Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. Juni 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im letzten Spiel der Gruppe B konnten sich die Slowaken im Rennen um einen Achtelfinal-Platz halten. England wurde für eine starke Leistung nicht belohnt.

Das Märchen geht weiter: Wales fertigt ein enttäuschendes Russland 3:0 ab und stösst als Gruppenerster in die Achtelfinals vor.

Erstmals hat der Ausgleichsfonds AHV/IV/EO publiziert, wem er welche Beträge anvertraut. Noch liegt aber vieles im Dunkeln. Forderungen nach mehr Transparenz werden laut.

Die beiden Zürcher Ständeräte Daniel Jositsch und Ruedi Noser arbeiten gut zusammen. Das zeigte ein Podiumsgespräch. Es gibt aber auch Differenzen.

Im Behring-Prozess vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona kommt ein früherer Partner des Angeklagten zu Wort. Und erschüttert via Video-Feed dessen Verteidigung.

Obwohl die Temperaturen endlich steigen, beschäftigen uns die Folgen des Regenwetters noch länger: Fragen und Antworten zum nassen Sommerstart.

Nur zwei Tage nach seinem Landesverweis hat es der Chef der russischen Fussballanhänger wieder nach Frankreich geschafft.

Prince und Michael Jackson starben an überdosierten Medikamenten. Warum sind Musiker – und nicht nur Weltstars – von dieser Sucht besonders gefährdet?

Gegen die Slowakei stehen die Briten vor einem Schicksalsspiel. berichtet live.

Wales lässt Russland keine Chance und avanciert als Gruppensieger in die Achtelfinals. Lesen Sie die Partie im Ticker nach.

Die Uefa hat den kroatischen Fussballverband nach den Fanrandalen gegen Tschechien nur mit einer Geldstrafe belegt. Das Urteil gilt als mild.

Für Fussball-Redaktor Fabian Sangines ist das Pressing der Schweizer ein Grund für das gute Spiel gegen Frankreich.

Das Rätsel um die kaputten Nati-Shirts ist gelöst: Puma gibt zu, die Trikots mit fehlerhaftem Material produziert zu haben.

Reisst das Leibchen tatsächlich derart leicht? Dazu 6 Antworten zum Gesprächsthema Nummer 1 nach dem Frankreich-Spiel.

Wegen eines fehlenden Billetts im Wert von zehn Franken droht einem 33-Jährigen der Kollaps seines bisherigen, hart erarbeiteten Lebens.

In der neuen Fledermaus-Welt des Zoos Zürich geht es interaktiv und multimedial zu und her. Und man erfährt, was zu tun ist, wenn ein Kind stark zahnt.

Da kannte die Polizei kein Pardon: 50 hupende Fussballfans sind am Sonntagabend verzeigt worden.

Die Anschaffung einer umstrittenen Überwachungssoftware hat im Kantonsrat zu einer hitzigen Diskussion geführt. Regierungsrat Mario Fehr liess die Kritik an sich abperlen.

Beim Kauf einer Spionagesoftware ist alles rechtens gewesen. Dennoch wurde im Kantonsrat heftig darüber debattiert, wie weit der Staat bei der Überwachung seiner Bürger gehen soll.

Intellektuelle Frühstarter brauchen in der Schule spezielle Betreuung.

Die Antwort auf eine Stilfrage zum Thema Hilfe bei einem Missgeschick

Die Antwort auf eine Leserfrage zum Rechtsanspruch bei Spesenabrechnungen.

Andreas Glarners Facebook-Profil ist deaktiviert. Offenbar haben seine Gegner unangemessene Inhalte gemeldet. Der SVP-Nationalrat stellte zuvor zwei Frauen an den Online-Pranger.

Mit der alternden Gesellschaft werden auch die Wähler älter. Soll das Stimmrechtsalter auf 16 gesenkt werden? Oder gleich ab Geburt vergeben werden? Dazu Lukas Rühli von Avenir Suisse.

Mark Zuckerberg möchte seine Milliarden für Wohltätiges einsetzen, ohne dass sich dabei seine Kontrolle über Facebook verringert. Heute gibt er Einsicht in seine Pläne.

