Portugal steht an der EM als erste Mannschaft in den Halbfinals. Das Team von Fernando Santos setzt sich gegen Polen im Penaltyschiessen durch.
Der Bundesrat prüft Pilotversuche. Der Widerstand ist gross – im Parlament, bei Auto- und ÖV-Verbänden.
Ausgerechnet sein bisher treuer Gefolgsmann Michael Gove hat Boris Johnson zu Fall gebracht. Der Justizminister will Grossbritannien schnell und konsequent aus der EU führen. Die Tories vertrauen ihm.
Trotz Ausnahmezustand in Zürich den Durchblick behalten: Wo Sie am besten feiern, trinken und essen können.
17 Gründe, weshalb Island Fussballeuropmeister werden muss.
In der Jobdatenbank des Seco werden alle Arbeitslosen der Schweiz mit ihrem Alter veröffentlicht. Damit können Firmen per Mausklick Ältere aussortieren.
Der Zürcher Finanzchef Daniel Leupi (Grüne) sagt, die Stadt müsse wegen der Erleichterungen für Firmen Leistungen abbauen. Oder die Steuern erhöhen.
Oliver Kahn war ein Berserker. Und ist keiner mehr.
Britische Medien und Kommentatoren bezeichnen den Rückzug von Boris Johnson als «Granate», «Schock» oder als «Drama à la Shakespeare».
Als Verräter Brutus stellte Boris Johnson heute Michael Gove hin. Tatsächlich schoss dieser den Blondschopf mit einer spitzen Bemerkung und seiner Kandidatur aus dem Premier-Rennen.
Ausgerechnet Boris Johnsons engster Partner im Brexit-Feldzug hat dafür gesorgt, dass er aus dem Premier-Rennen flog.
Häme und Lacher ergiessen sich in sozialen Medien über den Brexit-Befürworter und seinen Rückzieher im Premier-Rennen.
Um 12.53 Uhr liess der Brexit-Frontrunner die Bombe platzen: «That person cannot be me», sagte Boris Johnson nach einem flammenden Plädoyer für die Aufgleisung der Nach-EU-Ära.
Nach dem Ja zum Brexit zweifeln viele Europäer am Sinn von Volksabstimmungen. Sie liegen falsch.
Zlatan Ibrahimovic hat das Geheimnis um seine Zukunft gelüftet.
Das englische Nationalteam mag ausgeschieden sein. Und doch wird der englische Fussball an dieser EM mit Garantie bis im Final eine Rolle spielen.
Im Zürcher Seefeld ist ein ungefähr 40-jähriger Mann zusammengebrochen und gestorben. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.
Das Samstagsfeuerwerk am Züri-Fäscht wird Kindheitserinnerungen wecken. Pyrotechniker Joachim Berner verrät im Video, worauf sich die Zuschauer freuen können.
Die Unternehmenssteuerreform III wird den Kanton Zürich und die Gemeinden 500 Millionen kosten. Jetzt zeichnet sich ein Streit zwischen dem Regierungsrat und der Stadt Zürich ab.
Die Zürcher Kantonsregierung hat eine vergleichsweise moderate Steuerreduktion für die Unternehmen vorgeschlagen.
Wer im Restaurant Wasser aus dem Hahn bestellt, sollte die Rechnung unbedingt mit dem Wirt machen. Und «Wasser mit» trinken Sie lieber nicht aus Karaffen.
Die Taschen der Stars, Smoothies zum Lutschen und ein Grill zum Falten: Die «Züritipp»-Redaktion zeigt, was Sie wollen.
Drei Tage lang ist die Innenstadt so proppenvoll, dass viele verreisen. Weit gehen muss man aber nicht: Tipps, wo man Ruhe oder ein Gratisgetränk findet – und die Frage: Wo sind Sie?
Kommt es nach Behandlungen im Ausland zu Komplikationen, bleibt die Frage der Haftung oft ungelöst.
Kein GA und keine Autobahnvignette mehr: Mobility-Pricing würde das Pendeln in der Schweiz radikal verändern. Verkehrssoziologe Timo Ohnmacht sagt, was die Folgen wären.
