Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 16. Juli 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schotten Travis kehren nach sieben Jahren zurück auf den Gurten und Philippe Cornu spricht über die Frauenquote am Gurtenfestival. Bernerzeitung.ch berichtet live vom Festival.

Im Rollstuhl auf den Gurten? Wir haben die 19-jährige Giorgina Haene begleitet. Sie stürzt sich am liebsten mitten ins Getümmel.

Horror am Nationalfeiertag: Ein 31-Jähriger rast mit einem Lastwagen in eine feiernde Menge. Zum Anschlag hat sich die Terrormiliz IS bekannt. Alle News im Ticker.

200'000 Franken für die Tour de Suisse waren Bern zu viel, für die Tour de France gibt die Stadt mehr als das Zehnfache aus. In der Szene schütteln darob viele den Kopf.

Die Auswertungen des Flugschreibers scheinen die Vermutung, dass an Bord Feuer ausgebrochen war, zu bestätigen.

Erneutes Pech für Christian Stucki: Der Seeländer Schwinger hat sich im Training eine Oberschenkelzerrung zugezogen und fehlt deshalb am Sonntag beim «Kantonalen» in Meiringen.

Am Sonntag findet in der Berner Innenstadt das grosse Velofest statt. Auch der Besuch des grössten Radrennens am Montag soll ein Fest werden – ist aber gleichzeitig mit vielen Einschränkungen des Verkehrs verbunden.

+++ Wechsel innerhalb der Premier League +++ Del Bosque schliesst Guardiola als Nachfolger nicht aus +++ Ronaldo geniesst Familienferien +++ Stahel wechselt zum FC Wohlen +++

Teaser Schatzsuche

Seit zehn Jahren treibt die Berner Coverband Tequila Boys ihr musikalisches Unwesen, heute sind sie zu Gast auf dem Gurten. Wir haben mit den beiden Sängern Baze und Diens ein Bier getrunken.

Welches war ihre beste musikalische Entdeckung auf dem Gurten? Das haben wir die Gurtenfestival-Besucher gefragt.

Nicht in Bern, ­sondern in Zürich wird ab 2017 die grösste medizinische ­Fakultät der Schweiz stehen.

Das neue Sozialhilfegesetz wolle einen falschen Anreiz setzen, sagt GLP-Grossrat Thomas Brönnimann. Der Könizer Sozialvorsteher ist überzeugt, dass man nicht bei den neuen Bezügern ansetzen müsste.

Sport, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Politik: Im VIP-Bereich geben sich am Gurtenfestival die wichtigen Bernerinnen und Berner die Klinke in die Hand.

Ein Ochlenberger Bauherr muss einen Teil der Umbauten an seinem Bauernhaus rückgängig machen, nachdem er auf dessen Dach unbewilligt Glaseinsätze einbaute.

Nach dem EM-Final kam es auf der Fanmeile in Paris zu einer rührenden Szene. Ein Junge mit Portugal-Trikot nahm einen weinenden französischen Fan bei der Hand.

Ronaldo & Co. sind in Lissabon gelandet. Zehntausende Portugiesen haben ihrer Nationalmannschaft nach dem Gewinn des EM-Titels einen rauschenden Empfang bereitet.

Mit Viktorija Golubic hat es trotzdem eine Schweizerin beim Ladies Championship in Gstaad in den Final geschafft.

Am Montag rollt die Tour de France nach Bern. Es handelt sich um die 25. Etappe in der Historie, welche hierzulande zu ­Ende geht. Die Spannweite der Geschehnisse reicht von der Liebesgeschichte bis zum Dopingkrimi.

Fethullah Gülen, der laut dem türkischen Präsidenten hinter dem Putschversuch stecken soll, weist jede Schuld von sich. Erdogan trat erstmals nach dem Coup vor seine Anhänger.

Erdogan sieht den Prediger und dessen Bewegung Hizmet als Drahtzieher hinter dem Putschversuch.

Warum schliessen sich hier lebende Menschen dem IS an? Welche Fehler macht das Umfeld? Wie lässt sich die Radikalisierung verhindern? Ein Erklärungsversuch anhand von zwei Schick­salen.

Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat Ahmed J. zu einer bedingten Haftstrafe von 18 Monaten verurteilt – und schafft damit einen Präzedenzfall.

Das Warten für Monster-Jäger in der Schweiz hat ein Ende: Die Smartphone-App ist ab heute auch landesweit für Android-Geräte und Apples iOS-Plattform verfügbar.

Woher kommt der Mundartbegriff «chosle»? Eine Begriffsklärung mit Mundartexperte Christian Schmutz.

