Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 18. Juli 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das britische Parlament hat die Erneuerung der strategischen Atom-U-Boot-Flotte des Landes beschlossen. Nach einer stundenlangen Debatte im Parlament stimmten am Montagabend 472 Abgeordnete für das 31 Milliarden Pfund teure Programm. 117 Abgeordnete votierten dagegen.

In einem Regionalzug in Bayern hat ein Mann am Montagabend mehrere Personen mit Hieb- und Stichwaffen angegriffen und zum Teil lebensgefährlich verletzt. Der Täter wurde von der Polizei erschossen.

In einem Regionalzug in Bayern hat ein Mann am Montagabend mehrere Personen mit Hieb- und Stichwaffen angegriffen und zum Teil lebensgefährlich verletzt. Der Täter wurde von der Polizei erschossen.

Corinne Schmidhauser, die Präsidentin von Antidoping Schweiz, spricht von einer Nagelprobe, die nach der Veröffentlichung des McLaren-Berichts auf das Internationale Olympische Komitee zukommt.

Beim Parteitag der US-Republikaner ist es am Montag unerwartet zu Chaos und heftigem Streit gekommen. Enttäuschte Delegierte verliessen die Halle.

124 Leserwanderer ennet des Röstigrabens: Auf der elften Etappe waren die Wanderer im Berner Jura zu Gast. Sie marschierten von Grandval nach Moutier und liessen sich von den Naturfreunden verwöhnen. Die az erklärt, warum sich eine Fahrt über den Röstigraben lohnt.

Als Zeichen der Verachtung für den Attentäter von Nizza ist auf dem Strandboulevard Promenade des Anglais ein Müllhaufen aufgetürmt worden. Wenige Meter von dem Meer aus Blumen und Kerzen zum Gedenken an die Opfer entfernt, ist das Wort "lâche! (Feigling) zu lesen.

Rund 150 Personen haben am Montagabend in Yverdon-les-Bains VD der beiden Opfern des Terroranschlages von Nizza gedacht. Bei dem Traueranlass vor der protestantischen Kirche legten sie in kleinen Gruppen Blumen nieder und entzündeten Kerzen.

Das grösste Radrennen der Welt, die Tour de France, ist am Montag in Bern angekommen. Über 100'000 Zuschauer feierten am Streckenrand in der Bundesstadt ihre Radpsortstars - für eine Sieg reichte es Lokalmatador Fabian Cancellara aber nicht.

Yann Marti scheidet beim Swiss Open in Gstaad in der 1. Runde aus. Im Duell zweier Qualifikanten unterliegt der Walliser dem Tschechen Jan Mertl 4:6, 7:6 (7:5), 2:6.

Der Attentäter von Nizza hat sich offensichtlich kurz vor seinem verheerenden Lastwagen-Anschlag mit 84 Toten dem Islamismus zugewandt. Das ergab laut Staatsanwaltschaft die Auswertung seines Computers.

Die Zahl der Schweizer Todesopfer nach dem Attentat von Nizza ist auf drei gestiegen. Nach dem Tod eines Mädchens aus Yverdon-les-Bains VD hat der Kanton Waadt am Montag auch den Tod der Mutter des Kindes bestätigt.

Die Teilnahme von des Spitzenschwingers Christian Stucki am Eidgenössischen Fest von Ende August in Estavayer ist trotz der letzte Woche erlittenen Oberschenkelverletzung nicht gefährdet.

Die Ankunft der 103. Tour de France in Bern wird eine Beute von Peter Sagan. Der Slowake siegt im Sprint der 16. Etappe um wenige Zentimeter vor Alexander Kristoff. Fabian Cancellara wird Sechster.

Die Disziplinarkommission hat die Einsprache des FC Basel gegen die Disziplinarverfügung gegen Adama Traoré teilweise gutgeheissen und die Sperre gegen den Verteidiger beim Saisonstart aufgehoben.

Der weltweit grösste Warenprüfkonzern SGS ist auch im ersten Halbjahr stark gewachsen - um 5,4 Prozent auf 2,9 Milliarden Franken. Allerdings ist die Genfer Gruppe wegen Investitionen und Übernahmen weniger profitabel - auch zur Überraschung der Analysten.

Novak Djokovic sucht nach den Tennisstars der nächsten Generation. Mit einem weltweiten Online-Wettbewerb will er die nächste Generation der angehenden Tennis-Profis inspirieren.

Auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Zürich, wenige Meter nach der Verzweigung Augst in Fahrtrichtung Rheinfelden, ereignete sich am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall zwischen zwei Lastwagen mit Anhängern.

Jamie Cullum ist zum poppigen Jazz zurückgekehrt – und besser denn je.Am Mittwoch spielt er in Lörrach.

In der Putschnacht wurde der türkische Generalstabschef Hulusi Akar von seinem Adjutanten überwältigt. Aber er blieb hart. Nun kann er vielleicht im Amt bleiben.

Erdogan äussert sich erstmals zur Wiedereinführung der Todesstrafe. Weitere Informationen zur Lage in der Türkei hier im Ticker.

Der Finanzdienstleister SIX hat ein erfolgreiches Grundbuchportal entwickelt. Dies, nachdem der Bund mit einem ähnlichen Projekt gescheitert ist.

Die Welt-Aids-Konferenz in Südafrika lässt Erinnerungen wach werden: Vor 16 Jahren setzte die Regierung auf Knoblauch und Randen statt auf Medikamente gegen HIV.