Wer zu Stosszeiten auf Strasse oder Schiene unterwegs ist, könnte künftig mehr bezahlen müssen. Das plant der Bundesrat. Die Reaktionen folgen prompt.
Nach dem Austritt Englands aus der EU hat die Ratingagentur Standard & Poor's die Kreditwürdigkeit der EU herabgesetzt.
Seit heute müssen Pharmafirmen angeben, welche Mediziner und Spitäler sie sponsern. Ein Arzt erzählt, wofür er Geld annimmt.
Belinda Bencics Verletzungsmisere hält an. In Wimbledon zwingt sie das linke Handgelenk zur Aufgabe.
Nach dem Brexit-Schock steht Jean-Claude Juncker unter Beschuss. Der Vorwurf: Er ruft in jeder Krise nach mehr Europa und ist persönlich überfordert.
Nach dem Anschlag am Flughafen Atatürk hat die Polizei bei Razzien 13 Verdächtige verhaftet. Die neusten Erkenntnisse im Ticker.
Familie und Freunde haben sich in Rom vom Schauspieler verabschiedet. Auch sein enger Freund, Terence Hill, hat ihm die letzte Ehre erwiesen.
Lothar Matthäus spricht wieder Englisch. Im britischen Fernsehen. Die Briten sind begeistert.
Der iPhone-Konzern ist bekannt dafür, alte Standards abzuschaffen und auf neue zu setzen. Eine Grafik zeigt die Apple-Strategie.
Ein Apfel ist ein Apfel – egal, ob man ihn am Morgen isst oder spät abends? Stimmt nicht, sagen Experten.
Im Sommer essen wir gerne etwas weniger währschaft. Diese 8 Gerichte etwa, die alle einfach und schnell zubereitet sind.
Plötzlich hauen alle ab. Warum nur, fragt sich unsere Autorin und gönnt sich mit ihrer Tochter den einzig wahren Luxus: Daheimbleiben.
Immer mehr Paare, die eine Familie gründen, heiraten nicht: Letztes Jahr gab es mehr Vaterschaftsanerkennungen und weniger Hochzeiten.
Jeder Mensch schläft gerne gut. Doch kursieren viele Legenden um den guten, gesunden Schlaf. Was ist dran?
Heute auf dem Boulevard: Ex-Freundin von Prinz Harry fand Beziehung «fürchterlich» +++ Alanis Morissette schwebt nackt unter Wasser +++ Gerüchte um Schwangerschaft bei Jessica Biel
Rauchalarm im abgestürzten Egypt-Air-Flugzeug: Zu diesem Schluss kommt die Auswertung der schwer beschädigten Black Box.
Nach zwei Katastrophenjahren ging am höchsten Berg wieder eine erfolgreiche Saison zu Ende. Das war wichtig für Nepal, doch keine Garantie für die Zukunft – die Südroute bleibt unberechenbar.
Beim Schweizer Reisekonzern arbeitet jeder dritte Mitarbeitende in Grossbritannien, und die dort ansässige Tochter macht fast ein Viertel des Gruppenumsatzes aus.
Portugal steht an der EM als erste Mannschaft in den Halbfinals. Das Team von Fernando Santos setzt sich gegen Polen im Penaltyschiessen durch.
Am Donnerstag fand die Schlüsselübergabe für die beiden neuen Berner Regierungsräte Christoph Ammann (SP) und Pierre Alain Schnegg (SVP) statt.
Nach dem Austritt Englands aus der EU hat die Ratingagentur Standard & Poor's die Kreditwürdigkeit der EU herabgesetzt.
Als Verräter Brutus stellte Boris Johnson heute Michael Gove hin. Tatsächlich schoss dieser den Blondschopf mit einer spitzen Bemerkung und seiner Kandidatur aus dem Premier-Rennen.
Der Berner Stadtrat sagt Ja zu maximal 120 Wohnungen an der Reichenbachstrasse. Einmal mehr gings bei der Diskussion im Rat um Parkplätze und den Anteil an günstigem Wohnraum.
Am Donnerstagabend führte der FC Thun die neuen Trikots für die kommende Saison vor.
