einsprache vom Nachbarbetrieb, dem Hotel Kreuz, vor.
Bei der Kollision zwischen einen Auto und einem Lastwagen ist am Dienstagabend in Niederbipp eine Person verletzt worden. Der Mann wurde mit der Rega ins Spital gebracht. Die Aarwangenstrasse musste gesperrt werden.
In einem Nachlass ist ein Sparheft des Sekundarschulvereins aufgetaucht. Dieser existiert nicht mehr. Der Gemeinderat hat die knapp 8300 Franken nun einem Fonds zugewiesen, der Familien bei Lagerbeiträgen unterstützt.
Bereits zum vierten Mal innert Monatsfrist musste die Feuerwehr Jurasüdfuss ins Depot der Aare Seeland mobil ausrücken, obschon dort nichts brannte. Das Bahnunternehmen hofft, sich am Lieferanten schadlos halten zu können.
Die Überbauungsordnung für das geplante Feriendorf liegt nun öffentlich auf. Die Verantwortlichen hoffen, noch in diesem Jahr die Baubewilligung zu erhalten; das 28-Millionen-Projekt soll bis 2019 realisiert sein.
Nach dem EM-Final kam es auf der Fanmeile in Paris zu einer rührenden Szene. Ein Junge mit Portugal-Trikot nahm einen weinenden französischen Fan bei der Hand.
Ronaldo & Co. sind in Lissabon gelandet. Zehntausende Portugiesen haben ihrer Nationalmannschaft nach dem Gewinn des EM-Titels einen rauschenden Empfang bereitet.
Die Young Boys hatten im Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Schachtar Donezk wenig auszurichten. Die Berner verloren mit 2:0.
Der heutige YB-Gegner Schachtar Donezk definiert sich über die Champions League. Alles andere als das Erreichen der Königsklasse wäre eine grosse Enttäuschung für den ukrainischen Spitzenverein.
Nach den Bluttaten der vergangenen Tage fordert Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer schnelle Konsequenzen.
Der unterlegene demokratische Präsidentschaftsanwärter tat sein Bestes, um die Partei wieder zu versöhnen. Das gelang ihm nicht ganz.
Die Schweiz steht beim Austausch von Steuerdaten nicht mehr am Pranger. Die Liste mit Abkommen zum automatischen Informationsaustausch (AIA) muss aber länger werden.
Viele Elektrogeräte verbrauchen unnötig viel Strom. Der Bund verschärft nun per 1. August die Effizienzvorschriften. Es geht um Verbrauchslimiten und um mehr Transparenz für die Käufer. Dies auch bei Autos.
Hunderte Wissenschaftler haben die bislang umfassendste Vergleichsstudie zur Durchschnittsgrösse pro Land durchgeführt. Holländer und Lettinnen sind die Grössten.
Wer bis 30 nicht berühmt ist, kann die Kinokarriere abhaken – hiess es bisher. Jetzt denkt Hollywood um. Der Trend geht weg vom biologischen Alter und hin zur demografischen Korrektheit.
Für viele Jugendliche beginnt bald die Lehre. Das heisst für die Eltern: Sie müssen das Haushaltsbudget neu aufstellen und die Steuererklärung anders ausfüllen. Mit dem Abschluss von eigenen Versicherungen können Lehrlinge meistens warten.
In einem Berliner Spital hat heute ein Patient einen Arzt erschossen. Die Polizei geht nicht von einem Anschlag aus.
Das Landgericht Potsdam hat Silvio S. verurteilt, der zwei Buben entführt, missbraucht und ermordet hat. Das Gericht betonte die besondere Schwere der Schuld.