Das Zahlen mit Maestro-Karte ist derzeit mancherorts nicht möglich. Der Grund sind Netzwerkstörungen beim Schweizer Zahlungsabwickler SIX Payment Services.

+++GC muss nach Island oder Nordirland +++ Für wen spionierte Favre bei den Deutschen?+++

Nach dem 0:0 gegen Frankreich hat sich die Schweiz an der EM für die Achtelfinals qualifiziert. Höhere Wellen schlugen jedoch die zerfetzten Schweizer Trikots.

Donald Trump trennt sich von seinem engen Mitstreiter Corey Lewandowski. Zuletzt sind die Umfragewerte des Präsidentschaftskandidaten tief gesunken.

Donald Trump als nächster US-Präsident? Wohl eher nicht.

Claudia Neumann ist die erste weibliche EM-Kommentatorin Deutschlands. Nun wurde sie mit heftigen sexistischen Kommentaren beschimpft.

Aus Wikipedia übernehmen, ist ganz normal, behauptet Roger Schawinski. Der Sachbuchlektor Ulrich Nolte von C. H. Beck widerspricht.

Nicht die schnelle lange Zunge des Chamäleons sorgt für eine erfolgreiche Jagd, sondern der immens klebrige Speichel.

Der Juni 2016 kann der feuchteste Monat in der Geschichte werden. Dabei war doch 2015 das Jahr der Rekorde.

Ja, es gibt das Null-Minuten-Rezept für die tägliche Ordnung. Wir zeigen Ihnen, wie dieses funktioniert.

Es gibt unzählige Lauftechniken und keine ist perfekt. Doch einige fallen besonders negativ auf. Eine Typologie.

Rund oder eckig, weiss oder schwarz, vielleicht sogar leuchtend? Wie der Teller in der gehobenen Gastronomie aussieht, ist fast so wichtig wie die Speise selbst.

Die belgische Polizei hat sechs Terrorverdächtige verhaftet. Sie sollen in Verbindung mit dem geplanten Angriff auf den Thalys-Zug stehen.

In Romanshorn TG befindet sich er Bodenseepegel nur noch fünf Zentimeter unter der Grenze zur höchsten Gefahrenstufe. Die Situation bleibt angespannt.

Ermenegildo Zegna schuf einst nördlich von Mailand ein Paradies. Die Flora der Oasi Zegna kommt heute nicht nur Angestellten, sondern auch Touristen zugute.

In der Nähe des portugiesischen Dorfes Cascais verkündet eine Schrifttafel das Ende Europas. Ufertage und Hügelbegehungen in der Umgebung von Lissabon.

Im letzten Spiel der Gruppe B konnten sich die Slowaken im Rennen um einen Achtelfinal-Platz halten. England wurde für eine starke Leistung nicht belohnt.

Das Märchen geht weiter: Wales fertigt ein enttäuschendes Russland 3:0 ab und stösst als Gruppenerster in die Achtelfinals vor.

Mark Zuckerberg möchte seine Milliarden für Wohltätiges einsetzen, ohne dass sich dabei seine Kontrolle über Facebook verringert. Heute gibt er Einsicht in seine Pläne.

Mit der alternden Gesellschaft werden auch die Wähler älter. Soll das Stimmrechtsalter auf 16 gesenkt werden? Oder gleich ab Geburt vergeben werden? Dazu Lukas Rühli von Avenir Suisse.

Wegen eines fehlenden Billetts im Wert von zehn Franken droht einem 33-Jährigen der Kollaps seines bisherigen, hart erarbeiteten Lebens.

Nur zwei Tage nach seinem Landesverweis hat es der Chef der russischen Fussballanhänger wieder nach Frankreich geschafft.

Saudi-Arabiens Fast-Kronprinz Mohammed bin Salman vertieft während seines US-Besuchs seine Beziehungen zur Polit- und Wirtschaftselite.

Prince und Michael Jackson starben an überdosierten Medikamenten. Warum sind Musiker – und nicht nur Weltstars – von dieser Sucht besonders gefährdet?

Am Montagmorgen hat sich in Liestal ein Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.