Nach dem Anschlag am Flughafen Atatürk hat die Polizei bei Razzien 13 Verdächtige verhaftet. Die neusten Erkenntnisse im Ticker.
Matthias Glarner und Kilian Wenger sind die Göttis des Siegermunis des Unspunnen-Schwinget 2017. Das Tier wurde auf den Namen Gottlieb getauft.
Philippe Perrenoud gestaltete seinen Abgang bei der Schlüsselübergabe äusserst kurz. Damit überraschte er auch seinen Nachfolger in der Gesundheitsdirektion, Pierre Alain Schnegg.
Immer noch ein Defizit, aber ein kleineres als erwartet: Die Stadt Biel machte vergangenes Jahr 10,2 Millionen Franken rückwärts. Budgetiert war ein Defizit von über 16 Millionen.
Am Donnerstagnachmittag brannte es in einem Wohnhaus an der Aeschlenstrasse in Aeschlen.
Im Sommer findet auf der Berner Schützenmatte erneut ein «Labor» statt.
Wegen einer einfachen Verkehrsregelverletzung verurteilte das Regionalgericht eine Frau zu einer Busse von 350 Franken. Die Angeschuldigte musste sich selber vor Gericht verteidigen – obwohl sie ganz offensichtlich Beistand nötig gehabt hätte.
Der Gemeinderat will die Ka-We-De weiterhin als eigenständige Anlage behandeln. Eine Zusammenlegung mit dem Tierpark verwarf das Gremium.
Ohne restlos zu überzeugen, steht Cristiano Ronaldo mit Portugal im EM-Viertelfinal. Am Donnerstag geht es in Marseille gegen den Schweiz-Bezwinger Polen. Und Ronaldo weiss um die günstige Ausgangslage seines Teams.
Es gibt nicht nur Ronaldo, Bale und Pogba – vor den Viertelfinals an der Europameisterschaft sorgen andere für Aufmerksamkeit.
Zlatan Ibrahimovic hat das Geheimnis um seine Zukunft gelüftet.
Das ist eine weitere bittere Enttäuschung für die junge Schweizerin. Sie scheitert bei ihrem Lieblingsturnier erneut am eigenen Körper und muss verletzt aufgeben.
Der Brexit-Befürworter erklärte in einer engagierten Rede zuerst, warum der Brexit die grosse Chance ist, um dann eine Bombe platzen zu lassen.
Das Ziel der US-Luftangriffe im Irak war ein Konvoi bei der einstigen IS-Hochburg Falluja gewesen.
Wer zu Stosszeiten Auto oder Zug fährt, soll mehr bezahlen. Wer zu Nebenzeiten unterwegs ist, weniger. Der Bundesrat möchte dieses Mobility-Pricing in Pilotprojekten testen. Doch bis zur definitiven Einführung gibt es noch einige Hürden zu meistern.
Wer zu Stosszeiten auf Strasse oder Schiene unterwegs ist, könnte künftig mehr bezahlen müssen. Das plant der Bundesrat. Die Reaktionen folgen prompt.
Familie und Freunde haben sich in Rom vom Schauspieler verabschiedet. Auch sein enger Freund, Terence Hill, hat ihm die letzte Ehre erwiesen.
Immer mehr Paare, die eine Familie gründen, heiraten nicht: Letztes Jahr gab es mehr Vaterschaftsanerkennungen und weniger Hochzeiten.
Die Zahl der Schweizer Banken schrumpfte 2015 weiter, die meisten sind aber profitabel. Trotz tiefer Zinsen konnten die Banken auch im Zinsgeschäft die Erträge steigern.
Die Kapitalpläne von der Deutschen Bank und der spanischen Bank Santander sind bei der amerikanischen Notenbank durchgefallen – nicht zum ersten Mal.
Rauchalarm im abgestürzten Egypt-Air-Flugzeug: Zu diesem Schluss kommt die Auswertung der schwer beschädigten Black Box.
Eine muslimische Familie aus St. Margrethen SG weigert sich seit Jahren, ihre Kinder am Schulschwimmen teilnehmen zu lassen. Der 40-jährige Vater kassiert jetzt eine Busse.