Der Uhrenhersteller Swatch rechnet im ersten Halbjahr mit einem Gewinnrückgang um 50 bis 60 Prozent. Die Aktie taucht zum Börsenstart über zehn Prozent.

Aus internen Dokumenten geht hervor, dass bereits 2010 «harte Erkenntnisse» über gefälschte Abgastests vorlagen.

Heute auf dem Boulevard: Mick Jagger wird zum achten Mal Vater +++ #LickMyFace-Challenge +++ Jennifer Aniston erhält kein Erbe

Bei der Suche nach den Ursachen des Zugunglücks in Süditalien haben die Justizbehörden erste konkrete Hinweise. Im Visier sind die beiden Bahnhofsvorsteher.

Der FC Aarau gewinnt das letzte Testspiel vor dem Challenge-League-Start nächstes Wochenende gegen den FC Muri. Tréand, Jäckle, Ciarrocchi und Rossini treffen für die Aarauer.

Der Bündner Armon Orlik (21) gewinnt den Die Nordwestschweizer tauchen zuerst, um dann mit sieben Kränzen ein Ausrufezeichen zu setzen.

Die Entscheidung am British Open der Golfprofis im schottischen Troon dürfte in einem Duell fallen. Der Amerikaner Phil Mickelson und der Schwede Henrik Stenson haben den Rest des Feldes distanziert.

Mujinga Kambundji und Alex Wilson werden an den Schweizer Meisterschaften in Genf ihrer Favoritenrolle gerecht. Beide verteidigen ihren Titel über 100 m aus dem Vorjahr erfolgreich.

Viktorija Golubic gewinnt das Schweizer Halbfinal-Duell beim WTA-Turnier in Gstaad gegen Rebeka Masarova überraschend deutlich 6:3, 6:2. Timea Bacsinszky scheidet hingegen gegen Kiki Bertens aus.

Trump hat jetzt seinen Vize - aber mehr als eine Vernunftehe ist es nicht. Wenig Überschwang ist spürbar, als er Mike Pence der Öffentlichkeit vorstellt. Und lieber redet Trump über sich selber.

Gregor Deschwanden darf sich in Courchevel über einen gelungenen Start in den Sommer-GP freuen.

Das Warten für Monster-Jäger in der Schweiz hat ein Ende: Die Smartphone-App "Pokémon Go" von Nintendo und Niantic Labs ist seit Samstag auch in der Schweiz offiziell verfügbar. Doch gleich zu Beginn war das Spiel mehrere Stunden lahmgelegt.

Wer am Samstag auf der Autobahn A2 in den Süden reisen wollte, brauchte Geduld. Den ganzen Vormittag über standen die Autos auf über zehn Kilometern vor dem Nordportal des Gotthard-Strassentunnels. Das bedeutete lange Wartezeiten.

Rund zwei Monate nach dem Absturz eines Egyptair-Flugzeugs über dem Mittelmeer hat die Auswertung eines der Flugschreiber offenbar den Ausbruch eines Feuers an Bord bestätigt. Auf den Aufzeichnungen des Stimmrekorders, der Gespräche im Cockpit mitschneidet, ist das Wort "Feuer" zu hören.

Der Tag nach dem Anschlag in Nizza. Ein Tunesier raste mit einem LKW durch die Menge auf der Promenadenstrasse. Er hat mindestens 84 Menschen getötet. Wir berichten im Ticker über die Entwicklung.

Die Jüngsten unter den bösen Schwingern bestimmen die Saison 2016 weiter mit. Am Bergkranzfest auf dem Weissenstein siegt der Bündner Armon Orlik im Schlussgang gegen den Entlebucher Joel Wicki.

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Anschlag in Nizza mit mindestens als 84 Toten für sich beansprucht. Die Miliz erklärte am Samstag über ihr Sprachrohr Amak, der Täter sei ein "Soldat des Islamischen Staats".

Der Brite Mark Cavendish ist der grosse Dominator in den Sprints der Tour de France. Auch die 14. Etappe geht an den Mann von der Isle of Man.

Für Bayern Münchens CEO Karl-Heinz Rummenigge ist die Rückkehr von Mario Götze zu Borussia Dortmund nur noch eine Frage der Zeit.

Die Schweizer Moto2-Fahrer enttäuschen im Qualifying zum GP von Deutschland auf dem Sachsenring. Als schnellster Schweizer nimmt Tom Lüthi das Rennen am Sonntag nur von Startplatz 12 aus in Angriff.

N'Golo Kanté wechselt innerhalb der Premier League von Meister Leicester City zu Chelsea nach London.

Für Mathias Frank ist die Tour de France vorbei. Der erkrankte Luzerner muss das bedeutendste Radrennen aufgeben.