Ein Mann ist am Montagmorgen in Basel beim «Parkieren» rückwärts in das Schaufenster einer Bäckerei geprallt.

Vor zwei Wochen kam es in Liestal an einer Bushaltestelle zu einem Fall von Exhibitionismus. Die Polizei sucht nach dem unbekannten Täter.

Betreiberin lässt den Dorfladen an der Dorfgasse in Niederdorf verkommen. Trotz Zahlungsverzug kann die Mieterin nicht rausgeworfen werden.

Das Bundesgericht befasste sich nicht mal den Einwänden des Mannes, der mit der Basler Polizei seit Jahren Katz und Maus spielt.

Wegene eines unaufmerksamen Autofahrers kam es am frühen Samstagabend in Kleinhüningen zu einem Unfall zwischen einem Auto und dem 8er-Tram.

Präsident Bernhard Heusler und seine VR-Kollegen lassen die Mitglieder bestimmen, wem der Club gehören soll. Ein Kommentar zu einer revolutionären Idee.

Was heisst es, konservativ zu sein? Und wie schreibt man eine Biografie? Der 59-jährige Charles Moore hat Antworten.

Andreas Glarners Facebook-Profil ist deaktiviert. Offenbar haben seine Gegner unangemessene Inhalte gemeldet. Der SVP-Nationalrat stellte zuvor zwei Frauen an den Online-Pranger.

6000 Personen haben gestern im Aargau gegen die Atomkraft protestiert – diese Zahl ist jedoch umstritten. Der Zwist ist Vorbote des nahenden Kampfs um die Atomausstiegsinitiative.

Donald Trump trennt sich von seinem engen Mitstreiter Corey Lewandowski. Zuletzt sind die Umfragewerte des Präsidentschaftskandidaten tief gesunken.

Neue Details zum Massaker von Orlando: Vier Mal sprach der Attentäter mit der Polizei. Ein vom FBI veröffentlichtes Protokoll gibt Einblick in die Telefongespräche.

Das Zahlen mit Maestro-Karte ist derzeit mancherorts nicht möglich. Der Grund sind Netzwerkstörungen beim Schweizer Zahlungsabwickler SIX Payment Services.

Die Justiz in Braunschweig untersucht im Abgas-Skandal die Rolle von Martin Winterkorn. Dem ehemaligen VW-Konzernchef wird Marktmanipulation vorgeworfen.

Es schien schon fast fix, doch der RB Leipzig ist als neuer Arbeitgeber für den Nati-Spieler ausgeschieden.

+++GC muss nach Island oder Nordirland +++ Für wen spionierte Favre bei den Deutschen?+++

Die belgische Polizei hat sechs Terrorverdächtige verhaftet. Sie sollen in Verbindung mit dem geplanten Angriff auf den Thalys-Zug stehen.

In Romanshorn TG befindet sich er Bodenseepegel nur noch fünf Zentimeter unter der Grenze zur höchsten Gefahrenstufe. Die Situation bleibt angespannt.

Ja, es gibt das Null-Minuten-Rezept für die tägliche Ordnung. Wir zeigen Ihnen, wie dieses funktioniert.

Es gibt unzählige Lauftechniken und keine ist perfekt. Doch einige fallen besonders negativ auf. Eine Typologie.

Die Art Basel 2016 ist zu Ende. Es war diesmal eine durchschnitt­liche Art-Woche, bei der die grosse Euphorie nie aufgekommen ist. Nur am schlechten Wetter alleine lag es wohl nicht.

Claudia Neumann ist die erste weibliche EM-Kommentatorin Deutschlands. Nun wurde sie mit heftigen sexistischen Kommentaren beschimpft.

Nicht die schnelle lange Zunge des Chamäleons sorgt für eine erfolgreiche Jagd, sondern der immens klebrige Speichel.

Der Juni 2016 kann der feuchteste Monat in der Geschichte werden. Dabei war doch 2015 das Jahr der Rekorde.

Zur 100­-Jahr­-Feier von BMW rollen Rolls-­Royce und Mini zwei spektakuläre Vision­-Cars ins Rampenlicht.

In London wurde das Restaurant The Bunyadi eröffnet. In ihm dürfen die Gäste schamlos nackt sein.