In Cannes war sie «la sensation allemande». Jetzt kommt die Vater-Tochter-Komödie «Toni Erdmann» von Maren Ade bei uns ins Kino.

Russland hat seine Sportler zum Manipulieren angehalten, sie bei positiven Proben systematisch geschützt und dafür den Geheimdienst eingesetzt.

Heute beginnt Donald Trumps Show in Cleveland. Welten aber trennen die republikanischen Besucher von der Stadt.

Freitag 21.30 Uhr erhielt der türkische Präsident eine Meldung. Dann ging alles sehr schnell: Angriff auf sein Hotel, Flucht nach Istanbul. Rekonstruktion der dramatischen Putsch-Nacht.

Der türkische Präsident verärgert die USA. Und die EU zieht eine rote Linie für Beitrittsverhandlungen. Kommts zum Bruch mit dem Westen?

Die Republikaner versammeln sich für vier Tage in Cleveland. Am Ende soll Trump zum offiziellen Präsidentschaftskandidaten gekürt werden.

Die Grande Nation hat jetzt nur zwei Optionen: Entweder sie besteht auf ihre Werte – oder sie gibt sie auf.

Donald Trumps Pressechefin Hope Hicks überlässt anderen das Reden.

Donald Trumps Kinder nehmen eine immer wichtigere Rolle ein und sollen das Image ihres Vaters verbessern. Seine Tochter Ivanka gilt vielen als wahre First Lady.

In Nizza wird der Ort, an dem der Attentäter starb, mit Abfall beworfen und bespuckt. Alle weiteren Informationen im Ticker.

Grosse Menschenansammlungen stehen seit der Lastwagen-Amokfahrt in Frankreich noch mehr im Fokus als sonst. Mit Folgen für den Techno-Umzug.

Passanten beschweren sich, weil sie von Zweirädern umkurvt werden. Wie schlimm ist es wirklich? Der Test vor Ort.

Gegen drei Verantwortliche der Investment-Firma ASE ist wegen Betrugs und anderen Delikten Anklage erhoben worden. Sie sollen rund 2500 Personen geschädigt haben.

Beim Brand einer leerstehenden Scheune ist in Oberglatt ein Schaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden.

Filippo Leutenegger zeigt sich mit bald 64 Jahren auf allen Bühnen, punktet bei der Velo-Lobby – und wird Corine Mauch durch seine ungewöhnliche Art gefährlich.

Ein 23-jähriger Mann aus Pakistan ist am Montagnachmittag bei Horgen im Zürichsee ertrunken.

Die Antwort auf eine Stilfrage zum Verschenken von Wein & Co.

Es fehlt noch ein Name für das neue Hardturmstadion. 13 Vorschläge, unendliche Möglichkeiten.

Allen Rückschlägen zum Trotz verbreitet Didier Burkhalter Zuversicht, mit der EU eine Lösung zur Steuerung der Zuwanderung zu finden. Was treibt ihn an?

Als Bundesratssprecher verkörperte Achille Casanova wie kein zweiter Konkordanz und Mehrsprachigkeit der Schweiz. Am Sonntag ist er 74-jährig verstorben. Ein Nachruf.

In der süddeutschen Stadt Singen soll bald ein riesiges Einkaufszentrum entstehen. Bei der Konkurrenz in Konstanz kommen diese Pläne gar nicht gut an.

Ohne Zusatzstoffe, vegan und glutenfrei – Spezialnahrungsmittel gelten als gesund. Vor allem aber bieten sie Industrie und Handel schöne Wachstumsraten und Margen.

Der jüngste Dopingbericht zu Russland zwingt das Internationale Olympische Komitee zum sofortigen Handeln.

Die Ankunft der Tour de France in Bern wird eine Beute von Peter Sagan. Fabian Cancellara sprintet prominent in die Spitze.

Vor 80 Jahren spielten die Deutschen der Welt bei den Olympischen Spielen ein harmloses Volk vor. Wir wissen es heute besser. Davon handelt der ARD-Film «Traum von Olympia».

Ein Künstler sucht Doppelgänger des berühmtesten Rotschopfs der Welt. Hunderte haben sich gemeldet. Die Bilder.

Mittels neuronaler Netzwerke imitieren Foto-Apps den Stil diverser Maler. Die Datenschutzregeln sind aber hochverdächtig.

Nach dem Putschversuch sind die türkischen Twitter-Nutzer gespalten, wie sich bei den populären Hashtags zeigt.

Accessoires, Möbel und Wohnideen, die Leichtigkeit ausstrahlen: Das lieben wir besonders im Sommer.

Was tun, wenn die Tochter ein Selfie postet, auf dem sie im bauchfreien Top lasziv in die Kamera blickt? Ein Vater hat eine überraschende Antwort.

Airlines und Flughäfen auf der ganzen Welt verlieren immer weniger Gepäckstücke. Doch wie kann Gepäck überhaupt abhandenkommen?

Ein Mann hat mit Messer und Axt Zugpassagiere attackiert. Mehrere Personen wurden offenbar lebensbedrohlich verletzt.

Im Wallis hat ein Bestatter den falschen Toten aus der Leichenhalle geholt. Als der Fehler bemerkt wurde, war die Beerdigung bereits vorüber.

Es mangelt an Bestellungen für den Superjumbo. Der Flugzeugbauer reagiert – bis 2018 wird die Produktion des A380 halbiert.

Mit der MS Hanseatic um das arktische Naturparadies Spitzbergen und ins Reich der Eisbären. Unsere Autorin berichtet von ihrer Kreuzfahrt.